11.11.2014 Aufrufe

Messung beruflicher Kompetenzen - Institut für Berufspädagogik

Messung beruflicher Kompetenzen - Institut für Berufspädagogik

Messung beruflicher Kompetenzen - Institut für Berufspädagogik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Aebli, H. (1963): Psychologische Didaktik. Didaktische Auswertung der Psychologie von Jean Piaget.<br />

Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Baethge, M./Achtenhagen, F./Babic, E./Baethge-Kinsky, V./Weber, S. (2006): Berufsbildungs-PISA.<br />

Machbarkeitsstudie. München: Franz Steiner Verlag.<br />

Bauer, W. (2006): Einstellungsmuster und Handlungsprinzipien von Berufsschullehrern. Eine<br />

empirische Studie zur Lehrarbeit im Berufsfeld Elektrotechnik. Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Bell, D. (1973): Die nachindustrielle Gesellschaft (The Coming of the Post-Industrial Society. A<br />

Venture in Social Forecasting). Frankfurt/Main: Campus.<br />

Benner, P. (1995): Stufen zur Pflegekompetenz. From Novice to Expert. Bern: Hans Huber Verlag.<br />

Benner, P. (1997): Stufen zur Pflegekompetenz – From Novice to Expert. 2. Nachdruck. Bern u. a.:<br />

Huber.<br />

Benner, P./Tanner, C. A./Chesla, C. A. (1996): Experience in Nursing Practice. Caring, Clinical<br />

Judgement and Ethics (with contributions by H. L. Dreyfus, S. E. Dreyfus, J. Rubin). New York:<br />

Springer.<br />

Blankertz , H. (1983): Sekundarstufen II – Didaktik und Identitätsbildung im Jugendalter. In: D.<br />

Benner/H. Heid/H. Thiersch (Hg.): Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für<br />

Erziehungswissenschaft. ZfPäd, Beiheft 18, 139–142.<br />

Blankertz, H. (Hg.) (1986): Lernen und <strong>Kompetenzen</strong>twicklung in der Sekundarstufe II.<br />

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung Kollegstufe NW. 2 Bde. Soest: Soester<br />

Verlagskontor.<br />

Boreham, N./Fischer, M./Samurçay, R. (2002): Work Process Knowledge. Routledge Research<br />

Studies in Human Resource Development. London, New York: Routledge.<br />

Brandstädter, J. (1984): Entwicklung in Handlungskontexten: Aussichten für die entwicklungspsychologische<br />

Theorienbildung und Anwendung. In: Lenk, H. (Hg.): Handlungstheorien – interdisziplinär.<br />

Bd. 3, 848–878. München: Wilhelm Fink Verlag.<br />

Bremer, R. (2001): Entwicklungslinien <strong>beruflicher</strong> Identität und Kompetenz vom Anfänger zum<br />

Experten. In: A. W. Petersen, F. Rauner, F. Stuber (Hg.): IT-gestützte Facharbeit –<br />

Gestaltungsorientierte Berufsbildung. Ergebnisse der 12. HGTB-Konferenz. Baden-Baden:<br />

NOMOS.<br />

Bremer, R./Haasler, B. (2004): Analyse der Entwicklung fachlicher Kompetenz und <strong>beruflicher</strong> Identität<br />

in der beruflichen Erstausbildung. Zeitschrift für Pädagogik, 2/2004. Weinheim: Beltz, 162–181.<br />

Bremer, R./Rauner, F./Röben, P. (2001): Der Experten-Facharbeiter-Workshop als Instrument der<br />

berufswissenschaftlichen Qualifikationsforschung. In: Eicker, F./Petersen, A. W./Pfeiffer, E. (Hg.):<br />

Mensch-Maschine-Interaktion: Arbeiten und Lernen in rechnergestützten Arbeitssystemen in<br />

Industrie, Handwerk und Dienstleistung (HGTB 1999). Baden-Baden: Nomos, 211–231.<br />

Brose, H.-G. (Hg.) (1986): Berufsbiographien im Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Bruner, J. S. (1977): Wie das Kind lernt, sich sprachlich zu verständigen. In: Zeitschrift für Pädagogik<br />

23, 153 ff.<br />

Bybee, R. W. (1997): Achieving scientific literacy: from purposes to practices. Portsmouth, NH:<br />

Heinemann.<br />

Cattell, R. B. (1966): The scree test for the number of factors. Multivariate Behavioral Research, 1(2),<br />

245–276.<br />

Cohen, A. (2007): Dynamics between Occupational and Organizational Commitment in the Context of<br />

Flexible Labour Market: A Review of the Literature and Suggestions for a Future Research<br />

Agenda. ITB-Forschungsbericht 26/2007.<br />

Collins, A./Brown, J. S./Newman, S. E. (1989): Cognitive Apprenticeship: Teaching the Crafts of<br />

Reading, Writing and Mathematics. In: Resnick, L. B. (Ed.): Knowing, Learning, and Instruction.<br />

Essays in Honour of Robert Glaser. Hillsdale, New Jersey: Erlbaum, 453–494.<br />

Connell, M. W./Sheridan, K./Gardner, H. (2003): On abilities and domains. In: Sternberg, R.<br />

J./Grigorenko, E. L. (Eds.): The psychology of abilities, competencies and expertise. Cambridge:<br />

Cambridge University Press, 126–155.<br />

Drescher, E. (1996): Was Facharbeiter können müssen. Elektroinstandhaltung in der vernetzten<br />

Produktion. Bremen.<br />

Dreyfus, H. L./Dreyfus, S. E. (1986): Mind over machine: the power of human intuition and expertise in<br />

the era of the computer. Oxford: Blackwell.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!