03.11.2012 Aufrufe

grusswort - Klinikverbund Südwest Gmbh

grusswort - Klinikverbund Südwest Gmbh

grusswort - Klinikverbund Südwest Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ablauf der ausbildung im KvSw<br />

die theoretische ausbildung findet an zwei Schulstandorten<br />

statt: Böblingen und nagold. die praktische<br />

ausbildung wird an den dazugehörigen<br />

Krankenhäusern und an externen einsatzorten<br />

absolviert.<br />

wer die theoretische ausbildung in Böblingen absolviert,<br />

wird je nach wunsch schwerpunktmäßig<br />

in leonberg, herrenberg, Sindelfingen oder Böblingen<br />

eingesetzt. Schüler, die in nagold zur Schule<br />

für gesundheitsberufe gehen, werden für die<br />

praktische ausbildung in nagold oder calw eingesetzt.<br />

die ausbildung zur gesundheits- und Kinderkrankenpflege<br />

erfolgt als integrierte ausbildung mit<br />

den Schülern der gesundheits- und Krankenpflege<br />

gemeinsam. Zu speziellen unterrichten und themen<br />

werden die Schüler getrennt und bekommen<br />

differenzierten unterricht. diese ausbildung findet<br />

nur am Schulstandort Böblingen statt, in der<br />

nähe der Kinderklinik Böblingen, da hier auch die<br />

schwerpunktmäßigen Praxiseinsätze stattfinden.<br />

Besondere Seminare/angebote<br />

wir legen besonderen wert auf eine praxisorientierte<br />

ausbildung.<br />

durch hauptamtliche Praxisanleiterinnen sichern<br />

wir die hohe Qualität der praktischen ausbildung.<br />

alle Schüler absolvieren einen zertifizierten Kinästhetikgrundkurs<br />

und nehmen an einem Bobathkurs<br />

und tagen zur basalen Stimulation teil. wir<br />

besuchen Schülerkongresse, machen exkursionen,<br />

bieten ein viertägiges Sterbebegleitseminar im<br />

Kloster, halten tagesseminare zu Kommunikation,<br />

teamarbeit und Konfliktmanagement und geben<br />

die Möglichkeit, ein „Medical english“-Seminar zu<br />

besuchen. es gibt <strong>Klinikverbund</strong>tage und Schülervertreterworkshops<br />

mit der Schulleitung.<br />

es werden unterschiedliche unterrichtsmethoden<br />

wie lernzirkel, gruppenpuzzle, Projektarbeit,<br />

Problemorientiertes lernen, gruppenarbeiten mit<br />

Präsentation etc. eingesetzt, um eigenverantwortliches<br />

und reflektiertes lernen zu fördern.<br />

ausbildungsdauer<br />

die regelrechten ausbildungsgänge dauern 3 Jahre.<br />

im <strong>Klinikverbund</strong> <strong>Südwest</strong> bieten wir auch eine<br />

gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in<br />

teilzeit an, die 4 Jahre mit einem Beschäftigungsumfang<br />

von 75 % beträgt.<br />

voraussetzungen<br />

für die Pflegeausbildung ist ein guter, mittlerer<br />

Schulabschluss notwendig. außerdem setzen wir<br />

ein mehrwöchiges Praktikum in der Pflege voraus.<br />

ausbildungsbeginn<br />

ausbildungsbeginn ist immer zum 01. april oder<br />

01. Oktober für die gesundheits- und Kranken-/<br />

Kinderkrankenpflege.<br />

ausbildungsvergütung<br />

1. ausbildungsjahr: 807 €<br />

2. ausbildungsjahr: 867 €<br />

3. ausbildungsjahr: 966 €<br />

information/Kontakt<br />

www.klinikverbund-suedwest.de/Job&Karriere<br />

<strong>Klinikverbund</strong> <strong>Südwest</strong><br />

Schule für gesundheitsberufe<br />

Marina Schnabel<br />

Bunsenstraße 120<br />

71032 Böblingen<br />

pflegeausbildung@klinikverbund-suedwest.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!