04.11.2012 Aufrufe

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Split-phase ("Zweiphasennetz"), ungleichbelastet SP.PH<br />

Direktanschluss<br />

APLUS<br />

L1<br />

L2<br />

N<br />

5.5 Hilfsenergie<br />

5.6 Relais<br />

L1 L2 L3 N k I1 l k I2 l k I3 l<br />

Mit Stromwandlern<br />

L1 L2 L3 N k I1 l k I2 l k I3 l<br />

19/86 Geräte-Handbuch APLUS, 157 661-06, 07/2011<br />

APLUS<br />

L1<br />

L2<br />

N<br />

Zum Abschalten der Hilfsenergie ist in der Nähe des Gerätes eine gekennzeichnete, leicht<br />

erreichbare Schaltvorrichtung mit Strombegrenzung vorzusehen. Die Absicherung sollte<br />

10A oder weniger betragen und an die vorhandene Spannung und den Fehlerstrom<br />

angepasst sein.<br />

Der Zustand der Relaiskontakte bei ausgeschaltetem Gerät ist nicht definiert. Es können<br />

gefährliche Spannungen anliegen !<br />

Das Relais X2 ist Bestandteil des Grundgerätes und immer<br />

verfügbar. Die Relais X5 und X6 sind nur bei Gerätevarianten mit<br />

I/O-Erweiterungsprint vorhanden.<br />

Die Steckklemmen sind farblich unterschieden, um ein<br />

Verwechslung der Anschlüsse auszuschliessen. Die Belegung der<br />

Anschlüsse ist für alle Relais gleich:<br />

k<br />

K<br />

l<br />

L<br />

k<br />

K<br />

l<br />

L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!