13.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 13/2012 vom 30.3.2012 [2 - Bergische Wochenschau

Ausgabe Nr. 13/2012 vom 30.3.2012 [2 - Bergische Wochenschau

Ausgabe Nr. 13/2012 vom 30.3.2012 [2 - Bergische Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

Y<br />

CM<br />

Aus dem Herzen des <strong>Bergische</strong>n Landes: lokal. präsent. aktuell.<br />

Auflage 35.000 in Kombination mit der Ronsdorfer <strong>Wochenschau</strong> | www.bergische-wochenschau.de | Kostenlos<br />

DOC-Planung 20<strong>13</strong> abgeschlossen?<br />

Ideal an der Autobahn gelegen soll hier, an der Blume, das neue Designer-Outlet Center entstehen und viele shoppingbegeisterte Touristen in die Region locken.<br />

Ein Thema das Gemüter bewegt: das<br />

geplante Designer-Outlet Center<br />

(DOC) an der Blume. Nach der unerwartet<br />

starken Wahlbeteiligung<br />

von 38,9 Prozent beim Bürgerentscheid<br />

haben die Wirtschaftsjunioren<br />

(Wijus) Remscheid das Thema<br />

im März erneut in Angriff genommen.<br />

Geplant wird das DOC von<br />

der McArthur Group mit Sitz in<br />

London,<br />

Henning Balzer, Development Director<br />

Deutschland von MCAr-<br />

thurGlen, kennt die Vorteile: 800<br />

Arbeitsplätze würden entstehen,<br />

auch Einzelhandel und Gastronomie<br />

können von der neu entfachten<br />

Kaufkraft in der Region profitieren.<br />

76,5 Prozent sind dafür:<br />

Jetzt entscheidet Kabinett mit<br />

Hans-Gerd Sonnenschein von der<br />

Stadt Remscheid bekräftigt: „Wir haben<br />

einen klaren Bürgerauftrag und<br />

den werden wir auch ausführen.“ 76,5<br />

Am 15. März ist<br />

Tag der Rückengesundheit!<br />

verlängert!<br />

Aktion bis Ostern<br />

Prozent der Remscheider sind für ein<br />

DOC in Remscheid. Dieses Votum<br />

gilt es nun durch die Bezirks- und<br />

Landesregierung zu bringen. Das<br />

kann dauern, denn Remscheid entscheidet<br />

nicht alleine über solch ein<br />

Vorhaben.<br />

Zunächst muss der Landesentwicklungsplan<br />

geändert werden. Durch<br />

die Aufhebung des Landtages kann<br />

dies verzögert werden, obwohl Ministerpräsidentin<br />

Hannelore Kraft angekündigt<br />

hat, dass dies im Kabinett<br />

Vom 15. – 31. März<br />

sparen Neukunden bis zu<br />

Zentrum-Süd<br />

Rosenhügeler Straße 4a<br />

0 21 91.696 83 41<br />

beschlossen wird. „Wir tun, was wir<br />

können“, so Thorsten Kapitza, Sprecher<br />

der Wirtschaftsjunioren, „und<br />

hoffen, dass die Bürger sich uns anschließen.“<br />

Nach Sonnenscheins Ausführungen<br />

könne das ganze Verfahren<br />

um Gutachten und Beschluss-<br />

vorlagen bis im Dezember 20<strong>13</strong> zu<br />

einem hoffentlich positiven Abschluss<br />

gebracht werden. Mit den Worten<br />

„Wir sind davon überzeugt! Wenn<br />

nicht hier, wo sonst“, beendet Kapitza<br />

die Info-Veranstaltung.<br />

50 €<br />

bei der Buchung von 3 Monaten Kraft- und Ausdauertraining<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong> – Kurz und knapp<br />

Remscheid: Das Allee-Center<br />

ganz im Zeichen der Osterzeit<br />

Zur Zeit dreht sich im Allee-Center alles um das Osterfest.:<br />

Bis zum 7. April dominieren noch „Wilde<br />

Hühner“, Hasen, Eier und österliche Accessoires das<br />

Programm im Allee-Center Remscheid. Nahezu an<br />

jedem Tag ist in der Zeit von 15 bis 18 Uhr bei der<br />

Osterwerkstatt (auf der Bühne) Kreativität gefragt,<br />

wenn mit kleinen Besuchern österlich gebastelt und<br />

gebacken wird. Geschlossen hat die Osterwerkstatt<br />

nur am am 30. und 31. März, dann steht „Violettas<br />

Puppentheater“ (ebenfalls auf der Bühne) im Mittelpunkt<br />

der Aktivitäten. Vorstellungen jeweils um 15,<br />

16 und 17 Uhr werden alle Kinder begeistern.<br />

Lennep: Osterfrühstück in der<br />

Gaststätte „Eierkaal“ zelebrieren<br />

Unter dem Motto „Machen Sie sich keinen Stress,<br />

genießen Sie das Osterfest!“ lädt die Gaststätte „Eierkaal“<br />

am 8. April und 9. April, jeweils um 9 Uhr<br />

zum Osterfrühstück ein. Los geht es mit einem großen<br />

Bauernfrühstück, bei dem man seinen Gaumen<br />

so richtig verwöhnen lassen kann. Zusätzlich ganz<br />

neu: Das „Scheunencafe“, das zum gemütlichen<br />

Schmausen auf der Tenne einlädt. Für die kleinen<br />

Gäste gibt es an diesem Tag wieder einiges zu entdecken.<br />

Nicht nur, dass der Osterhase viele Eier versteckt<br />

hat, zusätzlich gilt es im Stall Nachwuchs zu<br />

bestaunen, und Ponys warten auf mutige Reiter.<br />

Am kommenden Wochenende findet wieder ein verkaufsoffener<br />

Sonntag in Remscheid statt. Am<br />

1. April kann man dann wieder in der Innenstadt<br />

und dem Allee-Center von <strong>13</strong> bis 18 Uhr gemütlich<br />

bummeln und shoppen. An diesem Tag findet zusätzlich<br />

von 11 bis 17 Uhr auf dem Theodor-Heuss-<br />

Platz ein holländischer Stoff- und Tuchmarkt statt.<br />

Bei rund 10.000 Ballen Tuch für Hobby oder Beruf<br />

wird jeder fündig werden.<br />

Jetzt bei medora ® aktiv werden –<br />

und den Rücken richtig stärken!<br />

1Stunde<br />

kostenlos<br />

parken!<br />

C<br />

M<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

im Zentrum-Süd.<br />

Wir suchen 125 X 80 <strong>2012</strong>.pdf 1 26.03.<strong>2012</strong> 18:08:05<br />

Jetzt punkten Sie:<br />

10.000 PAYBACK-Punkte sichern!<br />

Wir suchen...<br />

für unsere � ImmobilienBörse<br />

am Samstag, den 5. Mai <strong>2012</strong><br />

Einfamilienhäuser<br />

Reihenhäuser<br />

Doppelhaushälften<br />

Eigentumswohnungen<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Erfolgreich verkaufen und 10.000 PAYBACK- Punkte sichern! (befristet bis 31.05.<strong>2012</strong>)<br />

Weitere Informationen unter: www.stadtsparkasse-remscheid.de<br />

Bianka Nau (0 21 91) / 16 74 85<br />

Kirstin Meyer (0 21 91) / 16 74 87<br />

Sind Sie bereits Kunde der<br />

medora ® ? Dann sagen Sie es<br />

doch weiter! Für jede erfolgreiche<br />

Weiterempfehlung<br />

belohnen wir Sie mit 25€*<br />

* Die Empfehlung gilt nur „Kunde zu<br />

Neukunde“. Abschluss eines 3-Monate-<br />

Abos oder eines vergleichbaren<br />

Angebotes vorausgesetzt.<br />

www.medora-remscheid.de<br />

� Stadtsparkasse<br />

Remscheid<br />

Remscheid: Verkaufsoffener<br />

Sonntag und holländischer Tuchmarkt


2 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

Freitag, 30. märz <strong>2012</strong><br />

lüttringhauSen<br />

taschenbuchbasar<br />

in der Stadtteilbibliothek<br />

(Sofern der Vorrat reicht noch bis zum 5. April)<br />

Di. 14 – 19 Uhr, Do./Fr. 11 – 17 Uhr,<br />

Sa. 10 – 12 Uhr<br />

www.remscheid.de<br />

samstag, 31. märz <strong>2012</strong><br />

remScheiD<br />

auf der Suche nach molch und Kröte<br />

Erste Nachtwanderung des Jahres in Grund<br />

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Natur-Schule Grund, 20 Uhr<br />

www.natur-schule-grund.de<br />

„Schwanensee“<br />

Ballett nach Peter I. Tschaikowsky<br />

Landestheater Detmold<br />

Teo Otto Theater, 19.30 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

„3 einakter von anton tschechow“<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 20 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

lennep<br />

rollhockey-Bundesliga<br />

IGR Remscheid vs. HSV Krefeld<br />

Sporthalle Hackenberg, 15.30 Uhr<br />

www.igr-remscheid.de<br />

sonntag, 1. April <strong>2012</strong><br />

remScheiD<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

Innenstadt, <strong>13</strong> – 18 Uhr<br />

www.remscheid.de<br />

holländischer Stoffmarkt<br />

Theodor-Heuss-Platz, 11 – 17 Uhr<br />

expo-concept.de<br />

4. Kammerkonzert<br />

„Das wird ein Vorspiel haben“<br />

Ouvertüren und Vorspiele<br />

verschiedener Opern und Operetten<br />

Teo Otto Theater (Oberes Foyer), 11.15 Uhr<br />

www.teo-otto-theater.de<br />

montag, 2. April <strong>2012</strong><br />

remScheiD<br />

reise ins land der elfen, trolle<br />

und Zwerge<br />

Phantasiereise der Natur-Schule Grund<br />

Ferienveranstaltung für Kinder von 8 – 11 Jahren<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Natur-Schule Grund, <strong>13</strong>.30 – 17.30 Uhr<br />

www.natur-schule-grund.de<br />

BESTELLCOUPON<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Wuppertal<br />

