02.11.2012 Aufrufe

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

olles<br />

elzeug<br />

Spielmaterialien kaum Grenzen gesetzt.<br />

Unabdingbar ist jedoch, das<br />

Spielmaterial vor dem Weiterreichen<br />

an das Kind auf seine Stabilität und<br />

Unbedenklichkeit, z.B. sich lösende<br />

oder herausfallende Kleinteile, zu<br />

überprüfen.<br />

Alles, was Spaß macht…<br />

Mit zunehmendem Alter<br />

zeigen die Kinder immer<br />

deutlicher auch<br />

aktiv, was für sie von<br />

Interesse ist, mit welchen<br />

Dingen sie spielen<br />

möchten. So greifen sie<br />

beim gemeinsamen Essen<br />

nach dem Löffel der Eltern,<br />

holen das Papier aus dem Papierkorb,<br />

spielen hingebungsvoll<br />

mit dem gereichten<br />

Kochlöffel und der<br />

Plastikschüssel<br />

u.v.m. Hier gilt es<br />

darauf zu achten,<br />

wofür<br />

das Kind<br />

Interesse<br />

zeigt.<br />

Spielzeug<br />

kann jeder<br />

Gegenstand<br />

sein,<br />

der für<br />

das Kind<br />

interessant<br />

und<br />

ungefährlich<br />

ist.<br />

Lust, Freude und Spaß<br />

am Tun sind Kennzeichen<br />

jeglichen Spieles<br />

Im Spiel machen die Kinder viele<br />

Erfahrungen, die für ihre soziale,<br />

geistige, körperliche und sprachliche<br />

Entwicklung wichtig sind. Diese<br />

werden aber rein spielerisch gemacht.<br />

Die Handlungen sind nicht<br />

zielgerichtet oder ergebnisorientiert.<br />

Der Sinn des Spieles im 1. Lebensjahr<br />

liegt in der Handlung an<br />

sich. Schnell lässt sich auch für den<br />

Erwachsenen erkennen, ob das angebotene<br />

Spiel/Spielzeug das Kind<br />

über- oder unterfordert. Das Kind<br />

würde in diesem Fall das Spiel verweigern<br />

und sich abwenden. Entspricht<br />

es jedoch dem Entwicklungsstand<br />

des Kindes und seinem<br />

momentanen Interesse, so macht<br />

das Kind begeistert mit.<br />

Das Miteinander<br />

steht im Vordergrund<br />

Kinder im 1. Lebensjahr brauchen<br />

zum Spielen noch in sehr hohem<br />

Maße eine Bezugsperson, die ihr<br />

Spiel begleitet. Der Spaß miteinander<br />

im Spielen, ein Lächeln, ein<br />

Lob von Mutter oder Vater spornen<br />

das Kind in seinem Tun an<br />

und stärken es. Hierbei ist es förderlich,<br />

sich feste Zeiten in Ruhe<br />

zum gemeinsamen Spielen einzuplanen.<br />

Gemeinsam auf einer größeren<br />

Decke auf dem Boden können<br />

die Eltern beobachten, was<br />

das Baby schon alles kann, können<br />

Spiele vom Kind ausgehend aufgreifen<br />

oder neue Spiele in Gang<br />

setzen. Dabei sollte dem Bewegungsdrang<br />

der Kinder viel Raum<br />

gegeben werden. Wenn möglich,<br />

sollten die Kinder nur leicht bekleidet<br />

oder sogar nackt sein, da<br />

sich die Bewegungen dann noch<br />

intensiver gestalten.<br />

Spielen als festes Ritual<br />

Zusätzlich finden sich zahlreiche<br />

Momente des gemeinsamen Spieles<br />

im alltäglichen Ablauf, beim<br />

An- und Ausziehen, beim Wickeln,<br />

beim gemeinsamen Spaziergang<br />

u.v.m. Die Spiele sollte man der<br />

entsprechenden Befindlichkeit<br />

des Kindes mal ruhiger, mal be-<br />

Faix Spiel + Freizeit lädt ein zum bunten…<br />

›Baby-Day‹ am 3. Mai<br />

Am Samstag, den 3. Mai, dreht sich bei Faix in<br />

Darmstadt alles rund um Babys: Spielzeuge und<br />

Accessoires, Praktisches und Schönes wird an diesem<br />

Tag in den Verkaufsräumen besonders präsentiert.<br />

Fachkundige Beratung, neue Produkte (z.B. von Kaloo<br />

und Chicco) aber auch bewährte Klassiker stehen an diesem<br />

Tag im Vordergrund. Geschäftsführerin Christiane<br />

Barth: „Die Ansprüche und Bedürfnisse der Kinder im Alter<br />

von 0 – 3 Jahren sind vielfältig und ändern sich<br />

schnell. In den ersten Monaten wird mit bewegten Objekten<br />

und leisen Geräuschen Wahrnehmung und Grobmotorik<br />

des Babys gefördert. Nach einem halben Jahr<br />

sind komplexere Spielsachen gefragt, um Greifen, Krabbeln<br />

und Sinneseindrücke zu stärken. Fingerfertigkeit<br />

und Kreativität stehen ab dem 12. Monat im Vordergrund.<br />

Stufenweise bauen Spielsachen bis zum Alter von<br />

36 Monaten mit weiteren Funktionen auf bisher Erlerntem<br />

auf. Dabei legen wir neben Spielspaß und Lerneffekten<br />

großen Wert auf die Strapazierfähigkeit und Sicherheit<br />

unsere Produkte. Deshalb ist unsere Ware<br />

abwaschbar, pflegeleicht und nach EU-Sicherheitsrichtlinien<br />

gründlich auf Qualität und Sicherheit geprüft.“<br />

(Info: Faix Spiel + Freizeit, Am Ludwigsplatz, 64283 Darmstadt.<br />

Baby-Day am 3.5.08 von 11.00 bis 17.00 Uhr. www.faix.de)<br />

GESCHENK-COUPON<br />

Besuchen Sie uns am Baby-Day (3. Mai) von 11 bis 17 Uhr und<br />

entdecken Sie viele neue Anregungen und Spielideen für Ihr<br />

Kind. Als Dankeschön* erhalten Sie gratis ein hochwertiges<br />

<strong>Babyspielzeug</strong> von Sigikid (bitte ausgefüllten Coupon in unserer<br />

Filiale abgeben). Herzlich willkommen!<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Wohnort<br />

E- Mail<br />

Bitte<br />

kreuzen Sie Ihr Wunschpräsent an!<br />

Telefonnummer<br />

Anzeige<br />

*(Das Angebot gilt nur am<br />

03.05.08 und nur solange<br />

der Vorrat reicht.)<br />

Einzulösen bei:<br />

Faix Spiel + Freizeit<br />

Am Ludwigsplatz<br />

64283 Darmstadt<br />

Tel. 6151 / 29 09 - 0<br />

Mo–Sa 9.30– 20 Uhr<br />

www.faix.de<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!