06.11.2014 Aufrufe

Übersicht Schuljahr 2010/2011 - Primarschule

Übersicht Schuljahr 2010/2011 - Primarschule

Übersicht Schuljahr 2010/2011 - Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 | Schulgeschehen<br />

Seite 03 | Redaktion<br />

Ein Pirat im Internat<br />

Editorial<br />

Schüler-<br />

Redaktion<br />

AM 5. OKTOBER <strong>2010</strong> WAR ES END-<br />

LICH SOWEIT. WIR, DIE 2. KLÄSSLER<br />

VOM WOLFI, HABEN IM SINGSAAL<br />

VOR VIELEN ELTERN, GESCHWISTERN<br />

UND VERWANDTEN DIE GESCHICHTE<br />

„EIN PIRAT IM INTERNAT“ VON<br />

ANDREW BOND AUFGEFÜHRT. DABEI<br />

HABEN WIR ERZÄHLT, GESUNGEN<br />

UND GETANZT.<br />

Von August bis zu den Herbstferien<br />

haben wir uns in der Schule ausführlich<br />

mit dem Leben der Piraten auseinandergesetzt.<br />

Dabei haben wir unter anderem<br />

gelernt, wie Piraten früher auf ihren<br />

Schiffen lebten, mit welchen Waffen sie<br />

kämpften und welche Schätze sie erbeuteten.<br />

In der Geschichte „Ein Pirat im Internat“<br />

geht es um zwei Piratenkinder, die von<br />

ihren Eltern in ein Internat geschickt<br />

werden. Sie wollen, dass ihre Kinder<br />

später einmal einen richtigen Beruf<br />

erlernen. Natürlich geht es im Internat<br />

drunter und drüber, denn die Kinder fühlen<br />

sich nicht wohl und haben Mühe,<br />

sich an die Regeln zu halten. Mit der Zeit<br />

gewöhnen sie sich aber an das Internatsleben<br />

und freunden sich sogar mit<br />

Prinzen und Prinzessinnen an. Nach<br />

ihrer Schulzeit eröffnen sie ein Reisebüro<br />

namens „Mc Säbel Tours“, welches<br />

Ferien auf einem richtigen Piratenschiff<br />

anbietet.<br />

Lesen Sie nun einige Eindrücke unserer<br />

Klasse zum Thema „Piraten“.<br />

Unser Lieblingslied war „Piratevolch“.<br />

Unser Auftritt war sehr schön. Wir haben<br />

viel über Piraten gelernt und wir mussten<br />

viel üben.<br />

Dylan, Luna und Léna<br />

Wir haben getanzt, gesungen und gelesen.<br />

Das Lied „All am gliche Strick“ hat<br />

uns sehr gut gefallen.<br />

Anna, Miguel, Mara<br />

Uns hat es interessiert, wie die Piraten<br />

kämpften. Bei der Aufführung haben alle<br />

Kinder gut mitgemacht.<br />

Sophia, Yves H. und Nicolas<br />

Das Thema „Piraten“ war sehr spannend.<br />

Das Piratenschiff hat uns besonders<br />

interessiert. Wir fanden es cool, dass wir<br />

am Strick ziehen durften.<br />

Jan, Luis und Marzio<br />

Die rote Fahne ist die Gefährlichste der<br />

Welt und der vordere Teil eines Schiffes<br />

heisst Bug.<br />

Lea, Nico und Jill<br />

Es hatte sehr viele Leute. Wir haben sehr<br />

schön und laut gesungen.<br />

Janik, Cyrill und Rick<br />

Karin Hirter,<br />

Lehrerin 2. Klasse<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

„Fit und stark durchs Leben mit Respekt“<br />

ist unser Motto für dieses Jahr, und so<br />

möchte ich gleich zu Beginn meinen<br />

Respekt ausdrücken für all die gute Arbeit,<br />

die an unserer Schule tagtäglich geleistet<br />

wird. Ich bin zwar erst seit Beginn dieses<br />

<strong>Schuljahr</strong>es im Amt, doch die Eindrücke,<br />