„Das ministerium“<br />

Eine Beschlussvorlage von Kai Schubert<br />

Kleines Schauspielhaus, 20 Uhr<br />

wwww.wuppertaler-buehnen.de<br />

lennep<br />

Jam-café<br />

„Die Welle“, 20 Uhr<br />

www.diewelle.net<br />

lüttringhauSen<br />

Frühjahrskonzert des posaunenchors<br />

CVJM-Haus, 19.30 Uhr<br />

www.posaunenchor-luettringhausen.de<br />

WermelSKirchen<br />

exklusive ü30-party<br />

Haus Eifgen, 20 Uhr<br />

www.haus-eifgen.de<br />

Wuppertal<br />

Osterkirmes<br />

(31. März – 14. April)<br />

Barmen – Carnaper Platz,<br />

täglich 14 – 22 Uhr (außer Karfreitag)<br />

www.wuppertal.de<br />

SOlingen<br />

„bergisch gruseln –<br />

Sagenhaftes Schloss Burg“<br />

(31. März + 1. April)<br />

Schloss Burg, 10 – 18 Uhr<br />

www.schlossburg.de<br />

„Wanted“ – Offene Bühne im Wtt<br />

Westdeutsches Tourneetheater, 19 Uhr<br />

www.wtt-remscheid.de<br />

SOlingen<br />

„bergisch gruseln –<br />

Sagenhaftes Schloss Burg“<br />

(31. März + 1. April)<br />

Schloss Burg, 10 – 18 Uhr<br />

www.schlossburg.de<br />

lennep<br />

Soul Shake party<br />

The Jim Rockford Band<br />

Klosterkirche, 20 Uhr<br />

www.klosterkirche-lennep.de<br />

für eine private/gewerbliche Kleinanzeige<br />

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)<br />

Rubrik � für den nächstmöglichen Erscheinungstag<br />

Der Betrag � liegt bei � soll von meinem Konto abgebucht werden<br />

Bankinstitut<br />

Konto-<strong>Nr</strong>. BLZ<br />

Name Vorname<br />

Straße PLZ/Ort<br />

Telefon Unterschrift<br />

Dienstag, 3. April <strong>2012</strong><br />

Wuppertal<br />

„Der Sturm – Zentrum der avantgarde“<br />

(Noch bis zum 10. Juni <strong>2012</strong>)<br />

Von der Heydt-Museum,<br />

Di. + Mi. 11 – 18 Uhr, Do. + Fr. 11 – 20 Uhr<br />

Sa. + So. 10 – 18 Uhr, Mo. geschlossen<br />

www.der-sturm-ausstellung.de<br />

mittwoch, 4. April <strong>2012</strong><br />

lüttringhauSen<br />

Ostereier-aktion des Familienzentrums<br />

lüttringhausen<br />

Schützenplatz 16 (vor dem Kaufpark), 8 – 12 Uhr<br />

www.dieschlawiner.de<br />

Donnerstag, 5. April <strong>2012</strong><br />

Wuppertal<br />

„1980 – ein Stück von pina Bausch“<br />

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch<br />

Uraufführung 1980<br />

Neueinstudierung<br />

Opernhaus, 19.30 Uhr<br />

www.wuppertaler-buehnen.de<br />

Rosenthalstraße 22 - 24<br />

42369 Wuppertal<br />

Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Telefax: 02 02 / 69 87 69 - 29<br />

E-Mail:<br />

info@bergische-wochenschau.de<br />

Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

Körschgen & Bischzur oHG<br />

Redaktion:<br />

Sandra Perski - M.A., verantwortlich<br />

Sebastian Schmieter - M.A.<br />

Katja Gehrt<br />

redaktion@bergische-wochenschau.de<br />

Verkauf:<br />

Thomas Bischzur - verantwortlich<br />

Rosemarie Emde<br />

Rolf Tillmanns<br />

Geschäftsführung:<br />

Jürgen Körschgen<br />

Thomas Bischzur<br />

Druck:<br />

WAZ-Druck Essen<br />

Münchener Straße 60<br />

45145 Essen<br />

Auflage:<br />

35.000 Exemplare<br />

in Kombination mit der<br />

Preisliste:<br />

<strong>Nr</strong>. 1 <strong>vom</strong> 1.11.2011<br />

Annahmeschluss:<br />

Dienstag, 18 Uhr<br />

Familienanzeigen<br />

Mittwoch, 12 Uhr<br />

Nachdruck der von der <strong>Bergische</strong>n <strong>Wochenschau</strong> gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen,<br />

Texte und Bilder ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine<br />

Gewähr übernommen.<br />

� Preise je Zeile für eine<br />

private Kleinanzeige<br />

2,50 Euro inkl. MwSt.<br />

� Preise je Zeile für eine<br />

gewerbliche Kleinanzeige<br />

3,00 Euro zzgl. MwSt.<br />

Coupon bitte ausfüllen<br />

und einsenden an:<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

Körschgen & Bischzur oHG<br />

Rosenthalstraße 22-24, 42369 Wuppertal<br />

Telefon: 02 02 / 69 87 69 - 0<br />

Fax: 02 02 / 69 87 69 29<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

VerAnstAltungstermine<br />

<strong>vom</strong> 30. 3. bis 5. 4.12<br />

CRONENBERG<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,00 Euro<br />

Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie<br />

dabei, dass zusätzlich ca. ½ Zeile Text<br />

berechnet wird.<br />

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angaben der<br />

Chiffre-<strong>Nr</strong>. an: <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong>,<br />

Postfach 21 03 54, 42353 Wuppertal<br />

RONSDORF<br />

LÜTTRINGHAUSEN<br />

REMSCHEID<br />

WERMELSKIRCHEN<br />

LENNEP<br />

RADEVORMWALD<br />

HÜCKESWAGEN


<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

Lennep: Bade- und Saunaparadies H 2 O<br />

BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

H 2O: „Wenn Paradiese wachsen“<br />

Die neue Brückenkonstruktion im Außenbereich beeindruckt mit modernem Design und indirekter, atmosphärischer Beleuchtung. Foto: H 2 O<br />

