07.07.2012 Aufrufe

Unser GOCH

Unser GOCH

Unser GOCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unser</strong> <strong>GOCH</strong><br />

Gocher Gesundheitsmarkt<br />

Der 6. Mai steht ganz im Zeichen der Gesundheit. Es wird wieder<br />

kostenlose Gesundheits-Checks geben und viele, viele Informationen.<br />

Wie wichtig das Thema<br />

Gesundheit für die<br />

Menschen ist, zeigt sich<br />

gerade wieder in diesen Tagen<br />

und Wochen. Seit die Gerüchteküche<br />

rund um die Zukunft des<br />

Wilhelm-Anton-Hospitals brodelt,<br />

denken viele Gocher natürlich<br />

auch über ihr persönliches<br />

Befinden nach und welch<br />

hohes Gut es ist, gesund zu<br />

sein. Selten war die Bereitschaft,<br />

sich auch präventiv um<br />

den eigenen Körper zu kümmern,<br />

so groß wie jetzt. Da<br />

kommt der Gocher Gesundheitsmarkt<br />

am 6. Mai wie gerufen.<br />

12 Gesundheits-Checks<br />

Gleich ein Dutzend Gesundheits-Checks<br />

bietet die Veranstaltung<br />

im Gocher Kastell an.<br />

Neben den Informationen, die<br />

die Besucher dieses regelmäßig<br />

stattfindenden Marktes von<br />

zahlreichen Experten erhalten,<br />

hat also auch die Praxis einen<br />

wesentlichen Anteil.<br />

Angeboten werden Tests in<br />

den Bereichen Blutdruck, Blutzucker,<br />

Body-Mass-Index, Cholesterinmessung,<br />

Fettmessung,<br />

Fußscan-2D, Glykohämoglobinmessung,<br />

Hörtest, Kohlenmonoxydmessung,Lungenvolumentest,<br />

Sehtest und Venenmessung.<br />

Das weitere Programm lautet<br />

wie folgt: Geöffnet wird um 10<br />

Uhr, den Auftakt bildet ein ori-<br />

In den 70er und80er Jahren hat<br />

Emil Steinberger mit seiner<br />

Kultfigur „Emil“ die Herzen der<br />

Schweizer im Sturm erobert,<br />

ebenso seine reisige Fangemeinde<br />

im gesamten deutschsprachigen<br />

Raum. In Deutschland<br />

ist er der bekannteste<br />

Schweizer Kabarettist überhaupt.<br />

Nach rund 20-jähriger<br />

Pause betritt „Emil“ jetzt wieder<br />

die Bühnenbretter, die die Welt<br />

bedeuten. Am Mittwoch,<br />

30. Mai, macht er auch Station<br />

im Gocher Kultur- und Kongresszentrum;<br />

übrigens der einzige<br />

Niederrhein-Termin!<br />

Emil Steinberger in Goch, wer<br />

hätte das gedacht? Nach unzähligen<br />

Versuchen in mehr als sieben<br />

Jahre hat KulTOURbühnen-<br />

Chef Helmut Lintzen es doch<br />

noch geschafft, ihn für Goch zu<br />

gewinnen. Der sympathische<br />

Schweizer, der Generationen<br />

von Kabarettfreunden geprägt<br />

Der Gocher Gesundheitsmarkt ist eine exzellente Gelegenheit, um sich bei den Experten Informationen zu holen.<br />

entalischer Tanz um 10.15 Uhr.<br />

Anschließend eröffnet die stellvertretende<br />

Bürgermeisterin<br />

Gaby Theissen den Gesundheitsmarkt<br />

auch offiziell.<br />

In der Zeit von 10.30 Uhr bis<br />

17 Uhr ist das Blutspendemobil<br />

vor Ort, zwischen 11 und 12<br />

Uhr wird (ebenfalls im Außenbereich)<br />

über Begleit- und Besuchshunde<br />

informiert. Um 13<br />

Uhr gibt es ein Nordic-Walking-<br />

Mitmachangebot, um 15 Uhr<br />

eine Vorführung der Rolli-Kids<br />

(auf der Bühne im Kastell).<br />

Humoristisches und Skurriles<br />

Bei Emil Steinberger wird in 100 Minuten bestimmt mehr als 200 Mal gelacht.<br />