die ich bisher gesammelt habe, zeigen<br />

mir, mit welch grossem Einsatz hier gearbeitet<br />

wird. Es sind die Leistungen aller,<br />

die dazu beitragen, dass an unserer<br />

Schule ein so gutes Klima herrscht, herzlichen<br />

Dank!<br />

Wie immer möchten wir Ihnen auch mit<br />

dieser Ausgabe des PRIMAREXPRESS<br />

einen Einblick geben, was an unserer<br />

Schule läuft. Neben aktuellen Informationen<br />

aus der Schulleitung finden Sie in<br />

diesem Heft auch zwei Beiträge über ausserordentliche<br />

Aktivitäten (siehe „Vom<br />

Korn zum Brot“ und „Piratenaufführung“).<br />

Wie Sie bestimmt wissen, gab es in der<br />

Schulpflege einen grossen Wechsel – die<br />

Roger Schmutz, Redaktionsleiter<br />

(Schulpfleger Bereich<br />

Öffentlichkeitsarbeit):<br />

roger.schmutz@schulewettswil.ch.<br />

drei neuen Mitglieder wie auch unsere<br />

neuen Mitarbeiterinnen stellen sich in diesem<br />

Heft gleich selber vor.<br />

Das neue Gremium steht sogleich vor einigen<br />

wichtigen Entscheiden, welche für die<br />

Zukunft unserer Schule von grosser<br />

Bedeutung sind: An der kommenden<br />

Schulgemeindeversammlung am 13. Dezember<br />

wird nicht nur über das Budget<br />

(und die Anpassung des Steuerfusses),<br />

sondern auch über die Einführung der<br />

Schulsozialarbeit entschieden. Wir hoffen<br />

natürlich, dass Sie als Eltern zahlreich<br />

erscheinen werden.<br />

Weitere Themen, die uns beschäftigen,<br />

sind die längerfristige Schulraumplanung<br />

und der geplante Erweiterungsbau im<br />

Wolfetsloh sowie die Zusammenarbeit mit<br />

der pädagogischen Hochschule Zürich im<br />

Rahmen der Lehrer/innen-Ausbildung.<br />

Nicht fehlen dürfen natürlich auch unsere<br />

Jubilare Noldi und Ursi Kuster, die uns<br />

schon über viele Jahre die Treue halten.<br />

Mir persönlich ist es ein grosses Anliegen,<br />

dass auch die Kinder zu Wort kommen. So<br />

finden Sie auch in diesem Heft wieder vier<br />

Beiträge von unseren Fünft- und Sechstklässlern,<br />

sowie ein Rätsel aus dem<br />

Lernclub.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die für diesen<br />

PRIMAREXPRESS einen Beitrag beigesteuert<br />

haben, und wünsche uns allen<br />

eine besinnliche Weihnachtszeit und ein<br />

frohes Fest.<br />

Roger Schmutz,<br />

Redaktionsleiter<br />

Zoé, Jorina, Tina, Fabio<br />

Ich fand es spannend, für den PRIMAR-<br />

EXPRESS zu arbeiten. Ich finde es<br />

recht schwierig, einen guten Bericht<br />

zu schreiben.<br />

Zoé<br />

Ich finde es cool, dass ich früh für<br />

den PRIMAREXPRESS gewählt wurde.<br />

Fabio<br />

Mir hat es gefallen, für den PRIMAR-<br />

EXPRESS zu schreiben, weil ich über<br />

etwas berichten konnte, was ich<br />

gerne mache.<br />

Jorina<br />

Ich fand es sehr spannend, für den<br />

PRIMAREXPRESS einen Artikel zu<br />

schreiben, weil man selber wählen<br />

kann, was man schreiben will. Mir<br />

gefällt auch das Schreiben selber.<br />

Tina

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!