Von Sandra Perski<br />

Während der kalten Jahreszeit hat<br />

sich einiges getan im Remscheider<br />

Badeparadies H2O: Im Rahmen<br />

der Modernisierungsmaßnahmen<br />

wurde jetzt eine neue Brücke in<br />

der Sauna- und Wasserlandschaft<br />

eingeweiht.<br />

Bereits im Januar stand der Abriss<br />

der alten Brückenkonstruktion<br />

im Außenbereich der Sauna-<br />

Lenneper Turngemeinde 1860 e.V.<br />

landschaft auf dem Programm.<br />

Dann ging alles ganz schnell: Die<br />

neue, moderne Stahlbrücke konnte<br />

nach nur vier Wochen Bauzeit<br />

ihrer Bestimmung übergeben<br />

werden.<br />

Nachhaltigkeit und Design<br />

stehen bei Modernisierung im Fokus<br />

Neben dem modernen Design der<br />

neuen Brücke liegt der Fokus hier<br />

auf der Nachhaltigkeit. Die neue<br />

Brücke wurde aus Stahl-Fertigelementen<br />

zusammengebaut, die wesentlich<br />

haltbarer sind als eine reine<br />

Holzkonstruktion, die zuvor<br />

die Saunalandschaft bereichert<br />

hatte.<br />

Insgesamt wurden für die neue<br />

17,5 Meter lange Brücke, die zwei<br />

Ruhebereiche der Saunalandschaft<br />

miteinander verbindet,<br />

knapp sechs Tonnen Stahl verarbeitet.<br />

Dabei war auch der äußere<br />

Bogenschießen – Deutsche Hallenmeisterschaft<br />

Die Deutsche Hallenmeisterschaft<br />

im Bogenschießen fand im<br />

März zum ersten Mal im <strong>Bergische</strong>n<br />

Land statt.<br />

Der Ausrichterverein SSC Solingen<br />

95/98 e.V. hatte dafür in<br />

die Klingenhalle eingeladen. Als<br />

Unterstützer fungierten bei der<br />

Organisation die Vereine der drei<br />

<strong>Bergische</strong>n Städte, darunter auch<br />

in großer Zahl die Schützen der<br />

Lenneper Turngemeinde 1860<br />

e.V. (LTG). Sportlich war die LTG<br />

mit Felix Krüger, Schütze und<br />

Trainer der LTG-Löwen, bei der<br />

Hallenmeisterschaft vertreten.<br />

Leider konnte der junge Schütze<br />

an seine vorangegangenen Erfolge,<br />

wie den Landesvizemeistertitel<br />

und den Gewinn des<br />

Lennep: 4. Remscheider Bluesnacht in der Klosterkirche<br />

Blues auf absolutem Weltklasse-Niveau<br />

Stehende Ovationen: Die Besucher<br />

der Remscheider Bluesnacht<br />

hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen.<br />

Am Ende der vierstündigen<br />

Bluesnacht verlangten sie sogar<br />

minutenlang Zugaben.<br />

Vorausgegangen war ein Abend<br />

mit Blues auf höchstem Niveau.<br />

Organisiert <strong>vom</strong> Remscheider<br />

Acoustic Blues-Duo „Dr. Mojo“<br />

– Klaus Stachuletz und Ulrich<br />

Spormann, waren an diesem<br />

Abend das Blues-Duo Georg<br />

Schroeter & Marc Breitfelder, sowie<br />

Abi Wallenstein zu Gast. Alle<br />

fünf Musiker vermochten das Pu-<br />

Rheinischen Hallenchampionats<br />

nicht anknüpfen und belegte mit<br />

geschossenen 541 von 600 möglichen<br />

Ringen nur einen der unteren<br />

Plätze in der Schützenklasse.<br />

„Die nächste Deutsche Meisterschaft<br />

kommt bestimmt und bis<br />

dahin werde ich weiter trainieren“,<br />

ließ sich Krüger dennoch nicht<br />

entmutigen.<br />

blikum zu begeistern. Besonders<br />

erwähnt muss jedoch Marc Breitfelder<br />

werden, der die Zuhörer mit<br />

seinen minutenlangen Mundharmonika-Soli<br />

sowohl erstaunte als<br />

auch begeisterte.<br />

Insgesamt eine Veranstaltung<br />

auf Weltklasse-Niveau.<br />

Gesamteindruck wichtig. Schließlich<br />

sollen sich die Gäste wohl und<br />

behaglich fühlen in der Saunalandschaft<br />

des H2O. Deshalb<br />

wurde die moderne Brücke mit<br />

Holz verkleidet.<br />

Zusätzlich setzen wechselnde<br />

Lichteff ekte die neue Konstruktion<br />

gekonnt in Szene. Vor allem in<br />

den Abendstunden sorgt das für<br />

eine ganz besondere Atmosphäre<br />

zum Wohlfühlen.<br />

�a�n�z�e�i�g�e� �2�5� �j�a�h�r�e� �k�i�m�o� �r�i�s�c�h�m�a�n�n<br />

�D�i�e�n�s�t�a�g�,� �2�7�.� �M� � �r�z� �2�0�1�2� �1�6�:�1�5�:�4�2<br />

Ostern im Kromberg<br />

Karfreitag:<br />

Lobster & Friends Abend<br />

Ostersonntag & Ostermontag:<br />

Osterspezialitäten am Mittag & Abend<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Urlaub in Ungarn, Tiere willkommen.<br />

Tel. 02 02 / 4 60 48 08<br />

www.fewobalatonbernd.hpdd.de<br />

Er, 66, sucht nette Sie für gemeinsame<br />

Stunden zum Kuscheln und<br />

Schmusen und mehr, Raum Ronsdorf/Lüttringhausen,<br />

strengste Diskretion,<br />

keine fi nanziellen Interessen.<br />

Zuschriften unter Chiffre-<strong>Nr</strong>. 151 an<br />

den Verlag <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong>.<br />

Machen sie alten Krempel zu<br />

Geld!!!, ich kaufe Ihr altes Zinn,<br />

Silber, Instrumente, Münzen, Pelze,<br />

Teppiche, Modeschmuck, Uhren,<br />

Gemälde. Gern können sie mir andere<br />

„wertvolle“ Gegenstände und<br />

Sammlungen anbieten.<br />

H-bluhm@web.de<br />

Familiär geführte kleine<br />

Hundetagesstätte/-pension hat<br />

noch Plätze frei. Tel. 02 02 /<br />

2 48 67 41 oder 0151 / 40 71 42 24<br />

31.03.<strong>2012</strong>, 9:00 –16.00 UHR<br />

�1�0�0<br />

�9�5<br />

�7�5<br />

�2�5<br />

�5<br />

Lennep, Nähe Kreishaus, 44 qm,<br />

komplett renoviert, zu vermieten.<br />

Tel. 0177 / 3693958<br />

Remscheid, Auguststraße, 55 qm,<br />

möbliert, zu vermieten.<br />

Tel. 0202 / 2986820<br />

Verkauft, freut sich<br />

die Immobilie.<br />

Die tun was.<br />

Die kennen sich aus.<br />

Die kümmern sich.<br />

Die sind herzlich.<br />

Die sind einfach anders.<br />

Tel. 0202.511 95 44<br />

www.grotebrune-immobilien.de<br />

FAHRRAD GEBRAUCHTMARKT<br />

Neuenteich 2 · 42897 Remscheid<br />

Telefon: 0 21 91.46 90 00<br />

Fax: 0 21 91. 46 90 01 1<br />

remscheid@radsport-nagel.de<br />

www.radsport-nagel-de<br />

Besuchen Sie uns doch mal im Internet:<br />

�0<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Frühlingsküchenparty am 21.04.<strong>2012</strong><br />

Erleben Sie ab 19:00 Uhr unsere unvergessliche<br />

Frühlingsküchenparty in allen Teilen unseres<br />

Restaurants und blicken Sie über die Schultern<br />

unserer Köche bei der Zubereitung leckerer Speisen.<br />

Preis pro Person 29,00 € inkl. 10 Gang Flying Buffet<br />

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.<br />

Kreuzbergstr. 24 – 42899 Remscheid – Tel: 02191-590031 – www.hotel-kromberg.de<br />

3


4 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

LokaLAktuelle Tagesangebote aus Ihrem Saturn Remscheid!<br />

Unicable tauglich<br />

DiSEqC 1.2 Positioner<br />

für 64 Satelliten<br />

DX 860 E<br />

DIGITALER SAT-RECEIVER<br />

Bildschirmmenü für einfache Handhabung, Displayanzeige, 5000 Speicherplätze,<br />

komfortable Vorprogrammierung für 17 Satelliten: wie ASTRA, HOTBIRD, TÜRKSAT,<br />

Software-update über Satellit, 20 Timerplätze über EPG programmierbar, Audio out analog,<br />

S/PDIF digital audio. Art.-<strong>Nr</strong>. 1401016<br />

Remscheid<br />

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH<br />

Remscheid<br />

Angebote gültig ab 30.03.<strong>2012</strong>. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.<br />

MIT ANALOGEM TV-EMPFANG IST BALD SCHLUSS!<br />

NUR<br />

NOCH:<br />

Unicable tauglich<br />

HD+ Receiver inkl.<br />

12 Monate HD+ Karte<br />

TAGE<br />

030<br />

2350 HD+<br />

HDTV RECEIVER<br />

Für den Empfang digitaler HDTV und Radio-Programme, 5000 Programmspeicherplätze,<br />

4stelliges Display, EPG, 8fach Timer, 8 Favoritenlisten, DiSEqC 1.2, Scart, HDMI und<br />

optischer Digital-Anschluss. Art.-<strong>Nr</strong>. 1518340<br />

STUNDEN<br />

23<br />

USB-Mediaplayer für die Foto-,<br />

Video- und Musikwiedergabe<br />

TD 2210 HD<br />

HDTV RECEIVER<br />

Für den Empfang digitaler HDTV und Radio-Programme, 4000 Programmspeicherplätze,<br />

8 programmierbare Timer, HDMI-, Scart- und USB-Anschluss. Art.-<strong>Nr</strong>. 1471757<br />

Inkl. HDMI-Kabel<br />

HD+ Receiver inkl.<br />

12 Monate HD+ Karte<br />

Alleestr. 74<br />

42853 Remscheid<br />

MINUTEN<br />

59<br />

USB Anschluss mit Aufnahmefunktion<br />

auf externe Festplatte<br />

Tel.: 02191/908-0<br />

saturn.de<br />

SEKUNDEN<br />

59<br />

0000/4740 TECHNISTAR S1+<br />

DIGITALER HDTV- SAT-RECEIVER<br />

Für den Empfang digitaler Radio- und TV-Programme in HD Qualität, automatische<br />

Sendereinstellung und -aktualisierung, Videotext, CI-Schacht für Pay-TV-Sender,<br />

Elektronische Programmzeitschrift (EPG), inkl. 3 Jahre Garantie. Art.<strong>Nr</strong>. 1291616


<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

5<br />

Aktuelle Tagesangebote aus Ihrem Saturn Remscheid! LokaL<br />

12 Mio. Pixel<br />

4fach opt. Weitwinkel-Zoom<br />

(entspr. 27-108 mm KB)<br />

Je<br />

D-700<br />

DIGITALKAMERA<br />

6,9 cm LCD-Monitor, Makrofunktion ab 5 cm,14 Motivprogramme, Magic Filter für<br />

kreative Fotos, Videofunktion mit Ton, Gesichtserkennungsfunktion, 18 MB interner<br />

Speicher, Einschub für SD-Speicherkarte, verfügbar in den Farben SILBER, SCHWARZ<br />

und ROT. Art.<strong>Nr</strong>.: 143 3303, 144 4002 / 3<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG!<br />

Vorinstalliertes Kartenmaterial für<br />

42 Länder in West- und Osteuropa<br />

Remscheid<br />

12,7 CM<br />

XXL IQRT<br />

NAVIGATIONSSYSTEM<br />

TMC-Stauumfahrung, Ansage von Straßennamen (Text-to-Speech), Fahrspurassistent<br />

