04.11.2012 Aufrufe

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

aplus - Gossen-Metrawatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Setzen von Zeit und Datum<br />

Alle im Gerät gespeicherten Zeit-Informationen sind auf UTC 1) (Universal Time Coordinated) bezogen.<br />

Zum besseren Verständnis kann die auf dem Display angezeigte Zeit/Datums-Information durch Definition<br />

eines Zeitoffsets auf Lokalzeit konvertiert werden. Dieser Offset wird zur internen UTC-Zeit addiert bevor<br />

die Zeit-Information angezeigt wird. Zu beachten ist, dass der Offset wegen einer lokal geltenden<br />

Sommerzeit variabel sein kann (siehe unten).<br />

Hinweis: Falls die Zeit via CB-Manager Software gesetzt wird, resultiert die Zeitdifferenz zwischen UTC<br />

und Lokalzeit aus den lokalen Zeiteinstellungen des PC's und nicht aus dem via Display eingestellten<br />

Zeitzonen-Offset. Es können sich deshalb Unterschiede ergeben.<br />

Menü: tIME Wertebereich Beschreibung<br />

ZONE<br />

TIME ZONE OFFSET<br />

tIME<br />

TIME<br />

dAtE<br />

DATE<br />

-840...840 [min] Offset der Lokalzeit zur UTC-Zeit 1) , welche als<br />

Zeitreferenz im Gerät verwendet wird.<br />

Einstellen von Stunden, Minuten und Sekunden der<br />

eingebauten Echtzeituhr.<br />

Einstellen von Tag, Monat und Jahr der eingebauten<br />

Echtzeituhr.<br />

1)<br />

UTC (Universal Time Coordinated)<br />

Wird auch als Weltzeit bezeichnet. Die Referenz entspricht der Greenwich Mean Time (GMT). Die<br />

Zeitzonen der Welt werden heute als Offset bezogen auf die UTC angegeben. Die UTC-Zeit kennt keine<br />

Zeitsprünge, welche z.B. als Folge einer Sommerzeit-Umschaltung entstehen.<br />

Beispiel: In der Schweiz gilt die MEZ (Mitteleuropäische Zeit), welche einen Offset von +1[h] zur UTC hat.<br />

Während der Hälfte des Jahres gilt jedoch die Sommerzeit (MESZ), welche einen Offset von +2[h]<br />

gegenüber der UTC aufweist.<br />

7.8.1 Auswahl des zu ändernden Parameters<br />

Um einen Wert zu ändern wird mit Hilfe der Pfeiltasten durch den Menübaum navigiert bis der Parameter<br />

angezeigt wird. Für den jeweils gewählten Parameter wird auf Zeile 4 eine detailliertere Beschreibung<br />

angezeigt.<br />

Falls der Beschreibungstext auf Zeile 4 länger als 8 Zeichen ist, wird er als Lauftext angezeigt.<br />

mODE<br />

Ud<br />

CONF<br />

LIM.V<br />

CONFIGURATION<br />

>> Vorheriges Menü. Falls leer: Ende der Liste<br />

>> Aktuell wählbares Untermenü. Auswahl mit<br />

>> Nächstes Untermenü. Falls leer: Ende der Liste<br />

>> Beschreibung des Untermenüs von Zeile 2 (Lauftext)<br />

Je nach Parameter, kann entweder sein diskreter Wert aus einer Liste ausgewählt werden oder der<br />

zugehörige Zahlenwert geändert werden.<br />

47/86 Geräte-Handbuch APLUS, 157 661-06, 07/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!