02.11.2012 Aufrufe

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin - Ernst-Moritz-Arndt ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin - Ernst-Moritz-Arndt ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin - Ernst-Moritz-Arndt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?? Hansestadt Greifswald mit den Rettungswachen DRK, HKS,<br />

Wusterhusen <strong>und</strong> Züssow,<br />

?? Kreis Nordvorpommern mit den Rettungswachen Bad-Sülze, Barth,<br />

Bartmannshagen, Grimmen, Karnin (ASB), Prerow, Reinberg, Ribnitz-<br />

Damgarten <strong>und</strong> Richtenberg,<br />

?? Kreis Ostvorpommern mit den Rettungswachen Anklam, Heringsdorf,<br />

Usedom, Wolgast <strong>und</strong> Zinnowitz,<br />

?? Kreis Rügen mit den Rettungswachen Altenkirchen (JUH), Baabe,<br />

Bergen, Binz, Hiddensee, Samtens <strong>und</strong> Saßnitz,<br />

?? Hansestadt Strals<strong>und</strong> mit den Rettungswachen ASB, DRK <strong>und</strong><br />

Feuerwehr,<br />

?? Kreis Ücker-Randow mit den Rettungswachen Ferdinandshof,<br />

Löcknitz, Pasewalk, Penkun, Straßburg, Torgelow <strong>und</strong> Ückermünde,<br />

?? RTH (Rettungshubschrauber-Christoph 47 ).<br />

Sofern der Fragebogen nicht innerhalb von 8 Wochen ausgefüllt<br />

zurückgeschickt worden war, wurde telefonisch nachgefragt <strong>und</strong> die<br />

Übersendung erneut erbeten. Jeder <strong>Institut</strong>ion wurde Vertraulichkeit <strong>und</strong><br />

Anonymität der Daten zugesichert.<br />

2.1.2. Orientiernde Ermittlung potentieller Infektionsquellen im<br />

Rettungswagen<br />

Die mikrobiologisch überprüften Risikobereiche sind in Tabelle 1<br />

zusammengefaßt.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!