03.11.2014 Aufrufe

Statistisches JAHRBUCH 2001 der Stadt Regensburg - Statistik ...

Statistisches JAHRBUCH 2001 der Stadt Regensburg - Statistik ...

Statistisches JAHRBUCH 2001 der Stadt Regensburg - Statistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

1924 Eingemeindung von <strong>Stadt</strong>amhof, Steinweg, Reinhausen, Sallern, Weichs,<br />

Schwabelweis, Nie<strong>der</strong>-, und Oberwinzer.<br />

1933 - 1943 Bau <strong>der</strong> Konradsiedlung (ursprünglich Schottenheim).<br />

1935 - 1938 Errichtung des Verwaltungszentrums am Minoritenweg mit Neuem Rathaus und<br />

Museum.<br />

1936 - 1941 Bau <strong>der</strong> Ganghofersiedlung (ursprüngl. Göringheim-Werksiedlung-Messerschmitt).<br />

1937/1938 Bau <strong>der</strong> Messerschmitt-Flugzeugwerke im Äußeren Westen.<br />

1938 Eingemeindung Großprüfening, Dechbetten und Ziegetsdorf.<br />

Einweihung <strong>der</strong> Nibelungenbrücke .<br />

1943 1. Großer Luftangriff <strong>der</strong> Amerikaner; 402 Tote.<br />

1945 Sprengung <strong>der</strong> Donaubrücken. und anschließende kampflose Übergabe <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

Besetzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> durch amerikanische Truppen.<br />

1946 <strong>Regensburg</strong> wird Großstadt.<br />

Errichtung <strong>der</strong> Behelfsbrücke Eiserne Brücke (nach Sprengung im April 1945).<br />

1947 Errichtung <strong>der</strong> Behelfsbrücke Pfaffensteiner Steg.<br />

1948 Wie<strong>der</strong>eröffnung des Eisernen Steges (nach Sprengung im April 1945).<br />

1949 Die Fertigung von Installationsmaterial durch die Fa. Siemens wird von Hof an <strong>der</strong><br />

Saale nach <strong>Regensburg</strong> verlagert.<br />

Wie<strong>der</strong>inbetriebnahme <strong>der</strong> Nibelungen-Nordbrücke (nach Sprengung im April 1945).<br />

1950 Wie<strong>der</strong>eröffnung <strong>der</strong> Nibelungen-Südbrücke (nach Sprengung im April 1945).<br />

1955 Beginn <strong>der</strong> Altstadtsanierung.<br />

1960 Bau des Osthafens.<br />

1964 Letzte Fahrt <strong>der</strong> Straßenbahn.<br />

1964 > 1974 Ausweisung und Baubeginn im Baugebiet “Königswiesen-Nord“.<br />

1965 Grundsteinlegung zur 4. Bayerischen Landesuniversität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!