17.11.2012 Aufrufe

LokaL - Bergische Wochenschau

LokaL - Bergische Wochenschau

LokaL - Bergische Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012 | Lennep/Lüttringhausen<br />

Aus dem Herzen des <strong>Bergische</strong>n Landes: lokal. präsent. aktuell.<br />

Auflage 35.000 in Kombination mit der Ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong> | www.bergische-wochenschau.de | Kostenlos<br />

29. Pfi ngstturnier der SG Hackenberg<br />

Spaß und Sport stehen beim Jugendturnier im Vordergrund – Die Kids von der SG Hackenberg trainieren bereits fl eißig für das große Pfi ngstturnier am Wochenende.<br />

150 Mannschaften kicken und feiern<br />

Schon seit Wochen trainieren die<br />

Nachwuchsfußballer der SG Hackenberg<br />

für das 29. Pfi ngstturnier.<br />

Heute fällt der Startschuss: Bis 28.<br />

Mai herrscht wieder Ausnahmezustand<br />

auf der Sportanlage. Jugendleiter<br />

Jürgen Langbein rechnet in<br />

diesem Jahr mit 150 Mannschaften,<br />

die ihr fussballerisches Können unter<br />

Beweis stellen wollen.<br />

Und wie immer gelingt es den Verantwortlichen<br />

einige Clubs aus dem<br />

benachbarten Ausland ins <strong>Bergische</strong><br />

zu locken. In diesem Jahr sind Teams<br />

aus Amsterdam und Kerkrade dabei<br />

– ein paar Zusagen stehen allerdings<br />

noch aus. Fast schon traditionell beginnt<br />

das Festival am Freitagabend<br />

mit einem Juxturnier. Das Turnier<br />

Lennep feiert wieder<br />

Pfi ngst- Schützen- und<br />

Volksfest in Lennep<br />

Heute ist es wieder soweit: Das traditionelle<br />

Pfi ngstschützenfest öff net<br />

für kirmesbegeisterte Besucher. Bis<br />

Pfi ngstmontag bietet die Kirmes auf<br />

dem Lenneper Platz Fahrgeschäfte<br />

und jede Menge Leckereien für Groß<br />

und Klein. Jetzt muss nur noch das<br />

Wetter mitspielen.<br />

hat aber nicht nur tollen Jugend-<br />

Fußball zu bieten – auch das Rahmenprogramm<br />

hat es in sich. Am<br />

Samstag- und Sonntagabend starten<br />

ab 19.30 Uhr die großen After-Fussballparties.<br />

Live & OPEN-AIR ist<br />

das Motto. Am Samstag heizt DJ<br />

Axel das Publikum ein und am<br />

Sonntag sorgt Party Colonias für gute<br />

Stimmung. Und für einen leckeren<br />

Imbiss sowie kühle Getränke sorgen<br />

wie gewohnt zahlreiche Helfer<br />

des Vereins. Auch die exklusive<br />

Cocktail-Bar ist abends geöff net.<br />

SGH-Vorsitzender Joachim Weber<br />

betont: „Sollte es am Abend regnen,<br />

dann steigt die Party im großen Festzelt.<br />

Wir feiern auf jeden Fall. Der<br />

Eintritt ist selbstverständlich frei.“<br />

... MEHR INFOS<br />

Freitag 25. Mai 18.00 bis 21.30 Uhr Juxturnier<br />

Samstag 26. Mai 9.30 bis 13.30 Uhr E-Jugend, Jahrgang 2002<br />

D-Jugend, Jahrgang 2000<br />

14.00 bis 18.00 Uhr E-Jugend, Jahrgang 2001<br />

D-Jugend, Jahrgang 1999<br />

Sonntag 27. Mai 9.30 bis 13.30 Uhr F-Jugend, Jahrgang 2004<br />

C-Jugend, Jahrgang 1998<br />

14.00 bis 18.30 Uhr F-Jugend, Jahrgang 2004<br />

C-Jugend, Jahrgang 1997<br />

U17-Mädchen<br />

Montag 28. Mai 10.00 bis 15.00 Uhr Bambinis B-Junioren<br />

CRONENBERG<br />

RONSDORF *<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

REMSCHEID<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

LENNEP<br />

* In Kombination mit der Ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong><br />

RADEVORMWALD<br />

HÜCKESWAGEN<br />

Folgen Sie uns auf<br />

www.facebook.com/<strong>Bergische</strong>-<strong>Wochenschau</strong><br />

www.facebook.com/<strong>Bergische</strong>-<strong>Wochenschau</strong><br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong> – Kurz und knapp<br />

Sterne des Sports 2012: Engagierte<br />

Vereine im <strong>Bergische</strong>n Land gesucht<br />

Bis zu 13.500 Euro für die Vereinskasse winken sozial<br />

engagierten Vereinen, die sich mit ihrem Projekt<br />

beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben.<br />

Dieses Mal startete die Volksbank Remscheid-Solingen<br />

eG mit einer Auftaktveranstaltung für Jury und<br />

Vereine in den regionalen Wettbewerb. Als Schirmherrin<br />

konnte die Volksbank Remscheid-Solingen<br />

eG die zweifache Olympia-Siegerin im Schwimmen,<br />

Rica Reinisch, gewinnen. Rica Reinisch ist begeistert<br />

von dem Wettbewerb: „Ich bin selbst Sportlerin, ich<br />

weiß wie wichtig Vereinsarbeit ist“, so die ehemalige<br />

Olympia-Schwimmerin.<br />

Jens-Henrik Hübner erklärte den Vereinen bei der<br />

Veranstaltung das Vorgehen und alles weitere Wissenswerte<br />

zu dem Wettbewerb. Mit zehn unterschiedlichen<br />

Schwerpunktthemen sind die Teilnahmemöglichkeiten<br />

für die Vereine vielseitig: „Also<br />

zögern Sie nicht, bewerben Sie nicht, machen Sie<br />

mit“, ermunterte Jens-Henrik Hübner die Vereine.<br />

Um möglichst viele Vereine erreichen zu können,<br />

nutzt die Volksbank in diesem Jahr zusätzlich die<br />

neuen Medien: Auf der Facebookseite „Sterne des<br />

Sports Bergischland“ können sich die Vereine austauschen,<br />

die Bewerbungsunterlagen downloaden<br />

und erfahren alle News und nützliche Bewerbungstipps<br />

rund um den Wettbewerb.<br />

Erfolgreicher Auftakt: Viele Vereine kamen, um sich über den<br />

Wettbewerb „Sterne des Sports“ zu informieren.<br />

2012 geht die Volksbank Remscheid-Solingen zudem<br />

mit einer neuen Jury an den Start. Unter anderem<br />

Gabriela Klos vom TSV Hochdahl 64 e.V. ist eines<br />

der neuen Gesichter in der Jury. 2005 erreichte der<br />

TSV bei den „Sternen des Sports“ Bundesebene und<br />

siegte auch dort auf ganzer Linie. Frithjof Grande,<br />

Vorstandsvorsitzender der Volksbank Remscheid-Solingen<br />

eG, appellierte an die Vereine: „Bei dem Wettbewerb<br />

können Sie richtig viel für Ihren Verein herausholen.<br />

Zeigen Sie sportlichen Ehrgeiz mit Ihrem<br />

sozialen Projekt – es lohnt sich.“<br />

Wermelskirchen rockt mit Remscheider<br />

Coverband Van Anderen im Haus Eifgen<br />

Für alle Freunde der Rockmusik hat sich das Haus<br />

Eifgen für das kommende Wochenende etwas ganz<br />

Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Wermelskirchen<br />

rockt“ spielt die bekannte Remscheider Rock<br />

Coverband Van Anderen live Songs der letzten 30<br />

Jahre. Gäste ab Mitte 20 sind herzlich willkommen,<br />

mitzufeiern und vor allem mitzurocken. Los geht es<br />

am 2. Juni um 20 Uhr. Ab 22 Uhr rockt DJ Vossi<br />

aus dem legendären Exit das Eifgen. Traditionell gibt<br />

es leckere Würstchen vom Holzkohlegrill. Der Eintritt<br />

kostet 8 Euro. Alle Infos: www. haus-eifgen.de


2 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

Freitag, 25. Mai 2012<br />

Fußballbegriff<br />

2<br />

aktiv,<br />

rege<br />

pur,<br />

sauber<br />

Lederpeitsche<br />

heiliger<br />

Vogel<br />

der<br />

Ägypter<br />

poetisch:<br />

Hauch<br />

Loch<br />

in der<br />

Nadel<br />

ÜberempfindlichkeitgriechischesFabelwesen<br />

REMSCHEID<br />

“Die Wanze”<br />

Insektenkrimi von Paul Shipton für Groß und Klein<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 19 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

LENNEP<br />

„Holly’s Shiftmen“ – Raritäten und feine<br />

Songs aus vier Jahrzehnten<br />

Rotationscafé, 21 Uhr<br />

www.rotationstheater.de<br />

Samstag, 26. Mai 2012<br />

REMSCHEID<br />

“Die Wanze”<br />

Insektenkrimi von Paul Shipton für Groß und Klein<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 19 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

“Cash – Und ewig rauschen die Gelder”<br />

Schauspiel von Michael Cooney<br />

Teo Otto Theater, 19.30 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

LENNEP<br />

JAM Café<br />

Offene Bühne für Musiker<br />

Die Welle, 20 Uhr<br />

www.diewelle.net<br />

Sonntag, 27. Mai 2012<br />

REMSCHEID<br />

“Für Feinschmecker”<br />

Musik am Sonntagvormittag<br />

Teo Otto Theater, 11.15 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

„Käffchen-Sonntag“<br />

Haus Eifgen, ab 14 Uhr<br />

www.haus-eifgen.de<br />

WUPPERTAL<br />

Oldtimertreffen der <strong>Bergische</strong>n<br />

Schützengilde<br />

Kohlfurter Brücke 79<br />

Schützenplatz, ab 11 Uhr<br />

Knobeln, Rätseln, Mitmachen: Finden Sie die richtige Lösung?<br />

Das nächste lange Wochenende steht vor der Tür: Entspannen Sie<br />

sich doch einfach mal mit unserem Kreuzworträtsel vom Alltag<br />

und versuchen Sie, alle gesuchten Wörter zu fi nden. Dann steht<br />

dem Lösungswort nichts mehr im Wege. Haben Sie es schon he-<br />

die Unwahrheit<br />

sagen<br />

politischerTheoretiker<br />

Notlösung<br />

Pflanzenhalm<br />

langer<br />

Stoffstreifen<br />

Grafschaft<br />

in NordirlandAusstrahlung<br />

DDR-<br />

Staatsbetrieb<br />

(Abk.)<br />

5<br />

wiederholt,<br />

erneut<br />

Bildungsveranstaltung<br />

6<br />

3<br />

engl.<br />

Fürwort:<br />

er<br />

Initialen<br />

der<br />

Temple<br />

süddeutsch:<br />

Lump,<br />

Kerl<br />

Fluss<br />

zum<br />

Dollart<br />

Irrtümer<br />

(lat.)<br />

7<br />

KÜNDIGUNG?<br />

ARBEITSRECHT?<br />

Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht<br />

speziell für Arbeitnehmer und Betriebsräte<br />

Lüttringhauser Str. 9 · 42897 Remscheid<br />

Tel.: 0 21 91 / 60 86 70 · Fax: 0 21 91 / 60 86 75<br />

E-Mail: info@althoffundpartner.de<br />

www.althoffundpartner.de<br />

festliches<br />

Abendessen<br />

Frauentheaterrolle<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Kraft,<br />

