03.11.2012 Aufrufe

Verkaufsoffener Sonntag in Lennep - Bergische Wochenschau

Verkaufsoffener Sonntag in Lennep - Bergische Wochenschau

Verkaufsoffener Sonntag in Lennep - Bergische Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012 | <strong>Lennep</strong>/Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

Aus dem Herzen des <strong>Bergische</strong>n Landes: lokal. präsent. aktuell.<br />

Auflage 35.000 <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit der Ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong> | www.bergische-wochenschau.de | Kostenlos<br />

<strong>Lennep</strong>: Shoppen gehen und <strong>Lennep</strong>er Geschichte erleben<br />

<strong>Verkaufsoffener</strong> <strong>Sonntag</strong> <strong>in</strong> <strong>Lennep</strong><br />

Gemütlich durch <strong>Lennep</strong> bummeln,<br />

zahlreiche Attraktionen genießen<br />

und entspannt Shoppen gehen. Am<br />

<strong>Sonntag</strong>, 3. Juni, ist es wieder soweit,<br />

die <strong>Lennep</strong>er Geschäftwelt öff net<br />

von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zum<br />

verkaufsoff enen <strong>Sonntag</strong>.<br />

Auch kul<strong>in</strong>arisch wird den Besuchern<br />

wieder e<strong>in</strong>iges geboten werden;<br />

so warten Crêpes, Würstchen<br />

vom Grill, Eiskrem und noch viele<br />

weitere Leckereien auf den Verzehr.<br />

Natürlich kommen an diesem Tag<br />

auch die kle<strong>in</strong>en Besucher nicht zu<br />

kurz. Für sie steht e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derkarussel<br />

bereit.<br />

Die <strong>Lennep</strong>er Historie als bedeutsamer<br />

Textilstandort ist das Thema an diesem Tag<br />

� ematisch orientiert sich der verkaufsoff<br />

ene <strong>Sonntag</strong> an der Textilherstellung,<br />

dem Industriezweig, der<br />

die alte Hansestadt <strong>Lennep</strong> e<strong>in</strong>st bekannt<br />

machte und ihren Bürgern Arbeit<br />

gab. Diese Vergangenheit durchzieht<br />

den verkaufsoff enen <strong>Sonntag</strong><br />

wie e<strong>in</strong> roter Faden.<br />

Zusätzlich zum Stöbern <strong>in</strong> den Läden<br />

erfahren <strong>in</strong>teressierte Besucher<br />

auf dem Alten Markt <strong>in</strong> der <strong>Lennep</strong>er<br />

Altstadt viel rund um das � ema<br />

Textilverarbeitung. Ob Textildruck,<br />

Quilten, Filzen, Walken oder Sticken,<br />

hier bleibt ke<strong>in</strong>e Frage off en.<br />

Multi<br />

Mäher<br />

Die ersten 25 Kunden<br />

erhalten e<strong>in</strong> Multitool<br />

im Wert von<br />

15,00 Euro GRATIS<br />

E<strong>in</strong> echter H<strong>in</strong>gucker an diesem Tag versprechen die Motorräder bei dem Harley-Davidson-Treffen auf dem Alten Markt zu werden.<br />

Auch wer se<strong>in</strong>e Scheren und Messer<br />

schleifen lassen möchte oder Kurzwaren<br />

wie Knöpfe und Garne erwerben<br />

will, wird hier fündig werden.<br />

Passend zu der � ematik des verkaufsoff<br />

enen <strong>Sonntag</strong>s wird <strong>in</strong> den<br />

Räumlichkeiten des Servicebüros der<br />

Seitlich auswerfen.<br />

H<strong>in</strong>ten auswerfen.<br />

Mulchen.<br />

Sammeln.<br />

LVM-Versicherung, Wetterauer Straße<br />

7, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Früher/Heute-<br />

Bilderausstellung über die Textilmasch<strong>in</strong>en<br />

der Firma Oerlikon Barmag<br />

gezeigt.<br />

Ebenfalls dürfte an diesem Tag e<strong>in</strong><br />

Blick <strong>in</strong> das alte Standesamt, � ü-<br />

r<strong>in</strong>gsberg 20, <strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong>. Derzeit<br />

wird es von Ferd<strong>in</strong>and und Beate<br />

Beital zur „Villa Reisen“<br />

umfunktioniert, <strong>in</strong> der Merkana Reisen<br />

und Merkana IT-Systeme untergebracht<br />

se<strong>in</strong> werden. Von 11 bis 16<br />

Uhr ist hier Tag der off enen Tür.<br />

SOLO 537 Elektro-Rasenmäher statt 239,00 € 199,00 €<br />

SOLO 542X Benz<strong>in</strong>-Rasenmäher statt 349,00 € 299,00 €<br />

SOLO 546Benz<strong>in</strong>-Rasenmäher statt 649,00 € 499,00 €<br />

SOLO 547 RX Rasenmäher statt 519,00 € 449,00 €<br />

STIHL FS 38 Freischneider statt 189,00 € 169,00 €<br />

METABO AKKU Heckenschere statt 269,00 € 229,00 €<br />

METABO HS 45 Heckenschere 45 cm statt 139,00 € 119,00 €<br />

NUR SAMSTAG, DEN 2. JUNI ´12 ++ NUR 9-15 UHR ++ NUR BEI UNS<br />

Heidter Straße 7 · Wuppertal-Ronsdorf · Telefon (02 02) 46 10 - 46<br />

Telefax 46 10 - 45 · <strong>in</strong>fo@otto-re<strong>in</strong>shagen.de<br />

SAMSTAG IST SPARTAG<br />

WEITERE SONDERANGEBOTE IM LADEN<br />

CRONENBERG<br />

RONSDORF *<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

REMSCHEID<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

LENNEP<br />

* In Komb<strong>in</strong>ation mit der Ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong><br />

RADEVORMWALD<br />

HÜCKESWAGEN<br />

Folgen Sie uns auf<br />

www.facebook.com/<strong>Bergische</strong>-<strong>Wochenschau</strong><br />

www.facebook.com/<strong>Bergische</strong>-<strong>Wochenschau</strong><br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong> – Kurz und knapp<br />

<strong>Lennep</strong>: Harley-Davidson-Treffen im<br />

Rahmen des verkaufsoffenen <strong>Sonntag</strong>s<br />

Nach der Röntgen-Classic liegt am 3. Juni <strong>in</strong> <strong>Lennep</strong><br />

wieder Benz<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Luft. Im Rahmen des verkaufsoff<br />

enen <strong>Sonntag</strong>s fi ndet auf dem Alten Markt e<strong>in</strong><br />

Harley-Davidson-Treff en statt. Um 13 Uhr werden<br />

etwa 15 bis 20 Fahrer mit ihren Masch<strong>in</strong>en dort e<strong>in</strong>fahren.<br />

Bei den Harley-Fahrern handelt es sich um<br />

Mitglieder des Remscheider „Tool-Town-Chapter“,<br />

das am 17. März 2005 gegründet wurde und <strong>in</strong>zwischen<br />

nunmehr ca. 40 Mitglieder hat.<br />

Unter den Fahrern befi nden sich am <strong>Sonntag</strong> auch<br />

Damen der Gruppe Ladies Of Harley (LOH’s) die<br />

dem Chapter angehören. Die Harley-Fahrer treff en<br />

sich regelmäßig zu Chapterabenden und organisieren<br />

Touren im In- und Ausland. Neben den Touren <strong>in</strong><br />

die ganze Welt engagiert sich das Chapter auch mit<br />

besonderem E<strong>in</strong>satz für karitative Zwecke.<br />

Die Besucher können <strong>in</strong> den Shopp<strong>in</strong>g-Pausen am<br />

<strong>Sonntag</strong> die Masch<strong>in</strong>en der Chapter-Mitglieder bestaunen.<br />

Gerne beantworten die Besitzer auch Fragen<br />

zu ihren Motorrädern. Um ca. 14 Uhr wird Peter<br />

He<strong>in</strong> (vom Harley Davidson Club) Interessierten<br />

e<strong>in</strong>en Historischen Rundgang durch <strong>Lennep</strong> anbieten.<br />

Die Teilnehmerzahl hierfür ist auf 20 Personen<br />

beschränkt. Der Rundgang wird ca. 45 M<strong>in</strong>uten<br />

dauern.<br />

Kölner Straße 83 � Am Kreishaus<br />

42897 Remscheid-<strong>Lennep</strong><br />

TEL 02191.666384<br />

www.Riemanns-Kueche.de<br />

<strong>Lennep</strong>: Spektakuläre Nachbauten<br />

heizen den Besuchern am <strong>Sonntag</strong> e<strong>in</strong><br />

Zum verkaufsoff enen <strong>Sonntag</strong>, 3. Juni, hat sich das<br />

Team vom Modellbahntreff <strong>Lennep</strong> um Inhaber<strong>in</strong><br />

Jutta Luda wieder etwas ganz Besonderes e<strong>in</strong>fallen<br />

lassen. An diesem Tag drehen zwei Nachbauten im<br />

Maßstab 1:22,5 auf Schauanlagen ihre Runden. Die<br />

Besucher können sich über den Nachbau der größten<br />

Dampfl ok der Welt, der „Big Boy“, und den e<strong>in</strong>es<br />

Transrapids freuen. Entstanden s<strong>in</strong>d die beiden<br />

Nachbauten <strong>in</strong> mühevoller und langwieriger Handarbeit<br />

durch Werner Remy.