– stressfrei Abbiegen an unübersichtlichen Kreuzungen, Hilfe-Menü, TomTom Map<br />

Share – Kartenkorrekturen von Millionen von Nutzern, praktische EasyPort-Halterung<br />

zum Einklappen, Garantie für die neueste Kartenversion bis zu 30 Tage nach<br />

Erstnutzung. Art.<strong>Nr</strong>.: 1276183<br />

Farbbeispiele<br />

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH<br />

Remscheid<br />

Netzwerkfähig<br />

6,1 cm Touch<br />

Smart-Farbdisplay<br />

E-Print-Technologie - die<br />

Zukunft des Druckens<br />

OFFICE JET 6500 A AIO E 710 A<br />

4-IN-1 MULTIFUNKTIONSDRUCKER<br />

E-Print-Technologie - grenzenlose Druckfreiheit: Aufträge lassen sich von von z.B.<br />

Smartphones, Netbooks, Notebooks oder Tablets an jeden HP ePrint Drucker senden –<br />

egal, wo dieser steht! Max. Druckaufl ösung: 4.800x1.200 dpi, max. Scanaufl ösung:<br />

4.800 dpi, wirtschaftlich durch 4 einzelne Tintenpatronen, 3 Jahre Garantie bei<br />

Online-Registrierung. Art. <strong>Nr</strong>.: <strong>13</strong>2 9535<br />

Alleestr. 74<br />

42853 Remscheid<br />

NUR SONNTAG, 1.04.<strong>2012</strong> VON <strong>13</strong>.00 - 18.00 UHR,<br />

ZU DIESEN HAMMERPREISEN!<br />

Eingebauter DVB-T<br />

& C HDTV Empfänger LCD 94<br />

USB-Mediaplayer für die Foto-,<br />

CM<br />

Video- und Musikwiedergabe<br />

UE 37 D 5000 PWXZG<br />

LCD-TV<br />

94 cm (37") Bilddiagonale, 1.920 x 1.080 Pixel Bildpunkte, autom. Raumlichtanpassung,<br />

4x HDMI, 2x USB, PC-Anschluss, Scart-Anschluss, CI+ Schacht, Netzwerk-Anschluss,<br />

Digitalausgang, Stromverbrauch laut Hersteller im Betrieb: 52 Watt, Standby: 0,2 Watt.<br />

Art.-<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong>87034<br />

Tel.: 02191/908-0<br />

saturn.de<br />

ohne Dekoration<br />

Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig am 01.04.<strong>2012</strong>. Abgabe<br />

nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.


6 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

LokaL<br />

Mit großer Orchester- und Chorbesetzung<br />

findet am Karfreitag, 6.<br />

April, um 20 Uhr im Konzertsaal<br />

in Solingen die Symphonie <strong>Nr</strong>. 2<br />

c-Moll für Sopran, Alt, gemischten<br />

Chor und Orchester „Auferstehung“<br />

statt.<br />

Dieses großbesetzte Werk von<br />

Gustav Mahler konnte in einer<br />

Kooperation der beiden Städte<br />

Remscheid und Solingen und der<br />

<strong>Bergische</strong>n Symphoniker mit der<br />

Philharmonie Südwestfalen verwirklicht<br />

werden.<br />

auferstehungssymphonie:<br />

Fünf sätze mit chor und orchester<br />

Das Orchester ist unterteilt in<br />

zwei Orchester: das Hauptorchester<br />

und ein Fernorchester. Diese<br />

„Auferstehungssymphonie“ – wie<br />

sie auch im Volksmund bezeichnet<br />

wird – besteht aus fünf Sätzen.<br />

Es singen der Chor der Kantorei<br />

Siegen und der Philharmonische<br />

Chor Siegen.<br />

Die beiden Solistinnen sind<br />

Anke Krabbe (Sopran) und Evelyn<br />

Krahe (Alt). Die musikalische<br />

Gesamtleitung hat Simon Gaudenz.<br />

Auf Wunsch ist die Geschäftsstelle<br />

der <strong>Bergische</strong>n Symphoniker<br />

den Remscheider<br />

Zuschauern bei der Kartenbestellung<br />

und Abwicklung unter<br />

02 12/ 2 80 15 83 behilflich. Ebenso<br />

erhalten Sie dort Auskunft über<br />

einen eventuellen Shuttle-Service<br />

zwischen Remscheid und Solingen.<br />

Eintrittskarten 21,90 Euro<br />

unter Telefon 02 12/ 20 48 20.<br />

Solingen: 2. Mahler im konzertsaal<br />

symphonie mit großbesetzung<br />

Gefühlvoll und konzentriert: Die musikalische Gesamtleitung des Orchesters übernimmt der Dirigent Simon Gaudenz.<br />

Lüttringhausen: Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid<br />

reitverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück<br />

Am 19. März hatte der Remscheider<br />

Reit- und Fahrverein ins Casino<br />

am Buscherhof zur ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

eingeladen.<br />

Neben den Ehrungen für zehn<br />

und 15 Jahre Mitgliedschaft ging<br />

ein großer Dank für 41 Jahre<br />

Treue an Dr. Anneliese Dürkopp<br />

und für 50 Jahre an Ingerliese<br />

„Guten Tag, ihr lieben Leut’ – wir<br />

freuen uns – es ist Richtfest heut<br />

und wollen nun Gott loben und<br />

bitten: Segne dieses Bauwerk in<br />

unserer Mitten.“<br />

Mit diesen Worten eröffnete<br />

letzten Freitag Joachim Goldmund,<br />

Geschäftsführer des Remscheider<br />

Reit- und Fahrvereins<br />

e.V. <strong>vom</strong> Giebel der neuen Reithalle<br />

aus das Richtfest. Handwerker,<br />

Freunde und Mitglieder des<br />

Vereins stießen auf den Neubau<br />

Trant. Für über 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurde Otto Seufzer<br />

geehrt, der leider nicht anwesend<br />

sein konnte. Er erhielt <strong>vom</strong> Verein<br />

die Ehrenmitgliedschaft.<br />

Im Jahresbericht wurde besonders<br />

der Aufbau des Schulbetriebes<br />

gelobt. Seit September unterrichtet<br />

Silke Schaefer die Schüler<br />

und Schülerinnen – ihre Stunden<br />

an. 1400 Quadratmeter mehr<br />

Platz haben die Reiter nun bald.<br />

Stahlbau und Dach stehen und<br />

die Stallgasse ist bereits sichtbar.<br />

neue halle ist fast fertig:<br />

unterricht ab april möglich<br />

„Wir rechnen damit, dass ab Mitte<br />

April die Halle von unseren<br />

Reitern genutzt werden kann“, erzählt<br />

Claus-Jürgen Busatis, 2.<br />

Vorsitzender. Der 1. Mai ist für<br />

den Einzug der Pferde in die 14<br />

sind sehr gut ausgelastet. Dank eines<br />

Zuschusses der Stadtsparkasse<br />

wird nun ein weiteres, mittlerweile<br />

siebtes, Schulpferd angeschafft.<br />

Außerdem konnte ein Zuwachs<br />

der Mitglieder verbucht werden.<br />

Seit Herbst kümmert sich Stefan<br />

Rösler als Pfleger um das Wohl<br />

der Vierbeiner. Weitere Infos:<br />

www.reitverein-remscheid.de.<br />

1.400 Quadratmeter neubau am Buscherhof<br />

Claus-Jürgen Busatis, 2. Vorsitzender, Axel Fromm, 1. Vorsitzender, Joachim Goldmund, Geschäftsführer des Vereins (von<br />

links nach rechts) und Bettina Gilichs mit Benito (hinten) feierten gemeinsam das Richtfest.<br />