Körperkraft<br />

Flächenmaß<br />

Rand,<br />

Besatz<br />

Teil des<br />

Frühstückstischs<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

Pfi ngstschützenfest<br />

P fi n g s t k ir m e s<br />

Lenneper Kirmesplatz<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

„Eifgen-Lounge“ – After Work Freitag<br />

Haus Eifgen, ab 18 Uhr<br />

www.haus-eifgen.de<br />

Pfi ngstschützenfest<br />

P fi n g s t k ir m e s<br />

Lenneper Kirmesplatz<br />

WUPPERTAL<br />

Krimidinner: „Ein Leichenschmaus“<br />

Galadinner, Teil I der Ashtonburry-Trilogie<br />

Historische Stadthalle, 19 Uhr<br />

www.stadthalle.de<br />

SOLINGEN<br />

Ritterspiele auf Schloss Burg<br />

Aufführungen um 11, 14, 16 Uhr<br />

Bei Regen im Rittersaal<br />

www.schlossburg.de<br />

Sinfoniekonzert –<br />

Das junge Orchester NRW<br />

Verein zur Förderung des jungen Orchesters NRW e.V.<br />

Historische Stadthalle, 19 Uhr<br />

www.stadthalle.de<br />

SOLINGEN<br />

Ritterspiele auf Schloss Burg<br />

Aufführungen um 11, 14, 16 Uhr<br />

Bei Regen im Rittersaal<br />

www.schlossburg.de<br />

LENNEP<br />

Pfi ngstschützenfest<br />

P fi n g s t k ir m e s<br />

Lenneper Kirmesplatz<br />

spanischerHirtenjunge<br />

Backware<br />

Fell der<br />

Bärenrobbe<br />

ganz<br />

dicht<br />

daran<br />

Alpenpflanze<br />

Insel<br />

vor Dalmatien<br />

rausgefunden? Ein kleiner Tipp aus der Redaktion kann Ihnen<br />

dabei helfen: Aus welchem Anlass fi ndet an diesem Wochenende<br />

die traditionelle Kirmes in Lennep statt?<br />

Das Lösungswort aus der vergangenen Ausgabe ist: Endspiel.<br />

artig<br />

Fremdwortteil:<br />

Luft<br />

Rechtsanwalt<br />

Lars Althoff<br />

Rechtsanwalt Rechtsanwalt<br />

Thomas Wiedorn Philip Khoury<br />

Sittenlehre<br />

Teil der<br />

Bibel<br />

(Abk.)<br />

dt. Philosoph<br />

† 1464<br />

(N. v. ...)<br />

Fallen des<br />

Meeresspiegels<br />

NebenfrauAbrahams<br />

4<br />

nordischeSagengestalt<br />

UreinwohnerNeuseelandsAmtssprache:beiliegend<br />

laut<br />

aufmerksam<br />

machen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Frauenkleidungsstück<br />

Fluss<br />

durch<br />

Paris<br />

Luftwiderstandsbeiwert<br />

Ballongondel<br />

chinesischer<br />

Politiker<br />

(Jintao)<br />

kalkhaltig<br />

(Wasser)<br />

Montag, 28. Mai 2012<br />

LENNEP<br />

Pfi ngstschützenfest<br />

P fi n g s t k ir m e s<br />

Lenneper Kirmesplatz<br />

Dienstag, 29. Mai 2012<br />

REMSCHEID<br />

“Till Eulenspiegel”<br />

Familienmusical von Ralf Israel,<br />

Gerhard Grote, Bernd Stallmann<br />

Teo Otto Theater, 10.30 Uhr, 16.30 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

Mittwoch, 30. Mai 2012<br />

WUPPERTAL<br />

„Perplex“<br />

Schauspiel von Marius von Mayenburg<br />

Kleines Schauspielhaus, 20 Uhr<br />

www.wuppertaler-buehnen.de<br />

Donnerstag, 31. Mai 2012<br />

REMSCHEID<br />

Bildungslücke “Kleiner Mann –<br />

was nun?” (Hans Fallada)<br />

Lesung im WTT-Foyer<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 19 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

9<br />

kleine<br />

Öffnung,<br />

Spalt<br />

eh. span.<br />

Währung<br />

(Abk.)<br />

einfarbig<br />

Leid<br />

zufügen<br />

Vorname<br />

der<br />

Dunaway<br />

keineswegs<br />

(ugs.)<br />

polynesischesSegelboot<br />

1<br />

eine<br />

Kaiserpfalz<br />

Umstandswort<br />

elektr.<br />

geladenes<br />

Teilchen<br />

Ballrückspiel<br />

beim<br />

Tennis<br />

WWP2011-3<br />

englischer<br />

Gasthof<br />

8<br />

Fremdwortteil:<br />

gegen<br />

TERMINE?<br />

Auflösung des Rätsels<br />

B V<br />

Z B<br />

M A<br />

F L A N K E S T A E R K E A N B E I<br />

M U N T E R A G R A U B R O T G N<br />

E D I A U R A V E B R U F E N<br />

G A B E R M A L S S E M I N A R<br />

R E I N<br />

Y A<br />

K N U T E<br />

K L E I D<br />

R M<br />

U O V<br />

I B I S<br />

S E I N E<br />

O D E M<br />

C W R<br />

E H E<br />

K O R B<br />

O E H R D S<br />

E H E E<br />

A L L E R G I E H A U T N A H P T A<br />

O F A N A I V E H G U D R U N<br />

G S T I E L A R N I K A H A R T<br />

Z E N T A U R B R O T K O R B U N I<br />

Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012<br />

VERANSTALTUNGSTERMINE<br />

vom 25.05. bis 31.05.12<br />

redaktion@bergische-wochenschau.de<br />

Rosenthalstraße 22 - 24<br />

42369 Wuppertal<br />

Telefon:<br />

02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Telefax:<br />

02 02 / 69 87 69 - 29<br />

E-Mail:<br />

info@bergische-wochenschau.de<br />

Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

SOLINGEN<br />

Ritterspiele auf Schloss Burg<br />

Aufführungen um 11, 14, 16 Uhr<br />

Bei Regen im Rittersaal<br />

www.schlossburg.de<br />

WUPPERTAL<br />

„Der Blitz“ – Fukushima Sunrise<br />

Dramma giocoso von Fred Hundt<br />

Kleines Schauspielhaus, 20 Uhr<br />

www.wuppertaler-buehnen.de<br />

Klavier-Festival Ruhr: „Arcadi Volodos<br />

Historische Stadthalle, 20 Uhr<br />

www.stadthalle.de<br />

LENNEP<br />

Richard Smith - Gitarrenkonzert<br />

Rotationstheater, 20 Uhr<br />

www.rotationstheater.de<br />

LENNEP<br />

“WDR 2 Lachen Live – Mehr!” – Maria<br />

Grund-Scholer und René Steinberg<br />

Klosterkirche, 20 Uhr<br />

www.klosterkirche-lennep.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Körschgen & Bischzur oHG<br />

Redaktion:<br />

Sandra Perski - M.A.,<br />

verantwortlich<br />

Sebastian Schmieter - M.A.<br />

Katja Gehrt<br />

redaktion@bergischewochenschau.de<br />

Verkauf:<br />

Thomas Bischzur -<br />

verantwortlich<br />

Rosemarie Emde<br />

Rolf Tillmanns<br />

Geschäftsführung:<br />

Jürgen Körschgen<br />

Thomas Bischzur<br />

Druck:<br />

WAZ-Druck Essen<br />

Münchener Straße 60<br />

45145 Essen<br />

Auflage:<br />

35.000 Exemplare<br />

in Kombination mit der<br />

Preisliste:<br />

Nr. 1 vom 1.11.2011<br />

Annahmeschluss:<br />

Dienstag, 18 Uhr<br />

Familienanzeigen<br />

Mittwoch, 12 Uhr<br />

Nachdruck der von der <strong>Bergische</strong>n <strong>Wochenschau</strong> gesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit<br />

ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen<br />

wird keine Gewähr übernommen.


Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

3<br />

Panorama-Radweg Balkantrasse: Gewinnübergabe aus Stempelaktionen<br />

strahlende sieger an der Trasse<br />

Der Panorama-Radweg Balkantrasse ist zu einem<br />

wahren Publikumsmagneten geworden.<br />

Bei der Einweihung am 22. April sorgten ein<br />

abwechslungsreiches Rahmenprogramm und<br />

eine Stempelaktion der Städte Remscheid,<br />

Wermelskirchen und Burscheid für viel Spaß<br />

entlang der Trasse.<br />

Jetzt durften sich die Sieger der Stempelaktion<br />

freuen: Nachdem insgesamt 187 Stempelkarten<br />

eingegangen waren, wurden jetzt<br />

kirchengemeinde in der Stiftung Tannenhof<br />

die Gewinne an die fleißigsten Stempelsammler<br />

übergeben: Eberhard Engels durfte sich<br />

über ein nagelneues Fahrrad im Wert von 400<br />

Euro aus dem Zweiradcenter Lambeck freuen.<br />

Marianne Masella erhielt ein Faltrad vom<br />

Fahrrad-Shop Hiro Bike im Wert von 400 Euro.<br />

Als dritter Sieger gewann Frank Weber einen<br />

Gutschein über 200 Euro für das Radsportgeschäft<br />

Nagel in Remscheid.<br />

Über einen Preis der besonderen Art freute<br />

100-jähriges Jubiläum: ein grund zu feiern<br />

100 Jahre Kirchengemeinde in der<br />

Stiftung Tannenhof sind ein besonderer<br />

Anlass um dieses Jubiläum<br />

gebührend zu feiern. Kaiser<br />

Wilhelm II verlieh 1912 die Rechte<br />

einer Ortskirchengemeinde, so<br />

dass fort an Trauungen, Taufen<br />

oder Beerdigungen durchgeführt<br />

werden konnten, ohne einen fremden<br />

Pfarrer kommen zu lassen.<br />

Mittlerweile beschränkt sich die<br />

Arbeit nicht nur auf die Gottes-<br />

Sterngolf-Verein Lüttringhausen<br />

Zwischen den Kleingärten Klausen<br />

und dem „Grüngürtel“ liegt<br />

die gepflegte Sterngolfanlage direkt<br />

hinter dem Schützenhaus der<br />

Schützenbruderschaft Zum<br />

Kreuz. 1983 wurde die Anlage<br />

vom Bürgerverein (einer der Initiatoren<br />

war Michael Laux) und<br />

dem Sterngolf-Verein Lüttringhausen<br />

in Eigenleistung erbaut.<br />

Nach der Auflösung des Bürgervereins<br />

Klausen konnte jetzt der<br />

SC Wermelskirchen diese schöne<br />

dienste. Auch Workshops im kreativen<br />

Bereich werden angeboten.<br />

Die Geistlichen sind immer für<br />

die Menschen da, was aufgrund<br />

der Gemeindegröße gut möglich<br />

ist und sich die Pfarrer intensiv<br />

mit den Patienten beschäftigen.<br />

Am Pfingstmontag, 28. Mai,<br />

starten die Feierlichkeiten mit einem<br />

festlichen Gottesdienst um<br />

10 Uhr. Musikalisch wird der<br />

Gottesdienst vom Lüttringhauser<br />

Anlage von der Stadt Remscheid<br />

pachten, der auch in den vergangenen<br />

drei Jahren diese bereits<br />

sorgfältig gepflegt hat.<br />

aktive Vereinsmitglieder<br />

nehmen an Meisterschaften teil<br />

Der kleine Verein besteht aus 21<br />

am Turniergeschehen aktiven<br />

Mitgliedern. Am kommenden<br />

Wochenende fährt man gemeinsam<br />

nach Hagen zum 6. Ranglistenspiel<br />

für die westdeutsche<br />

Posaunenchor und Bewohnern<br />

der Stiftung begleitet. Anschließend<br />

geht es nach einem kurzen<br />

Umtrunk vor der Kirche in den<br />

„Alten Festsaal“. Dort sind Grußworte<br />

von Menschen zu hören, die<br />

sich mit der Gemeinde sehr stark<br />

verbunden fühlen.<br />

Zum Abschluss lädt der gemischte<br />

Chor der Jüdischen Kultusgemeinde<br />

„Mazel Toy“ zu einem<br />

Konzert in der Kirche ein.<br />

sich Bürgermeister Stefan Caplan: Er nahm<br />

eine von der Volksbank Remscheid-Solingen<br />

eG, ebenfalls über eine Stempelaktion, gestiftete<br />

Ruhebank in Empfang. Das pfiffige Bank-<br />

Modell hat seinen Platz zum Ausruhen bereits<br />

in der Nähe des Ev. Altenzentrums Luchtenberg-Richartz-Haus<br />

unmittelbar am neuen<br />

Radweg gefunden. Auch für Lennep und<br />

Wermelskirchen gibt es eine „VolksBank“ von<br />

der Volksbank.<br />

21 Mitglieder trainieren für die Westdeutsche Meisterschaft<br />

Meisterschaft und am 27. Mai<br />

wird vereinsintern ab 10 Uhr der<br />

Pfingstpokal ausgespielt.<br />

Was ist der Unterschied zwischen<br />

Minigolf und Sterngolf?<br />

„Die Sterngolfbahnen sind exakt<br />

2 Meter kürzer als die Minigolfbahnen<br />

und zum Abschluss<br />

kommt die Sternenbahn“, erklärt<br />

Friedrich Wiebusch, der die Anlage<br />

betreut. Gegen Voranmeldung<br />

sind auch größere Gruppen wie<br />

Kindergärten und Schulen herz-<br />

Die sterngolfanlage in Lüttringhausen bietet großen und kleinen Besuchern täglich von 12 bis 21 uhr sport und spaß an der frischen Luft.<br />

Die Kapelle auf dem gelände der stiftung<br />

Tannenhof ist ein Blickfang.<br />

lich willkommen. Auch Kindergeburtstage<br />

können hier gefeiert<br />

werden. „Das Geburtstagskind<br />

hat an diesem Tag freien Eintritt<br />

und unsere Preise für solche Veranstaltungen<br />

sind sehr human“,<br />

erläutert Friedrich Wiebusch.<br />

Jeden Montag findet ab 17 Uhr<br />

ein Schnupperkurs statt. Die Anlage<br />

ist täglich von 12-21 Uhr geöffnet<br />

Friedrich Wiebusch erreichen<br />

Sie unter 0 21 91/ 5 55 42<br />

oder persönlich vor Ort.<br />

„Bürgerbusfahren macht Spaß“,<br />

ist die einhellige Meinung der<br />

ehrenamtlichen Fahrerinnen<br />

und Fahrer des Bürgerbusvereins<br />

in Remscheid. Der Bus ist<br />

montags bis freitags je zwölf<br />

Stunden in drei Schichten und<br />

samstags vormittags unterwegs,<br />

um seine jährlich 10 000 Fahrgäste<br />

in Lüttringhausen und auf<br />

dem Hasten zu ihren Wunschzielen<br />

zu bringen.<br />

In diesem Jahr mussten drei<br />

Fahrer aus gesundheitlichen<br />

Gründen ihren Dienst ganz<br />

einstellen Ein vierter fällt wegen<br />

Krankheit aus. Dadurch wird<br />

in der anstehenden Urlaubszeit<br />

die Schichtbesetzung ausgesprochen<br />

kritisch. Wenn der<br />

Busbetrieb im bisherigen Umfang<br />

aufrechterhalten werden<br />

soll, braucht der Verein drin-<br />

<strong>LokaL</strong><br />

10.000 Fahrgäste jährlich:<br />

Bürgerbus sucht engagierte Fahrer<br />

Besuchen Sie uns<br />

doch mal im Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Verkaufe Golf 6 2.0 TDI,<br />

