04.11.2012 Aufrufe

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.Schulische Gremien<br />

Schulvorstand<br />

Der Schulvorstand hat seit 2007 per Erlass wichtige Aufgaben der Gesamtkonferenz<br />

übernommen; er setzt sich zusammen <strong>aus</strong> 4 Elternvertreter/innen, die vom<br />

Schulelternrat gewählt werden sowie 4 Lehrervertreter/innen. 3 Lehrervertreter/innen<br />

werden von der Gesamtkonferenz gewählt, als vierte/r Vertreter/in ist immer die<br />

Schulleitung gesetzt.<br />

Elternvertreter 2011/12 und 2012/13:<br />

Frau Cl<strong>aus</strong>en, Herr Geßner, Herr Pradel und Frau Schmitz; als Stellvertreter/in<br />

wurden Frau Faß und Herr Moldenhauer gewählt.<br />

LehrervertreterInnen 2011/12 und 2012/13:<br />

Die Schulleitung, Frau Prange-Bentrup, Frau Goldenstein, Frau Götting und Frau<br />

Jabben; als Vertreterinnen wurden Frau Aits, Frau Thedinga und Frau Wolfmüller<br />

gewählt.<br />

Vertreter des Schulträgers ist seit 2007 weiterhin Herr Hormann.<br />

Über die Sitzungen des Schulvorstandes werden von den Eltern- und<br />

LehrervertreternInnen in alphabetischen Reihenfolge Protokolle gefertigt, die wie die<br />

Einladungen auch den StellvertreterInnen immer z. Kenntnis übersandt werden.<br />

Gesamtkonferenz<br />

Die Gesamtkonferenz tagt in der Regel viermal im Jahr.<br />

Elternvertreter in der Gesamtkonferenz <strong>sind</strong> im aktuellen Schuljahr 2011/12 Frau<br />

Eden, Herr Gau, Herr Gessner, Frau Schmitz, Frau Siebels sowie Frau Weimann.<br />

Vertreter der sonstigen Mitarbeiter ist Herr Willms.<br />

Ein Vertreter des Schulträgers nimmt nur dann teil, wenn dies für einen bestimmten<br />

Tagesordnungspunkt für erforderlich erachtet wird. Bislang nahmen ggf. teil Herr<br />

Samtgemeindebürgermeister Buß und/oder Herr Hormann.<br />

SchülervertreterInnen nehmen an den Sitzungen der Gesamtkonferenz in der Regel<br />

<strong>nicht</strong> teil.<br />

Das Kollegium fertigt in alphabetischer Reihenfolge Protokolle der Sitzungen.<br />

Fachkonferenzen<br />

Fachkonferenzen wurden im Schuljahr 2005/06 für alle Fächer eingerichtet und<br />

erstmals jeweils 1 - 2 ElternvertreterInnen in die Fachkonferenzen berufen.<br />

Zurzeit <strong>sind</strong> bestellt als<br />

Fachkonferenzleiter/in:<br />

Deutsch- Frau Jabben (Frau Cremer/<br />

Frau Thedinga)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!