10.11.2014 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2010 (2,58 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli/August <strong>2010</strong> Die Gemeinde Informiert Seite 5<br />

AUSGESTELLTE BAUKONZESSIONEN<br />

im Mai und Juni <strong>2010</strong><br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 16<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 17<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 18<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 19<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 20<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 21<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 22<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 23<br />

Baukonzession <strong>Nr</strong>. 24<br />

vom 05.05.<strong>2010</strong> – Ainhauser Christian – bauliche Umgestaltung und thermische<br />

Sanierung des Gebäudes<br />

vom 06.05.<strong>2010</strong> – Terleth Josef – Errichtung einer Photovoltaikanlage am Dach<br />

in der Hügelgasse 5<br />

vom 06.05.<strong>2010</strong> – Pichler Werner – Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung<br />

eines Wintergartens in der St. Bartholomäusstraße 27<br />

vom 06.05.<strong>2010</strong> – Pinter Stefan – Sanierung und Erweiterung des Wohnhauses<br />

in Kaltenbrunn<br />

vom 18.05.<strong>2010</strong> – Schornhof OHG des Felix Baron von Longo – Durchführung von<br />

Meliorierungsarbeiten am Schornhof in Gschnon<br />

vom 25.05.<strong>2010</strong> – Monsorno Irene – Errichtung eines Wohnhauses in der<br />

Neumarktner Straße 2<br />

vom 25.05.<strong>2010</strong> – Haas Nicole – Errichtung einer Erstwohnung und Garage<br />

in der Schloss-Enn-Straße 17<br />

vom 09.06.<strong>2010</strong> – Amort Nikolaus – bauliche Umgestaltung und Errichtung<br />

eines Wintergartens<br />

vom 09.06.<strong>2010</strong> – Wolkenstein GmbH – Abbruch der Bp. 267 und Wiederaufbau<br />

als Wohngebäude in der St. Bartholomäusstraße 20<br />

NEUES AUS DER GEMEINDESTUBE<br />

NEUIGKEITEN ZU DEN REISEDOKUMENTEN<br />

Reisepässe und Kinderausweise werden nicht wie vielfach<br />

angenommen vom Meldeamt ausgestellt, sondern<br />

von der Quästur in Bozen. Im Meldeamt kann man nur<br />

die Anträge auf Ausstellung ausfüllen.<br />

Ab 20.05.<strong>2010</strong> müssen alle Reisepässe mit der digitalen<br />

Unterschrift und dem Fingerabdruck versehen<br />

sein. Deshalb müssen alle Personen die einen Reisepass<br />

beantragen persönlich bei der Quästur in Bozen<br />

die Unterschrift leisten (ausgenommen sind Minderjährige<br />

unter 12 Jahren)!<br />

Kinder dürfen nicht mehr im Reisepass der Eltern<br />

eingetragen werden, sie brauchen einen eigenen Pass<br />

bzw. Kinderausweis (nicht für alle Länder gültig) und<br />

müssen bis zum 14ten Lebensjahr von einer volljährigen<br />

Person begleitet werden. Bereits ausgestellte Reisepässe<br />

mit Eintragung der Kinder sind noch gültig.<br />

Den Bürgern wird empfohlen sich frühzeitig um die<br />

Reisedokumente zu kümmern. Weitere Auskünfte erhalten<br />

sie im Meldeamt (Tel. 0471-819774).<br />

Der Innerminister teilt mit, dass es bei der Einreise in<br />

die Länder Bulgarien, Ägypten, Guadaloupe, Mazedonien,<br />

Martinique, Mauritius, Rumänien, Schweiz, Tunesien<br />

und Türkei, Schwierigkeiten mit Identitätskarten,<br />

deren Gültigkeit verlängert wurde, gibt. Bürgern,<br />

welche die Absicht haben, in diese Länder zu reisen,<br />

wird empfohlen, sich einen Reisepass zu besorgen.<br />

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an ein Reisebüro<br />

oder besuchen Sie die Homepage www.viaggiaresicuri.it.<br />

NEUER DIREKTOR DER SOZIALDIENSTE DER BE-<br />

ZIRKSGEMEINSCHAFT ÜBERETSCH/UNTERLAND<br />

Es wird mitgeteilt, dass Dr. Liliana Di Fede, bisherige<br />

Direktorin der Sozialdienste am 31.05.<strong>2010</strong> ihr<br />

Amt als Bürgermeisterin der Gemeinde Leifers angetreten<br />

hat. Dr. Bernhard von Wohlgemuth übernimmt<br />

mit 01.06.<strong>2010</strong> die Direktion der Sozialdienste der Bezirksgemeinschaft<br />

Überetsch/Unterland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!