2 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

Freitag, 1. Juni 2012<br />

LENNEP<br />

Krimid<strong>in</strong>ner - Das Orig<strong>in</strong>al<br />

E<strong>in</strong> Leichenschmaus<br />

Der erste Teil der Ashtonbury-Trilogie<br />

Klosterkirche, 19 Uhr<br />

www.klosterkirche-lennep.de<br />

m&m theater –<br />

„Candlelight und Liebestöter“<br />

Rotationstheater, 20 Uhr<br />

www.rotationstheater.de<br />

Samstag, 2. Juni 2012<br />

REMSCHEID<br />

Housepark Open Air 2012<br />

Stadtpark, 12 Uhr<br />

www.remscheid.de<br />

Premiere/Uraufführung:<br />

„Kunst kommt vom Kürzen”<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 20 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

Fußball-Wanderpokal 2012<br />

des Familienzentrums Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

Sportplatz des 1. FC Klausen,<br />

Klausener Str. 156, 9 – 11.30 Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>, 3. Juni 2012<br />

REMSCHEID<br />

22. Remscheider City-Lauf<br />

Theodor-Heuss-Platz, 11 – 16 Uhr<br />

www.remscheider-sv.de<br />

LENNEP<br />

<strong>Verkaufsoffener</strong> <strong>Sonntag</strong> mit<br />

vielen Attraktionen<br />

Innenstadt, 13 – 18 Uhr<br />

www.lennep-offensiv.de<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Friel<strong>in</strong>ghausen (1. – 3. Juni)<br />

Familientag<br />

Festplatz vor der Halle, 11 Uhr<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Friel<strong>in</strong>ghausen (1. – 3. Juni)<br />

Dämmerschoppen<br />

Festplatz vor der Halle, 19 Uhr<br />

WUPPERTAL<br />

Ronsdorfer Bürgerfest<br />

Ascheweg, ab 15 Uhr<br />

www.wir-ronsdorf.de<br />

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Friel<strong>in</strong>ghausen (1. – 3. Juni)<br />

Party mit der Band „Deja Vu“<br />

Festplatz vor der Halle, 19 Uhr<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

Rock-Party mit „Van Anderen”<br />

Haus Eifgen, 20 Uhr<br />

www.haus-eifgen.de<br />

WUPPERTAL<br />

Ronsdorfer Bürgerfest<br />

Ascheweg, ab 11 Uhr<br />

www.wir-ronsdorf.de<br />

Seifenkistenrennen<br />

Industriegebiet Großhülsberg,<br />

Schlosserstraße, 12 Uhr<br />

MGV „Niegedacht“ Herbr<strong>in</strong>ghausen –<br />

Benefi zkonzert mit der Big Band der<br />

Bundeswehr<br />

CVJM-Saal, 16.30 Uhr<br />

www.mgv-niegedacht.de<br />

WUPPERTAL<br />

Ronsdorfer Bürgerfest<br />

mit verkaufsoffenem <strong>Sonntag</strong><br />

Ascheweg, ab 11 Uhr<br />

www.wir-ronsdorf.de<br />

Montag, 4. Juni 2012<br />

LENNEP<br />

Hasenberger Vortrag<br />

„Letzte Ruhe im 21. Jahrhundert –<br />

Begräbniskultur zwischen christlicher Tradition<br />

und Formen des Gedenkens im Internet“<br />

Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum Hasenberg, 19.30 Uhr<br />

Dienstag, 5. Juni 2012<br />

REMSCHEID<br />

Figurentheater Marmelock –<br />

„Haydn GEISTreich“<br />

Teo Otto Theater, 10.30 Uhr + 16.30 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

Mittwoch, 6. Juni 2012<br />

LENNEP<br />

Jochen Jasner – „Sentimiento Lat<strong>in</strong>o“<br />

Tango,Bolero, Canciones-Konzert<br />

Rotationscafé, 20 Uhr<br />

www.rotationstheater.de<br />

Donnerstag, 7. Juni 2012<br />

REMSCHEID<br />

„Liebelei“<br />

Schauspiel von Arthur Schnitzler<br />

Rhe<strong>in</strong>isches Landestheater Neuss<br />

Teo Otto Theater, 18 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

Knobeln, Rätseln, Mitmachen: F<strong>in</strong>den Sie die richtige Lösung?<br />

Ihnen ist es momentan zu warm um den ganzen Tag an der frischen<br />

Luft zu verbr<strong>in</strong>gen: Entspannen Sie sich doch e<strong>in</strong>fach mal<br />

mit unserem Kreuzworträtsel vom Alltag und versuchen Sie, alle<br />

gesuchten Wörter zu fi nden. Me<strong>in</strong>en Sie, Sie schaff en es, das Lö-<br />

Übersetzboot<br />

<strong>in</strong>ständig<br />

bitten<br />

Mietauto<br />

mit<br />

Fahrer<br />

Rohrverb<strong>in</strong>dung<br />

Börsenaufgeld<br />

Stadt <strong>in</strong><br />

Frankreich<br />

zirka, annähernd<br />

überheblich,<br />

blasiert<br />

röm.<br />

Statthalter<br />

<strong>in</strong> Judäa<br />

altes<br />

Wohnhaus<br />

Verschiedenes<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Georgien<br />

Berührungsl<strong>in</strong>ie<br />

vornehme<br />

engl.<br />

Gesellschaft<br />

Hauptstadt<br />

Süd-<br />

Koreas<br />

Teil des<br />

Gemüsegartens<br />

Frage<br />

nach<br />

e<strong>in</strong>em<br />

Ort<br />

franz.<br />

Aktiengesells.<br />

(Abk.)<br />

ehemaliger<br />

Schah<br />

Persiens<br />

5<br />

late<strong>in</strong>isch:<br />

ich<br />

Anziehungspunkt<br />

1<br />

Staat<br />

<strong>in</strong> der<br />

Karibik<br />

e<strong>in</strong><br />

Werkzeug<br />

Pelzart<br />

subarktischesHerdentierseelischeKrankheit<br />

Abk.:<br />

Kilogramm<br />

Anfänger<strong>in</strong><br />

extreme<br />

Anstrengung<br />

venezianische<br />

Münze<br />

im MA.<br />

Haushaltsgefäß<br />

Form<br />

des PflanzenAusfaserdrucksGeld<strong>in</strong>stituts<strong>in</strong>haber<br />

Aspik<br />

e<strong>in</strong><br />

Turngerät<br />

Kfz-<br />

Abgasentgifter<br />

(Kw.)<br />

Vermögen gestalten.<br />

Planen. Sichern. Vermehren.<br />

4<br />

Direktion für<br />

Eugenstraße 1a<br />

42897 Remscheid<br />

Strom<br />

durch<br />

Sibirien<br />

Reisekoffer<br />

<strong>in</strong>dianischeKampftrophäe<br />

Abk.:<br />

ehrenamtlich<br />

e<strong>in</strong><br />

Pfeifentabak<br />

dt. Tanzkapellmeister<br />

† 1973<br />

russische<br />

Großstadt<br />

am<br />

Don<br />

süßer<br />

Branntwe<strong>in</strong><br />

Straße<br />

im alten<br />

Rom<br />

(Via ...)<br />

kle<strong>in</strong>er<br />

Barockengel<br />

Fremdwortteil:<br />

Italien<br />

Tel 0 21 91.69 40 70-0<br />

Fax 0 21 91.69 40 70-61<br />

Mail tiberius.jeck@dvag.de<br />

www.dvag.de/tiberiusjeck Tiberius Jeck<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

sungswort herauszufi nden? Wenn nicht, hier e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Tipp aus<br />

der Redaktion: Es steht im Mittelpunkt e<strong>in</strong>es Treff ens auf dem<br />

Alten Markt <strong>in</strong> <strong>Lennep</strong> am verkaufsoff enen <strong>Sonntag</strong>? Das Lösungswort<br />

aus der vergangenen Ausgabe ist: Pfi ngsten.<br />

2<br />

6<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

dt. Ex-<br />

Profiboxer<br />

(Henry)<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Marokko<br />

geschlossen<br />

altröm.<br />

KalendertagejapanischesLängenmaß<br />

Frauenkurzname<br />

tropischer<br />

Laubbaum<br />

Raummaß<br />

für<br />

Schiffe<br />

(Abk.)<br />

asiatische<br />

Holzart<br />

ugs.:<br />

sehr gut<br />

US-Parlamentsentscheide<br />

Vorname<br />

v. Schauspieler<br />

Spencer<br />

arg<br />

Speckste<strong>in</strong><br />

7<br />

höchster<br />

Vulkan<br />

Hawaiis<br />

griech.<br />

Gött<strong>in</strong><br />

des<br />

Friedens<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

„Juwelen der Lüfte“<br />

Libellen kennenlernen und bestimmen<br />

(E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich)<br />

Natur-Schule Grund, 16 Uhr<br />

www.natur-schule-grund.de<br />

Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012<br />

VERANSTALTUNGSTERMINE<br />

vom 01.06. bis 07.06.12<br />

Autor<br />

von „Der<br />

Name<br />

der Rose“<br />

WWP2011-2<br />

<strong>in</strong>terpretieren<br />

8<br />

öliges<br />

Fischfett<br />

3<br />

Soul Shake Party<br />

Jim Rockford Band und Gäste<br />

Veranstalter: Dirk Trümmelmeyer & Oliver Hanf<br />

Klosterkirche, 20 Uhr<br />

www.klosterkirche-lennep.de<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

Rechtsberatung bei den Schlaw<strong>in</strong>ern<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendzentrum Lüttr<strong>in</strong>ghausen,<br />

