09.11.2014 Aufrufe

История рода Штейнгауэр - Geschichte der Wolgadeutschen

История рода Штейнгауэр - Geschichte der Wolgadeutschen

История рода Штейнгауэр - Geschichte der Wolgadeutschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(seines Getreide!). Mein Urgroßvater wurde zu 3 Jahren auf Bewährung mit <strong>der</strong> Verletzung von<br />

rechten verurteilt. Von diesem Zeitpunkt in den Dokumenten gegen sein Name war "Kratnik"<br />

angeschrieben. Solche Än<strong>der</strong>ungen sind im Urgroßvaters Leben während <strong>der</strong> Kollektivierung<br />

aufgetreten. Aus einem gute Hausherr war er jetzt ein machtlosen Mensch.<br />

Но эти испытания были не последними. В 1935 году арестовали его старшего<br />

сына Гейнриха, больше его никто не видел, о его судьбе семья ничего не знала. Вместе с<br />

ним были арестованы ещё 8 человек из Бангердт. Потом были аресты других близких<br />

родственников в 1937-1938 годах.<br />

Aber diese Lebensschwerheit war nicht letzte. 1935 wurde verhaftet sein ältster<br />

Sohn, Heinrch, ihn haben sie nicht mehr gesehen, und über Heinrchs Schicksal Familie wusste<br />

nichts. Neben ihm waren noch 8 Leute aus Bangert verhaftet. Dann gaben die Verhaftungen<br />

von an<strong>der</strong>en nahen Verwandten in 1937-1938 Jahren.<br />

В сентябре 1941 года был депортирован с семьёй в Сибирь. Определили их в<br />

село Безбожник Татарского района Новосибирской области. Жили они с прабабушкой в<br />

семье младшего сына Константина. Здоровье прадеда было основательно подорвано и в<br />

возрасте 68 лет его не стало. Умер он 19.11.1944 года в селе Безбожник. Прабабушка<br />

пережила его почти на 9 лет. Последние годы своей жизни она провела в семье младшей<br />

дочери Христины. Умерла прабабушка 24.07.1953 года в посёлке Бурсоль Алтайского<br />

края.<br />

Im September 1941 wurde die Familie nach Sibirien deportiert. Identifizierte sie im<br />

Dorf Bezbozchnik <strong>der</strong> Tatarsk Bezirk von Novosibirsk Gebiet. Sie lebte in <strong>der</strong> Familie jüngste<br />

Sohn Konstantin. Urgroßvaters Gesundheit war gründlich unterminiert und im Alter von 68<br />

Jahren starb er 19.11.1944 im Dorf Bezbozchnik. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte die<br />

Urgrossmutter in <strong>der</strong> Familie jüngste Tochter Christina. Sie starb 24.07.1953 in Dorf Bursol′ von<br />

Region Altai.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!