und „mitgerissen“ hat, begeistert<br />

jetzt aufs Neue mit seinen<br />

Lesungen sein Publikum. Wenn<br />

Emil auf der Bühne ist, kann er<br />

Zusätzlich zu diesen Vorführungen<br />

und Präsentationen gibt<br />

es auch vier Fachvorträge. Um<br />

11 Uhr geht es mit Alexandra<br />

Geis, Oberärztin an der Föhrenbachklinik,<br />

um Polyneuropathie<br />

(„Wenn die Beine kribbeln“),<br />

eine Stunde später mit Professor<br />

Dr. Christof Braun um „Entstehung,<br />

Auswirkungen & Behandlungsmöglichkeiten<br />

von<br />

Osteoporose“. Ab 14 Uhr hält<br />

Drs. J.L. Verbeek-Wolthuys einen<br />

Impulsvortrag über „Ozon -<br />

es kaum übers Herz bringen<br />

ständig in seine Bücher „Wahre<br />

Lügengeschichten“ und „Emil<br />

via New York“ zu gucken. Viel<br />

der aktive Sauerstoff“ und um<br />

15.30 Uhr Anja Saribiyik (Diplimierte<br />

Physiotherapeutin) über<br />

„Das heilende Klebeband“.<br />

Auf dem Gesundheitsmarkt<br />

präsentieren sich Ärzte, Zahnärzte,<br />

Bettenanbieter, Pflegedienste,<br />

Selbsthilfegruppen,<br />

Optiker, Sanitätshäuser, Krankengymnasten<br />

und viele, viele<br />

mehr. Der Eintritt ist frei.<br />

TEXT MICHAEL BAERS<br />

FOTO ARCHIV STADE<br />

lieber erzählt er humoristische<br />

Geschichten, skurrile Beobachtungen<br />

aus dem Alltag, deren<br />

Wahrheit er oft mit seinem ganz<br />

persönlichen Schwur „Drei Engel“<br />

bestätigt. Da nicht nur der<br />

Steinberger, sondern auch Emil<br />

auf der Bühne sitzt, verwundert<br />

es nicht, das in den 100 Minuten<br />

mehr als 200 Mal gelacht<br />

werden kann. Emil und Steinberger<br />

lieben es, die Menschen<br />

lachen zu hören. Eine geballte<br />

Ladung Komik vom Feinsten.<br />

Eintrittskarten sind im Vorverkauf<br />

zum Preis von 25 Euro<br />

(Abendkasse 28 Euro) bei der<br />

KulTOURbühne Goch (Rathaus,<br />

☎ 02823 320-202) erhältlich.<br />

Sie können auch online in der<br />

Rubrik „Veranstaltungskalender“<br />

unter www.goch.de geordert<br />

werden. Nach der Vorstellung<br />

signiert Emil Bücher, DVDs<br />

und CDs, die am Büchertisch erworben<br />

werden können.<br />

AUSBLICK MAI 19<br />

VORMERKEN<br />

Mai- und Brunnenfest<br />

Der Werbering veranstaltet zum<br />

27. Mal das Mai- und Brunnenfest<br />

am 6. Mai von 11 bis 18 Uhr<br />

in der Gocher Innenstadt. Dann<br />

heißt es, „Goch gibt Gas“, denn<br />

neben einem verkaufsoffenen<br />

Sonntag werden viele Aktionen<br />

stattfinden und wer möchte,<br />

kann ganz schön in Bewegung<br />

geraten. So wird z.B. die Straßengemeinschaft<br />

auf der Steinstraße<br />

einen Segway-Parcours<br />

erstellen. Dabei kann man auf<br />

wendigen Zweirädern seine Geschicklichkeit<br />

unter Beweis stellen.<br />

Die Gocher Autoprofis organisieren<br />

eine große Autoschau<br />

auf dem Markplatz. Während<br />

die Erwachsenen die Neuheiten<br />

der unterschiedlichsten Autohersteller<br />

bestaunen, können<br />

Kinder ihre Fähigkeiten beim<br />

Mitmachzirkus testen. Auf der<br />

Frauenstraße locken chromglänzende<br />

Modelle aus längst vergangenen<br />

Zeiten so manchen<br />

Oldtimerliebhaber. Mit Blick auf<br />

die Fußball EM wird sich das<br />

Sporthaus Matern beteiligen. In<br />

einem großen Fußballtool haben<br />

die Besucher Gelegenheit,<br />

ihre Geschicklichkeit zu testen.<br />

Jan-Uwe Rogge berät<br />

in Erziehungsfragen<br />

Rotzende und wütende Kleinkinder,<br />

Bruderkriege im Supermarkt,<br />

aufbegehrende Pubertierende,<br />

verzweifelte Eltern und<br />

vieles mehr. Sind Kinder kleine<br />

Tyrannen und Monster? Müsste<br />

die heutige Erziehung strenger<br />

werden? Der bekannte Erziehungsexperte<br />

Jan-Uwe Rogge<br />

würde diese Fragen mit einem<br />

entschlossenen „Nein!” beantworten,<br />

denn solche Situationen<br />

sind der normale Erziehungsalltag<br />

in Familien. Ohne erhobenen<br />

Zeigefinger thematisiert am<br />

Donnerstag, 24. Mai, um 20 Uhr<br />

im Kastell in seinem Vortrag<br />

konkrete Erziehungsfragen und<br />

bietet manchmal unerwartete<br />

Antworten. Eintrittskarten sind<br />

im Vorverkauf zum Preis von sieben<br />

Euro (Abendkasse: neun<br />

Euro) bei der KulTOURbühne im<br />

Rathaus und bei den Partnern<br />

Volkshochschule Goch und<br />

Buchhandlung Völcker erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!