Klausen 22, 17 – 19 Uhr<br />

www.dieschlaw<strong>in</strong>er.de<br />

LENNEP<br />

„Komm – wir bauen e<strong>in</strong>e Lego-Stadt“<br />

LEGO-Tage der Freien evangelischen<br />

Geme<strong>in</strong>de Remscheid-<strong>Lennep</strong> (7. – 9. Juni)<br />

Wallstraße 26, jeweils von 14 – 18 Uhr<br />

www.feg-remscheid-lennep.de<br />

TERMINE?<br />

Auflösung des Rätsels<br />

F<br />

F<br />

T<br />

M<br />

A<br />

M<br />

E<br />

redaktion@bergische-wochenschau.de<br />

E T W A I S<br />

S J E I<br />

A<br />

P<br />

A<br />

L<br />

T<br />

B<br />

A<br />

U<br />

A<br />

L<br />

L<br />

R<br />

L<br />

E<br />

I<br />

B<br />

E<br />

E<br />

T<br />

X<br />

F<br />

G<br />

E<br />

N<br />

R<br />

Y<br />

L<br />

H<br />

H<br />

T<br />

I<br />

F<br />

L<br />

I<br />

S<br />

O<br />

S<br />

A<br />

R<br />

E<br />

Z<br />

A<br />

E<br />

G<br />

O<br />

G<br />

N<br />

E<br />

T<br />

R<br />

E<br />

N<br />

N<br />

A<br />

O<br />

U<br />

K<br />

G<br />

N<br />

B<br />

U<br />

S<br />

Rosenthalstraße 22 - 24<br />

42369 Wuppertal<br />

Telefon:<br />

02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Telefax:<br />

02 02 / 69 87 69 - 29<br />

N<br />

E<br />

U<br />

E<br />

T<br />

I<br />

L<br />

E-Mail:<br />

<strong>in</strong>fo@bergische-wochenschau.de<br />

Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

E<br />

B<br />

N<br />

S<br />

S<br />

D<br />

U<br />

K<br />

A<br />

T<br />

B<br />

A<br />

S<br />

T<br />

R<br />

O<br />

E<br />

A<br />

M<br />

U<br />

R<br />

B<br />

O<br />

C<br />

K<br />

N<br />

E<br />

A<br />

S<br />

H<br />

A<br />

G<br />

K<br />

A<br />

L<br />

P<br />

E<br />

T<br />

T<br />

E<br />

I<br />

Z<br />

A<br />

O<br />

P<br />

E<br />

L<br />

E<br />

Z<br />

A<br />

P<br />

P<br />

I<br />

A<br />

M<br />

R<br />

R<br />

I<br />

E<br />

D<br />

U<br />

F<br />

T<br />

E<br />

A<br />

K<br />

A<br />

Z<br />

I<br />

K<br />

L<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Körschgen & Bischzur oHG<br />

Redaktion:<br />

Sandra Perski - M.A.,<br />

verantwortlich<br />

Sebastian Schmieter - M.A.<br />

redaktion@bergischewochenschau.de<br />

Verkauf:<br />

Thomas Bischzur -<br />

verantwortlich<br />

Rosemarie Emde<br />

Rolf Tillmanns<br />

Geschäftsführung:<br />

Jürgen Körschgen<br />

Thomas Bischzur<br />

Druck:<br />

WAZ-Druck Essen<br />

Münchener Straße 60<br />

45145 Essen<br />

T<br />

A<br />

C<br />

T<br />

S<br />

B<br />

U<br />

D<br />

B<br />

O<br />

E<br />

S<br />

T<br />

A<br />

L<br />

K<br />

K<br />

E<br />

A<br />

R<br />

E<br />

N<br />

E<br />

Auflage:<br />

35.000 Exemplare<br />

<strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit der<br />

Preisliste:<br />

Nr. 1 vom 1.11.2011<br />

Annahmeschluss:<br />

Dienstag, 18 Uhr<br />

Familienanzeigen<br />

Mittwoch, 12 Uhr<br />

Nachdruck der von der <strong>Bergische</strong>n <strong>Wochenschau</strong> gesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit<br />

ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Für unverlangte E<strong>in</strong>sendungen<br />

wird ke<strong>in</strong>e Gewähr übernommen.<br />

E<br />

C<br />

O<br />

D<br />

E<br />

U<br />

T<br />

E<br />

N<br />

T<br />

R<br />

A<br />

N


Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

3<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen: Seifenkistenrennen der Schlaw<strong>in</strong>er<br />

startschuss zum Familienevent<br />

Beim seifenkistenrennen auf der schlosserstraße <strong>in</strong> Lüttr<strong>in</strong>ghausen liefern sich die Teams <strong>in</strong> ihren unterschiedlichsten renngefährten spannende Duelle auf der rennstrecke.<br />

Von christiane he<strong>in</strong>rich<br />

Mittlerweile ist das Seifenkistenrennen<br />

im Industriegebiet Großhülsberg<br />

<strong>in</strong> Lüttr<strong>in</strong>ghausen zu<br />

e<strong>in</strong>em Familienevent geworden.<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 3. Juni, fällt zum<br />

7. Mal der Startschuss <strong>in</strong> der<br />

Schlosserstraße. Ab 12 Uhr rollen<br />

die Flitzer <strong>in</strong> der Juniorenklasse<br />

die 300 m lange Rennstrecke h<strong>in</strong>unter.<br />

Fahrberechtigt s<strong>in</strong>d hier<br />

K<strong>in</strong>der zwischen acht und zwölf<br />

Jahren. Anschließend geht es um<br />

den großen Helmut-Niemeyer-<br />

Preis <strong>in</strong> der Spaßklasse sowie im<br />

Promi-Rennen um den Ste<strong>in</strong>br<strong>in</strong>k-Pokal.<br />

Doch bevor die Piloten <strong>in</strong> den<br />

Startlöchern sitzen, werden ab 10<br />

Uhr die Kisten e<strong>in</strong>em Kontroll-<br />

Check unterzogen. „Unsichere<br />

Kisten werden hier direkt disqualifiziert<br />

und aus dem Renngeschehen<br />

gezogen“, erklärt Ricky Ulrich,<br />

Geschäftsführer der<br />

Fronleichnam-Prozession <strong>in</strong> <strong>Lennep</strong><br />

Nachdem 2010 die Geme<strong>in</strong>den<br />

St. Andreas (Berg. Born), Bonaventura<br />

(<strong>Lennep</strong>) und Heilig<br />

Kreuz (Lüttr<strong>in</strong>ghausen) fusionierten,<br />

f<strong>in</strong>det an Fronleichnam am<br />

kommenden Donnerstag das geme<strong>in</strong>same<br />

Pfarrfest statt.<br />

Fronleichnam ist e<strong>in</strong> Hochfest<br />

des Leibes und Blutes Christi und<br />

wird jedes Jahr an e<strong>in</strong>em Donnerstag<br />

<strong>in</strong> der 2. Woche nach<br />

Pf<strong>in</strong>gsten gefeiert. Die katholische<br />

Geme<strong>in</strong>de trifft sich um 10 Uhr<br />

auf dem Professor-Hermann-Platz<br />

Schlaw<strong>in</strong>er. Auch bei den Vere<strong>in</strong>en<br />

hat sich der Event herumgesprochen,<br />

und so haben sich neben<br />

den etablierten Mannschaften<br />

wie der GHS Klausen auch die<br />

Grundschule Hackenberg und die<br />

Kraftstation angemeldet.<br />

Beim Prom<strong>in</strong>enten-rennen kämpfen<br />

zwei Fahrer um ihren bereits 3. sieg<br />

Besonders spannend wird es <strong>in</strong><br />

diesem Jahr im Prom<strong>in</strong>enten-<br />

Rennen zugehen. Denn <strong>in</strong> den<br />

Besuchen Sie die Aktion „Lebensretter“!<br />

Am 02.06.2012 von<br />

11-15 Uhr erfahren Sie<br />

bei der Vaillant BKK,<br />

Bahnhofstr. 15<br />

<strong>in</strong> Remscheid-<strong>Lennep</strong><br />

alles zu den Themen<br />

Organ- und Blutspende.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Tel.: 9519-130<br />

letzten Jahren haben Max Paffrath<br />

und Bernhard Ruthenberg jeweils<br />

2 Siege e<strong>in</strong>gefahren, und beim 3.<br />

Sieg geht der Wanderpokal mit<br />

nach Hause. Für e<strong>in</strong> Rahmenprogramm<br />

ist bestens gesorgt. In diesem<br />

Jahr ist erstmals der Remscheider<br />

Reit- und Fahrvere<strong>in</strong> e.V.<br />

mit Ponyreiten dabei.<br />

„Es wird <strong>in</strong> diesem Jahr ke<strong>in</strong>e<br />

Tombola stattf<strong>in</strong>den, jedoch kann<br />

e<strong>in</strong> tolles Fahrrad gewonnen werden<br />

und jeder Besucher erhält e<strong>in</strong><br />

www.vaillant-bkk.de<br />

Freilos“, berichtet Ricky Ulrich.<br />

Fürs leibliche Wohl sorgt <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr das Haus Goldenberg<br />

und die Fleischerei Nolzen.<br />

Übrigens: Die Teilnahme am<br />

„Qualify<strong>in</strong>g“ ist ganz e<strong>in</strong>fach. Anmeldungen<br />

für die letzten Startplätze<br />

werden unter Telefon<br />

0 21 91 / 95 32 47 entgegengenommen.<br />

Wer ke<strong>in</strong>e eigene Seifenkiste<br />

besitzt, kann auf den Fundus der<br />

Schlaw<strong>in</strong>er zurückgreifen. Das<br />

Startgeld beträgt fünf Euro.<br />

Premiere des aktuellen stücks der Lüttr<strong>in</strong>ghauser Volksbühne rückt näher<br />

