09.11.2014 Aufrufe

tagungsjournal - zahniportal.de

tagungsjournal - zahniportal.de

tagungsjournal - zahniportal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BdZM-Arbeitstreffen –<br />

<strong>de</strong>r „Precongress“ zur BuFaTa in Marburg<br />

Neben einer Stadtführung bei herrlichem Marburger<br />

Herbstwetter und einem tollen Abendprogramm stan<strong>de</strong>n<br />

natürlich viele wichtige Themen, welche in einzelnen<br />

Arbeitsgruppen o<strong>de</strong>r auch gemeinsam diskutiert<br />

wer<strong>de</strong>n sollten, auf <strong>de</strong>m Plan. Am Samstagmorgen begann<br />

dann die eigentliche Tagung und die Teilnehmer<br />

bil<strong>de</strong>ten kleine Gruppen zu <strong>de</strong>n einzelnen Themenblöcken.<br />

Im Wesentlichen wer<strong>de</strong>n das genau die AGs <strong>de</strong>r<br />

Winter BuFaTa wer<strong>de</strong>n.<br />

Vom 12. – 14. Oktober 2007 lud <strong>de</strong>r BdZM und die<br />

Fachschaft Marburg zum ersten Arbeitstreffen in<br />

<strong>de</strong>r neuen Legislaturperio<strong>de</strong> ein. Dem Aufruf folgten<br />

auch immer hin ein Drittel <strong>de</strong>r Fachschaftsvertreter<br />

in Deutschland. So konnten sich Cyril Nie<strong>de</strong>rquell<br />

(FS Marburg) und Art Timmermeister (1.Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s BdZM) über Zahnis aus Kiel, Hamburg, Mainz,<br />

Köln, Göttingen, Düsseldorf, Freiburg, Münster und<br />

Marburg freuen.<br />

Als Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten dienten<br />

die Räumlichkeiten <strong>de</strong>r DJH Jugendherberge Marburg,<br />

die somit schon für die anstehen<strong>de</strong> BuFaTa (14.-<br />

16. Dezember 2007) auf Tauglichkeit getestet wur<strong>de</strong>n.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rs wichtiger Programmpunkt war die neue<br />

AG „Zahnmedizinische Ausbildung“ unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von David Rieforth (2. Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s BdZM) in <strong>de</strong>r<br />

es vor allem um die neue Approbationsordnung für<br />

Zahnmediziner geht.<br />

Außer<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> natürlich in <strong>de</strong>r von Cyril Nie<strong>de</strong>rquell<br />

geleiteten AG „BuFaTa-Planung“ speziell die Winter-<br />

BuFaTa weiter voran getrieben. Hier ging es getreu<br />

<strong>de</strong>m Marburger Moto: „Keep it simple“ um die Möglichkeiten<br />

einer Vereinfachung <strong>de</strong>r Vorbereitungen<br />

und Durchführung für solch eine Tagung. Wieso das<br />

Rad je<strong>de</strong>s Semester neu erfin<strong>de</strong>n, wenn die Bausteine<br />

doch schon von an<strong>de</strong>ren zusammengesetzt wur<strong>de</strong>n?<br />

Speziell <strong>de</strong>r Aufwand für die Punkte: Sponsoring, Online-Anmeldung,<br />

Homepage und Tagungsjournal könnten<br />

für die folgen<strong>de</strong>n BuFaTa Organisatoren erheblich<br />

vereinfacht wer<strong>de</strong>n. Auf die bestehen<strong>de</strong>n Strukturen<br />

<strong>de</strong>s BdZM sollte <strong>de</strong>r Einfachheit halber zurückgegriffen<br />

wer<strong>de</strong>n …<br />

Als nächster Tagesordnungspunkt war die Vorstellung<br />

<strong>de</strong>r zahnigroups an <strong>de</strong>r Reihe. Zu diesem Zweck<br />

war auch Christian Rubbert (Technischer Leiter <strong>de</strong>s<br />

Projekts, webmaster von www.<strong>zahniportal</strong>.<strong>de</strong>) extra<br />

nach Marburg gekommen. Mit großer Begeisterung<br />

wur<strong>de</strong>n die „groups“, die ja schon in <strong>de</strong>r letzten <strong>de</strong>ntalfresh<br />

#03/07 vorgestellt wur<strong>de</strong>n, von <strong>de</strong>n Anwe-<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!