tornadorot, Baujahr 12/2008,<br />

TÜV 12/2013, 60.000 km, Winter-<br />

und Sommerreifen mit Alus, Sport-<br />

paket Atlanta, großes Navi u.v.m.,<br />

VB € 13.950.<br />

Tel. 0171/ 2 12 27 81<br />

Verkaufe MB A160 Avantgarde,<br />

Wir suchen ab sofort<br />

erfahrene und zuverlässige<br />

Reinigungskräfte auf geringfügiger<br />

Basis für unser Objekt<br />

in Radevormwald.<br />

Arbeitszeit:<br />

Mo.- Fr. 16.30 - 18.30 Uhr.<br />

Tel. Bewerbungen bitte unter<br />

0173 / 727 39 55<br />

Schubert<br />

Unternehmensgruppe<br />

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:<br />

gend neues Fahrpersonal. Willkommen<br />

sind Frauen und Männer<br />

mit Pkw-Führerschein, die<br />

ein-, zwei- oder mehrmals im<br />

Monat vier Stunden einen<br />

Kleinbus steuern und dankbare<br />

Fahrgäste befördern wollen.<br />

entstehende Kosten werden<br />

vom Bürgerbusverein übernommen<br />

Als Vereinsmitglied entstehen<br />

keine Kosten für ärztliche Untersuchungen<br />

oder Genehmigungen<br />

zur Fahrgastbeförderung.<br />

Busfahrten zu den<br />

Einsatzorten werden erstattet<br />

und zur monatlichen Einsatzbesprechung<br />

werden die Fahrer<br />

bewirtet. Interessenten melden<br />

sich bitte Siegfried Broska, unter<br />

0 21 91/ 9 51 37 40 oder online<br />

unter www.buergerbusremscheid.de.<br />

kLeinanzeiGen<br />

11/01, 12/12, 148.000 km, unfallfrei,<br />

atollblau-met., Klima, Lamellendach,<br />

NR, scheckheftgepfl., neue<br />

Reifen+WR, Insp. neu, VB € 3.900 ,<br />

Tel. 0 21 02 / 8 07 05<br />

Gitarrenunterricht.<br />

Tel. 0 21 91/9 33 46 43<br />

Neues Bauvorhaben in Wpt.<br />

Ronsdorf! Wir bauen für Sie<br />

Reihenhäuser und Doppelhaushälften<br />

in stadtnaher, ruhiger Wohnlage<br />

mit allem, was man zum modernen<br />

Wohnen braucht. Ein Auszug der<br />

wichtigsten Daten wird Sie sicher<br />

überzeugen: Effizienzhaus KfW 70;<br />

Massivbauweise; Keller, Luftwärmepumpe,<br />

Fußbodenheizung; Grundstücke<br />

von ca. 180 – 230 m 2 ; uvm..<br />

Auf ca. 137 m 2 Wohnfläche können<br />

Sie neue Wohnqualität genießen.<br />

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie<br />

gerne! Solitär Immobilien, Tel. 0<br />

23 36 / 87 80 90; www.Solitaer-<br />

Immobilien.de


4 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

LOKAL<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

KURZ UND KNAPP<br />

Lüttringhausen:<br />

Erfolgreiche Judokas<br />

bei der Meisterschaft<br />

Zwei Judokas des Lüttringhauser<br />

Turnvereins waren bei<br />

den Bezirkseinzelmeisterschaften<br />

der U14 in Duisburg<br />

dabei. Mareike Canadas<br />

schaff te es in der Gewichtsklasse<br />

über 63 kg auf den<br />

dritten Platz. Sie darf am 2.<br />

Juni an den Westdeutschen<br />

Meisterschaften in Herne<br />

teilnehmen. Jendrik Schneider<br />

kämpfte in der Klasse bis<br />

55 kg, hier konnte er mit zwei<br />

Siegen einen tollen 9. Platz<br />

unter 20 Gleichgewichtigen<br />

erreichen. Jetzt freuen sich<br />

die Trainer Martina und Andreas<br />

Warschkau auf die<br />

Westdeutsche Meisterschaft<br />

mit ihrem Schützling Mareike<br />

Canadas.<br />

Lüttringhausen:<br />

Fußballturnier im<br />

Familienzentrum<br />

Am Samstag, 2. Juni, fi ndet<br />

wieder das große Fußballturnier<br />

um den Pokal des Familienzenrums<br />

Lüttringhausen<br />

auf dem Sportplatz des 1. FC<br />

Klausen statt. Jede KiTa aus<br />

dem Familienzentrum stellt<br />

ihr eigenes Team aus Kindern<br />

und deren Vätern zusammen.<br />

Die sechs Mannschaften<br />

treten gegeneinander<br />

an – jeder gegen Jeden. Das<br />

Familienzentrum hoff t auf<br />

eine große Fangemeinde vor<br />

Ort mit vielen Fahnen und<br />

Trompeten.<br />

Lüttringhausen:<br />

Rechtsberatung<br />

bei den Schlawinern<br />

Die Schlawiner gGmbH bieten<br />

am Mittwoch, 6. Juni,<br />

eine Rechtsberatung für Bürgerinnen<br />

und Bürger an, die<br />

Beratungs- und Prozesskostenhilfe<br />

in Anspruch nehmen<br />

können. Ein Rechtsanwalt<br />

berät in allen juristischen<br />

Fragen. Von 17 bis 19 Uhr<br />

sind Ratsuchende in den<br />

Räumen des Kinder- und Jugendzentrums,<br />

Klausen 22,<br />

willkommen. Weitere Informationen:<br />

0 21 91/ 95 32 47.<br />

BESTELLCOUPON<br />

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)<br />

Bankinstitut<br />

Konto-Nr. BLZ<br />

Name Vorname<br />

Straße PLZ/Ort<br />

Telefon Unterschrift<br />

Sitzung der Bezirksvertretung Lüttringhausen<br />

Öffentliche Sitzung Ende Mai<br />

Am Mittwoch, 30. Mai, lädt die<br />

Bezirksvertretung Lüttringhausen<br />

zu einer Sitzung in das Rathaus,<br />

Kreuzbergstraße 15, ein. Ab<br />

17.30 Uhr werden aktuelle � emen<br />

in der öff entlichen Sitzung<br />

diskutiert. � ema wird unter anderem<br />

das Vorgehen bezüglich<br />

des Verbindungsweges Alte Pulvermühle/<br />

Nüdelshalbach sein.<br />

Auch eine Ortsbesichtigung ist<br />

geplant.<br />

Desweiteren bespricht die Bezirksvertretung<br />

die geplanten<br />

Baumentfernungen im Stadtbe-<br />

Lenneper Turngemeinde 1860 e.V.<br />

2011 war sehr erfolgreich<br />

Die Lenneper Turngemeinde<br />

1860 e.V. hatte ihre Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung in<br />

die Moll‘sche Fabrik eingeladen.<br />

Es standen Neuwahlen an, bei<br />

denen alle Vorstandskollegen in<br />

ihren Ämtern bestätigt wurden:<br />

Stefan Müller als Geschäftsführer,<br />

Salvatore Vasta als Kassenwart,<br />

Klaus Hartmann als Sozi-<br />

LändlichGut Borgmann<br />

Von Sebastian Schmieter<br />

Bei LändlichGut Borgmann kann<br />

der Kunde aus einer breiten Palette<br />

an Bioprodukten wählen. Neben<br />

Gemüse, Obst, Eiern, Milchprodukten,<br />

Teesorten, Gewürzen,<br />

Bier und Sekt ist LändlichGut<br />

Borgmann auf Bioweine spezialisiert.<br />

Längst werden Bioweine<br />

nicht mehr „nur“ aus ökologischer<br />

Überzeugung getrunken.<br />

Die sehr gute Qualität, der reine,<br />

ursprüngliche und unverfälschte<br />

Genuss dieser Weine sind<br />

die entscheidenden Erfolgsfaktoren<br />

für diesen fortwährenden Siegeszug.<br />

Die ökologisch sorgfältige<br />

Bewirtschaftung der Weinberge<br />

ist die Grundlage hervorragender<br />

Bioweinqualität.<br />

Ureigener Charakter zum Genießen:<br />

Bioweine überzeugen im Geschmack<br />

Der biologisch wirtschaftende<br />

Winzer verzichtet ausnahmslos<br />

auf die Anwendung synthetischer<br />

Dünge- und Spritzmittel, weil<br />

diese das natürliche Ökosystem<br />

schädigen und sich nachteilig auf<br />

die Qualität der Weine auswir-<br />

zirk Lüttringhausen. Ein besonders<br />

wichtiger Punkt der öff entlichen<br />

Sitzung ist der viel<br />

diskutierte Haushaltssanierungsplan<br />

für die Stadt Remscheid und<br />

die Auswirkungen auf Lüttringhausen.<br />

Dabei geht es unter anderem<br />

um die Reduzierung der Anzahl<br />

der Bezirksvertretungen.<br />

Auch über die Standortoptimierungen<br />

im Bereich Öff entliche<br />

Telekommunikation soll gesprochen<br />

werden. Interessierte Bürger<br />

sind zu der öff entlichen Sitzung<br />

herzlich willkommen.<br />

alwart und Renate Bussmann als<br />

Technische Leiterin. Auch der 1.<br />

Vorsitzende, Erwin Rittich, bleibt<br />

in seinem Amt.<br />

Insgesamt kann die LTG kann<br />

auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken,<br />

in dem vor allem der<br />

Bau und die Einweihung der Lenneper<br />

Altstadtbühne eines der<br />

Highlights war.<br />

ken. Das intakte Ökosystem aus<br />

Pfl anzen, Tieren und vor allem<br />

dem Boden des Weinbergs sowie<br />

das handwerkliche Können der<br />

Winzer sorgen im Zusammenspiel<br />

für hervorragenden Bioweingenuss<br />

und ureigenen Biowein-<br />

für eine private/gewerbliche Kleinanzeige<br />

Rubrik � für den nächstmöglichen Erscheinungstag<br />

Der Betrag � liegt bei � soll von meinem Konto abgebucht werden<br />

Allee-Center: Losverkauf für Brunnenreparatur<br />

Spenden und Wasser marsch<br />

charakter. Die vielfältige Welt<br />

ausgesuchter Bio-Qualitätsweine<br />

können Sie bei LändlichGut<br />

Borgmann in der Geranienstraße<br />

47, direkt neben ALDI, entdecken.<br />

Dort fi nden Sie ein breites<br />

Sortiment an europäischen Bio-<br />

� Preise je Zeile für eine<br />

private Kleinanzeige<br />

2,50 Euro inkl. MwSt.<br />

� Preise je Zeile für eine<br />

gewerbliche Kleinanzeige<br />

3,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

Coupon bitte ausfüllen<br />

und einsenden an:<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

Körschgen & Bischzur oHG<br />

Rosenthalstraße 22-24, 42369 Wuppertal<br />

Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Fax: 02 02 / 69 87 69 29<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Wasser marsch für den städtischen<br />

Brunnen auf der Allee-<br />

Straße: Mit einer großen Spendenaktion<br />

soll am 26. Mai<br />

dafür gesorgt werden, dass die<br />

wegen eines defekten Filters<br />

zwangsweise trockengelegte<br />

Konstruktion bald wieder<br />

sprudelt. Die Kosten für die<br />

Reparatur belaufen sich auf<br />

rund 3000 Euro – eine Summe,<br />

die der städtische Haushalt<br />

nicht hergibt.<br />

„Wir müssen etwas tun“, sagt<br />

deshalb Sophie Dukat, Center-<br />

Managerin des Allee-Centers<br />

Remscheid, das seinerzeit den<br />

Großteil der Baukosten getragen<br />

hatte. Geplant ist ein großer<br />

Losverkauf an einem Sonderstand<br />

im Allee-Center. 1500<br />

Lose für je einen Euro sollen<br />

am 26. Mai verkauft werden.<br />

Insgesamt 15 Preise sind für die<br />

Tombola ausgelobt. Als Preise<br />

winken Einkaufsgutscheine<br />

für das Allee-Center im Wert<br />

von 200, 100 und 50 Euro.<br />

Vierter bis 15. Preis sind Eintrittskarten<br />

für das Public Viewing<br />

auf dem � eodor-Heuss-<br />

Platz anlässlich der EM.<br />

Bioweine bei Borgmann: Ursprünglicher, unverfälschter Genuss<br />

Ingeborg Borgmann, Björn Borgmann, Miriam Ossé und Magdalena Plottnik (von links nach rechts) präsentieren das facettenreiche<br />

Biowein-Angebot bei LändlichGut Borgmann in Ronsdorf.<br />

weinen. Bioweine sind übrigens,<br />

ganz im Gegensatz zur landläufi -<br />

gen Meinung, nicht zwangsläufi g<br />

teurer als konventionelle Weine.<br />

So sind bei LändlichGut Borgmann<br />

Bioweine schon ab 2,99<br />

Euro erhältlich.<br />

CRONENBERG<br />

RONSDORF<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

REMSCHEID<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012<br />

Seit heute, 25. Mai, fi ndet<br />

das Pfi ngstschützenfest auf<br />

dem Lenneper Kirmesplatz<br />

statt. Deshalb muss die Gartenabfallsammlung<br />

der REB<br />

am Samstag, 26. Mai, an einen<br />

anderen Ort ausweichen.<br />

Gartenabfälle können stattdessen<br />

von 9 bis 16 Uhr auf<br />

dem Parkplatz der Remscheider<br />

Niederlassung der Radsport<br />

Nagel GmbH, Neuenteich<br />

2 (ehemals Klee<br />

Gartenfachmarkt), abgegeben<br />

werden.<br />

Wie bekannt, hat die Stadt<br />

Remscheid wegen der schwierigen<br />

Haushaltslage Anfang<br />

2011 das ehemalige Standesamt<br />

in Lennep, � üringsberg<br />

20, an Private veräußert. Seitdem<br />

sanieren die neuen Eigentümer<br />

mit großem Engagement<br />

die denkmalgeschützte<br />

historische Villa,<br />

die um 1860 erbaut wurde.<br />

Interessierte Bürger dürfen<br />

sich von den Sanierungsfortschritten<br />

nun selbst ein Bild<br />

machen: Am 3. Juni, 11 bis<br />

16 Uhr, öff nen die Eigentümer<br />

die Villa für Besichtigungen.<br />

Lennep:<br />

Jam Café lädt<br />

talentierte Musiker ein<br />

Heute, 25. Mai, lädt der Verein<br />

Die Welle wieder zu der<br />

Veranstaltungsreihe Jam Café<br />

ein. Die Veranstalter freuen<br />

sich auf zahlreiche Besucher,<br />

die Lust haben,<br />

gemeinsam mit anderen Musikern<br />

zu jammen oder einfach<br />

die Musik genießen<br />

möchten. Besonders willkommen<br />

sind Instrumentalisten,<br />

die auch mal gerne auf<br />

der Bühne improvisieren.<br />

Das Jam Café ist eine gute<br />

Gelegenheit für Musiker, sich<br />

zusammenzufi nden und auszutauschen.<br />

Los geht es ab 20<br />

Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,00 Euro<br />

Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie<br />

dabei, dass zusätzlich ca. ½ Zeile Text<br />

berechnet wird.<br />

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angaben der<br />

Chiffre-Nr. an: <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong>,<br />