Seit dem Jahr 1954 werden<br />

Mundartstücke auf der Freilichtbühne<br />

im Ortskern von Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

aufgeführt. Es war das<br />

Gründungsjahr der Lüttr<strong>in</strong>ghauser<br />

Volksbühne.<br />

Die <strong>Bergische</strong>n Heimatspiele<br />

selbst bestehen bereits seit 1928.<br />

Und im Jahr 2012 ist die Premiere<br />

am 9. Juni um 16 Uhr. „Ondöunige<br />

Tieden“ – „unruhige<br />

Feierlaune ist vom 1. bis 3. Juni<br />

im Dorf Friel<strong>in</strong>ghausen angesagt,<br />

denn die Freiwillige Feuerwehr<br />

Friel<strong>in</strong>ghausen (FFF) lädt<br />

wie gewohnt zu ihrem Sommerfest<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Gestartet wird auf dem Festplatz<br />

vor der Halle am Freitagabend<br />

ab 19 Uhr mit dem Dämmerschoppen.<br />

Wie auch im<br />

vergangenen Jahr wird am Samstagabend<br />

die Band „Deja Vu“ ab<br />

20 Uhr auftreten und Guido<br />

Kemmler, E<strong>in</strong>heitsführer der<br />

FFF, hofft auf e<strong>in</strong>e ausgelassene<br />

Stimmung.<br />

Die Party beg<strong>in</strong>nt um 19 Uhr.<br />

Der Frühschoppen am <strong>Sonntag</strong><br />

lockt hoffentlich wieder e<strong>in</strong> breites<br />

Publikum <strong>in</strong> die idyllisch gelegene<br />

Hofschaft. Bei Kaffee und<br />

<strong>in</strong> <strong>Lennep</strong> gegenüber des Röntgen-Gymnasiums.<br />

Hier wird die<br />

Heilige Messe gehalten. Im Anschluss<br />

daran wird e<strong>in</strong>e Prozession<br />

<strong>in</strong> Richtung Kirche pilgern, wo<br />

das Pfarrfest nach e<strong>in</strong>er Segnung<br />

<strong>in</strong> der Kirche startet.<br />

nach e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en stärkung beg<strong>in</strong>nt<br />

das Programm der Fronleichnams-Feier<br />

Alle Organisationen der Katholischen<br />

Kirche haben ihre Stände<br />

mit speziellen Leckereien vorbereitet,<br />

unter ihnen auch die spani-<br />

Zeiten“ heißt das neue Stück.<br />

Zurzeit wird noch eifrig geprobt.<br />

Die ersten Kulissen stehen bereits<br />

auf der Freilichtbühne.<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr verspricht<br />

das aktuelle stück zu begeistern<br />

„Ondöunige Tieden“ spielt <strong>in</strong> der<br />

Zeit, wo das Königskegeln noch<br />

Tradition war. 1923 war das <strong>Bergische</strong><br />

Land von den Franzosen<br />

Friel<strong>in</strong>ghausen: Freiwillige Feuerwehr feiert<br />

im e<strong>in</strong>satz beim sommerfest<br />

frischgebackenem Kuchen können<br />

sich Besucher und Wanderer<br />

ab 11 Uhr stärken.<br />

Fleißige Helfer sorgen an allen<br />

Tagen am Getränke- und Imbissstand<br />

für genügend Nachschub.<br />

Das sommerfest verspricht für<br />

groß und Kle<strong>in</strong> e<strong>in</strong> spaß zu werden<br />

Auch für die kle<strong>in</strong>en Besucher<br />

wird an diesem Tag gesorgt se<strong>in</strong>.<br />

Auf der Hüpfburg können sie<br />

wieder ausgiebig mit Freunden<br />

toben.<br />

Mit dem Hahneköppen am<br />

<strong>Sonntag</strong>nachmittag endet das<br />

traditionelle Fest der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Friel<strong>in</strong>ghausen,<br />

wo Tobias Tauber zur Titelverteidigung<br />

antreten wird.<br />

sche Geme<strong>in</strong>de. Nach e<strong>in</strong>er Stärkung<br />

beg<strong>in</strong>nt ab 13 Uhr das<br />

Programm. Zu Beg<strong>in</strong>n kommt<br />

K<strong>in</strong>derliedermacher Uwe Lal. Bei<br />

se<strong>in</strong>em Konzert „Wir s<strong>in</strong>d stark“<br />

s<strong>in</strong>d alle K<strong>in</strong>der zum Mitmachen<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Zwei Messdiener-Bands treten<br />

im Anschluss mit ihren Rockbands<br />

auf. E<strong>in</strong>e davon gewann bereits<br />

zweimal e<strong>in</strong>en Preis des Wuppertaler<br />

Schüler-Rockfestivals.<br />

Den Abschluss krönt der Kirchenchor<br />

Bonavocé.<br />

besetzt und die Familie des<br />

Schmiedemeisters Isenberg wartet<br />

auf die Rückkehr ihres Sohnes<br />

Hermann, von dem sie seit Jahren<br />

nichts mehr gehört hat.<br />

Unterdessen treibt der „fe<strong>in</strong>e“<br />

Wilhelm e<strong>in</strong>en lukrativen<br />

Schwarzhandel und umwirbt die<br />

Tochter der Wirt<strong>in</strong> Meta Motte,<br />

die aber auf Hermann wartet.<br />

Die Kegelbahn soll Leben <strong>in</strong>s<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghauser Wanderpokal<br />

Am 2. Juni treten die Kitas des Familienzentrums Lüttr<strong>in</strong>ghausen ab<br />

9 Uhr bei e<strong>in</strong>em Fußballturnier auf dem Sportplatz des 1. FC Klausen<br />

gegene<strong>in</strong>ander an. Jede Kita stellt e<strong>in</strong>e Mannschaft aus je 7 K<strong>in</strong>dern<br />

und 7 Vätern. Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund.<br />

Dorf br<strong>in</strong>gen. Als sich die Rückkehr<br />

von Hermann ankündigt,<br />

versucht Wilhelm mit miesen<br />

Tricks Lisbeth <strong>in</strong> Missgunst bei<br />

den Franzosen zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Der Premiere fiebert das große<br />

ensemble bereits eifrig entgegen<br />

Die typischen Verwirrungen bei<br />

den Stücken der Heimatspiele<br />

s<strong>in</strong>d so beliebt, dass man sie<br />

schon sehr vermissen würde. Das<br />

30-köpfige Ensemble unter der<br />

Regie von Udo Leonhardt ist mit<br />

Leib und Seele dabei und freut<br />

sich auf die drei Wochenenden ab<br />

dem 9. Juni.<br />

Jeden Samstag und <strong>Sonntag</strong><br />

wird es dann ab 16 Uhr auf der<br />

Heimatspielbühne <strong>in</strong> Lüttr<strong>in</strong>ghausen<br />

bergisch derb und witzig<br />

zugehen.<br />

LokaL<br />

kLe<strong>in</strong>anzeigen<br />

Gitarrenunterricht.<br />

Tel. 0 21 91/9 33 46 43<br />

Verkaufe Golf 6 2.0 TDI,<br />

tornadorot, Baujahr 12/2008,<br />

TÜV 12/2013, 60.000 km, W<strong>in</strong>ter-<br />

und Sommerreifen mit Alus, Sport-<br />

paket Atlanta, großes Navi u.v.m.,<br />

VB € 13.950.<br />

Tel. 0171/ 2 12 27 81<br />

Verkaufe MB A160 Avantgarde,<br />

11/01, 12/12, 148.000 km, unfallfrei,<br />

atollblau-met., Klima, Lamellendach,<br />

NR, scheckheftgepfl., neue<br />

Reifen+WR, Insp. neu, VB € 3.900 ,<br />

Tel. 0 21 02 / 8 07 05<br />

Remscheid, Augustr., 73 m 2 , komplett<br />

renoviert, wie neu, ab sofort zu<br />

vermieten. Tel. 02 02 / 69 87 69 10<br />

Remscheid, Augustr., 55 m 2 ,<br />

möbeliert, zu vermieten.<br />

Tel. 02 02 / 69 87 69 10<br />

kurz und knapp<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen:<br />

sommerfreizeit<br />

mit den schlaw<strong>in</strong>ern<br />

„Die Schlaw<strong>in</strong>er“ gGmbH<br />

bieten <strong>in</strong> den Sommerferien<br />

<strong>in</strong> der Zeit vom 9. bis zum 29.<br />

Juli 2012 e<strong>in</strong>e Freizeit für<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche im<br />

Alter von sechs bis zwölf Jahren<br />

an. Während dieser Freizeit<br />

werden die TeilnehmerInnen<br />

zahlreiche Spiele,<br />

Aktionen, Veranstaltungen<br />

und Ausflüge machen.<br />

Tage voller Spaß und Spannung<br />

erwarten die Kids. Die<br />

Sommerfreizeit kann man als<br />

E<strong>in</strong>zelwoche (ab 50,- Euro<br />

bis 87,50 Euro) oder Komplettveranstaltung<br />

(ab 160,-<br />

Euro bis 200,- Euro) buchen.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Informationen erhalten Sie<br />

unter der Telefonnummer<br />

0 21 91/ 95 32 66, Jessica La<br />

Badessa (K<strong>in</strong>der- und Jugendzentrum<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen,<br />

Klausen 22, Remscheid).<br />

remscheid:<br />

housepark open air<br />

2012 am 2. Juni<br />

Die größte Open Air House<br />

Party im <strong>Bergische</strong>n eröffnet<br />

am 2. Juni die Festivalsaison<br />

mit vielen Specials: Los geht<br />

es bereits um 12 Uhr im<br />

Stadtpark. Insgesamt elf Szene-DJs<br />

erwarten die Zuhörer<br />

neben der Ma<strong>in</strong> Stage auch<br />

auf e<strong>in</strong>em zweiten Open Air<br />

Floor. Krönender Abschluss<br />

des Tages ist die fulm<strong>in</strong>ante<br />

Licht- und Lasershow um 23<br />

Uhr. Mit dem kostenlosen<br />

Busshuttle kann die Nacht<br />

bei der offiziellen Aftershowparty<br />

<strong>in</strong> der Diskothek Prestige<br />

weiter zelebriert werden.<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen:<br />

Konzert mit der Big<br />

Band der Bundeswehr<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 3. Juni, ist die<br />

Big Band des Ausbildungs-<br />

Musikkorps der Bundeswehr<br />

aus Düsseldorf <strong>in</strong> Lüttr<strong>in</strong>ghausen.<br />

Mit von der Partie<br />

s<strong>in</strong>d im CVJM-Saal auch die<br />

Initiatoren des MGV „Niegedacht“<br />

Herbr<strong>in</strong>ghausen, die<br />

sich beim Bühnenprogramm<br />

mit den Gästen abwechseln.<br />

Querbeet geht es ab 16.30<br />

Uhr durch e<strong>in</strong>en Musikgarten<br />

aus Marschmusik, Sw<strong>in</strong>g,<br />

Schlagern und Popmusik.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten gibt es für 12<br />

Euro im VVK bei allen Chormitgliedern<br />

und für 15 Euro<br />

an der Abendkasse. Weitere<br />

Infos gibt es unter: www.<br />

mgv-niegedacht.de.