neuen Boxen geplant. Von diesen<br />

sind bereits neun vermietet.<br />

„Über Nachwuchssorgen können<br />

wir uns nicht beklagen“, freut<br />

sich Claus-Jürgen Busatis, „mit<br />

unserer neuen Reitlehrerin, die<br />

seit letztem September bei uns angestellt<br />

ist, planen wir immer neue<br />

Herausforderungen für unsere<br />

jungen Reiter, wie die Prüfung<br />

zum Steckenpferd.“ So werden<br />

sich Pferde und Reiter auch in Zukunft<br />

wohlfühlen.<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

Lüttringhausen: CVJM<br />

Kinderbibelwoche: Mut tut gut<br />

„Mut tut gut“ – Dieser Spruch<br />

half der Königin Ester aus dem<br />

Alten Testament bei ihrer Rettung<br />

des jüdischen Volkes. Diese Geschichte<br />

ist in diesem Jahr der<br />

Leitspruch der ökumenischen<br />

Kinderbibelwoche, die in der ersten<br />

Ferienwoche im CVJM-Haus<br />

in Lüttringhausen stattfindet.<br />

Die geschichte esters<br />

erobert die Bühne im cVJM-haus<br />

Am 2. April starten die Kinder im<br />

Alter von sechs bis zwölf Jahren<br />

mit einer Theateraufführung, bei<br />

der ihnen die Geschichte Esters<br />

erzählt wird. „Anschließend teilen<br />

wir uns in kleine Gruppen auf, in<br />

denen verschiedene Aktivitäten<br />

wie Fotostory mit Playmobil und<br />

Etwas Besonderes bieten die<br />

Schlawiner in diesen Osterferien<br />

für die Jugendlichen im Alter von<br />

<strong>13</strong> bis 16 Jahre. Unter dem Motto<br />

„Catch me if you can“ können diese<br />

sich ins Geocaching einführen<br />

lassen.<br />

„Die moderne Art der Schnitzeljagd<br />

ist eine ganz besondere<br />

Herausforderung für die Jugendlichen.“,<br />

erklärt Jessica La Badessa,<br />

die dieses Projekt leitet. Die Teilnehmer<br />

werden in den ersten drei<br />

Tagen im Hochseilgarten angeleitet,<br />

bevor sie am letzten Tag mitten<br />

in der bergischen Wildnis aus-<br />

Schattenspiele stattfinden“, erklärt<br />

Sabine Wunsch. Am Nachmittag<br />

gehen die Kinder in der Regel<br />

draußen spíelen. Der Höhepunkt<br />

ist aber der Mittwochnachmittag.<br />

Frei nach der TV-Show spielen<br />

die Kinder „Mein Kind kann...“,<br />

bevor es am Donnerstag einen<br />

Umzug durchs Dorf gibt mit einem<br />

anschließenden Gottesdienst,<br />

Beginn ca. 14.20 Uhr.<br />

„Wir haben uns ganz speziell<br />

dieses Thema ausgesucht um den<br />

Kinder Zivilcourage zu erklären<br />

und sie zu stärken.“, erzählt Sabine<br />

Wunsch. Diese Woche wird kostenlos<br />

angeboten, es wird lediglich<br />

um eine Spende für das Mittagessen<br />

gebeten.<br />

Lüttringhausen: Schlawiner osterprogramm<br />

schatzsuche in Lüttringhausen<br />

Besuchen Sie uns doch mal im Internet:<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

gesetzt werden und mit einem<br />

Global Positioning System (GPS)-<br />

Empfänger und den Koordinaten<br />

eines „Schatzes“ aus dem Internet<br />

alleine nach Lüttringhausen finden<br />

müssen.<br />

Für die jüngeren Teilnehmer<br />

sind ebenfalls Projekte geplant:<br />

Hinter „Bunte Eier“ verbergen<br />

sich verschieden Aktionen für alle<br />

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.<br />

„In der Woche geht es auf alle<br />

Fälle noch an einem Tag auf den<br />

Kettler Hof“, verrät Jessica La Badessa.<br />

Anmeldung bei den Schlawinern:<br />

Tel. 0 21 91 / 95 32 66.


6 RONSDORFER WOCHENSCHAU<br />

Jahrgang 56 · <strong>Nr</strong>. 36 · Mittwoch, 6. September 2006<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

7<br />

LokaL<br />

Wir schlagen<br />

jeden Preis!<br />

Nehmen Sie sich<br />

das, was Sie sich<br />

wünschen:<br />

mehr Qualität<br />

mehr Service<br />

mehr Marken<br />

mehr Erfahrung<br />

mehr Vertrauen<br />

mehr Persönliches<br />

und bezahlen<br />

Sie weniger!<br />

Wir sind für für Sie Sie da! da!<br />

Ihr Wupper-Küchen-Team<br />

Flamme-Team<br />

Mehr für wenig<br />

... und viele mehr!<br />

Hauptstr. 74<br />

... und viele mehr!<br />

. 42349 Wuppertal-Cronenberg . Tel.: 02 02/40 86 90<br />

Mo. - Fr.: 10.00 - 19.00 Uhr, Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr . Mauerstraße 14 · D-42285 Wuppertal<br />

Telefon ( 02 02 ) 317 896 - 0 · Fax ( 02 02 ) 317 896 - 20 · www.wupper-kuechen.dewww.flamme.de


8 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

anzeige anzeige<br />

MARKTPLATZ<br />

Neuheiten aus Handel, Gewerbe und Dienstleistung<br />

Stadtsparkasse Remscheid: Immobilienbörse<br />

immobilien kaufen und verkaufen: Der Zeitpunkt ist günstig<br />

Am 5. Mai lädt die Stadtsparkasse<br />

Remscheid zur Immobilien-<br />

Börse in den Räumlichkeiten der<br />

Alleestraße ein. Alle Kaufinteressierten<br />

werden ein breites Immobilienangebot<br />

aus Remscheid<br />

und dem Umland vorfinden.<br />

Für Käufer und Verkäufer:<br />

stabile Preise und niedrige Zinsen<br />

Die Spezialisten des Immobilien-Centers<br />

und zahlreiche weitere<br />

Aussteller informieren und beraten<br />

über wichtige Themen wie<br />

Finanzierung, Energiesparen,<br />

Haus- und Sicherheitschnik,<br />

Modernisierung und Sanierung.<br />

Ein perfekter Zeitpunkt sowohl<br />

für Käufer als auch Verkäufer,<br />

erklärt der Abteilungsleiter<br />

des Immobiliencenters, Thomas<br />

Christ: „Die Zinsen sind niedrig,<br />

dazu die staatliche Wohn-Riester-Förderung<br />

– für Käufer<br />

könnten die Voraussetzungen<br />

Gustav Mäuler GmbH & Co. KG<br />

gustav Mäuler zeigt Präsenz und unterstützt aussteller<br />

Ein ganz besonderer Kundenservice<br />

ist die Teilnahme der Gustav<br />

Mäuler GmbH & Co. KG an der<br />

Internationalen Eisenwarenmesse<br />

in Köln. Der Remscheider Spedition<br />

ist es ein Anliegen, seinen<br />

Kunden – den Ausstellern aus<br />

dem <strong>Bergische</strong>n Land – mit Rat<br />

und Tat zur Seite zu stehen.<br />

schulterschluss mit<br />

der <strong>Bergische</strong>n Wirtschaft<br />

So konnten diese bereits unmittelbar<br />

nach dem Erstkontakt mit<br />

Kunden in Zusammenarbeit mit<br />

der Spedition Gustav Mäuler logistische<br />

Konzepte erarbeiten und<br />

Lösungsansätze aufzeigen. Die<br />

Gestaltung, Entwicklung und<br />

Sparda-Bank West<br />

Kräftiger Zuwachs dank freundlicher und fairer Leistungen<br />

Die Sparda-Bank West ist 2011<br />

kräftig gewachsen. Insgesamt<br />

konnte die Zahl der privaten Kunden<br />

im Geschäftsgebiet NRW um<br />

27.800 auf 595.000 und das Bilanzvolumen<br />

um 176 Millionen<br />

auf 7, 68 Milliarden Euro gesteigert<br />

werden.<br />

Gut entwickelte sich das Geschäft<br />

in der Filiale Remscheid.<br />

Die Filiale verzeichnet ein Geschäftsvolumen<br />

von über 116 Millionen<br />

Euro.<br />

Dabei ist es dem Remscheider<br />

Team der Sparda-Bank wichtig,<br />

bei Kunden mit einer freundlichen<br />

und fairen Leistung, ausgezeichneter<br />

Beratung und sehr guten<br />

Angeboten zu überzeugen.<br />

„Die Bank bietet verständliche<br />

Produkte, attraktive Konditionen<br />

und sehr gute Banking-Services.<br />

Das überzeugt vor allem auch in<br />

einer Zeit, in der viele andere Banken<br />

unter Finanzproblemen und<br />

Vertrauensverlust leiden“, begründet<br />

Filialleiter Xaver Gehrmann<br />

die Entwicklung vor Ort.<br />

sparda-Bank verzeichnet<br />

stetigen Kundenzuwachs in remscheid<br />

Die Sparda-Bank spekuliert nicht<br />

und investiert in keine Risikoanlagen.<br />

Anders als bei anderen Banken<br />

sind keine Teamziele vorgegeben,<br />

wodurch die Mitarbeiter<br />

Bianka Nau, Thomas Christ und Kirstin Meyer <strong>vom</strong> ImmobilienCenter der Stadtsparkasse<br />

Remscheid beraten rund um Hauskauf und -verkauf.<br />

kaum besser sein.“ Auch Eigentümer<br />

profitieren beim Verkauf:<br />

Immobilien gelten als sichere<br />

Anlage, die Menschen seien bereit,<br />

mehr Geld zu investieren.<br />

Mit der Immobilienbörse<br />

möchte die Stadtsparkasse Rem-<br />

Das Team des Remscheider Speditions- und Logistikunternehmens Gustav Mäuler<br />

GmbH & Co. KG zeigte Präsenz bei der Internationalen Eisenwarenmesse.<br />

Filialleiter Xaver Gehrmann, Kundenberater Sebastian Gebauer, Stefan Pascher von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG,<br />