Postfach 21 03 54, 42353 Wuppertal<br />

LENNEP<br />

KURZ UND KNAPP<br />

Lennep:<br />

Abfallsammlung<br />

muss ausweichen<br />

Lennep:<br />

Offene Baustelle<br />

am Thüringsberg<br />

RADEVORMWALD<br />

HÜCKESWAGEN


Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

5<br />

Volksbank Remscheid-Solingen eG: Dr. Underberg-Ruder<br />

Symposium: Familiensinn<br />

und Tradition im Wandel<br />

Von Sandra Perski<br />

Ganz im Zeichen von Frauenpower<br />

stand das diesjährige Damensymposium<br />

der Volksbank Remscheid-Solingen<br />

eG, für das der<br />

Vorstand Dr. Hubertine Underberg-Ruder,<br />

geschäftsführende<br />

Inhaberin der Underberg AG, als<br />

Referentin gewinnen konnte.<br />

In der angenehmen Atmosphäre<br />

der Klosterkirche gewann die<br />

hochkarätige Referentin die Sympathie<br />

der mehr als 200 Gäste<br />

gleich zu Beginn: Locker und auf<br />

Augenhöhe berichtete die 49-Jährige,<br />

wie ihre Familie, mittlerweile<br />

in der fünften Generation, die<br />

Marke Underberg nachhaltig auf<br />

dem Markt etabliert hat.<br />

Warum ist Underberg so erfolgreich?<br />

Das Erfolgsrezept der Traditionsmarke<br />

Dr. Underberg-Ruder kennt ihre<br />

Marke und das Unternehmen<br />

ganz genau. Seit 1991 ist sie in der<br />

Geschäftsführung tätig und hat<br />

erkannt, das ein gesunder Mix aus<br />

Tradition und kontinuierlicher<br />

Weiterentwicklung das Erfolgsrezept<br />

des international bekannten<br />

Unternehmens sind: „Das Ziel<br />

meines Ururgroßvaters war es, ein<br />

Produkt von stets gleichbleibender<br />

Qualität und Wirkung herzustellen.<br />

Und danach arbeiten wir heute<br />

noch.“ Dennoch geht das Traditionsunternehmen<br />

mit der Zeit.<br />

Der Erfolg der Underberg AG<br />

spricht für sich: Underberg ist<br />

Marktführer unter den Magenbittern<br />

(24,1 Prozent), auch international<br />

hat sich die Marke Underberg<br />

etabliert.<br />

2000 kaufte die Underberg AG<br />

zudem die Marke Asbach auf und<br />

ließ den Brandwein wieder aufl eben.<br />

Heute ist auch Asbach wieder<br />

Marktführer in seinem Segment<br />

und wurde in diesem Jahr, zum<br />

zehnten Mal in Folge, vom Handelsblatt<br />

und n.tv als Superbrand<br />

gewählt.<br />

Dr. Underberg berichtete auch<br />

Spannendes über die Familiengeschichte,<br />

die das Unternehmen<br />

nach vorne brachte: 1846 heiratete<br />

Hubert Underberg I. in Rheinberg<br />

und gründete am gleichen<br />

Tag das Unternehmen Underberg.<br />

Schon damals wurde Familiensinn<br />

großgeschrieben. Auch Hubert<br />

Underbergs Frau, Catharina,<br />

war von Beginn an in das Unter-<br />

nehmen integriert und zeichnungsberechtigt.<br />

Auch in der dritten<br />

Generation des traditionellen<br />

Familienunternehmens, das sich<br />

bis heute vollständig in Familienbesitz<br />

befi ndet, übernahm eine<br />

Frau die Führung: Nach dem Tod<br />

von Dr. Underberg-Ruders Großvater<br />

wurde seine Ehefrau Geschäftsführerin.<br />

Schon zuvor war<br />

sie Geheimnisträgerin der Rezeptur<br />

und für den Einkauf der Kräuter<br />

verantwortlich.<br />

Underberg im Wandel: Tradition<br />

trifft moderne Unternehmensführung<br />

Heute leitet Dr. Hubertine Underberg-Ruder<br />

gemeinsam mit ihren<br />

Eltern und ihrem Mann das<br />

Unternehmen Underberg international<br />

erfolgreich. Dr. Hubertine<br />

Underberg lebt in der Schweiz,<br />

mit ihrem Mann und vier Kindern.<br />

Wöchentlich reist sie nach<br />

Rheinberg, wo der Underberg bis<br />

heute produziert wird, um dort<br />

ihren Verpfl ichtungen nachzukommen.<br />

Auch hier zeigt sich: Eine<br />

Geschäftsfrau mit Familiensinn<br />

– wohl das Erfolgsrezept der<br />

Underberg AG, und das seit 165<br />

Jahren.<br />

Dr. Underberg-Ruder berichtete vom Erfolgsrezept der Traditionsmarke Underberg, die vor 165 Jahren gegründet wurde.<br />

Buderus rettet Fan-Meile zur EM: „8 Freunde sind wir“<br />

Buderus-Partner machen sich für die EM stark<br />

22 Spieler auf dem Platz, mehrere<br />

Zehntausend im Stadion, tausende<br />

Fußballfans auf der Remscheid<br />

Fan-Meile und „8 Freunde“, die<br />

sich aus Freude am Sport dafür<br />

stark gemacht haben: Die Buderus-Niederlassung<br />

Düsseldorf hat<br />

sich mit sieben Zertifi zierten Partnerfi<br />

rmen zusammengetan, um<br />

das Projekt Fan-Meile in Remscheid<br />

für die EM zu sichern.<br />

Unter dem Motto „8 Freunde sind<br />

wir“ sorgen die Unternehmen aus<br />

Remscheid gemeinsam mit Buderus<br />

für die nötige fi nanzielle Unterstützung<br />

und komplettieren so<br />

das Sponsorenfeld für die beliebte<br />

Fan-Meile.<br />

Doch dank dem Gemeinschaftssinn<br />

von Buderus und den<br />

hier ansässigen Partnern Ünsal,<br />

Wolf, Zache, Schneider e.K.,<br />

Schmalbein, VFT und Dörschler<br />

steht der Fan-Meile, die Platz für<br />

bis zu 3.000 begeisterte Fußballfans<br />

bietet, nichts mehr im Wege.<br />

Für � omas Eisleben, Buderus<br />

Niederlassungsleiter Düsseldorf,<br />

ist es Ehrensache, die Fan-Meile<br />

Serdal Ünsal, Frank Wolf, Thomas Eisleben, Cliff Zache, Christina Böllinghaus (oben:<br />

v.l.n.r.), Fermin Jeminez, Bastian Mandler, Torsten Feiter und Lars Dörschler<br />

(unten: v.l.n.r.) freuen sich nun auf das Public Viewing.<br />

fi nanziell zu unterstützen: „Das<br />

Public Viewing bei der EM ist ein<br />

Gemeinschaftsereignis in Remscheid.<br />

Wenn wir da helfen können,<br />

sind wir natürlich dabei und<br />

unterstützen so eine tolle Veranstaltung<br />

gerne.“ In diesem Sinne:<br />

Jetzt muss nur noch die Deutsche<br />

Elf Sportgeist, Gemeinsinn und<br />

vor allem viel Können zeigen.<br />

Arztnetz Bergischland e.G. lädt zur Patientenakademie ein<br />

Die Fußball-EM 2012 in Polen<br />

und der Ukraine vom 08. Juni bis<br />

1. Juli kann nun endlich kommen.<br />

Die offi zielle Lizenz der UEFA<br />

EURO 2012 wurde für die Fanmeile<br />

Remscheid erteilt.<br />

Am 18.Mai war die Frist für das<br />

aufwendige Lizensierungsverfahren<br />

abgelaufen, berichtet Dennis<br />

Kessmeyer von der NBK Live<br />

Marketing GmbH: „Wir freuen<br />

uns, dass wir als erster Public Viewing<br />

Standort in Remscheid die<br />

offi zielle UEFA EURO 2012 Lizenz<br />

bekommen haben.“ So können<br />

sich beim größten Open Air<br />

Public Viewing im <strong>Bergische</strong>n<br />

Land im Zeitraum vom 8. Juni bis<br />

1. Juli wieder alle Remscheider<br />

Fans auf spannende Fußballübertragungen<br />

freuen. Auf dem Rem-<br />

scheider Rathausplatz eröffnet<br />

dann wieder die Fanmeile. Eine<br />

technische Neuerung wird bei den<br />

Fußballfans für Begeisterung sorgen:<br />

Die hochwertige 20 Quadratmeter<br />

LED Leinwand auf<br />

der Fan-Meile bietet ideales Sehvergnügen.<br />

Fußball als Gruppenerlebnis:<br />

Hoffnung auf Sommermärchen 2012<br />

Das sogenannte Public-Viewing<br />

oder auch Rudelgucken, erfreut<br />

sich immer größerer Beliebtheit<br />

und löst die gemütliche Runde im<br />

kleinen Kreis vor dem Fernseher<br />

ab. Zu Tausenden Menschen vor<br />

großen Leinwänden wird das<br />

Fußballspiel zum Gruppenerlebnis<br />

und zieht selbst Menschen, die<br />

bisher kein Fußball geschaut ha-<br />

LOKAL<br />

Die richtige Reiseapotheke für jedes Urlaubsziel<br />

Das <strong>Bergische</strong> Land ist im Reisefi<br />

eber: Bald stehen die Sommerferien<br />

an. Aber was passiert, wenn<br />

man im Urlaub krank wird? Um<br />

unschöne Urlaubserlebnisse zu<br />

vermeiden, ist es wichtig, sich darüber<br />

Gedanken zu machen, welche<br />

Medikamente man unbedingt<br />

dabei haben sollte, wenn es auf<br />

Reisen geht.<br />

Zudem ist es oft sinnvoll, je<br />

nach Urlaubsziel, entsprechende<br />

Impfungen im Vorfeld durchführen<br />

zu lassen. Hier sollte man immer<br />

einen Experten zu Rate zie-<br />

Die A!B!C Personaldienstleistungs-GmbH<br />

hat das „Arbeitsschutz<br />

mit System“-Zertifikat<br />

(AMS) von der gesetzlichen Unfallversicherung<br />

VBG erhalten.<br />

Das Unternehmen hat sein Arbeitsschutz-Managementsystem<br />

von der VBG prüfen lassen und<br />

erfüllt somit die zwölf Arbeitsschutzkriterien<br />

der VBG.<br />

„Arbeitsschutz bedeutet für<br />

uns, die Gesundheit unser Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter am<br />