4 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

LOKAL<br />

Spedition Flesche – Mittendr<strong>in</strong> statt nur dabei:<br />

Unterstützung für den Röntgenlauf<br />

Kaum zu übersehen ist der LKW<br />

im Röntgenlauf-Look: Die Spedition<br />

Flesche wirbt bereits jetzt<br />

kräftig für das sportliche Großereignis,<br />

das im Oktober wieder<br />

Läufer aus dem gesamten <strong>Bergische</strong>n<br />

Land anzieht.<br />

Wer den LKW auf den Straßen<br />

NRWs entdeckt, kann sich aber<br />

nicht nur daran erfreuen – es w<strong>in</strong>ken<br />

attraktive Gew<strong>in</strong>ne. Jeder, der<br />

den LKW sieht und e<strong>in</strong> „Beweisfoto“<br />

an den Röntgensportclub<br />

(roentgenlauf@remscheid.de)<br />

schickt, hat die Chance, e<strong>in</strong>en von<br />

zehn Startplätzen für den Röntgenlauf<br />

2013 zu gew<strong>in</strong>nen. Die<br />

Spedition Flesche wird die Gew<strong>in</strong>ner<br />

zusätzlich mit jeweils e<strong>in</strong>em<br />

hochwertigen, hauseigenen<br />

Laufshirt belohnen. Augen aufhalten<br />

lohnt sich also gleich doppelt.<br />

Schon seit 2007 kümmert sich<br />

Flesche um viele logistische Aufgaben,<br />

wie den Transport von<br />

Kleidersäcken der Läufer, rund<br />

um den Röntgenlauf.<br />

Auch für e<strong>in</strong> Notfalltaxi zum<br />

kurzfristigen Transport von Läufern<br />

sorgt das Unternehmen <strong>in</strong><br />

diesem Jahr. Zudem übernimmt<br />

die Remscheider Spedition das<br />

Sponsor<strong>in</strong>g der Gew<strong>in</strong>ne und Me-<br />

Karl-Josef Dudenhausen (l<strong>in</strong>ks) und Christian Kuhstoß (rechts) unterstützen gerne den Röntgenlauf. Dirk Pestl<strong>in</strong> (2. von<br />

l<strong>in</strong>ks) und Bernd Fiedler (2. von rechts) präsentieren das Laufshirt 2012.<br />

daillen und ist Pate beim Ultramarathon.<br />

Für Karl-Josef Dudenhausen<br />

und Christian Kuhstoß ist das<br />

Ehrensache: „Für uns ist es wichtig,<br />

diese Laufveranstaltung mit<br />

unseren Möglichkeiten zu unterstützen.<br />

Unsere Mitarbeiter engagieren<br />

sich selbstständig mit gro-<br />

ßer Freude für den Röntgenlauf.“<br />

Auch aktiv s<strong>in</strong>d Mitarbeiter der<br />

Spedition am Röntgenlauf beteiligt<br />

– das Unternehmen übernimmt<br />

die Startgebühr für alle<br />

laufbegeisterten Mitarbeiter und<br />

stellt hauseigene Laufshirts.<br />

Bernd Fiedler, Vorstand des<br />

Röntgensportclubs e.V., freut sich<br />

über die facettenreiche Unterstützung<br />

der Spedition: „Die Unterstützung<br />

des Röntgenlaufs aus der<br />

Remscheider Wirtschaft ist mittlerweile<br />

unerlässlich. Die Spedition<br />

Flesche ist für uns e<strong>in</strong> verlässlicher<br />

Partner und e<strong>in</strong>e feste<br />

Größe für die Organisation geworden.“<br />

Anzeige Anzeige<br />

Umwelt und Energie<br />

Sonnenenergie effektiv nutzen<br />

In die Zukunft <strong>in</strong>vestieren<br />

Wer an regenerative Energien<br />

denkt, dem fällt meist die Sonne<br />

e<strong>in</strong>. Hausbesitzer können mit ihrer<br />

Hilfe Strom- und Heizkosten<br />

dauerhaft senken. Wer sich zur Installation<br />

e<strong>in</strong>er Solaranlage auf<br />

dem Dach entscheidet, hat grundsätzlich<br />

zwei Möglichkeiten.<br />

Während Photovoltaik-Anlagen<br />

ausschließlich der Stromgew<strong>in</strong>nung<br />

dienen, kann die aus e<strong>in</strong>er<br />

Solarthermie-Anlage<br />

gewonnene Energie zur Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsun-<br />

Elektromobilität ab sofort<br />

im <strong>Bergische</strong>n Land erleben<br />

Jetzt e<strong>in</strong>e Probefahrt<br />

vere<strong>in</strong>baren!<br />

Ihr Spezialist für Elektromobilität<br />

Johannes Diefenthal GmbH<br />

Hahnerberger Str. 289 l 42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

0202 - 401818 l www.bergisch.lautlos.com l Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr<br />

www.klug-bauelemente.de<br />

terstützung genutzt werden. Bei<br />

Solaranlagen ist die Montage das<br />

A und O. Auf-Dach-Systeme können<br />

mit ger<strong>in</strong>gem Aufwand auf<br />

vorhandene Dache<strong>in</strong>deckungen<br />

<strong>in</strong>stalliert werden.<br />

Eleganter s<strong>in</strong>d In-Dach-Systeme:<br />

Bei diesen fügen sich die Solarelemente<br />

nahtlos <strong>in</strong> die Dachfl<br />

äche e<strong>in</strong>. Dies schaff t nicht nur<br />

e<strong>in</strong>e harmonische Optik, sondern<br />

ist zugleich e<strong>in</strong>e besonders robuste<br />

Lösung. W<strong>in</strong>d und Sturm haben<br />

nur ger<strong>in</strong>ge Angriff sfl ächen.<br />

Partner von:<br />

Fenster · Türen · W<strong>in</strong>tergärten<br />

Bauelemente Montage<br />

Thomas Klug - gepr. Sachverständiger Fenster- und Fassadentechnik<br />

seit<br />

1996<br />

Oberhützer Straße 11 · 42857 Remscheid<br />

Telefon: 0 21 91 / 5 92 67 29 + 5 92 67 30<br />

Fax: 0 21 91 / 5 92 67 31<br />

Ausstellungsraum geöffnet:<br />

Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr · Samstag nach Term<strong>in</strong>absprache<br />

Mit ihren <strong>in</strong>tegrierten E<strong>in</strong>deckrahmen lassen sich Thermokollektoren heute so<br />

schnell e<strong>in</strong>setzen wie e<strong>in</strong> Dachfenster. Foto: djd/Braas<br />

Besuchen Sie uns<br />

doch mal im Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Kle<strong>in</strong>er Leitfaden<br />

