04.11.2012 Aufrufe

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

S. 104 – 107 sind aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antolin<br />

Antolin ist ein Internetportal zur Leseförderung des sinnentnehmenden Lesens, für<br />

das die Schule seit 2005 eine Schulträgerlizenz besitzt..<br />

Die SchülerInnen können Buchtitel <strong>aus</strong> einem fundierten Angebot von über 20.000<br />

Titeln (2009) hochwertiger Kinder- und Jugendliteratur (Klassiker, Krimis,<br />

Liebesgeschichten, Fantasiegeschichten, Gruselgeschichten Comics und wichtige<br />

Neuerscheinungen, Lesetipps und Empfehlungen ) <strong>aus</strong>wählen.<br />

Auch Bücher auf Englisch, Französisch und Türkisch <strong>sind</strong> vorhanden.<br />

Die SchülerInnen wählen ihr Wunschbuch <strong>aus</strong>, lesen es selbstständig und<br />

beantworten dann zusammen mit dem Leseraben Antolin unter antolin.de Fragen zu<br />

dem gelesenen Buch.<br />

Für richtige Antworten erhalten sie Punkte und der Wetteifer um die Lesepunkte ist<br />

groß.<br />

So bekommen sie eine direkte Rückmeldung, was sie verstanden und was sie noch<br />

<strong>nicht</strong> so gut verstanden haben.<br />

Auch die Kompetenz, Sach- und Gebrauchstexte lesen und verstehen zu können,<br />

wird bei Antolin gefördert durch Sachbücher und Sachbücher mit Nachschlage-Quiz<br />

sowie die Rubrik „Gesellschaftsspiele“, die ein Textverständnis von Anleitungen<br />

fördert.<br />

Der Zugang zum Angebot erfolgt über die LehrerInnen. Sie verteilen Zugangsdaten<br />

an die Kinder. Damit können sie sich an jedem Rechner in Antolin einloggen, ganz<br />

gleich ob das Gerät zu H<strong>aus</strong>e, in der Schule oder in der Bibliothek steht.<br />

Dadurch kann Antolin auch unabhängig von der technischen Ausstattung im<br />

Elternh<strong>aus</strong> genutzt werden.<br />

Lehrkräften bietet Antolin die Möglichkeit, die Leseentwicklung ihrer Schüler/innen<br />

genau zu verfolgen und sich Stärken und Schwächen anzeigen zu lassen als Basis<br />

für eine individuellere Leseförderung im Unterricht.<br />

Zum Halbjahres und Schuljahresende können die Lehrer dazu eine Urkunde mit der<br />

jeweiligen Punktzahl <strong>aus</strong>drucken.<br />

Leider konnte dieses Portal ein Jahr lang <strong>nicht</strong> im PC-raum genutzt werden, da die<br />

Grundschule dort ein Jahr lang vom Internet abgekoppelt war!<br />

Weitere Leseförderaktionen waren und <strong>sind</strong><br />

• unsere Lesemütter in den Klassen 1 und 2<br />

• Lesenächte der Klassen 3 und 4<br />

• die Krimilesungen der Klassen 4 von Frau Schultz in der Peldemühle<br />

• die Teilnahme an den Lesebuchwoche der Stadt Esens sowie das<br />

• Vorlesen in den Kindertagesstätten sowie insbesondere<br />

Unsere Bücherei- / PC-Stunde<br />

Im Wissen um den Zusammenhang zwischen der Lesetätigkeit und schulischen<br />

Leistungen ist es unser Ziel, die Kinder so früh wie möglich an das Medium Buch<br />

heranzuführen und damit zur Erweiterung der Sprach- und Lesekompetenz<br />

beizutragen.<br />

Jede Klasse geht deshalb regelmäßig wöchentlich für eine halbe oder ganze<br />

Schulstunde in die Bücherei, um sich Bücher <strong>aus</strong>zuleihen zu können..<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!