Arbeitsplatz durch optimale Betreuung<br />

zu schützen“, erklärt Alexander<br />

Lampe, Geschäftsführer<br />

bei A!B!C.<br />

Zertifi kat beeinfl usst<br />

Leistungsbereitsschaft positiv<br />

„Bereits vor Einsatzbeginn begutachten<br />

wir jeden Arbeitsplatz,<br />

kennen das genaue Anforderungsprofi<br />

l unserer Kunden und stellen<br />

durch eine arbeitsmedizinische<br />

Vorsorge und intensive Unterweisungen<br />

sowohl die gesundheitliche<br />

als auch die fachliche Voraussetzung<br />

unserer Beschäftigten<br />

sicher“, so Alexander Lampe.<br />

Durch die Einführung von<br />

AMS hat sich bei der A!B!C Personaldienstleistung<br />

die Zusammenarbeit<br />

mit der Fachkraft für<br />

Fußball-EM 2012<br />

hen. Aus diesem Anlass lädt die<br />

Arztnetz Bergischland e.G. am<br />

Mittwoch, 30. Mai, zu einer Patientenakademie<br />

zum � ema ein.<br />

Das rät der Experte:<br />

Alles zum Thema Reisemedizin<br />

Ab 18 Uhr informiert Dr. med.<br />

Christoph Manske, Facharzt für<br />

Innere Medizin in Remscheid,<br />

rund um das � ema „Reisemedizin“.<br />

Alles zur Reiseapotheke für<br />

jedes Urlaubsziel, benötigte Impfungen<br />

und Vorsorge für Auslandsreisen<br />

erläutert der Facharzt<br />

VBG zeichnet Wuppertaler Personaldienstleister mit dem AMS-Zertifi kat aus<br />

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz bei A!B!C<br />

Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten<br />

intensiviert. Auch die<br />

Beschäftigten gehen sensibler mit<br />

dem � ema Arbeitsschutz um.<br />

Das steigert zudem die Produktivität,<br />

Flexibilität und Leistungsbereitschaft<br />

der Belegschaft.<br />

Das Portfolio der A!B!C Personaldienstleistungs-GmbH<br />

reicht<br />

von der klassischen Suche eines<br />

Mitarbeiters für Kunden als Personalberater,<br />

über Bewerber-Assessment-Center<br />

bis hin zur Zeit-<br />

anschaulich für alle reiselustigen<br />

Gäste. Die Informationsveranstaltung<br />

fi ndet in der Praxisklinik<br />

Remscheid statt. Es wird ein Kostenbeitrag<br />

von fünf Euro pro Person<br />

erhoben. Für Inhaber der<br />

neuen GesundheitskartePlus des<br />

Arztnetz Bergischland ist der Besuch<br />

der Veranstaltung kostenfrei.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Patientenakademie „Reisemedizin“,<br />

30. Mai, 18 Uhr, Praxisklinik<br />

Remscheid, Freiheitstraße<br />

203/205<br />

arbeit. An den Standorten<br />

Wuppertal, Remscheid, Solingen<br />

und Duisburg betreut die A!B!C<br />

Personaldienstleistung Kunden<br />

aus den Bereichen Autozulieferer,<br />

produzierendes werbe/Industrie<br />

und Dienstleister.<br />

Die A!B!C Personaldienstleistung<br />

ist eine der Säulen der A!B!C<br />

Unternehmensgruppe unter der<br />

Leitung der Geschäftsführer<br />

� orsten Westhoff und Alexander<br />

Lampe.<br />

Freude über den ausgezeichneten Arbeitsschutz: Dr. Klaus Wehmeyer (VBG, links)<br />

überreicht Stephanie Derber und Alexander Lampe (A!B!C Personaldienstleistung)<br />

das AMS-Zertifi kat.<br />

Offi zielle UEFA-Lizenz für Fan-Meile Remscheid<br />

ben, in seinen Bann. Die Veranstalter<br />

erwarten ein ausverkauftes<br />

Haus bei den Spielen und gute<br />

Stimmung. Neben kühlem, frisch<br />

gezapften Bier und Softdrinks<br />

wird es leckere Grillspezialitäten<br />

wie die Original Stadionwurst geben.<br />

Der Eintritt zu den Public<br />

Viewing Veranstaltungen auf der<br />

Remscheider Fanmeile, bei denen<br />

ausschließlich die deutschen Spiele<br />

übertragen werden, kostet jeweils<br />

fünf Euro.<br />

Auf die Frage, wer denn Europameister<br />

wird, gab es kein Zögern:<br />

„Deutschland“, so Dennis<br />

Kessmeyer. Zu hoff en bleibt, dass<br />

es ein spannendes Turnier wird,<br />

dass am Ende mit einem Sommermärchen<br />

endet. Alle Infos: www.<br />

fanmeile-remscheid.de


6 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012<br />

anzeige anzeige<br />

Bauen und Wohnen<br />

������������������������<br />

Parkett: Qualität ist<br />

von der Dicke abhängig<br />

��������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

������������<br />

������ ����� ������������ ������� ������������ ����<br />

������ ������������� ��� ��������� �����������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

������������������ ������� ���� ���������� ����<br />

��������� ���������� ���������� ���� �������� �����<br />

��� ������� ������� ����� ������ ����������� ����� ���<br />

������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

���� ������ ������������� ���������������������<br />

����� ���� ����������������� ���� ������ ������<br />

������ ���� �������� �������������� ������ ���� ��<br />

������������������<br />

��������<br />

����������������������������������������������<br />

Die „Bauwerk Maxipark<br />

3-Schicht Landhausdiele Eiche,<br />

naturgeölt“ ist Testsieger beim<br />

aktuellen Parkett-Vergleich der<br />

Zeitschrift Öko-Test. Nur zwei<br />

von 13 Marken-Produkten wurden<br />

insgesamt mit „sehr gut“ getestet,<br />

drei mit „gut“, sieben mit<br />

„befriedigend“ und eines mit<br />

„ausreichend“. Ganz entscheidend:<br />

Dickere Nutzschichten<br />

wurden im Hinblick auf die Vorteile<br />

bei der Renovierung besser<br />

bewertet.<br />

info@natursteinbrueche.de<br />

Individuelle Lösungen für die Terrasse<br />

Das Wohnzimmer im Freien<br />

Die ersten warmen Sonnentage<br />

des Jahres wecken mediterrane<br />

Gefühle bei den Deutschen: Das<br />

Leben verlagert sich aus dem Haus<br />

nach draußen. Hochwertige Möbel<br />

und gemütliche Sitzgelegenheiten<br />

machen aus der Terrasse<br />

buchstäblich ein zweites Wohnzimmer.<br />

Schattenspender in verschiedensten<br />

Ausführungen sorgen<br />

dafür, dass die private Lounge<br />

im Garten selbst bei hohen Temperaturen<br />

zum beliebten Treffpunkt<br />

wird.<br />

Die Architektur greift den<br />

Wunsch nach mehr Freiräumen<br />

auf und schafft transparente Lösungen,<br />

mit denen sich die Grenzen<br />

zwischen Wohnbereich und<br />

Garten zunehmend auflösen.<br />

Doch spätestens am ersten heißen<br />

Tag des Jahres stellt sich die Frage<br />

nach einem möglichst großflächigen<br />

Sonnenschutz, der zugleich<br />

die Individualität der Bewohner<br />

widerspiegeln soll. Funktion und<br />

Komfort stehen dabei für Hauseigentümer<br />

im Mittelpunkt. Sie<br />

können bei Markenherstellern<br />

dabei aus einer großen Bandbreite<br />

unterschiedlicher Lösungen wählen,<br />

die große Verschattungsflächen<br />

im Garten schaffen.<br />

Herausforderung Altbau-Sanierung<br />

Den eigenen altbau gekonnt wieder auf Vordermann bringen<br />

Nicht nur ein Neubau ist ein<br />

Abenteuer – auch die Modernisierung<br />

eines alten Hauses kann sich<br />

als überaus aufregend erweisen.<br />

Denn wie es um die Bausubstanz<br />

steht und wo sich Mängel oder<br />

Schäden verbergen können, ist für<br />

den Laien kaum zu erkennen.<br />

Ludger Weidemüller, Bauherrenberater<br />

bei der Verbraucherschutzorganisation<br />

Bauherren-<br />

Schutzbund e.V. (BSB), rät daher<br />

dazu, vor einer Modernisierung<br />

eine Substanzbewertung durch ei-<br />

Die altbausanierung leistet einen wichtigen Beitrag zum Werterhalt eines hauses. nen Fachmann vornehmen zu las-<br />

Foto: djd/Bauherren-schutzbund sen und darauf aufbauend ein<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����� ���� ���������� ���� ��� ������� ���������� ����<br />

������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

������������������������ ������������<br />

����������������� ����������������������<br />

� ������������<br />

�������������������� ���������������<br />

� ������������������<br />

schattenspender und schutz vor Wind und regen zugleich: ein stabiles Terrassendach gibt der privaten Lounge unter freiem<br />

himmel einen wohnlichen rahmen. Foto: djd/Warema<br />

���������������������������<br />

��������������<br />

��� ��������������� ����������������� ����� ��������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

��������������<br />

���� ������� ��������� ���� ����� ���������� �������<br />

���������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

����������������� ���� �������� ������ ������ ����<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

��������������<br />

���������<br />

�����������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

Maßnahmenpaket zu entwickeln.<br />

Ein Modernisierungsratgeber, der<br />

unter www.bsb-ev.de gegen eine<br />

Schutzgebühr von drei Euro plus<br />

Versandkosten bestellt werden<br />

kann, zeigt in zehn Schritten auf,<br />

worauf Altbaubesitzer unbedingt<br />

achten sollten.<br />

So sind beispielsweise auch bei<br />

Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen<br />

analog zum Neubau Genehmigungen<br />

der Baubehörden<br />

einzuholen. Bei einer Sanierung<br />

der Innenräume rät Ludger Weidemüller<br />

auch zur Planung von<br />

barrierefreiem Komfort.<br />

��������������������������������������������������<br />

��������� ������������ ��������� ���� ��� �����������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������� ���������� ������� ���� ���� ���� �����������<br />