Auszubildende Ivy Marie Rendon, DEVK Fachmann Christian Schuck (von links nach rechts).<br />

keinem Verkaufsdruck ausgesetzt<br />

sind. Die hohe Qualität der Kundenberatung<br />

für Anlagenkonzepte<br />

ist TÜV-zertifiziert. Die Zufriedenheit<br />

zeigt sich am stetigen<br />

Kundenzuwachs in der Filiale<br />

scheid eine Plattform für Käufer<br />

und Verkäufer schaffen. Die Immobilienspezialisten<br />

empfehlen<br />

aktuell allen Eigentümern, die<br />

ihre Immobilie veräußern möchten,<br />

die optimalen Marktchancen<br />

zu nutzen und sich an die<br />

Remscheid. Waren 2010 noch<br />

7.492 Kunden bei der Kreditgenossenschaft<br />

in Remscheid, nahm<br />

der Wert 2011 um 4,14 Prozent<br />

auf 7.802 Kunden zu. Die Kundenfreundlichkeit<br />

lässt sich aber<br />

Immobilienvermittlung ihrer<br />

Sparkasse zu wenden.<br />

attraktiver standort:<br />

remscheid liegt im Zentrum<br />

Die Stadtsparkasse Remscheid<br />

bietet ihren Kunden einen kompetenten<br />

und marktgerechten<br />

Immobilienverkauf – die Experten<br />

aus dem Immobiliencenter<br />

kennen sich aus. Und warum<br />

ausgerechnet Remscheid? „Remscheid<br />

ist ein attraktiver Standort“,<br />

so Thomas Christ: „Die<br />

Stadt liegt im Grünen und im<br />

Zentrum zwischen Rheinland<br />

und Ruhrgebiet – alle Ballungszentren<br />

sind gut erreichbar.<br />

Remscheid hat sehr viel Potenzial.“<br />

Davon können sich Kaufinteressenten<br />

und Immobilienverkäufer<br />

am 5. Mai bei der zweiten<br />

Immobilienbörse der Stadtsparkasse<br />

Remscheid selbst überzeugen.<br />

Die Stadtsparkasse freut<br />

sich auf zahlreiche Besucher.<br />

Optimierung von individuellen<br />

Transport- und Logistiklösungen<br />

charakterisiert die europaweit<br />

agierende Gruppe.<br />

Der Messestand der Remscheider<br />

Spedition war gut frequentiert<br />

und zeigte, dass das Konzept aufging.<br />

„Für uns ist die Teilnahme hier<br />

ein Schulterschluss mit der <strong>Bergische</strong>n<br />

Wirtschaft. An uns wurden<br />

viele Fragen herangetragen. Selbst<br />

über neue Märkte, wie die Mongolei,<br />

wurde diskutiert. Manche<br />

Aussteller nutzten unsere Präsenz<br />

sogar als kleine Ruheoase im hektischen<br />

Messe-Alltag“, erzählt Ulrich<br />

Bark, Vertriebsleiter bei<br />

Gustav Mäuler.<br />

auch an Kleinigkeiten wie Brillen<br />

ausmachen. So stehen verschiedene<br />

Sehstärken zur Verfügung,<br />

sollte ein Kunde sein eigene vergessen<br />

haben und das Kleingedruckte<br />

nicht lesen können.<br />

Lennep: Radsport Nagel<br />

radbörse und grüne Tankstelle<br />

Der Frühling und das schöne<br />

Wetter sind der perfekte Zeitpunkt,<br />

ein neues Fahrrad anzuschaffen.<br />

Doch wohin mit dem alten<br />

Rad? Radsport Nagel hat die<br />

Lösung: Am 31. März veranstaltet<br />

der Fahrradexperte in Lennep,<br />

Neuenteich 2, einen Gebrauchtmarkt<br />

für Fahrräder.<br />

gebrauchtbörse für radfahrer:<br />

neue Besitzer für gebrauchte räder<br />

Ab neun Uhr stehen hier die Mitarbeiter<br />

von Radsport Nagel bereit,<br />

um gebrauchte Fahrräder entgegen<br />

zu nehmen. Fahrradbesitzer<br />

haben die Möglichkeit, ihr Rad<br />

beim Gebrauchtmarkt auf dem<br />

2.000 Quadratmeter großen Gelände<br />

selbst zu verkaufen oder es<br />

von einem kompetenten Mitarbeiter<br />

des Fahrradgeschäfts verkau-<br />

Wermelskirchen: Haus Eifgen<br />

Kult-Treffpunkt Ü-30 Party<br />

Es ist wieder soweit: Die Generation<br />

der über 30-jährigen trifft<br />

sich am 31. März im Haus Eifgen<br />

um zu schwofen und zu feiern, sowie<br />

um alte Freunde und Bekannte<br />

wiederzusehen.<br />

Bunter Musikmix<br />

lädt zum Tanzen ein<br />

Die zum Kult gewordene exklusive<br />

Ü-30 Party ist bei allen im Terminkalender<br />

rot angestrichen, die<br />

auf eine „100 Prozent Zahnspangenfreie“<br />

Party Wert legen. Ab 20<br />

Uhr heizt „DJ Axel“ dem partyverwöhnten<br />

Publikum wieder ordentlich<br />

ein.<br />

Neben den Hits der 70er, 80er<br />

und 90er Jahre, warten auf Wer-<br />

Ronsdorf: Kindermoden Rischmann<br />

Vor 25 Jahren eröffnete Angelika<br />

Rischmann in der Marktstraße<br />

42 ihr Geschäft für Kindermoden.<br />

Mittlerweile sind unter den<br />

Kunden bereits die (Kunden-)<br />

Kinder von damals, die nun für<br />

ihre eigenen Kinder einkaufen.<br />

25 Jahre erfolg:<br />

Qualität und service zahlen sich aus<br />

„Vom Neugeborenen bis zum 12jährigen-Schulkind<br />

kleiden wir<br />

jeden ein, der praktische Mode<br />

und gute Qualität zu vernünftigen<br />

Preisen mag“, berichtet Inhaberin<br />

Angelika Rischmann. Kompetente<br />

Beratung, persönlicher<br />

Service und eine geschmackvolle<br />

Auswahl haben für den Erfolg der<br />

letzten 25 Jahre gesorgt.<br />

Gerade das persönliche Gespräch<br />

und die Erfahrung bei der<br />

richtigen Größen-, Artikel oder<br />

Materialwahl wird von Eltern,<br />

Großeltern und anderen Kunden<br />

sehr gerne in Anspruch genommen.<br />

Kostenlose Parkplätze vor<br />

der Tür und regelmäßige Aktio-<br />

fen zu lassen. Der Gebrauchtmarkt<br />

bei Radsport Nagel endet<br />

um 16 Uhr – Dann dürfen die<br />

Fahrradbesitzer ihr Rad oder,<br />

nach erfolgreichem Verkauf, ihr<br />

Geld in der Filiale abholen.<br />

Der Service ist kostenlos – Ehrensache<br />

für Gisela Nagel, Inhaberin<br />

von Radsport Nagel: „Wir<br />

legen großen Wert auf Service<br />

und persönliche Betreuung.“<br />

Darüber hinaus bietet der Fahrradfachmarkt<br />

ab sofort einen weiteren<br />

kostenlosen Service für die<br />

radsportbegeisterten Kunden an:<br />

An der „Grünen Tankstelle“ auf<br />

dem Gelände von Radsport Nagel<br />

dürfen Kunden ihre E-Bikes während<br />

des Aufenthalts im Geschäft<br />

kostenfrei mit „Grünem Strom“<br />

auftanken – besser könnte der<br />

Frühling doch kaum starten.<br />

Service wird hier großgeschrieben: Kunden dürfen ihre E-Bikes an der „Grünen<br />

Tankstelle“ gratis aufladen.<br />

melskirchens Nachtschwärmer<br />

Schlager, Discofox, sowie gemischte<br />

aktuelle Clubmusik bei<br />

„Party Pur“. Für jeden Musikgeschmack<br />

findet sich das Passende,<br />

wenn das Haus Eifgen wieder in<br />

die größte Diskothek in Wermelskirchen<br />

und Umgebung verwandelt<br />

wird.<br />

Natürlich gibt es auch wieder<br />

Grillwürstchen <strong>vom</strong> Barbecue-<br />

Grill und leckere Cocktails. Während<br />

die Tanzfläche rauchfreie<br />

Zone ist, wurde für die Raucher<br />

ein großzügiger Bereich geschaffen.<br />

Alles in allem verspricht es<br />

wieder ein unvergesslicher Abend<br />

zu werden. Weitere Infos unter:<br />

www.haus-eifgen.de.<br />

Jubiläum für groß und Klein<br />

Inhaberin Angelika Rischmann mit<br />

Enkel tochter Sofia<br />

nen und Schnäppchen runden das<br />

Erfolgskonzept ab.<br />

Anlässlich des respektablen Jubiläums<br />

gibt es in der österlichen<br />

Jubiläumswoche <strong>vom</strong> 2. bis 10.<br />

April auf alle vorrätigen Artikel<br />

bis zu 25 % Jubiläumsrabatt. Ein<br />

Besuch lohnt sich also – nicht nur<br />

in der Jubiläumswoche.


