14.11.2014 Aufrufe

Schon wieder Spitze! »Beste Gesamtleistung« der Oper Frankfurt in ...

Schon wieder Spitze! »Beste Gesamtleistung« der Oper Frankfurt in ...

Schon wieder Spitze! »Beste Gesamtleistung« der Oper Frankfurt in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W i e d e r a u f n a h m e n<br />

Wenn man die<br />

Wirklichkeit<br />

nachbildet, kann<br />

etwas recht<br />

gutes dabei<br />

herauskommen;<br />

aber Wirklichkeit<br />

erf<strong>in</strong>den<br />

ist besser, weit<br />

besser.<br />

Giuseppe V er di, 1876<br />

EIN MASKENBALL UN BALLO IN MASCHERA<br />

Giuseppe Verdi 1813 – 1901<br />

Melodramma <strong>in</strong> drei Akten I Text von Antonio Somma nach dem Libretto von<br />

August<strong>in</strong> Eugène Scribe zu <strong>der</strong> Opéra-historique Gustave ou Le Bal masqué<br />

(Paris 1833) von Daniel François Esprit Auber<br />

Uraufführung am 17. Februar 1859, Teatro Apollo, Rom<br />

Wie<strong>der</strong>aufnahme: Samstag, 30. August 2008<br />

Weitere Vorstellungen: 5., 11., 19. September, 4. Oktober 2008;<br />

13., 15. (18.00 Uhr), 21. Februar; 8., 15. (15.30 Uhr) März 2009<br />

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />

Mitwirkende<br />

Musikalische Leitung Julia Jones / Hartmut Keil I Regie Claus Guth<br />

Szenische Leitung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufnahme Alan Barnes<br />

Bühnenbild Christoph Sehl I Kostüme Anna Sofie Tuma<br />

Dramaturgie Hendrikje Mautner I Licht Olaf W<strong>in</strong>ter I Chor Matthias Köhler<br />

Amelia Elena Zelenskaja / Eva-Maria Westbroek<br />

Riccardo Héctor Sandoval I Renato Boaz Daniel / Sungkon Kim<br />

Ulrica Tanja Ariane Baumgartner / Meredith Arwady<br />

Oscar Simona Šaturová / Brenda Rae I Silvano Sungkon Kim/N.N.<br />

Samuel Matias Tosi / Magnus Baldv<strong>in</strong>sson/Simon Bailey<br />

Tom Florian Plock I Richter Michael McCown<br />

Zum Werk<br />

Nach e<strong>in</strong>er viel diskutierten Zwischenstation <strong>in</strong> Amsterdam, wo Claus Guths<br />

Maskenball-Inszenierung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er adaptierten Fassung gezeigt wurde, kehrt die<br />

Produktion nun nach <strong>Frankfurt</strong> zurück – und wartet mit hochkarätigen Sänger<strong>in</strong>nen<br />

und Sängern auf, von denen e<strong>in</strong>ige erstmals an <strong>der</strong> <strong>Oper</strong> <strong>Frankfurt</strong> zu<br />

Gast s<strong>in</strong>d. Elena Zelenskaja und Eva-Maria Westbroek alternieren als Amelia,<br />

von <strong>der</strong> Wiener Staatsoper kommt Boaz Daniel und debütiert als Renato, die<br />

slowakische Sopranist<strong>in</strong> Simona Šaturová (am Ma<strong>in</strong> zuletzt als Madame Cortese<br />

<strong>in</strong> Il viaggo a Reims zu erleben) stellt sich als Oscar vor – und die Stimmen von<br />

Meredith Arwady und Tanja Ariane Baumgartner, die hier Ulrica verkörpern,<br />

sollen <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> zukünftig noch häufiger zu hören se<strong>in</strong>.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!