09.11.2014 Aufrufe

tagungsjournal - zahniportal.de

tagungsjournal - zahniportal.de

tagungsjournal - zahniportal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begrüßungswort <strong>de</strong>r Fachschaft Zahnmedizin<br />

Marburg macht‘s …<br />

… unter diesem Leitspruch sind wir angetreten und<br />

haben uns so auch bei <strong>de</strong>r offiziellen Bekanntgabe in<br />

Göttingen präsentiert. Die Umsetzung <strong>de</strong>s Aufhängers<br />

„back to the roots“ wur<strong>de</strong> in Göttingen so gut aufgenommen,<br />

dass wir uns schon fast verpflichtet fühlten<br />

diesen Gedanken auch bei <strong>de</strong>r nächsten BuFaTa voran<br />

zu treiben. Unser Ziel ist es also, euch dieses Wochenen<strong>de</strong><br />

eine BuFaTa zu präsentieren welche unter <strong>de</strong>m<br />

Motto „keep it simple“ stehen soll.<br />

Das Motto soll natürlich auch für das Begrüßungswort<br />

seine Gültigkeit haben. Uns ist es trotz<strong>de</strong>m wichtig,<br />

euch einen kleinen Einblick in die Phase <strong>de</strong>r Organisation<br />

und in unser „neues“ Konzept zu geben, weil wir<br />

es als Möglichkeit sehen <strong>de</strong>r BuFaTa einen Rahmen zu<br />

geben, von <strong>de</strong>m auch kommen<strong>de</strong> Tagungen profitieren<br />

könnten. Dafür verzichten wir an dieser Stelle auch<br />

darauf euch die Vorzüge <strong>de</strong>r verträumten Universitätsstadt<br />

Marburg zu präsentieren, da ihr diese am Besten<br />

selber erkun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>t.<br />

Während <strong>de</strong>r frühen Planungs- und Organisationsphase<br />

ist uns bewusst gewor<strong>de</strong>n, dass eine BuFaTa<br />

kein Selbstläufer ist. An gewissen Punkten muss man<br />

bei <strong>de</strong>r Organisation wirklich aufpassen.<br />

So stellten wir uns die Frage, warum bestimmte organisatorische<br />

Aspekte bei je<strong>de</strong>r BuFaTa mehr o<strong>de</strong>r weniger<br />

immer zu Problemen führten. Gera<strong>de</strong> die Finanzierung<br />

bereitete in <strong>de</strong>n letzten Jahren immer wie<strong>de</strong>r Schwierigkeiten.<br />

Bereits in einer sehr frühen Planungsphase<br />

hatten wir die I<strong>de</strong>e eine Art Standard Tagesablauf für<br />

ein BuFaTa Wochenen<strong>de</strong> zu entwickeln. Der Tagung also<br />

einen groben Rahmen zu geben <strong>de</strong>r natürlich individuell<br />

angepasst wer<strong>de</strong>n kann. Schon in Göttingen gab es<br />

erste Ansätze dieses Vorhaben umzusetzen, da gera<strong>de</strong><br />

ein einheitliches Konzept insbeson<strong>de</strong>re auch von Sponsorenseite<br />

begrüßt wor<strong>de</strong>n ist. Aber leichter gesagt als<br />

getan. Je<strong>de</strong> Fachschaft, die bereits eine BuFaTa organisiert<br />

hat, weiß, dass das am Anfang aufgestellte Konzept<br />

am En<strong>de</strong> nie zu 100 % umgesetzt wer<strong>de</strong>n kann. So<br />

natürlich auch bei uns. Wir sind trotz<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Meinung<br />

während <strong>de</strong>r gesamten Planung bestimmte Grundüberlegungen<br />

zielstrebig verfolgt zu haben und freuen<br />

uns euch dieses Konzept in Marburg vorzustellen. Es ist<br />

nicht zuletzt dank <strong>de</strong>r guten Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

BdZM entstan<strong>de</strong>n und besteht aus einem Grundgerüst,<br />

welches Planung, Organisation und Durchführung bei<br />

<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Tagungen erheblich erleichtern soll.<br />

Nun aber genug von Organisation und Planung,<br />

los geht‘s …<br />

Eure Fachschaft Marburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!