10.11.2014 Aufrufe

CSR Report 2012/13 - Sonova

CSR Report 2012/13 - Sonova

CSR Report 2012/13 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITARBEITENDE<br />

17<br />

STREBEN NACH ENGAGIERTEN MITARBEITENDEN<br />

<strong>Sonova</strong> prüft regelmässig die Kompetenzen, die Leistung, das<br />

Potenzial und die Karriereplanung für jeden unserer Mitarbeitenden,<br />

liefert konstruktives Feedback und investiert in die<br />

Förderung der individuellen Stärken. In den letzten fünf Jahren<br />

blieb die Mitarbeiterzufriedenheit konstant über 80 %.<br />

Im Führungsmodell sehen wir eine entscheidende Rolle für<br />

den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens – daher haben<br />

wir unser Leadership-Programm ausgebaut. Durch Feedback,<br />

Anleitung und Übungen regen wir unsere Manager dazu an,<br />

ihre Mitarbeitenden, Teams und Organisationen noch effizienter<br />

anzuleiten und weiterzuentwickeln.<br />

Durch eine professionelle Führungskultur, den bewussten<br />

Umgang mit unseren Beschäftigten und vorausschauendem<br />

Handeln für Mitarbeiterbindung reduzierte sich unsere weltweite<br />

Fluktuationsrate auf derzeit 11.5 %. Insbesondere an<br />

unseren asiatischen Produktionsstandorten hat sich die Einführung<br />

verschiedener Karrierestufen und die Festlegung von<br />

Karrierelaufbahnen als sehr erfolgreich für die Mitarbeiterbindung<br />

erwiesen.<br />

Der Einsatz vielfältiger Teams ist ein weiteres Erfolgsrezept<br />

von <strong>Sonova</strong>. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit,<br />

Job Sharing und Heimarbeitsplätze. An unseren Produktionsstandorten<br />

können sich Mitarbeitende, die nach dem Mutterschaftsurlaub<br />

wieder einsteigen, die Arbeitszeit im ersten<br />

Jahr zwischen 50 % und 100 % einteilen. Wir unterhalten eine<br />

eigene, teilsubventionierte Kindertagesstätte in unserer Zentrale<br />

in Stäfa oder leisten für Mitarbeitende mit geringerem<br />

Einkommen finanzielle Unterstützung zur Zahlung des Kinderbetreuungsgelds,<br />

so auch in unserer Produktionsstätte in<br />

Vietnam. Wir sind stolz darauf, dass 37.0 % unserer Führungskräfte<br />

weiblich sind.<br />

Generell erhält <strong>Sonova</strong> für jeden Schweizer Franken, den es<br />

in seine Mitarbeitenden investiert, das 1.57-fache an Return<br />

zurück. 1) Dieser sogenannte Human Capital Return on Investment<br />

(HC ROI) lässt sich mit einem durchschnittlichen Wert<br />

von 1.23 für die Pharmabranche vergleichen. Unsere überdurchschnittlichen<br />

Ergebnisse sind Teil eines kontinuierlichen<br />

Trends, der die Attraktivität unserer Branche und die Führungsposition<br />

von <strong>Sonova</strong> bestätigt.<br />

GESUNDHEIT & SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ<br />

Die betrieblichen Prozesse bei <strong>Sonova</strong> sind mit relativ geringen<br />

Gesundheits- und Sicherheitsrisiken verbunden. Wir haben<br />

eine effektive Gesundheits- und Sicherheitskultur umgesetzt,<br />

um unseren Mitarbeitenden Schutz und Unterstützung zu<br />

gewähren und haben uns zu kontinuierlicher Verbesserung<br />

verpflichtet. Wir kontrollieren und analysieren regelmässig<br />

eventuelle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken im Rahmen<br />

unserer betrieblichen Prozesse und setzen sowohl gesetzlich<br />

vorgeschriebene als auch freiwillige Gesundheits- und Sicherheitsprogramme<br />

um.<br />

Die Unternehmen der <strong>Sonova</strong> Gruppe sind verantwortlich für<br />

die lokale Einführung von Massnahmen und für die kontinuierliche<br />

Optimierung der Programme in Bereichen wie körperliche<br />

Betätigung, gesunde Ernährung und medizinische Versorgung.<br />

Bei Phonak Vietnam beispielsweise ist eine Ärztin<br />

in Vollzeit beschäftigt und die Mitarbeitenden werden einmal<br />

jährlich einem Gesundheits-Check unterzogen. Die Verletzungsrate<br />

(VR) in unseren Produktionsstätten für Hörgeräte<br />

in China und Vietnam beträgt 0.17. 2) Dieser Wert bewegt sich<br />

bereits seit einigen Jahren auf einem niedrigen Niveau.<br />

(2010 / 11: 0.11, 2011 / 12: 0.32).<br />

1) ohne Berücksichtigung von Sondereffekten<br />

2) VR = (Verletzungen insgesamt / Arbeitsstunden insgesamt) x 200’000;<br />

das Operation Center im schweizerischen Stäfa ist hier nicht berücksichtigt,<br />

da dort eine andere Methode zur Datenerfassung angewendet wird.<br />

diversität & fluktuation<br />

ANTEIL FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN 1)<br />

(in Prozent der Mitarbeitenden)<br />

<strong>2012</strong> / 20<strong>13</strong> 2011 / <strong>2012</strong><br />

Schweiz 21.6 19.9<br />

EMEA (ohne Schweiz) 35.1 31.0<br />

Amerika 42.4 41.7<br />

Asien / Pazifik 43.3 42.5<br />

Total 37.0 35.5<br />

ANTEIL FRAUEN<br />

1) 2)<br />

IM MANAGEMENT<br />

(in Prozent der Mitarbeitenden)<br />

<strong>2012</strong> / 20<strong>13</strong> 2011 / <strong>2012</strong><br />

<strong>13</strong>.5 15.7<br />

26.0 26.2<br />

38.8 25.6<br />

19.6 22.2<br />

22.0 22.4<br />

MITARBEITER FLUKTUATION 3)<br />

(in Prozent)<br />

<strong>2012</strong> / 20<strong>13</strong> 2011 / <strong>2012</strong> 2010 / 2011<br />

7.3 12.7 11.2<br />

9.9 11.3 11.6<br />

<strong>13</strong>.7 18.4 19.1<br />

14.5 17.6 18.6<br />

11.5 15.5 16.1<br />

1) 93 % der Mitarbeitenden erfasst<br />

2) Management = Beteiligung am EEAP<br />

3) 100 % der Mitarbeitenden erfasst / bezogen auf Festanstellungen (exklusiv befristetes Arbeitsverhältnis) / inklusiv fortgeführte und eingestellte Geschäftsbereiche<br />

Corporate Social Responsiblity <strong>Report</strong> <strong>2012</strong> / <strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!