03.11.2012 Aufrufe

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bach-Blütentherapie<br />

● Vorbeugung: ... Vorbeugung ist besser als Heilung und diese<br />

Heilmittel helfen uns auf wun<strong>der</strong>bare Weise, unser<br />

Wohlbefinden aufrechtzuerhalten und uns vor dem Angriff<br />

unangenehmer Dinge zu schützen. ...<br />

● Chronische Erkrankungen: ... bei langwierigen Krankheiten<br />

gilt dasselbe Behandlungsprinzip wie bei kurzen o<strong>der</strong><br />

leichten Erkrankungen o<strong>der</strong> wenn sich die Krankheit<br />

ankündigt. Denn auch bei einem Leiden, das seit längerem<br />

besteht, haben wir immer noch unserern Charakter, unsere<br />

Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen, Vorlieben,<br />

Abneigungen, usw. … Bachblüten<br />

Bachblütentherapie (Bach)<br />

● "... Ich möchte noch einmal nachdrücklich darauf<br />

hinweisen, dass keine wissenschaftlichen Kenntnisse<br />

notwendig sind, wenn man mit diesen Heilpflanzen<br />

behandelt - man muss nicht einmal den Namen <strong>der</strong><br />

Krankheit kennen. Es geht nicht um die Krankheit -<br />

son<strong>der</strong>n nur um den Patienten. Es ist nicht wichtig, was<br />

<strong>der</strong> Patient hat. Es ist nicht die so genannte Krankheit,<br />

die für die Behandlung wirklich wichtig ist, weil dieselbe<br />

Krankheit bei verschiedenen Menschen verschiedene<br />

Resultate hervorbringen kann ..."<br />

Bachblütentherapie (Bach)<br />

● Alle Heilmittel werden aus wun<strong>der</strong>schönen Blumen, Pflanzen<br />

und Bäumen <strong>der</strong> Natur hergestellt, keines von ihnen ist giftig<br />

o<strong>der</strong> kann irgendeinen Schaden anrichten, egal welche<br />

Menge man davon eingenommen hat.<br />

● Es gibt nur 38 Heilmittel, was bedeutet, dass es leichte ist,<br />

die richtige Heilpflanze zu finden, als wenn es sehr viele<br />

Heilmittel gibt.<br />

● Die Methode <strong>der</strong> Wahl des Heilmittels ist so einfach, dass sie<br />

die meisten Menschen verstehen können.<br />

● Die Heilungen, die erzielt worden sind, waren so wun<strong>der</strong>voll,<br />

dass sie sogar alle Erwartungen <strong>der</strong>jenigen, die diese<br />

Methode verwenden übertroffen haben, sowie die <strong>der</strong><br />

Patienten, die den Nutzen davon hatten.<br />

Bach-Blütentherapie<br />

● Es gibt z. B. fünf Formen <strong>der</strong> Angst und deshalb fünf<br />

Heilmittel, eines gegen jede <strong>der</strong> fünf Formen <strong>der</strong> Angst.<br />

•<br />

● Angst groß, sich zu Furcht und Panik steigernd<br />

=> Rock Rose , Gemeines Sonnenröschen<br />

● Alltägliche Angst, Angst vor Unfällen<br />

=> Mimulus, Gefleckte Gauklerblume<br />

● Angst vor unvorhersehbaren Dingen, die nicht erklärt<br />

werden können<br />

=> Aspen, Espe<br />

● Angst Dinge zu tun, an die wir normalerweise nicht einmal<br />

denken<br />

=> Cherry Plum, Kirschpflaume<br />

● Angst um Menschen, die uns nahestehen<br />

=> Red Chestnut, Rote Kastanienblüte<br />

Bachblütentherapie (Bach)<br />

● Es handelt sich um eine sanfte Therapie, es gibt keine<br />

Nebenwirkungen. Der Patient wird motiviert, sich konstruktiv<br />

mit den Ursachen <strong>der</strong> Krankheit auseinan<strong>der</strong>zusetzen, er<br />

übernimmt Eigenverantwortung (chronische Patienten legen<br />

z.B. die Opferrolle ab und erlernen den konstruktiven<br />

Umgang mit <strong>der</strong> Krankheit).<br />

● Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert; die Krankheit ist<br />

nicht mehr "nötig". (Wir erinnern uns: Krankheit ist - nach<br />

Auffassung Bachs - nur dazu da, uns auf die seelische<br />

Disharmonie aufmerksam zu machen!). Die Grundstimmung<br />

des Patienten verän<strong>der</strong>t sich zum Positiven und wird<br />

stabilisiert. Die Patienten fühlen sich nach eigener Aussage<br />

subjektiv wohler als unter allopathischer Medikation.<br />

Behandler bekommen die Möglichkeit, in angemessenen<br />

Grenzen "Psychotherapie" zu betreiben.<br />

Bachblütentherapie (Bach)<br />

● Wann sind Bach-Blüten angezeigt?<br />

● Bei schicksalhaften Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Lebenssituation wie<br />

z.B. bei Kündigung, Trennung vom Partner, Todesfall,..<br />

● in psychischen Stress-Situationen wie Pubertät,<br />

Klimakterium/ Midlife crisis, Ängste, Phobien<br />

● Zur Behandlung und/o<strong>der</strong> Mitbehandlung akuter und<br />

chronischer Krankheiten und Krisen<br />

● Bei Beschwerden durch das vegetative Nervensystem wie<br />

z.B. Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen<br />

● Bei Therapieresistenzen, bei denen die Vermutung nahe<br />

liegt, dass eine seelische Blockade besteht<br />

● Zur Vermeidung o<strong>der</strong> Reduzierung "schwerer" Geschütze<br />

wie z.B. Beta-Blockern, Psychopharmaka, u. a. Medikamente<br />

● Zur begleitenden seelischen Betreuung eines Patienten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!