zur energetischen<br />

Hausmodernisierung<br />

Wohnkomfort braucht Wärmedämmung:<br />

In unsanierten<br />

Häusern ist es oft recht<br />

ungemütlich, weil die Wände<br />

zu kalt s<strong>in</strong>d und zu viel Wärme<br />

entweicht. Die Heizkosten<br />

s<strong>in</strong>d darüber h<strong>in</strong>aus unnötig<br />

hoch. Es ist also Zeit<br />

zum Handeln gegeben: Wer<br />

bei e<strong>in</strong>er energetischen Modernisierung<br />

alles richtig machen<br />

möchte, sollte sowohl<br />

die Gebäudehülle als auch<br />

die Haustechnik auf den<br />

Prüfstand stellen.<br />

Es ist s<strong>in</strong>nvoll, die Sanierung<br />

so durchzuführen, dass<br />

zuerst die größten Energieverluste<br />

beseitigt werden. Da<br />

die meiste Wärme über die<br />

Außenwände verloren geht,<br />

kann die Dämmung der Gebäudehülle<br />

der erste Schritt<br />

se<strong>in</strong>. Generell empfi ehlt es<br />

sich, e<strong>in</strong>e Außendämmung<br />

stets mit der Erneuerung der<br />

Fassade zu koppeln.<br />

Wermelskirchen: Party im Haus Eifgen<br />

Es ist wieder soweit, für alle Freunde<br />

der Rock-Musik wird das Haus<br />

Eifgen am Samstag, 2. Juni, wiederum<br />

<strong>in</strong> die größte Disko <strong>in</strong><br />

Wermelskirchen und Umgebung<br />

verwandelt, diesmal unter dem<br />

Motto „Wermelskirchen rockt“.<br />

Angesprochen ist auch diesmal<br />

e<strong>in</strong> anspruchsvolles Ü-30 Publikum,<br />

neu ist aber, dass auch alle<br />

Gäste des Alters ab Mitte 20, die<br />

mitfeiern möchten, im Haus Eifgen<br />

herzlich willkommen s<strong>in</strong>d.<br />

Rock-Coverband Van Anderen wird<br />

das Publikum im Haus Eifgen mitreißen<br />

Ab 20 Uhr spielt die bekannte<br />

Remscheider Rock-Coverband<br />

Van Anderen live im Biergarten<br />

Songs der letzten 20 bis 30 Jahre.<br />

Ab 22 Uhr rockt dann DJ Vossi<br />

Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012<br />

Coverband rockt den Abend<br />

<strong>Lennep</strong>er Turngeme<strong>in</strong>de 1860 e.V.<br />

Ab sofort hat die <strong>Lennep</strong>er<br />

Turngeme<strong>in</strong>de 1860 e.V. Ultimate<br />

<strong>in</strong> ihrem Sportangebot.<br />

Immer mittwochs von 16.30 bis<br />

18 Uhr werden K<strong>in</strong>der von 12<br />

– 15 Jahren <strong>in</strong> der Turnhalle am<br />

Stadion unter der Leitung von<br />

Adrian Campisi tra<strong>in</strong>iert.<br />

Ultimate wird mit e<strong>in</strong>er ca.<br />

175 g schweren Kunststoffwurfscheibe<br />

gespielt und ist e<strong>in</strong><br />

weitgehend berührungsloser<br />

Mannschaftssport.<br />

Ziel des Spiels ist, die von e<strong>in</strong>em<br />

Mitspieler geworfene Frisbeescheibe<br />

<strong>in</strong> der gegnerischen<br />

Endzone am Ende des Feldes zu<br />

fangen, wofür die Mannschaft<br />

das Eifgen. Aktuelle Rock-Songs,<br />

Rock-Klassiker und Alternative-<br />

Songs lassen den Freunden des guten<br />

Musikgeschmacks die Herzen<br />

höher schlagen. Traditionell gibt<br />

es auch an diesem Abend wieder<br />

leckere Würstchen vom Holzkohlegrill.<br />

Am 2. Juni 2012 triff t sich die<br />

Generation der „UM-DIE-30jährigen“<br />

im Haus Eifgen, um<br />

endlich mal wieder ordentlich<br />

und wie <strong>in</strong> alten Zeiten „abzurocken“.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt kostet 8,00<br />

EUR (VVK 7,00 Euro), E<strong>in</strong>lass ist<br />

ab 19 Uhr. Weitere Infos unter<br />

www.haus-eifgen.de.<br />

Rock-Party mit „Van Andern“<br />

und DJ Vossi, 2. Juni, 20 Uhr,<br />

Haus Eifgen, Eifgen 1, Wermelskirchen.<br />

Trendsportart Ultimate<br />

Remscheid: Lions-Ball-Rennen<br />

Am Samstag, den 9. Juni, fi ndet<br />

zum ersten Mal das Ball-Rennen<br />

des Lions Club statt. Dazu<br />

werden 10.000 Bälle die Alleestraße<br />

h<strong>in</strong>unterrollen. Zu jedem<br />

Ball gibt es e<strong>in</strong> passendes<br />

Los.<br />

10 attraktive Preise warten<br />

auf die Gew<strong>in</strong>ner, deren Bälle<br />

zuerst am Markt ankommen.<br />

Lose gibt es <strong>in</strong> der Hauptstelle<br />

der Stadtsparkasse Remscheid<br />

und <strong>in</strong> den Geschäften auf der<br />

Alleestraße.<br />

Mit dem Erlös aus dieser Aktion<br />

werden soziale und kulturelle<br />

Projekte sowie E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> Remscheid unterstützt.<br />

Vorschläge, wer <strong>in</strong> Remscheid<br />

des Fängers e<strong>in</strong>en Punkt erhält.<br />

Jeder Körperkontakt wird als<br />

Foul gewertet.<br />

Der Spieler mit der Scheibe<br />

darf sich nicht von der Stelle bewegen.<br />

Die Mitspieler der <strong>in</strong><br />

Scheibenbesitz bef<strong>in</strong>dlichen<br />

Mannschaft versuchen sich<br />

Freiräume zu erlaufen und die<br />

Gegner versuchen diese wiederum<br />

zu decken. Dadurch wird<br />

das Spiel <strong>in</strong>sgesamt sehr lauf<strong>in</strong>tensiv.<br />

Kontakt und Anmeldung:<br />

<strong>Lennep</strong>er Turngeme<strong>in</strong>de<br />

1860 e.V. , Neugasse 4, 42897<br />

Remscheid, Tel.: 0 21 91/<br />

46 05 90, www.ltg-sport.de.<br />

10.000 Bälle auf der Straße<br />

Wann fährt der Bus nochmal<br />

genau ab? Auch wer regelmäßig<br />

Bus fährt, verliert manchmal<br />

den Überblick. Die jetzt<br />

wieder erhältlichen M<strong>in</strong>i-<br />

Fahrpläne ermöglichen es den<br />

Remscheider Bus- und Bahnkunden,<br />

mit e<strong>in</strong>em Griff <strong>in</strong><br />

die Jackentasche die passende<br />

Abfahrtzeit ihrer L<strong>in</strong>ie auszuwählen.<br />

Denn die handliche Alternative<br />

zum klassischen Fahrplanbuch<br />

ist wieder da. Die<br />

M<strong>in</strong>ifahrpläne im Taschenformat<br />

waren bereits von<br />

2002 bis 2008 beliebte Begleiter<br />

der Remscheider ÖP-<br />

Unterstützung braucht, können<br />

über das soziale Netzwerk Facebook<br />

gepostet worden. Erste<br />

Vorschläge s<strong>in</strong>d bereits e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Auch das Allee-Center<br />

Remscheid unterstützt dieses<br />

Projekt. Am 1. und 2. Juni verkauft<br />

der Lions Club an e<strong>in</strong>em<br />

Sonderstand im Center Lose.<br />

Den ganzen Tag können diese<br />

für jeweils 3,-€ pro Stück erworben<br />

werden. „Wir unterstützen<br />

gerne e<strong>in</strong>e Aktion, bei<br />

der Spenden für wohltätige<br />

Zwecke gesammelt werden“, so<br />

Sophie Dukat, „und wünschen<br />

dem Lions Club schon jetzt gutes<br />

Gel<strong>in</strong>gen beim Ballrennen<br />

am 9. Juni 2012.“<br />

Stadtwerke Remscheid GmbH<br />

Comeback der M<strong>in</strong>ifahrpläne<br />

NV-Nutzer. Die im A7-Format<br />

gefalteten Tabellen gelten<br />

für jeweils e<strong>in</strong>e oder zwei<br />

Busl<strong>in</strong>ien e<strong>in</strong>er bestimmten<br />

Strecke.<br />

Zusätzlich s<strong>in</strong>d zum Teil<br />

die passenden NachtExpress-<br />

Verb<strong>in</strong>dungen und für die<br />

betreff ende Relation <strong>in</strong> Frage<br />

kommende Bahn- oder<br />

AnrufSammelTaxi-Fahrpläne<br />

enthalten.<br />

Die M<strong>in</strong>ifahrpläne für alle<br />

Remscheider L<strong>in</strong>ien s<strong>in</strong>d ab<br />

sofort im MobilCenter und<br />

bald wieder <strong>in</strong> allen Bussen<br />

der Stadtwerke Remscheid<br />

GmbH kostenlos erhältlich.


Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

5<br />

<strong>Lennep</strong>: LEGO-Bau-Tage der Freien evangelischen Geme<strong>in</strong>de<br />

K<strong>in</strong>derträume werden Wirklichkeit<br />

Zusammen etwas Großes schaffen: Bei den LEGO-Bau-Tagen dürfen K<strong>in</strong>der ihrer<br />

Phantasie freien Lauf lassen und e<strong>in</strong>e ganze Stadt aus LEGO bauen.<br />

Lüttr<strong>in</strong>ghausen: Pappelalarm <strong>in</strong> Klauser Delle<br />

Von Sebastian Schmieter<br />

Ob Alt oder Jung, wer hat nicht<br />

schon e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Leben mit<br />

großen Augen e<strong>in</strong>e LEGO-Verpackung<br />

aufgemacht, die Teile nach<br />

Form und Farbe sortiert, kurz die<br />

Anleitung durchgeschaut und<br />

draufl os gebaut. Bestimmt wurden<br />

auch schon von e<strong>in</strong>em jeden<br />

ganze LEGO-Landschaften erschaff<br />

en, bis der letzte Ste<strong>in</strong> verbraucht<br />

war.<br />

Das passiert vom 7. bis 9. Juni<br />

garantiert nicht, wenn die Freie<br />

evangelische Geme<strong>in</strong>de Remscheid-<strong>Lennep</strong><br />

unter dem Motto<br />

„Komm – wir bauen e<strong>in</strong>e LEGO-<br />

Stadt“ alle Mädchen und Jungen<br />

zwischen acht und zwölf Jahren zu<br />

den LEGO-Bau-Tagen <strong>in</strong> die<br />

Wallstraße 24 e<strong>in</strong>lädt.<br />

Mit ca. 250.000 LEGO-Ste<strong>in</strong>en<br />

bauen die K<strong>in</strong>der nach Vorlagen<br />

und eigenen Ideen e<strong>in</strong>e ganze<br />

Stadt mit Flughafen, Stadion,<br />

Hochhäusern und vielem mehr.<br />

Stadt Remscheid rodet große Waldfl äche<br />

Pünktlich vor dem gesetzlichen<br />

Stichtag im März zum Verbot der<br />

Pfl anzbeschneidung nutzte die<br />

Stadt Remscheid noch die Zeit,<br />

e<strong>in</strong>e große Waldfl äche zu roden.<br />

E<strong>in</strong>e Anfrage an den zuständigen<br />

Förster Benkel ergab nun,<br />

dass das überwiegend von Pappeln<br />

besiedelte Gebiet e<strong>in</strong>e erhöhte<br />

Waldbrandgefahr darstelle, was<br />

sich <strong>in</strong> der Vergangenheit bereits<br />

mehrfach gezeigt habe.<br />

Ursache dafür sei der Samenfl<br />

aum, den die teils 40 Meter hohen<br />

Bäume <strong>in</strong> großer Menge abgeben.<br />

Bewohner am Dörrenberg<br />

mussten aus diesem Grund ihre<br />

Fenster sogar teilweise im Sommer<br />

geschlossen halten.<br />

Pappeln seien ungünstig für die<br />

Bodenverhältnisse und daher soll<br />

ihr Bestand <strong>in</strong> Zukunft verkle<strong>in</strong>ert<br />

werden. Zudem waren Abnehmer<br />

für das Holz schnell gefunden.<br />

Das übrig gebliebene Holz kann<br />

laut Benkel vermodern, auch<br />

wenn dies ke<strong>in</strong> schönes Landschaftbild<br />

abgibt, wie der Förster<br />

zugibt. Es wird wohl noch e<strong>in</strong>ige<br />

Zeit dauern, bis es <strong>in</strong> der Klauser<br />

Delle nicht so aussieht, als hätte<br />

e<strong>in</strong> Sturm gewütet.<br />

Noch sieht es nach der Rodung <strong>in</strong> der Klauser Delle wüst aus.<br />

