03.11.2012 Aufrufe

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phytopharmaka – Wirkstoff<br />

● Der Wirkstoff eines Phytopharmakons ist <strong>der</strong><br />

Extrakt in seiner Gesamtheit.<br />

● Je<strong>der</strong> nach einem eigenen Verfahren hergestellte<br />

Extrakt stellt einen geson<strong>der</strong>ten Wirkstoff dar.<br />

● Zubereitungen aus ein und <strong>der</strong>selben Pflanze<br />

können je nach verwendetem Herstellungsverfahren<br />

eine unterschiedliche Zusammensetzung haben.<br />

Extrakt – Qualität<br />

● Pflanzenspezies (Taxonomie)<br />

● Pflanzenteil (verschiedene Inhaltsstoffe)<br />

● Pflanzenmaterial (Standort, Ernte, Anbau)<br />

● Herstellungsverfahren (standardisiert, definiert)<br />

● Inprozesskontrolle (Herstellungsschritte, analytische<br />

Kontrollen)<br />

● Normierung<br />

Wirkstoffe – Leitsubstanzen<br />

“Wirksamkeitsbestimmende Inhaltsstoffe sind<br />

chemisch-definierte Stoffe o<strong>der</strong> Stoffgruppen,<br />

<strong>der</strong>en (substanzieller) Beitrag zur therapeutischen<br />

Wirkung einer pflanzlichen Droge o<strong>der</strong> Zubereitung<br />

aus pflanzlichen Drogen bekannt ist."<br />

“Leitsubstanzen sind chemisch definierte<br />

Inhaltsstoffe einer pflanzlichen Droge - unabhängig,<br />

ob sie wirksamkeitsbestimmende Eigenschaften<br />

haben -, die zu Kontrollzwecken von Interesse sind.<br />

[...]"<br />

Qualität<br />

Deklarationsregeln<br />

● Art des Wirkstoffs<br />

● Droge, Fluidextrakt, Trockenextrakt<br />

● Menge des Wirkstoffs pro<br />

● Einzeldosis (feste Arzneiformen)<br />

● Packung (flüssige Arzneiformen)<br />

● Verhältnis von Droge zu Wirkstoff (DEV)<br />

● Definierte Spannbreite oft unentbehrlich<br />

● Bei Tinkturen: Droge zu Auszugsmittel<br />

● Art und Konzentrat des Extraktionsmittels<br />

● Indikation Gemäß Monographie (Kommission E) o<strong>der</strong><br />

entsprechend aktuellem Wissensstand<br />

● Tagesdosis<br />

(nach Dingermann, Th. (Hrsg.) unter Mitarbeit <strong>der</strong> Expertenkommission BARMER/BPI:<br />

Transparenzkriterien für pflanzliche, homöopathische und anthroposophische <strong>Arzneimittel</strong>,<br />

S. 3,4, Karger, 2000)<br />

Phytopharmaka – Herstellung<br />

● Normierung (Einstellen auf einen bestimmten Gehalt an einer<br />

wirksamkeitsbestimmenden Substanz/Substanzgruppe)<br />

● Standardisierung (Qualität, konstante Zusammensetzung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!