05.11.2014 Aufrufe

Oktober - November 2006 - Kirchengemeinde Helpup

Oktober - November 2006 - Kirchengemeinde Helpup

Oktober - November 2006 - Kirchengemeinde Helpup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 KIRCHENMUSIK IN HELPUP<br />

fehlen uns noch weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Wir dürfen glücklich sein, dass wir in unserer Gemeinde ein so hohes Spendenaufkommen haben.<br />

Um aber nur annähernd die zurückgehenden Kirchensteuereinnahmen auszugleichen, müssen neue Einnahmequellen<br />

erschlossen werden. Der Kirchenvorstand wird sich in seiner Klausurtagung Ende <strong>Oktober</strong> mit den Möglichkeiten<br />

auseinandersetzen. Verstärktes Werben um Spenden sowie die Einführung eines freiwilligen Kirchgeldes sind einige<br />

der Möglichkeiten, die überdacht werden müssen.<br />

Uns fehlen vielleicht noch die richtigen Ideen, wie und was wir noch unternehmen können. Wir rufen unsere<br />

Gemeindeglieder auf, uns bei der Suche nach langfristigen Perspektiven und Lösungen zu helfen. Über Ihre Beiträge<br />

und Anregungen würden wir uns sehr freuen.<br />

Für den Kirchenvorstand<br />

Hartmut Schulte<br />

Kino-Abend ein großer Erfolg<br />

„Die Kinder des Monsieur Mathieu“, so hieß der Film,<br />

der am 11. August im Gemeindehaus gezeigt wurde.<br />

Die ursprünglich als Open-Air-Kino geplante Veranstaltung<br />

musste aufgrund des regnerischen Wetters ins<br />

Gemeindehaus verlegt werden. Dies tat ihr jedoch keinen<br />

Abbruch. Gegrillt wurde trotzdem und die ca. 45<br />

Gäste ließen sich zu den Bratwürstchen Kartoffel- und<br />

Krautsalat schmecken.<br />

Nach dem Essen wurden die interessierten Gäste von<br />

Simone Wellmann über den geplanten Projektchor informiert.<br />

Zum ersten Projekt, dem Projektwochenende<br />

vom 8. bis 10. September, wurde herzlich eingeladen.<br />

Im Anschluss daran schauten alle Gäste gemeinsam<br />

den Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ auf der<br />

großen Leinwand. Die Reaktionen auf den Film sowie<br />

auf die ganze Veranstaltung waren durchweg positiv.<br />

So etwas könne man doch gerne öfter organisieren, lauteten<br />

die Rückmeldungen.<br />

Projektchor feierte erfolgreiche Premiere<br />

„Zur nächsten Probe zieh ich Turnschuhe an!“ ließ<br />

Beate verlauten, als wir mit den Lockerungs- und Einsingübungen<br />

auf der Straße zwischen Friedhof und Gemeindehaus<br />

fertig waren. Das muss schon ein seltsames<br />

Bild abgegeben haben,<br />

wie 14 Menschen erst im Kreis<br />

hintereinander her laufen und<br />

anschließend auch noch Töne<br />

von sich geben. So begann der<br />

Samstagmorgen unseres<br />

Projektchor-Wochenendes.<br />

Am Abend zuvor trafen wir<br />

uns zum ersten Mal im Gemeindehaus.<br />

Sofort entwickelte<br />

sich eine fröhliche Atmosphäre.<br />

Die Chorleiterin Stefanie<br />

Foth testete beim Einsingen<br />

erst einmal aus, wer denn in<br />

den Sopran „darf“. Anschließend<br />

studierten wir die drei , für den Gottesdienst vorgesehenen,<br />

Lieder ein. Eines davon war eher klassisch,<br />

nämlich von Joseph Haydn. Das andere war ein Gospel in<br />

englischer Sprache. Und das dritte das sehr bekannte<br />

„Kyrie eleison“.So wusste jeder, was in den folgenden<br />

beiden Tagen auf ihn zukommen würde.<br />

Nach der ersten Probeneinheit am Samstag aßen wir<br />

gemeinsam zu Mittag. Das Organisationsteam hatte das<br />

Essen vorbereitet. Nach einer kleinen Pause wanderten<br />

wir in die Kirche, um dort die Nachmittagsprobe abzuhalten.<br />

Gegen 16.00 Uhr beendete Frau Foth den Probentag<br />

mit einem Kanon.<br />

Am Sonntagmorgen trafen wir uns schon um 8.45 Uhr<br />

im Gemeindehaus, um uns<br />

vor dem Gottesdienst gründlich<br />

einzusingen. Nachdem<br />

noch mal alle Lieder durchgesungen<br />

waren, gingen wir<br />

alle mit leichter Aufregung in<br />

die Kirche.<br />

Der Vortrag unserer drei<br />

einstudierten Lieder im<br />

Gottedienst klappte sehr gut.<br />

Dies zeigten uns auch die Reaktionen<br />

einiger Gottesdienstbesucher<br />

beim anschließenden<br />

Kirchkaffee.<br />

Wer Lust bekommen hat,<br />

mit uns ein wenig „Turnübungen“ zu machen, aber hauptsächlich<br />

natürlich zu singen, der sei herzlich eingeladen!<br />

Die Proben des Projektchores finden montags<br />

von 18.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

<strong>Helpup</strong> statt.<br />

Wer Fragen hat, kann sich bei Simone Wellmann (Tel.<br />

92 65 60) informieren.<br />

Simone Wellmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!