10.11.2014 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli/August <strong>2010</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 13<br />

- ORTSTELLE MONTAN<br />

25-Jahr Feier - AVS Ortsstelle t Montan<br />

Kürzlich feierte die AVS-Ortsstelle Montan ihr<br />

25jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein<br />

Wegkreuz im Naturpark Trudner Horn auf 1.700<br />

m errichtet. Am Fronleichnamsonntag fanden sich<br />

über 100 aktive und ehemalige Mitglieder, Gäste und<br />

Bergfreunde beim Zweierspitz unweit des weißen<br />

und schwarzen Sees im Naturpark Trudner Horn<br />

ein, um gemeinsam das 25jährige Jubiläum zu feiern.<br />

Viele waren zu Fuß gekommen und man stärkte sich<br />

zunächst traditionell fürs Unterland bei Polenta und<br />

vielen Zuspeisen. Zum Nachtisch gab es selbstgemachte<br />

Krapfen und die Bläsergruppe der MK Montan<br />

umrahmte die Feier.<br />

Die Grüße und Glückwünsche der Gemeinde überbrachte<br />

die neu gewählte Frau Bürgermeisterin Monika<br />

Delvai Hilber, selbst aktives AVS-Mitglied und<br />

begeisterte Bergsteigerin im Sommer und Winter.<br />

Sie wies auf die Verantwortung und Vorbildfunktion<br />

des AVS im Bereich Natur und Umwelt hin.<br />

Der erste Vorstand im AVS Georg Simeoni, überbrachte<br />

die Glückwünsche der AVS-Landesleitung<br />

und der langjährige Vorstand Luis Vonmetz kramte<br />

in seinen Erinnerungen und konnte sich noch gut an<br />

die Anfänge und an die Gründungsversammlung der<br />

AVS-Ortsstelle Montan im Jahre 1985 erinnern.<br />

Im Namen der Sektionsleitung wünschte der Sektionsvorstand<br />

Hermann Bertolin der Ortsstelle Montan<br />

weiterhin alles Gute.<br />

Zur Erinnerung und als Dank fürs Kommen bekamen<br />

alle Teilnehmer an der Feier ein Schneidbrett<br />

mit eingraviertem AVS-Logo.<br />

ALTENHEIM GRIESFELD<br />

v.l.n.r.: Sektionsvorstand Hermann Bertolin, Luis Vonmetz, BM Monika Delvai<br />

Hilber, Gustl Amort und Vorstand Georg Simeoni.<br />

Ortsstellenleiter Gustl Amort begrüßte anschließend<br />

alle Anwesenden. Pfarrer Heinrich Guadagnini<br />

segnete das neu errichtete Wegkreuz und wünschte<br />

abschließend viel Freude und vor allem gesunde<br />

Wiederkehr von den Ausflügen und Bergtouren. Der<br />

Ortsstellenleiter skizzierte kurz die Geschichte der<br />

AVS Ortsstelle, wobei er vor allem die stetig steigende<br />

Mitgliederzahl sowie die vielen Aktivitäten<br />

im Bereich Jugend, Familie und Senioren hervorhob.<br />

Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war auch<br />

die Einweihung eines eigenen AVS-Heims im Jahr<br />

2002. Abschließend dankte er allen Beteiligten und<br />

den Gründungsvätern.<br />

Das Altenheim Griesfeld in Neumarkt teilt mit,<br />

dass folgende Wettbewerbe für die Besetzung<br />

von<br />

03 Vollzeitstellen als Berufskrankenpfleger<br />

der VII. Funktionsebene<br />

01 Vollzeitstelle als einfacher Krankenpfleger<br />

der V. Funktionsebene<br />

03 Vollzeitstellen als Heimgehilfen der II.<br />

Funktionsebene<br />

01 Vollzeitstelle als Hilfskoch der III. Funktionsebene<br />

12 Vollzeitstellen als Pflegehelfer der IV.<br />

Funktionsebene<br />

01 Vollzeitstelle als Physiotherapeut der VII.<br />

Funktionsebene<br />

07 Vollzeitstellen als Sozialbetreuer der V.<br />

Funktionsebene<br />

ausgeschrieben sind.<br />

Der Verfallstermin für die Vorlage der Gesuche<br />

ist der 31.07.<strong>2010</strong> – 12.00 Uhr.<br />

Informationen erteilt das Altenheim Griesfeld,<br />

Fleimstalerstr. 41, 39044 Neumarkt, Tel. 0471-<br />

826100.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!