10.11.2014 Aufrufe

CSR Report 2012/13 - Sonova

CSR Report 2012/13 - Sonova

CSR Report 2012/13 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

Hörgeräte<br />

für einen<br />

guten<br />

Zweck<br />

Le Kim Phuong hat Glück gehabt. Die Vierjährige<br />

ist eine von 350 Schülern des Thuan<br />

An Zentrums unweit des Firmengeländes.<br />

Es ist die größte Gehörlosenschule Vietnams<br />

und wohl auch die älteste: Vor fast<br />

150 Jahren von einem französischen Priester<br />

gegründet, spiegelt die Entwicklung<br />

der Schule die Geschichte der Hörtechnologie<br />

und -pädagogik: Von Taschenhörgeräten<br />

zu Implantaten, von Lehrern der<br />

Zeichensprache bis zu international<br />

geschulten und promovierten Audiologen,<br />

Logopäden und Gehörlosenlehrern.<br />

Phuongs alleinerziehende Mutter hatte<br />

jahrelang alles versucht, um ihrer Tochter<br />

das Sprechen beizubringen. Sie versuchte,<br />

extra laut zu sprechen und die Lippen<br />

betont zu bewegen, aber das Kind lernte<br />

weder hören noch sprechen, ein Hörgerät<br />

war zu teuer. Eine frustrierende Situation<br />

für alle. Dann hörte sie über Nachbarn von<br />

dieser Schule, wo Phuong nicht nur den<br />

passenden Unterricht bekam, sondern nach<br />

drei Monaten auch Hörhilfen.<br />

Nach mittlerweile anderthalb Jahren hat<br />

Phuong gelernt, Worte formen und sich mit<br />

ihrer Mutter verständigen. Obwohl sie noch<br />

so klein ist, weiß sie die Geräte zu schätzen:<br />

«Jeden Morgen bittet sie mich als allererstes,<br />

ihre Hörhilfen zu holen», sagt die<br />

Mutter. «Wir sind sehr froh, dass Hear the<br />

World und Phonak uns diese Chance<br />

gegeben haben.» Besonders freue sich die<br />

Kleine, wenn sie ihr Geschichten vorlese<br />

– und Phuong sie verstehe. «Trotzdem hoffe<br />

ich, dass sie bald noch ein bisschen klarer<br />

sprechen lernt», sagt sie.<br />

Ihr Unterricht ist ebenso wie die Hörgeräte<br />

kostenlos, dabei liegt der Marktpreis bei<br />

sechs bis 65 Millionen Dong – pro Stück.<br />

«Dabei verdienen die meisten Eltern nicht<br />

mehr als fünf, sechs Millionen Dong»,<br />

erklärt Direktorin Nguyen Thanh Thu Thuy,<br />

die selbst unter anderem in den Niederlanden<br />

studiert hat. Das Geld für die hochwertige<br />

Ausbildung und die Technik bekommt<br />

sie von der Stiftung «Global on Foundation<br />

Children with Hearing Loss», die auch von<br />

der Stiftung «Hear the World», eine Initiative<br />

der <strong>Sonova</strong> Gruppe, unterstützt wurde.<br />

Corporate Social Responsiblity <strong>Report</strong> <strong>2012</strong> / <strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!