10.11.2014 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli/August <strong>2010</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 17<br />

stets in der Lage, schwierige und gefährliche Situationen<br />

zu meistern, mit guter Ausbildung und Ausrüstung.<br />

Andreas Tschöll wurde für seinen Dienst als<br />

Kommandant-Stellvertreter in den letzten 15 Jahren<br />

gedankt. Geehrt wurden weiters Vigil Franzelin als<br />

Fähnrich und Zugskommandant und Florian Abraham<br />

als Gerätewart.<br />

Kommandant Karlheinz Malojer bedanke sich im<br />

Namen der Freiwilligen Feuerwehr Montan bei Luis<br />

Amort für die Unterstützung, das Wohlwollen und<br />

vor allem auch für die Freundschaft, die er als Bürgermeister<br />

der Feuerwehr entgegenbrachte.<br />

Grußworte kamen weiters von der Landtagsabgeordneten<br />

Rosa Thaler, vom Präsidenten der Bezirksgemeinschaft<br />

Oswald Schiefer und vom Bezirksfeuerwehrpräsidenten<br />

Markus Bertignoll.<br />

Am Ende des Festaktes stellte der Kommandant<br />

Der Kommandant Karlheinz Malojer<br />

Karlheinz Malojer das Buch „125 Jahre Freiwillige<br />

Feuerwehr Montan“ vor. Mit dem Buch sollen 125 Jahre<br />

Geschichte der Montaner Feuerwehr festgehalten<br />

werden. Das Buch wurde in zwei Teile eingeteilt. Der<br />

Teil 1 gibt Einblick in die ersten 100 Jahre von der<br />

Gründung 1885 bis ins Jahr 1985. Grundlage dafür<br />

waren die Broschüre der 100 Jahr-Feier und der Text<br />

über die Feuerwehr im Montaner Dorfbuch, ergänzt<br />

durch Fotos, welche dankenswerterweise von mehreren<br />

Familien zur Verfügung gestellt wurden. Im Teil<br />

2 wurden die letzten 25 Jahre näher unter die Lupe<br />

genommen und versucht, die wichtigsten Bereiche in<br />

Wort und Bild darzustellen.<br />

Der Festakt endete mit den Dankesworten des Kommandanten.<br />

Dieser brachte seine Freude zum Ausdruck,<br />

dass die Mühen aller in den letzten Wochen<br />

und Monaten sich bezahlt gemacht habe. Er freut<br />

sich auf die gemeinsame Zukunft mit den Kameraden<br />

der Feuerwehr Montan.<br />

Anschließend marschierte die Jubelwehr begleitet<br />

von der Musikkappelle und den Abordnungen zum<br />

Festplatz, wo der Festbetrieb mit dem Frühschoppen<br />

begann.<br />

DANKE<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Montan möchte auf<br />

diesem Weg allen danken, die in irgendeiner<br />

Weise zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen<br />

haben. Ohne der Bereitschaft der vielen<br />

Helferinnen und Helfer hätten wir unsere Feier<br />

nicht auf diese Art und Weise durchführen können.<br />

Euch allen gilt unser Dank.<br />

Wir danken unserem Herrn Pfarrer Heinrich<br />

Guadagnini für die würdige Gestaltung des<br />

Festgottesdienstes und der Musikkapelle Montan<br />

für die musikalische Umrahmung beim Einzug,<br />

dem Gottesdienst und beim Konzert am<br />

Festplatz. Bedanken möchten wir uns bei der<br />

Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber und bei<br />

ihrem Vorgänger Luis Amort für ihre wohlwollenden<br />

Worte und ihre Unterstützung.<br />

Großer Dank gilt allen, die uns finanziell unterstützt<br />

haben, nämlich den Sponsoren unserer<br />

Festschrift. Wir danken auch den Betrieben, die<br />

uns über die Festschrift hinaus unterstützt haben.<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei den<br />

Patinnen, unseren Gönnern und bei der Dorfbevölkerung<br />

für die Spenden betreffend das Buch<br />

„125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Montan“.<br />

DANKE!<br />

Für die Freiwillige Feuerwehr Montan<br />

Kommandant, Karlheinz Malojer<br />

Das Buch 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

Montan ist bei den Wehrmännern erhältlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!