04.11.2012 Aufrufe

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel<br />

Ausgangslage Installiertes System<br />

192.168.1.101 192.168.1.101 192.168.1.101 IP 192.168.57.230 192.168.57.231 192.168.57.232<br />

00-12-34-AE-00-01 00-12-34-AE-00-04 00-12-34-AE-00-07 MAC 00-12-34-AE-00-01 00-12-34-AE-00-04 00-12-34-AE-00-07<br />

Geräte ausserhalb des lokalen Netzes<br />

Geräte welche sich nicht im gleichen Netzwerk befinden wie der PC (z.B. im Internet) können mit der<br />

Suche nicht direkt gefunden werden. Sie müssen mit manuell in die Geräteliste eingetragen werden,<br />

wobei die Art des Gerätes vorgängig gewählt werden muss. Jedem Eintrag muss eine eindeutige IP- und<br />

MAC-Adresse zugewiesen werden, welche vom Initialwert abweicht. Sonst sind weitere Einträge nicht<br />

möglich.<br />

Die Einstellung der Netzwerk-Parameter des Gerätes muss vor dem Einbau erfolgen. Alternativ kann dies<br />

auch im Zielnetzwerk via Ethernet vorgenommen werden.<br />

6.4.3 Netzwerk-Installation mit Hilfe der lokalen Programmierung<br />

Die Netzwerk-Einstellungen IP-Adresse, Subnet-Maske und Gateway können auch direkt über die lokale<br />

Programmierung des APLUS vor Ort eingegeben werden.<br />

Diese Einstellmöglichkeit ist in Kapitel 7.8 gezeigt.<br />

29/86 Geräte-Handbuch APLUS, 157 661-06, 07/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!