Remscheid: 22. Remscheider City-Lauf<br />

Stadtsparkasse als unverzichtbarer Partner<br />

Mit über 500.000 Euro jährlich<br />

ist die Stadtsparkasse Remscheid<br />

die größte Förder<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>nütziger<br />

Projekte und Institutionen <strong>in</strong><br />

Remscheid. Der Remscheider City-Lauf<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 3. Juni, ist<br />

hierfür e<strong>in</strong> gutes Beispiel. Zum<br />

mittlerweile 22. Mal organisiert<br />

Am Wochenende geben Groß und Kle<strong>in</strong> alles für den perfekten Lauf.<br />

der Remscheider Schwimmvere<strong>in</strong><br />

mit Unterstützung der Stadtsparkasse<br />

Remscheid die Sportveranstaltung,<br />

die von 11 Uhr bis 16<br />

Uhr stattfi ndet. RSV und Sparkasse<br />

bieten mit neun Läufen und<br />

e<strong>in</strong>em breiten Rahmenprogramm<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges Sportereignis.<br />

Die Teilnehmer laufen vom<br />

� eodor-Heuss-Platz über die Alleestraße<br />

bis zu den Wendepunkten<br />

des 1.000-, 5.000- und<br />

10.000-Meter-Laufs. Von dort aus<br />

geht es zurück über die Allee-,<br />

Fastenrath- und Rathausstraße,<br />

e<strong>in</strong>mal ums Rathaus herum weiter<br />

auf die nächste Runde oder <strong>in</strong>s<br />

Ziel auf dem Theodor-Heuss-<br />

Platz.<br />

Aktuell haben sich 845 Läufer<br />

für die E<strong>in</strong>zelwettbewerbe angemeldet.<br />

Für den Staff elwettbewerb<br />

um den Cup der Stadtsparkasse<br />

Remscheid haben sich 31<br />

Staff eln (entspricht 186 Läufer)<br />

angemeldet.<br />

Den Initiatoren ist es wichtig, dass<br />

K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> ihrer Kreativität gefördert<br />

werden und auch durch Geschichten<br />

aus der Bibel Gott als<br />

den größten Baumeister aller Zeiten<br />

kennenlernen. Gebaut wird<br />

von Donnerstag bis Samstag jeweils<br />

von 14 bis 18 Uhr.<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 10. Juni, fi ndet<br />

passend zu den LEGO-Bau-Tagen<br />

um 10 Uhr e<strong>in</strong> Familiengottesdienst<br />

statt. Anschließend kann<br />

die von den K<strong>in</strong>dern erbaute<br />

LEGO-Stadt von den Geschwistern,<br />

Eltern und allen Interessierten<br />

bestaunt werden. Die LEGO-<br />

Bau-Tage versprechen jetzt schon,<br />

die K<strong>in</strong>derherzen höher schlagen<br />

zu lassen.<br />

Für die LEGO-Bau-Tage ist e<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

0 21 91 / 51 87 oder per E-Mail<br />

(anjaguenther@web.de) bei Anja<br />

Günther erforderlich. Für Snacks<br />

und Getränke während der Bautage<br />

wird e<strong>in</strong> Kostenbetrag von<br />

zehn Euro erhoben.<br />

Vaillant BKK:<br />

E<strong>in</strong>ladung zur<br />

Aktion „Lebensretter“<br />

Prof. Dr. Dirk L. Stippel <strong>in</strong>formiert<br />

am 2. Juni bei der<br />

Vaillant BKK zum � ema<br />

Organspende. Bundesweit<br />

warten über 12.000 schwerkranke<br />

Menschen auf e<strong>in</strong> lebensrettendesOrgantransplantat.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Bericht<br />

der Bundesregierung besitzt<br />

jedoch nur jeder vierte Deutsche<br />

e<strong>in</strong>en Organspendeausweis.<br />

Zu wenig, wenn man<br />

bedenkt, dass jeden Tag drei<br />

Menschen sterben, weil ke<strong>in</strong><br />

passendes Spenderorgan zur<br />

Verfügung steht.<br />

Doch viele Menschen reagieren<br />

sehr sensibel auf das<br />

� ema Organspende. Nach<br />

wie vor gibt es viele off ene<br />

Fragen, wie z. B.: Welche Organe<br />

und Gewebe kann man<br />

spenden? Erfährt der Empfänger<br />

die Identität des Spenders?<br />

Woher bekomme ich<br />

e<strong>in</strong>en Organspendeausweis<br />

und kann ich me<strong>in</strong>e Entscheidung<br />

ändern?<br />

Prof. Dr. Dirk L. Stippel,<br />

Leiter der Transplantationschirurgie<br />

der Universitätskl<strong>in</strong>ik<br />

Köln, gibt Ihnen Antworten<br />

auf diese und weitere<br />

Fragen. Beim „Tag der Organspende“<br />

<strong>in</strong> der Hauptverwaltung<br />

der Vaillant BKK, Bahnhofstraße<br />

15, 42897<br />

Remscheid, erläutert der Experte<br />

die Vor- und Nachteile<br />

der Organspende. Außerdem<br />

berät das Deutsche Rote Kreuz<br />

zum � ema Blutspende.<br />

Am 2. Juni <strong>in</strong> der Zeit von<br />

11 bis 15 Uhr s<strong>in</strong>d die Experten<br />

für die Aktion „Lebensretter“<br />

für Sie vor Ort. Der<br />

E<strong>in</strong>tritt ist selbstverständlich<br />

für alle Besucher gratis.<br />

2. 6. 2012, 9.00 –16.00 UHR<br />

LOKAL<br />

Anzeige Anzeige<br />

E<strong>in</strong>kaufsgutsche<strong>in</strong>e gew<strong>in</strong>nen<br />

und Spezialitäten genießen<br />

Bei Riemanns Küche fi ndet der<br />

Gast e<strong>in</strong>e breite Auswahl an<br />

Grill-Klassikern, regionaler Saisonküche,<br />

wechselnde Menüs<br />

und Fe<strong>in</strong>kost zum Mitnehmen.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Highlight stellt<br />

das „Frontcook<strong>in</strong>g“ dar, wenn<br />

vor den Augen der Gäste gekocht<br />

wird. Greifen Sie auf das<br />

reichhaltige Speiseangebot auch<br />

für Familien- und Betriebsfeiern<br />

zurück, <strong>in</strong>dem Sie das Cater<strong>in</strong>g<br />

und die Eventorganisation<br />

nutzen. Unsere Gäste fi nden<br />

uns übrigens auch bei Facebook.<br />

Möchten Sie e<strong>in</strong>en von<br />

drei Gutsche<strong>in</strong>en im Wert von<br />

30, 20 und 10 Euro gew<strong>in</strong>nen,<br />

beantworten Sie folgende Frage:<br />

Seit wann existiert Riemanns<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.–Fr. 11.30–19.00 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertag<br />

Ihr Cater<strong>in</strong>g-Service<br />

Kölner Straße 83 � Am Kreishaus<br />

42897 Remscheid-<strong>Lennep</strong><br />

FAHRRAD GEBRAUCHTMARKT<br />

Neuenteich 2 · 42897 Remscheid<br />

Telefon: 0 21 91.46 90 00<br />

Fax: 0 21 91. 46 90 01 1<br />

remscheid@radsport-nagel.de<br />

www.radsport-nagel.de<br />

Autoteile Ströker<br />

Orig<strong>in</strong>al-Marken-Teile von führenden<br />

KFZ-Teileherstellern<br />

KFZ-Werkzeuge · Thule Dachboxen<br />

Dachboxen Verleih · Thule Fahrradträger<br />

Fahrradzubehör · Inspektion für Fahrräder<br />

COPARTS<br />

Remscheider Straße 60 · 42369 Wuppertal-Ronsdorf<br />

Telefon 02 02 / 46 22 99 · Telefax 4 69 05 29<br />

Besuchen Sie uns<br />

doch mal im Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Küche am Kreishaus (Kölner<br />