���������������<br />

������������ ������������<br />

���������������� ����������������������<br />

� ������������<br />

������������������� ����������������<br />

� ������������������


Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

7<br />

anzeige anzeige<br />

Bauen und Wohnen<br />

Mitwachsende Kinderzimmer-Möbel als Begleiter fürs Leben<br />

Flexible gestaltungen für Kinder<br />

Gerade noch tobte der Dreikäsehoch<br />

ausgelassen in seinem Reich,<br />

schon zieht sich der Teenager<br />

dorthin mit seiner ersten großen<br />

Liebe zurück: Wohl kaum ein<br />

Raum in den eigenen vier Wänden<br />

ist so einem stetigen Wandel<br />

unterworfen wie das Kinderzimmer.<br />

In ihren ersten Lebensjahren<br />

brauchen die Kleinen eine spannende<br />

Umgebung, die sie gefahrlos<br />

erkunden können.<br />

Kaum dem Kleinkind-alter entwachsen,<br />

fühlt sich der Nachwuchs<br />

im Prinzessinnen- oder Piratenreich<br />

heimisch, während<br />

anschließend im Jugendzimmer<br />

vor allem Gemütlichkeit und Privatsphäre<br />

wichtig sind.<br />

Verwandelbare Möbel fürs<br />

Kinderzimmer sind gefordert<br />

Verwandelbar, standsicher, robust<br />

und emotional ansprechend: Das<br />

Mobiliar im Kinderzimmer muss<br />

heute viele Anforderungen erfüllen.<br />

Kein Wunder, dass die Wahl<br />

der Eltern immer öfter auf mitwachsende<br />

Einrichtungselemente<br />

fällt. Dank cleverer Aufrüstsätze<br />

wird das Bett zu einem echten<br />

Spielparadies, in dem es sich oben<br />

schlafen und unten spielen oder<br />

kuscheln lässt.<br />

Ob Baumhaus oder Räuberhöhle:<br />

Moderne Hochbetten lassen<br />

den Kleinen nicht nur viel<br />

Platz, sondern regen auch deren<br />

Fantasie an. Sollen im Kinderzimmer<br />

Geschwister gemeinsam wohnen,<br />

empfiehlt sich ein Etagenbett,<br />

das sich später problemlos in<br />

zwei separate Schlafmöglichkeiten<br />

verwandeln lässt. Zudem sind alle<br />

Aufbauten schnell wieder zu entfernen,<br />

sodass das Bett aus Kindertagen<br />

auch in der Studenten-<br />

Informationen per Fingerwisch<br />

Wer sich mit der Sanierung seines<br />

Eigenheims beschäftigt, sieht sich<br />

mit vielen technischen Fragen<br />

konfrontiert: Welches Dämmmaterial<br />

ist für das jeweilige Haus<br />

am besten geeignet? Worauf<br />

kommt es bei der Dachsanierung<br />

an? Welche Materialien, Farben<br />

und Formen stehen für Fassaden<br />

heute zur Verfügung?<br />

Über kurz oder lang führt kein<br />

Weg an der Beratung durch den<br />

Fachmann vorbei – doch um sich<br />

selbst einen ersten Überblick über<br />

alle Möglichkeiten zu verschaffen,<br />

stellen auch bei diesen Fragen<br />

heutzutage Smartphone und Tablet-PC<br />

die schnellste und unkomplizierteste<br />

Informationsquelle<br />

oben schlafen und unten spielen: Moderne hochbetten für das Kinderzimmer lassen den Kleinen nicht nur viel Platz für<br />

ihre aktivitäten, sondern regen auch ihre Fantasie an. Foto: djd/habermaaß<br />

bude noch liebgewonnener<br />

Ruheplatz ist. Sein Multifunktionstalent<br />

sollte auch der Kleiderschrank<br />

für die Kleinen unter Beweis<br />

stellen. Sinnvoll sind variable<br />

Einzelmöbel mit großen Schubladen<br />

oder Eck- sowie Anbauregale,<br />

die vielfältige Möglichkeiten der<br />

Raumgestaltung eröffnen. Auch<br />

Farben und Formen spielen gera-<br />

app mit nützlichen Tipps um Wärmedämmung und Dach<br />

Die sanierung bequem am iPad planen: eine neue app informiert hauseigentümer<br />

rund um die Themen Wärmedämmung, Dach und Fassade. Foto: djd/eternit ag<br />

de bei der Kinderzimmereinrichtung<br />

eine zentrale Rolle. Eine klare,<br />

schlichte Formensprache regt<br />

die Fantasie der Kleinen an, ohne<br />

sie dabei zu sehr zu verwirren.<br />

dar.Mit einer neuen, kostenlosen<br />

Bauherren-App für das iPad ist<br />

jetzt für umfassende Informationen<br />

rund um Dach und Fassade<br />

gesorgt. Auf der Startseite von<br />

www.schoener-energiesparen.de<br />

finden Interessierte einen Link<br />

zum kostenlosen Download der<br />

Anwendung.<br />

Übersichtlich nach unterschiedlichen<br />

Themen sortiert, können<br />

Hauseigentümer sich hier mit allen<br />

Möglichkeiten rund um Neubau<br />

oder Modernisierung des Eigenheims<br />

beschäftigen, vom Dach<br />

bis zur Fassade. Mit einem Fingerwisch<br />

können Dach- und Fassadenflächen<br />

zudem selbst gestaltet<br />

werden.<br />

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?<br />

Thema Bewertung von Häusern in W-Ronsdorf und Remscheid<br />

Lassen Sie Ihre Immobilie durch unseren Sachverständigen taxieren.<br />

Wir geben Ihnen Hilfestellung bei den Themen Erbschaft und Scheidung.<br />

Auf Wunsch übernehmen wir den Verkauf Ihrer Immobilie von der ersten<br />

Besichtigung bis zum Kaufvertrag.<br />

Finanzierungsbestätigung des Käufers inklusive!<br />

Ihr Ansprechpartner: Thomas Regge: 0172/ 2 91 21 36<br />

Büro Wuppertal-Ronsdorf: Lüttringhauser Straße 19, Telefon: 0202/ 45 95 70-31<br />

Büro Remscheid-Lennep: Kölner Straße 36, Telefon: 02191/ 59 15 640<br />

Klimaneutral heizen<br />

Pflanzenreste wiederverwerten<br />

Alternative Brennstoffe bieten eine<br />

Möglichkeit, Wärme und warmes<br />

Wasser fürs Haus ohne die<br />

Verfeuerung der klimaschädlichen<br />

Brennstoffe Erdöl und Erdgas<br />

zu erzeugen. Biomassebrenner<br />

sind schon heute in der Lage, die<br />

unterschiedlichsten Rohstoffe<br />

klimaneutral zu verwerten.<br />

Neben Holz, Pellets und Hackschnitzeln<br />

zählen dazu andere<br />

Pflanzenabfälle aus der Landwirtschaft<br />

bis hin zu Obstkernen.<br />

Wichtigste Voraussetzung für die<br />

Verwertbarkeit der pflanzlichen<br />

Rohstoffe: Sie müssen eine Restfeucht<br />

besitzen. Und sie müssen<br />

pelletierbar sein, damit sie problemlos<br />

über Austragsysteme aus<br />

Hammesberger Str. 5<br />

42855 Remscheid<br />

Tel.: 02191 - 59 119 14<br />

Fax: 02191 - 59 119 16<br />

Farben � Tapeten � Gardinen � Bodenbeläge � Wohnaccessoires<br />

Fachberatung - auch bei Ihnen zuhause!<br />

Recycling- und Baustoff-Zentrum Ronsdorf<br />

Sand, Kies, Schotter, Mutterboden<br />

10 lit. Eimer 2,- € (incl. Eimer: 3,- €)<br />

Frühjahrsaktion Container - fragen Sie uns !<br />

Mo.-Fr. 7:30 - 17:00 / Sa. 8:00 - 12:00 / Tel. 0202-40711<br />

Otto-Hahn-Str. 65, 42369 Wuppertal-Ronsdorf<br />

MEISTERBETRIEB<br />

einem Lagerraum in den Brenner<br />

transportiert werden können. Infos:<br />

www.biokompakt.com<br />

Pflanzenreste wie stroh lassen sich in<br />

Biomassebrennern sinnvoll verwerten.<br />

Foto: djd/Biokompakt Heiztechnik<br />

Inh. Helga Nitzschke<br />

www.tapetenwechsel-rs.de<br />

info@tapetenwechsel-rs.de<br />

���������<br />

TOP ANGEBOT<br />

AFH-Encore Kunsto� -Fenster<br />

3-fach verglast/U-Wert=0,8/80mm tief<br />

SO SCHÖN – SO WARM – SO SICHER<br />

1-� g. Drehkipp-Fenster<br />

ab 150 Euro/je qm Fenster zzgl. Nebenarbeiten und MwSt.<br />

Nordstraße 23-25 (vormals Caratgas) | 42853 Remscheid<br />

Tel. 02191.8906770 | Fax. 02191.8906771| info@afh-mp.de<br />


8<br />

BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

Bürgerbus<br />

W.i.R. fährt für Ronsdorf<br />

Fahren Sie ab:<br />

Am Lohsiepen, Am Schwimmbad, Linde<br />

Postamt, Gesamtschule Ronsdorf, Paul-<br />

Deffke Straße oder Am Stall und:<br />

Sie erhalten 5 Superscheine!<br />

"$<br />

Ronsdorf · Friedenshort 4 · Tel. 2 83 12 57<br />

Riesterberatung gratis<br />

inkl. Superscheine<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 17 · Tel. 24 66 80<br />

Buchung 1-wöchige Pauschal- oder<br />

Rundreise = 20 Superscheine<br />

Buchung 2-wöchige Pauschal- oder<br />

Rundreise = 30 Superscheine<br />

Buchung 3-wöchige Pauschal- oder<br />

Rundreise = 50 Superscheine<br />

Ronsdorf · Marktstr. 41 · Tel. 44 18 55<br />

Blumen Naumes<br />

An jedem Freitag und Samstag<br />

bis zum Bürgerfest erhalten<br />

Sie ab einem Einkaufswert von<br />

5,00 € einen Superschein<br />

Ronsdorf · Staasstr. 17 · Tel. 46 28 38<br />

Computer Kuna<br />

Bei Service, Schulung,<br />

Reparatur und Verkauf<br />

sowie einer kostenlosen<br />

Moorhuhnjagd erhalten<br />

Sie bei uns Superscheine<br />

Ronsdorf · Elias-Eller-Str. 19 · Tel. 4 78 98 40<br />

�����������<br />

��� ����� ����������������<br />

Beim Kauf einer Flasche Wein<br />

erhalten Sie 1 Superschein<br />

�����������������<br />

��������<br />

������ ��<br />

���������������������������� ���������������������� Ronsdorf · Staasstr. 43 · Tel. 4 60 51 23<br />