<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

9<br />

Knobeln, Rätseln, Mitmachen: Finden Sie die richtige Lösung?<br />

Der Frühling ist endlich da, die Bäume schlagen aus. Der Sonnenschein<br />

sorgt dafür, dass wir uns fi t und voller Tatendrang fühlen.<br />

Haben Sie bei dem schönen Wetter schon unser Kreuzworträtsel<br />

gelöst? Kennen Sie alle gesuchten Begriff e? Wie immer gibt<br />

einheitlich<br />

Brause<br />

griechischeSiegesgöttin<br />

Dorfwiese<br />

Ewigkeit<br />

in der<br />

griech.<br />

Antike<br />

vielfarbig<br />

ehem.<br />

Einheit<br />

für den<br />

Druck<br />

Grill<br />

ergänzendesGegenstück<br />

KURZ UND KNAPP<br />

Remscheid:<br />

„Germania“<br />

mit neuem Vorsitz<br />

Der Remscheider Männerchor<br />

„Germania“ wählte einen<br />

neuen Vorstand. Nach 22<br />

Jahren unermüdlicher und<br />

erfolgreicher Arbeit im Vorstand,<br />

davon zuletzt 8 Jahre<br />

als Vorsitzender, stellte Jürgen<br />

Sauer sein Amt aus gesundheitlichen<br />

Gründen zur Verfügung.<br />

Die 67 Sänger werden<br />

nach dem Beschluss der<br />

Jahreshauptversammlung im<br />

BAB-Motel künftig von<br />

Heinz Hüster (52 Jahre, bisher<br />

2. Vorsitzender) als 1.<br />

Vorsitzenden und Heinz Lange<br />

(57 Jahre) als 2. Vorsitzenden<br />

geführt. Die über 140<br />

Jahre bestehende Chortradition<br />

möchten beide nicht nur<br />

bewahren, sondern auch mit<br />

neuen Ideen beleben.<br />

Lennep:<br />

Treffpunkt für junge<br />

und kreative Musiker<br />

Im Soziokulturellen Zentrum<br />

„Die Welle“ gGmbH in<br />

Remscheid-Lennep geht es<br />

weiter mit der Jam-Café Reihe.<br />

Heute Abend wird, wie<br />

gewohnt um 20 Uhr, mit<br />

dem Jam gestartet. Das Jam-<br />

Café soll vor allem denjenigen,<br />

die sonst nur allein in ihrem<br />

Zimmer musizieren,<br />

Raum für ihre Kreativität in<br />

einer Gruppe Gleichgesinnter<br />

anbieten. Die Musikrichtung<br />

spielt dabei keine Rolle,<br />

es wird gespielt was gefällt.<br />

Das Jam-Café fi ndet einmal<br />

im Monat statt.<br />

Eidotterfarbstoff<br />

Unabhängigkeit<br />

7<br />

Schiff<br />

in<br />

Gefahr<br />

Figur bei<br />

Pasternak,<br />

Doktor ...<br />

Bergeinschnitt<br />

9<br />

Religionsstifter<br />

lateinisch:<br />

damit<br />

menschl.<br />

Ausstrahlung<br />

Seebad<br />

in Südportugal<br />

modisch<br />

elegant<br />

Börsenansturm<br />

5<br />

indischerBundesstaat<br />

Stadtsparkasse Remscheid: Ausstellung der Kunstschule Malgarten<br />

Stadtsparkasse wird zur Kunstallee<br />

Von Sandra Perski<br />

Die Stadtsparkasse Remscheid beweist<br />

ein gutes Künstlerauge: Aktuell<br />

stellen elf Künstlerinnen und<br />

Künstler des Remscheider Ateliers<br />

Malgarten noch bis zum 20. April<br />

ihre Werke in der Hauptstelle der<br />

Stadtsparkasse Remscheid aus.<br />

Schon zur Vernissage der Ausstellungsreihe<br />

„KunstALLEE“ am 27.<br />

März waren viele zahlreiche<br />

kunst interessierte Gäste in das Foyer<br />

der Stadtsparkasse Remscheid<br />

gekommen, um die vielfältigen<br />

Kunstwerke zu bestaunen.<br />

Facettenreiche Kunstwerke:<br />

Künstler ergänzen sich perfekt<br />

Die Bilder und Plastiken zeigen<br />

die vielen Facetten der Künstler –<br />

die volle Bandbreite der Techniken,<br />

Materialien und Kompositionen<br />

zeigt die Individualität der<br />

Werke auf.<br />

Christa Vigener-Heck, die Leiterin<br />

der Kunstschule Malgarten,<br />

ist selbst ganz begeistert von der<br />

Ausstellung ihrer Schüler: „Es ist<br />

faszinierend zu erleben, wie unterschiedliche<br />

Herangehensweisen<br />

sich hervorragend ergänzen.<br />

Staat in<br />

Südamerika<br />

Bewohner<br />

eines<br />

Erdteils<br />

älteste<br />

lat. Bibelübersetzung<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

sie<br />

Königsburg<br />

der<br />

ArtussagegriechischerBuchstabe<br />

Flugzeugbesatzung<br />

Geborgtes<br />

Wohnungswechsel<br />

Magier<br />

SCHEIDUNG?<br />

FAMILIENRECHT?<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Rechtsanwältin Jennifer Breuer<br />

Lüttringhauser Str. 9 · 42897 Remscheid<br />

Tel.: 0 21 91 / 60 86 70 · Fax: 0 21 91 / 60 86 75<br />

E-Mail: info@althoffundpartner.de<br />

www.althoffundpartner.de<br />

6<br />

1<br />

deutscherBlödelbardeausgesucht,wertvoll<br />

blauer<br />

Naturfarbstoff<br />

Vorname<br />

des US-<br />

Autors<br />

Wiesel<br />

Die Künstlerinnen und Künstler genossen die Vernissage zur Ausstellung „KunstALLEE“ in vollen Zügen.<br />

Manchmal kreuzt eine Idee eines<br />

Künstlers nach einiger Zeit völlig<br />

verändert im Werk eines Anderen<br />

wieder auf. Spannende Ergebnisse<br />

sind die Folge.“<br />

Christa Vigener-Heck selbst arbeitet<br />

seit mehreren Jahrzehnten<br />

Solingen: „bergisch gruseln - SAGENhaftes Schloss Burg“<br />

es dazu einen kleinen Tipp aus der Redaktion: Der Osterhase<br />

versteckt dort die bunten Ostereier. Das Lösungswort aus unserem<br />

letzten Rätsel drehte sich auch schon um die Osterzeit:<br />

„Osterferien“.<br />

Massenandrang<br />

Fremdwortteil:<br />

drei<br />

gesittetesBenehmen<br />

Fürstin<br />

in<br />

Indien<br />

fettig<br />

Abk.:<br />

Doppelheft<br />

Warthe-<br />

Zufluss<br />

Reizstoff<br />

im Tee<br />

3<br />

Sauerstoffbenötigend<br />

Kinderfahrzeug<br />

Holzplatte<br />

Druckvorstufe<br />

(Kw.)<br />

junger<br />

Zweig<br />

Jennifer Breuer<br />

Rechtsanwältin<br />

8<br />

mit ganz unterschiedlichen künstlerischen<br />

Techniken.<br />

Seit mehr als 20 Jahren ist die<br />

engagierte Künstlerin in ihrer eigenen<br />

Kunstschule Malgarten sowie<br />

in verschiedenen anderen Einrichtungen<br />

im Bereich „Bild-<br />

Fragewort<br />

elternloses<br />

Kind<br />

akademischer<br />

Grad<br />

(Abk.)<br />

Vorname<br />

der<br />

Harlow<br />

englischeVerneinung<br />

Wortteil:<br />

Tausend<br />

4<br />

Buch<br />

der<br />

Bibel<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

bei, daneben<br />

engl.<br />

Frauenkurzname<br />

lateinisch:<br />

Erde<br />

angels.<br />

Längenmaß<br />

Inseleuropäer<br />

Prophet<br />

im A.T.<br />

Schilf,<br />

Röhricht<br />

einen<br />

Auftrag<br />

erteilen<br />

griech.<br />

Göttin<br />

der Morgenröte<br />

2<br />

Verkehrszeichen<br />

(Mz.)<br />

Kurort<br />

im<br />

Spessart<br />

(Bad ...)<br />

WWP<strong>2012</strong>-5<br />

Triathlonsportler<br />

(... man)<br />

nerische Gestaltung“ als Dozentin<br />

tätig. Was ihre Schüler dort alles<br />

gelernt haben, dürfen kunstinteressierte<br />

Remscheider bei der Ausstellungsreihe<br />

„KunstALLEE“ in<br />

der Stadtsparkasse Remscheid<br />

nun selbst erleben.<br />

Schaurig schöne Sagen lehren den Besuchern das Fürchten<br />

Am kommenden Wochenende<br />

wird es schön schaurig auf Schloss<br />

Burg. Zwei Tage lang heißt es<br />

dann „bergisch gruseln – SA-<br />

GENhaftes Schloss Burg“.<br />

Sieben gruselige Sagen des <strong>Bergische</strong>n<br />

Landes werden zum Leben<br />

erweckt. Am Samstag und<br />

Sonntag werden jeweils von 10 bis<br />

18 Uhr (letzte Führung um 17.10<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

Uhr) die schaurigen Geschichten<br />

durch Schauspieler inszeniert. Natürlich<br />

bietet Schloss Burg die<br />

perfekte Kulisse.<br />

Führungen sind ein<br />

schauriger Spaß für die ganze Familie<br />

Etwa 50 Minuten dauern die Führungen<br />

für Erwachsene und Kinder<br />

ab zehn Jahren. Als Rahmen-<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