Straße 83, <strong>Lennep</strong>)? Mailen Sie<br />

uns die Antwort bis zum 6. Juni<br />

(12 Uhr) an die Adresse <strong>in</strong>fo@<br />

riemanns-kueche.de.<br />

Christiane Kaiser, Tobias Riemann und<br />

Eileen Conrad laden Genießer e<strong>in</strong>.<br />

TEL 02191.666384<br />

www.Riemanns-Kueche.de<br />

Volldampf am<br />

verkaufsoffenen<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

J. + M. Luda<br />

Modellbahntreff <strong>Lennep</strong><br />

Kölner Str. 13, 42897 Remscheid


6 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

LOKAL<br />

www.partyschepers.de<br />

Platz 27 · 42855 Remscheid<br />

Telefon 0 21 91 / 8 17 84 + 8 00 13 · Fax 0 21 91/ 8 08 08<br />

Inhaber<strong>in</strong>: Andrea Häcker-H<strong>in</strong>z<br />

Das beste Outfi t kommt beim<br />

Heiraten nicht zur Geltung, wenn<br />

es mit der festlichen Frisur nicht<br />

klappt. Überlegungen rund um<br />

die Brautfrisur s<strong>in</strong>d daher m<strong>in</strong>destens<br />

genauso wichtig wie die Auswahl<br />

des Hochzeitskleides.<br />

Vor allem aber muss das Haarstyl<strong>in</strong>g<br />

zum Typ passen. Dunkelhaarige,<br />

die sich ihren Traum vom<br />

perfekten Blond erfüllen möchten,<br />

sollten diese „Verwandlung“<br />

am besten schon e<strong>in</strong>ige Monate<br />

vor den Festlichkeiten mit dem<br />

Friseur ihres Vertrauens ausprobieren.<br />

Wer mit längeren Haaren<br />

und vielleicht e<strong>in</strong>er Aufsteckfrisur<br />

heiraten möchte, sollte ebenfalls<br />

ausreichend Zeit e<strong>in</strong>planen, damit<br />

Nr. 22 | Freitag, 1. Juni 2012<br />

Wer fährt vom Bürgerfest mit dem Tw<strong>in</strong>go heim?<br />

Und, haben Sie <strong>in</strong> den vergangenen Wochen<br />

fl eißig Supersche<strong>in</strong>e gesammelt? Reicht die<br />

Ausbeute bereits, um am <strong>Sonntag</strong> vom Bürgerfest<br />

mit dem Renault Tw<strong>in</strong>go Expression<br />

16V 75 nach Hause zu fahren? Bis zum großen<br />

„Supersche<strong>in</strong>-F<strong>in</strong>ale“ auf dem Bürgerfest<br />

ist es schließlich nicht mehr lange h<strong>in</strong>. Aber<br />

bis es so weit ist, gibt es auch auf der Festmeile<br />

im Ascheweg von Freitag- bis <strong>Sonntag</strong>nachmittag<br />

noch viele Gelegenheiten, die begehrten<br />

Sche<strong>in</strong>e zu erhalten. Freitag um 15 Uhr<br />

PRETTY-<br />

WOMAN-<br />

BRAUT<br />

MODE.DE<br />

Ronsdorf jagt die Supersche<strong>in</strong>e<br />

Juwelier Koll<br />

Alter Markt 11<br />

42897 Remscheid<br />

Telefon: 02191-668206<br />

Telefax: 02191-661012<br />

www.juwelier-koll.de<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@juwelier-koll.de<br />

Aue 18 · 42103 Wuppertal · Tel.: 0202 | 316703 · www.pretty-woman-brautmode.de<br />

starten auf der Bürgerfest-Bühne die ersten<br />

„Spiele am laufenden Band“. Lange Vorbereitungen<br />

s<strong>in</strong>d hier fehl am Platze, im Gegenteil:<br />

Wer spontan ist, kann noch jede Menge Supersche<strong>in</strong>e<br />

kassieren. Auch am Samstag ab 14<br />

Uhr sollte man sich <strong>in</strong>s Zeug legen: Wer se<strong>in</strong><br />

Allgeme<strong>in</strong>wissen unter Beweis stellen möchte,<br />

spontan reagiert und gut schätzt, ist hier richtig.<br />

<strong>Sonntag</strong> um 14.30 Uhr beg<strong>in</strong>nt der große<br />

„Countdown“ und damit die letzte Chance,<br />

noch bis 15 Uhr Supersche<strong>in</strong>e zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Anzeige Anzeige<br />

Hochzeit<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

Rosenthalstraße 22-24<br />

42369 Wuppertal<br />

Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Fax: 02 02 / 69 87 69 - 29<br />

Unsere Geschäftszeiten:<br />

Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr<br />

Mit perfekten Haaren vor den Traualtar<br />

Verwandlungen im Voraus planen<br />

Brautkleider für<br />

jeden Geldbeutel<br />

Beratung und Wohlfühlen wird<br />

bei „Pretty Woman“ groß geschrieben.<br />

Denn der schönste Tag<br />

im Leben soll schließlich mit e<strong>in</strong>em<br />

idealen „Traum <strong>in</strong> Weiß“ bestritten<br />

werden. Auf über 400<br />

Quadratmetern gibt es daher neben<br />

e<strong>in</strong>er wahrlich riesigen Auswahl<br />

an Brautkleidern für jeden<br />

Geldbeutel übrigens auch zahlreiche<br />

Abiball-Kleider. „Pretty Woman“<br />

hat an der Aue 18 wochentäglich<br />

von 10 bis 18 Uhr sowie<br />

samstags bis 13 Uhr geöff net.<br />

Ab 15 Uhr startet das große F<strong>in</strong>ale mit Stephan<br />

Braun: Jetzt geht es ans Zählen. Um<br />

punkt 15.30 Uhr ist der letzte Abgabeterm<strong>in</strong><br />

für die Supersche<strong>in</strong>e. Dann heißt es: Nichts<br />

geht mehr. Unter notarieller Aufsicht werden<br />

die Sche<strong>in</strong>e gezählt und der Sieger ermittelt.<br />

Für den Gew<strong>in</strong>ner rollt der Rubel <strong>in</strong> Form des<br />

Hauptpreises: Der Teilnehmer mit den meisten<br />

Supersche<strong>in</strong>en darf mit se<strong>in</strong>em neuen<br />

Renault Tw<strong>in</strong>go Expression 16V 75 nach<br />

Hause fahren.<br />

E<strong>in</strong> bunter Treffpunkt<br />

für die ganze Familie<br />

Verspieltes Brautkleid, schlichte Frisur: Auf den Gesamte<strong>in</strong>druck kommt es schließlich<br />

an. Foto: djd/www.wenigerhaarausfall.de/fotolia.de/G<strong>in</strong>a Sanders<br />

„Pretty Woman“ sorgt dafür, dass am schönsten Tag im Leben alles passt.<br />

An diesem Wochenende triff t man sich im Ascheweg! Sehen, erleben<br />

und genießen, heißt es von Freitagnachmittag bis <strong>Sonntag</strong>abend<br />

im Herzen Ronsdorfs. Bei Zuckerwatte, Cocktails, Bratfi<br />

sch und Co. an den zahlreichen Ständen oder im Bürger bus-Café<br />

kann man Freunde und Bekannte treff en und jede Menge Spaß<br />

haben.<br />

Kirmes-Stimmung mit Zuckerwatte,<br />

Cocktails und dem Kettenkarussell<br />

Geplant ist neben zahlreichen Karussells, Spielen für Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> sowie vielen aus der Jugendzeit bekannten Kirmes-Attraktionen<br />

unter anderem e<strong>in</strong> umfangreiches Bühnenprogramm. In<br />

erster L<strong>in</strong>ie steht dies natürlich im Zeichen der Supersche<strong>in</strong>e.<br />

Aber auch die Unterhaltung darf nicht zu kurz kommen: So berichtet<br />

Radio Ronsdorf am Samstag von 11 bis 14 Uhr live vom<br />

Bürgerfest und spielt aktuelle und gern gehörte Hits aus den vergangenen<br />

Jahren und Jahrzehnten. Am <strong>Sonntag</strong> s<strong>in</strong>d Stephan<br />

Braun und se<strong>in</strong> Team dann von 11 bis 12.30 Uhr mit e<strong>in</strong>em<br />

„Bürgerfest Spezial“ schon wieder aus dem Ascheweg „on Air“.<br />

Höhepunkte des Bühnenprogramms dürften allerd<strong>in</strong>gs die<br />

musikalischen Live-Auftritte se<strong>in</strong>. Am Freitagabend ab zirka 19<br />

Uhr heizen die Lokalmatadoren von „Local Hazards“ im Ascheweg<br />

mit Songs von Queen, Elton John, Dire Straits, Mando Diao<br />

und vielen anderen bekannten Bands unter dem Motto „lot jükken“<br />

so richtig e<strong>in</strong>.<br />

Local Hazards, GrooveFabrik sowie<br />

Iris und Mart<strong>in</strong> Halbach musizieren<br />

Am Samstagabend kann ab 18 Uhr dann das Tanzbe<strong>in</strong> geschwungen<br />

werden. Bei den fetzigen Rock ’n’ Roll-Klängen der<br />

Coverrock-Band „GrooveFabrik“ mit der unverwechselbaren<br />

Stimme von Frontfrau Magdalena Sojka bleibt gewiss niemand<br />

still stehen. Melodisch wird es allerd<strong>in</strong>gs zum Abschluss: Am<br />

<strong>Sonntag</strong> ab 12.30 Uhr kommen die „Halbachs“ <strong>in</strong> den Ascheweg:<br />

Gitarre und Gesang mit bekannten und <strong>in</strong>teressanten Songs<br />

s<strong>in</strong>d beim Bürgerfest-Gig von Iris und Mart<strong>in</strong> Halbach gewiss<br />

garantiert.<br />

sich die Haarpracht entwickeln<br />

kann. Stärken kann man die Haare<br />

dabei mit e<strong>in</strong>er Kur von <strong>in</strong>nen,<br />

beispielsweise mit hochkonzentrierten<br />

Haarkapseln aus der Apotheke<br />

für e<strong>in</strong> dichteres und vor allem<br />

besser frisierbares Haar.<br />

E<strong>in</strong> anderer wichtiger Tipp für<br />

angehende Bräute: Auch wenn es<br />

verlockend kl<strong>in</strong>gt, sollte man sich<br />

für den großen Tag nicht auf gut<br />

Glück den Edelfriseur der Stadt<br />

leisten – es sei denn, man kennt<br />

ihn bereits von früheren Besuchen.<br />

Denn ansonsten ist die Gefahr<br />

von Missverständnissen und<br />

Pannen doch zu groß. Man sollte<br />

zudem nie mit frisch geschnittenen<br />

Haaren vor den Altar treten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!