Lottoshop Meyer<br />

������ ������ �� � ����� ����������������<br />

����������� �� �� ��� �� �� ��<br />

Jeder Kunde<br />

bekommt<br />

einen Superschein<br />

Ronsdorf · Elias-Eller-Str. 3 · Tel. 46 73 65<br />

Kuhlendahl<br />

Feine Fleisch- und Wurstwaren<br />

Auf dem Ronsdorfer Wochenmarkt.<br />

Superschein-Tüte = 2 Superscheine<br />

1 kg Spießbraten und<br />

1 kg Kartoffelsalat<br />

je Tüte € 7,99<br />

������� ��� ��������<br />

'������ �$��"���(����� ������%�)#�*� �������+��������<br />

,��"�������� ������#���������(�"��-#��#�����(.����<br />

����$��$�"���������!�,���./� Holzarten +�/��0#���������� �<br />

�"�������� (#�+��������$���$���+����������������<br />

im Schaufenster raten –<br />

������������ ����� ����������������� ���<br />

����� �������������� ��������������� ��<br />

!��"��#������$���%�&������������� Coupon ausfüllen – �����<br />

���������<br />

300 Superscheine gewinnen<br />

Elias-Eller-Straße 14 42369 Wuppertal<br />

Di.-Fr. 11–17.30 Uhr und Sa. 10–15 Uhr<br />

Geschlossen am 26.05.2012<br />

Bäckerei von den Steinen<br />

Cronenberger Backhaus<br />

Ab einem Einkaufswert<br />

von 5,55 € bekommen<br />

Sie 1 Superschein<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 21 · Tel. 8 70 08 21<br />

mode +wollparadies<br />

Beim Kauf von 1 Hose + 1 T-Shirt<br />

erhalten Sie 10 Superscheine<br />

Material für 1Pulli 5 Superscheine<br />

mode +wollparadies<br />

Monhof<br />

Leder+Kleidung<br />

Ab einem Einkaufswert von<br />

30,00 € erhalten Sie<br />

bei uns 5 Superscheine<br />

Ronsdorf · Elias-Eller-Str. 5 · Tel. 8 97 84 19<br />

Parfümerie Franke<br />

Auch wir sind mit dabei und<br />

schenken Ihnen einen Gutschein für Ihr<br />

persönliches Sommer-Make-up. Einzulösen<br />

am Samstag, 26.5.2012. Anschließend<br />

erwürfeln Sie Ihre Superscheine.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie<br />

sich persönlich oder telefonisch an.<br />

Ronsdorf · Staasstr. 35 · Tel. 2 46 17 10<br />

Ab einem Einkaufswert von<br />

10,00 € erhalten Sie 3 Superscheine<br />

ELEKTRO<br />

HALBACH<br />

Friedenshort 4<br />

42369 Wuppertal (Ronsdorf)<br />

Fon 02 02 - 46 40 41<br />

Fax 02 02 - 46 40 43<br />

www.elektrohalbach.de<br />

info@elektrohalbach.de<br />

Volksbank<br />

am Bandwirkerplatz<br />

Münzenraten:<br />

Erkennen Sie bis zu<br />

10 europäische Münzen –<br />

Sie bekommen Superscheine<br />

mode +wollparadies<br />

Marion Kunze 42369 Wuppertal In der Krim 9<br />

Tel:0202/460800 www.mode+wollparadies.de<br />

mode +wollparadies Beim Kauf von 1 Hose + 1 T-Shirt<br />

erhalten Sie 10 Superscheine<br />

Beim Kauf von 1 Hose + 1 T-Shirt<br />

Beim Material für 1Pulli 5 Superscheine<br />

erhalten Kauf von Sie 1 Hose 10 Superscheine + 1 T-Shirt<br />

erhalten Material Sie für 10 1Pulli Superscheine<br />

5 Superscheine<br />

Marion Kunze 42369 Wuppertal In der Krim 9<br />

Material für 1Pulli 5 Superscheine Tel:0202/460800 www.mode+wollparadies.de<br />

Marion Kunze 42369 Wuppertal In der Krim 9<br />

Tel:0202/460800 www.mode+wollparadies.de<br />

Marion Kunze 42369 Marion Wuppertal Kunze In der Krim 9<br />

Tel:0202/460800 42369 www.mode+wollparadies.de<br />

Wuppertal In der Krim 9<br />

Tel. 02 02 / 46 08 00<br />

www.mode+wollparadies.de<br />

Bringen Sie uns ein<br />

Bild von Ihren Tier<br />

mit und Sie erhalten<br />

einen Superschein!<br />

Ronsdorf · Staasstr. 31 · Tel. 9 80 25 00<br />

Ronsdorf jagt die Superscheine<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

WÄRMEPUMPEN<br />

FOTOVOLTAIKANLAGEN<br />

SATELLITENANLAGEN<br />

KUNDENDIENST Sie 1 Superschein<br />

Ronsdorf · Erbschlöer Str. 27 · Tel. 8 70 08 21<br />

WERKSKUNDENDIENST<br />

Sammeln und gewinnen<br />

DIG-Immobilien<br />

Kinder malen ihr<br />

Wunschhaus oder -zimmer.<br />

Sie erhalten<br />

2-10 Superscheine<br />

Ronsdorf · Elias-Eller-Str. 27 · Tel. 94 64 99 49<br />

Rewero Hans Hüpfel KG<br />

Jeder Kunde erhält<br />

bei uns<br />

einen Superschein<br />

Ronsdorf · Marktstr. 44 · Tel. 46 41 22<br />

Auto Vetter Coparts<br />

Superscheine erhalten<br />

Sie auf Aktionen,<br />

besuchen Sie uns!<br />

Ronsdorf · Remscheider Str. 192 · Tel. 4 69 80 66<br />

Kuhlendahl<br />

Feine Fleisch- und Wurstwaren<br />

Superschein-Tüte = 2 Superscheine<br />

1 kg Spießbraten und<br />

1 kg Kartoffelsalat<br />

je Tüte € 7,99<br />

Ronsdorf · Ascheweg 11 · Tel. 4 67 04 87<br />

Wir machen Ihr Fahrrad<br />

frühjahrsfi t,<br />

dafür bekommen Sie<br />

Superscheine<br />

Ronsdorf · Remscheider Str. 60 · Tel. 46 22 99<br />

Zu jedem Spargelgericht<br />

erhalten Sie 2 Superscheine<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Nr. 21 | Freitag, 25. Mai 2012<br />

Großes Superscheine-Finale am ersten Juni-Wochenende<br />

Das Objekt der Superschein-Begierde: Der Renault Twingo Expression 16V 75.<br />

Ronsdorf ist im Superscheine-Fie-<br />

ber: Schon seit drei Wochen wird<br />

fl eißig gesammelt, denn schließlich<br />

haben alle Teilnehmer an der<br />

Superscheine-Jagd das gleiche<br />

Ziel. Beim großen Finale am ersten<br />

Juni-Wochenende wird der<br />

Sieger der großen Superschein-<br />

Aktion gekürt.<br />

Begehrter Hauptgewinn:<br />

Wer gewinnt der Renault Twingo?<br />

Wer beim traditionellen Bürgerfest<br />

im Ascheweg die meisten Superscheine<br />

vorweisen kann, darf<br />

sich freuen und den Hauptpreis<br />

mit nach Hause nehmen, der bereits<br />

seit Wochen bei den Ronsdorfern<br />

in aller Munde ist: Der<br />

Renault Twingo Expression 16V<br />

75. Der Preis ist heiß begehrt –<br />

aber es kann nur einen Sieger geben.<br />

Deshalb geht die große Superscheine-Jagd<br />

nun in die fi nale<br />

Runde: In der kommenden Woche<br />

bieten die teilnehmenden Geschäfte<br />

allen Superscheine-Jägern<br />

noch einmal die Möglichkeit, ihre<br />

Ausbeute noch einmal kräftig aufzustocken<br />

und die Chancen auf<br />

den Hauptgewinn, den City-Flitzer<br />

von Renault, zu erhöhen, bevor<br />

beim Bürgerfest die Stunde<br />

der Wahrheit gekommen ist und<br />

alle Superscheine auf den Tisch<br />

gelegt werden müssen.<br />

Nutzen also auch Sie diese Woche<br />

noch Ihre Chance und sammeln<br />

Sie weiter – Vielleicht dürfen<br />

Sie dann bald schon mit einem nagelneuen<br />

City-Flitzer durch das<br />

<strong>Bergische</strong> Land düsen.<br />

Beim Bürgerfest entscheidet sich, wer sich über den neuen Twingo freuen darf.<br />

Bäckerei von den Steinen<br />

Cronenberger Backhaus<br />

Ab einem Einkaufswert<br />

von 5,55 € bekommen<br />

Der ServiceProfi in Wuppertal-Ronsdorf<br />

Radio Kimmel<br />

☎<br />

Seit über 40 Jahren - von Freunden empfohlen<br />

Inh. Günther Andereya - Lüttringhauser Straße 10<br />

� 2 46 11 20 · 2 46 11 19 · ô radiokimmel@t-online.de<br />

02 02 / 2 46 11 20<br />

SCHEINE, SCHEINE, SCHEINE !<br />

Kommen Sie herein<br />

und lassen Sie sich überraschen!<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 10 · Tel. 46 11 36<br />

ww w. ey ler t-auto we lt.d e<br />

Fünf Fragen zur<br />

Eylert Autowelt beantworten,<br />

je richtige Antwort erhalten<br />

Sie 1 Superschein<br />

42119 Wuppertal, Steinbeck 66-74 · Tel. 24 33 30<br />

Lotto-Toto Strate<br />

Beim Kauf von<br />

3 Zeitschriften<br />

erhalten Sie bei uns<br />

1 Superschein.<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 20 · Tel. 46 71 44<br />

KOPIERCENTER<br />

SCHATZ<br />

Monhof<br />

der Taschenshop<br />

Ab einem Einkaufswert von<br />

30,00 € erhalten Sie bei uns<br />

5 Superscheine<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 5 · Tel. 51 55 60 08<br />

Auf jede frei geplante und<br />

gekaufte Küche<br />

bekommen Sie Superscheine<br />

Ronsdorf · Lohsiepenstr. 6 · Tel. 4 66 09 64<br />

Ab einem Einkaufswert<br />

von 30,00 €<br />

erhalten Sie<br />

einen Superschein<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

Aktion: Autorennen an der Spielkonsole<br />

in der Remscheider Str. 55 �<br />

��������������������������������������<br />

und Superscheine gewinnen.<br />

�<br />

��������������������������<br />

Ronsdorf · Remscheider Str. 55 · Tel. 4 67 05 65<br />

�<br />

4<br />

Telefon<br />

Mo.- Fr. 9 – 13 Uhr und 15 – 1<br />

Kaufen Sie Telefon einen (02 Artikel 02) 46 40 45 von<br />

Mo.- Fr. 9 – 13 Uhr und 15 – 18.30 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr<br />

Lamy oder FIMO und Sie erhalten<br />

zwei Jeder „Superscheine“ Kunde bekommt<br />

Kaufen Sie einen Artikel von<br />

Lamy oder FIMO und Sie einen erhalten Superschein<br />

zwei „Superscheine“<br />

Schreibwaren-Fachhandel<br />

*<br />

KOPIERCENTER<br />

SCHATZ<br />

Staasstraße 44<br />

42369 Wuppertal<br />

Machen Sie<br />

einen Termin unter:<br />

0202 47825332<br />

Ronsdorf · Lüttringhauser Str. 8 · Tel. 4 69 00 73<br />

Anbu GmbH<br />

Lassen Sie sich<br />

überraschen –<br />

Sonderspiele am Freitag<br />

auf dem Bürgerfest<br />

Ronsdorf · Scheidtstr. 18 · Tel. 2 42 91 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!