programm wartet die Wahre<br />

<strong>Bergische</strong> Ritterschaft auf und<br />

Verzehr- und Verkaufsstände im<br />

Burghof laden zum Verweilen ein.<br />

Das Event hält alles bereit, um einen<br />

spannenden Tag auf Schloss<br />

Burg zu erleben.<br />

Aufgrund der hohen Nachfrage<br />

empfi ehlt es sich Karten im Vorverkauf<br />

zu erwerben. Preise: Kin-<br />

der bis 14 Jahren zahlen 6,66 Euro,<br />

Erwachsene <strong>13</strong> Euro und ein<br />

Familienticket (2. Erw., 2 Kinder)<br />

gibt es für 30 Euro.<br />

Weitere Informationen und<br />

Vorverkaufkarten erhalten Interessierte<br />

unter: Die <strong>Bergische</strong>n<br />

Drei, Tel. 0212/881606-61, bergischgruseln@die-bergischendrei.de.<br />

LOKAL<br />

KURZ UND KNAPP<br />

Remscheid:<br />

Ouvertüren<br />

und Vorspiele<br />

Die <strong>Bergische</strong>n Symphoniker<br />

laden am Sonntag, 1. April<br />

um 11.15 Uhr zu ihrem 4.<br />

Kammerkonzert – „Das wird<br />

ein Vorspiel haben“ – ins obere<br />

Foyer des Teo Otto � eaters<br />

ein. Fledermaus Ouvertüre<br />

von Johann Strauß,<br />

Italienerin in Algier von Rossini,<br />

oder Dichter und Bauer<br />

von Suppé mal ganz anders?<br />

Das Quintett spielt bekannte<br />

und beliebte Melodien aus<br />

der Anonymität des Orchesters<br />

herausgeholt und diese<br />

werden so ins persönliche<br />

Licht des Salonensembles gerückt.<br />

Ob weniger mehr ist<br />

oder einfach nur anders muss<br />

der Zuschauer ganz persönlich<br />

entscheiden.<br />

Remscheid:<br />

„Schwanensee“<br />

im Teo Otto Theater<br />

Freunde des Balletts wird es<br />

erfreuen: Das Landestheater<br />

Detmold führt am Samstag,<br />

31. März, mit Schwanensee<br />

eines der berühmtesten Ballette<br />

zur Musik Pjotr Iljitsch<br />

Tschaikowskys auf. Richard<br />

Lowes Neuinterpretation des<br />

romantischen Märchens zur<br />

mitreißend leidenschaftlichen<br />

Musik Tschaikowskys<br />

konzentriert sich auf den Gefühlskonfl<br />

ikt eines Mannes<br />

zwischen gegensätzlichen<br />

Verkörperungen von Weiblichkeit.<br />

Die musikalische<br />

Leitung übt Mathias Wegele<br />

aus.<br />

SONNTAG<br />

GEÖFFNET<br />

Auflösung des Rätsels<br />

J S<br />

U F<br />

B T<br />

G L E I C H C A M E L O T R E P R O<br />

D U S C H E R Z A U B E R E R I R<br />

1. TAPRIL<br />

U I P E R U<strong>13</strong>.00<br />

T R I T R-18.00<br />

I E B UHR<br />

E S C H I W A G O A N S T A N D<br />

N I K E<br />

C O<br />

A N G E R<br />

N U<br />

W O H E R<br />

B O D<br />

*<br />

A E O N<br />

W A I S E<br />

B U N T<br />

D R R<br />

T G K<br />

J E A N<br />

A T U E A O<br />

O A A M<br />

B R A T R O S T E R L E S E N E P I<br />

K L A I T A L A L R O L L E R<br />

I O L H A O I N D I G O K I L O<br />

P E N D A N T L E I H G A B E A N N<br />

Aus Liebe zum Sport<br />

10,-<br />

GUTSCHEIN<br />

Gültig nur am Sonntag<br />

* gültig ab 50,- € Einkauf<br />

K2 Skate Damen/Herren € 179,95 jetzt € 99,95<br />

K2 Skate Kinder € 99,95 jetzt € 59,95


10 <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

LokaL<br />

„Lennep blüht auf!“<br />

Von sebastian schmieter<br />

Am vergangenen Sonntag blühte<br />

Lennep wahrlich auf. Bei<br />

schönstem Frühlingswetter flanierten<br />

viele Besucher aus der<br />

Region durch die Altstadt.<br />

Sie alle nutzen das sommerliche<br />

Wetter, um am verkaufsoffenen<br />

Sonntag durch die Geschäfte<br />

zu Bummeln und sich<br />

an dem von „Lennep offensiv“<br />

organisierten Rahmenprogramm<br />

zu erfreuen.<br />

Kunsthandwerk mit<br />

facettenreichem angebot<br />

Beim Kunsthandwerkermarkt<br />

in und um die Klosterkirche beeindruckten<br />

bunte Kunstwerke<br />

und handgemachter Schmuck.<br />

Traumhafte Geschenk- und<br />

Dekoideen wie individuelle Vogelhäuschen<br />

sorgten für die rich-<br />

tige Frühlingsstimmung. Die<br />

Lenneper Geschäfte begrüßten<br />

ihre Kunden mit Prosecco, Sonderaktionen<br />

und Rabatten.<br />

Auch Radsport Nagel war vor<br />

Ort und präsentierte auf der<br />

LTG-Volksbank-Bühne am Alten<br />

Markt eine Auswahl modernster<br />

Fahrräder für Groß und<br />

Klein sowie E-Bikes.<br />

Passend zum Wetter erstrahlte<br />

die Lenneper Altstadt in bunter<br />

Blumenpracht. Hier hatten<br />

Nancy Lindinger und Beate<br />

Müller (Kreativmupfel), Gunnar<br />

Erbe (Garten- und Landschaftsbau),<br />

Sabine Haag (Von<br />

Herzen) und Denise Koller (Altstadtblumen)<br />

ein kleines Blumen-Paradies<br />

erschaffen.<br />

Beim Kuchenverkauf nahmen<br />

sie zudem 1.000 Euro ein. Das<br />

Geld soll einem Kindergarten in<br />

Kapstadt zugute kommen.<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen<br />

Der Kunsthandwerkermarkt lockte mit edlem schmuck und vielen Kunstwerken. ausspannen in der malerischen altstadtkulisse: Die cafés und restaurants in Lennep luden zum Verweilen unter strahlend blauem himmel ein.<br />

Der streichelzoo am alten Markt begeisterte vor allem die kleinen Besucher.<br />

impressionen: Frühlingserwachen in Lennep<br />

Liebevolle Detailarbeit gab es auf dem Kunsthandwerkermarkt zu entdecken.<br />

Beate Müller (links), nancy Lindinger (rechts) von Kreativmupfel und Denise Koller<br />

von altstadtblumen verkauften Kaffee und Kuchen für den guten Zweck.<br />

Viele Besucher genossen am Wochenende ihr erstes eis des Jahres. radsport nagel bot auf der LTg-Volksbank-Bühne am alten Markt eine Übersicht über ihr sportliches angebot auf zwei rädern.<br />

Lennep blühte am Wochenende auch im sprichwörtlichen sinn auf: Von großen Tannen über blühende Büsche bis hin zu bunten, duftenden Blumen bot der Lenneper Blumenmarkt alles, was das hobbygärtner-herz begehrte.


<strong>Nr</strong>. <strong>13</strong> | Freitag, 30. März <strong>2012</strong> | Lennep/Lüttringhausen <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong><br />

11<br />

LokaL<br />

unternehmen strahlen mit sonne um die Wette<br />

Für kulinarische genüsse sorgte u.a. Markus Kärst (rechts) <strong>vom</strong> hotel Kromberg.<br />

Das Team der Bäckerei steinbrink hielt frische Backwaren für die Besucher bereit.<br />

Beim Tresorspiel der stadtsparkasse gab es attraktive Preise zu gewinnen.<br />

Thomas greuling von „Kaminlandschaft“ stellte seine breite Produktpalette vor.<br />

Bernd und silke Frischemeier (rechts) präsentierten ihr vielfältiges angebot. alles für die schönheit: Die Teams von cre-haar-tiv und hair Design.<br />

Lüttringhauser Frühling<br />

Von sandra Perski<br />

Am vergangenen Wochenende<br />

luden die Lüttringhauser Unternehmen<br />

gemeinsam zum<br />

„Lüttringhauser Frühling“ ein,<br />

um sich, ihre Produkte und<br />

Dienstleistungen bei strahlend<br />

schönem Frühlingswetter zu<br />

präsentieren.<br />

Rund 20 ortsansässige Firmen<br />

aus Handel, Handwerk und<br />

Dienstleistung boten ein breites<br />

Spektrum für interessierte Besucher.<br />

Wohnaccessoires, Technik<br />

und Innovationen für Haus und<br />

Hof, Handwerkliches, Mode-<br />

Das schöne Wetter lud zum entspannen und genießen ein.<br />

und Frisurentrends und vieles<br />

mehr bot sich den Gästen beim<br />

„Lüttringhauser Frühling“ am<br />

CVJM-Haus.<br />

Buntes rahmenprogramm<br />

erfreute große und kleine Besucher<br />

Der Marketingrat Lüttringhausen<br />

e.V. hatte für ein abwechslungsreiches<br />

Programm gesorgt.<br />

Würstchen, Fingerfood und frische<br />

Waffeln sorgten für kulinarische<br />

Genüsse. Auch die Feuerwehr<br />

präsentierte sich inter-<br />

essierten Besuchern. Hier kam<br />

garantiert jeder Besucher auf seine<br />

Kosten.<br />

auch uwe Platte (rechts) von sanitär Platte präsentierte seine Dienstleistungspalette beim „Lüttringhauser Frühling“ (Foto links), während das Team der Metzgerei<br />

nolzen für Bratwürstchen frisch <strong>vom</strong> grill sorgte (Foto Mitte). Die Firma Luckhaus gmbh informierte rund um installation und heizungsbau (Foto rechts).<br />

Der Malerbetrieb große-hering präsentierte die Farbtrends der saison.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!