03.11.2012 Aufrufe

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Homotoxikologie – Prinzip<br />

● Dr. H.-H. Reckeweg (1905-1985) schuf die Synthese<br />

<strong>der</strong> Medizin aus allen ihm bekannten Modellen und<br />

Erklärungen für Krankheit und Gesundheit.<br />

● “Krankheiten sind biologisch zweckmäßig, sie zeigen,<br />

dass <strong>der</strong> menschliche Körper sich gegen innere o<strong>der</strong><br />

von außen eingedrungene Menschengifte (=<br />

Homotoxine) wehrt.”<br />

● Um die homotoxikologischen Zusammenhänge <strong>der</strong><br />

Krankheiten zu begreifen und daraus therapeutische<br />

Konsequenzen ziehen zu können, ist es notwendig, alle<br />

bei den Lebensäußerungen ablaufenden chemischen<br />

Umsetzungen aufzuklären und den dabei stattfindenden<br />

molekularen Umbau zu erfassen.<br />

Homotoxikologie – Krankheitsphasen<br />

● Der "Biologische" Schnitt: Die charakteristische<br />

Trennlinie zwischen humoralen und zellulären Phasen,<br />

zwischen den Krankheiten <strong>der</strong> Disposition und den<br />

Krankheiten <strong>der</strong> Konstitution. Er kann auch als<br />

Grenzlinie zwischen Noch-Selbstregulation und Nichtmehr-Selbstregulation<br />

bezeichnet werden.<br />

● Die Vikariation: Am Beispiel <strong>der</strong> Arsenvergiftung kann<br />

verfolgt werden, daß ein Homotoxin (= "Menschengift")<br />

bei anhalten<strong>der</strong> Einwirkung eine Erkrankungsphase in<br />

die nächste Phase führt. Diesen Vorgang nennt man<br />

Vikariation. Bei Fortschreiten <strong>der</strong> Erkrankung als<br />

progressiv und bei Rückführung als regressiv<br />

bezeichnet<br />

Homotoxikologie – Krankheitsphasen<br />

● 1. Exkretion (Erbrechen, Durchfall)<br />

● 2. Reaktion (Fieber, Hautausschlag)<br />

● 3. Deposition (Ablagerung)<br />

... während dieser ersten 3 Phasen kann <strong>der</strong> Körper<br />

noch selbst reagieren...<br />

● 4. Imprägnation (Enzymatisch gesteuerte Prozesse<br />

werden blockiert)<br />

● 5. Degeneration (Das Blutbild än<strong>der</strong>t sich)<br />

● 6. Neoplasma (Krebs)<br />

Homotoxikologie – Krankheitsphasen<br />

● Sechs-Phasen-Tabelle: Koordinatensystem <strong>der</strong><br />

Homotoxikologie, das sechs Vergiftungszustände<br />

zunehmen<strong>der</strong> Schwere (auf <strong>der</strong> Ordinate) in Beziehung<br />

zu davon verursachten Krankheiten (auf <strong>der</strong> Abszisse)<br />

stellt. Verschlimmerung läuft von links nach rechts<br />

(Progressive Vikariation), Verbesserung von rechts nach<br />

links (Regressive Vikariation). Die aktuelle Sechs-<br />

Phasen-Tabelle umfasst die 300 in Deutschland<br />

häufigsten Indikationen.<br />

Homotoxikologie -<br />

„Vikariationsphänomene“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!