09.11.2014 Aufrufe

Jugendhilfeausschuss Arbeitshilfe - LEA Rheinland-Pfalz

Jugendhilfeausschuss Arbeitshilfe - LEA Rheinland-Pfalz

Jugendhilfeausschuss Arbeitshilfe - LEA Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung – Landesjugendamt<br />

Verwaltung des Landesjugendamtes<br />

Abteilungsleitung:<br />

Telefondurchwahl (0 61 31/9 67-...)<br />

Leitung: RAng. Birgit Zeller 2 90<br />

Stellv. Leitung: RAng. Sybille Nonninger 3 60<br />

Sekretariat: RAng. Katja Scherzinger 2 89<br />

Referat 31:<br />

Allgemeine und Grundsatzangelegenheiten der Jugendhilfe, Querschnittsaufgaben der<br />

Jugendhilfe, Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Landesjugendhilfeausschuss,<br />

Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz, Jugendgerichtshilfe, Jugendhilfeplanung<br />

Referentin: RAng. Sybille Nonninger 3 60<br />

Vertretung: RAng. Birgit Zeller 2 90<br />

Mitarbeiter/-in: OAR Manfred Simon 4 28<br />

SAR´in Martina Luig 3 66<br />

(Landesjugendpflegerin)<br />

RAng. Katja Zapp 5 26<br />

NN 3 79<br />

RAng. Hildegard Kuhn 4 29<br />

RAng. Thea Marchand 4 92<br />

RHS´in Tanja Rhein 5 21<br />

Assistenz: RAng. Christa Mallmann 5 19<br />

Referat 32:<br />

Psychosoziales Beratungswesen, Stiftung „Familie in Not – <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>”, Bundesstiftung,<br />

Familienrechtliche Beratung in familialen Krisen<br />

Referent/in: NN<br />

Vertretung: Psych.D´in Ursula Eisele 3 80<br />

Mitarbeiter/-innen: AR Herbert Reinartz 3 18<br />

AR Kurt Mehler 3 76<br />

ROI Ralf Wetzlar 5 09<br />

ROI´in Brigitte Eiser 4 62<br />

ROI´in Kerstin Trapp 3 64<br />

RAng. Doris Börner 4 63<br />

RAng. Christiane Lanz 5 28<br />

Referat 33:<br />

Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> und Hessen<br />

Referentin: RR´in Birgit Berning 3 11<br />

Vertretung: PsychOR Siegfried Scheld 2 74<br />

Mitarbeiter/-innen: RAng. Elke Grün 3 77<br />

RAng. Gerhard Donnert 4 34<br />

RAng. Karin Dymale-Eckert 2 08<br />

RAF Kathrin Montgomery 5 18<br />

SOI´in Beate Fischer-Glembek 3 67<br />

RAng. Heike Dechent 2 86<br />

Referat 33 A:<br />

Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Bundeserziehungsgeldgesetz, Unterhaltsvorschussgesetz,<br />

Familienerholung, Vormundschaft, Beistandschaft<br />

Referent/in: NN<br />

Vertretung: RD Peter Krauthausen 3 63<br />

Dienststelle Landau (Tel. 0 63 41/26-.../Fax: 0 63 41/26-4 45)<br />

RA Peter Becker 2 67<br />

(Unterhaltsvorschuss)<br />

ROI Rolf-Dieter Magin 2 55<br />

(Bundeserziehungsgeld)<br />

RHS Günter Weiß 2 67<br />

RHS´in Jutta Göller 4 13<br />

(Familienerholung)<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!