16.11.2014 Aufrufe

zwischenbericht-vorhaben-2c,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

zwischenbericht-vorhaben-2c,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

zwischenbericht-vorhaben-2c,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhaben IIc – Solare Strahlungsenergie 13<br />

vielmehr soll mit den abgebildeten Kennzahlen ein unternehmensübergreifender Überblick über<br />

die finanzielle Entwicklung gegeben werden. Als Grundlage für die Berechnung der verschiedenen<br />

Kennzahlen dienten jeweils die Quartals- und Geschäftsberichte der betrachteten Unternehmen<br />

sowie [47].<br />

SMA<br />

Solarworld AG<br />

Conergy AG<br />

Phoenix<br />

Solar AG<br />

aleo Solar AG<br />

Centrosolar<br />

Group<br />

Sunways*<br />

Solar-Fabrik AG<br />

Solarstrom AG<br />

Umsätze in Mio. € - deutsche Unternehmen<br />

816<br />

715<br />

834<br />

462<br />

608<br />

535<br />

340<br />

201<br />

390<br />

389<br />

244<br />

222<br />

364<br />

141<br />

84<br />

68<br />

277<br />

232<br />

166<br />

68<br />

209<br />

150<br />

120<br />

57<br />

109<br />

61<br />

28<br />

k.A.<br />

97<br />

87<br />

45<br />

Q1, Q2 2010<br />

29<br />

Q1, Q2 2011<br />

85<br />

138<br />

Q1, Q2 2012<br />

38<br />

63<br />

Q1, Q2 2013<br />

0 200 400 600 800 1.000 1.200<br />

First Solar<br />

REC Solar<br />

SunPower<br />

Yingli Solar<br />

Trina Solar<br />

JA Solar<br />

Canadian<br />

Solar<br />

Hanwha<br />

SolarOne<br />

Neo Solar<br />

Power<br />

Umsätze in Mio. € - ausländische Unternehmen<br />

364<br />

509<br />

562<br />

535<br />

406<br />

484<br />

414<br />

406<br />

511<br />

518<br />

495<br />

399<br />

470<br />

228<br />

286<br />

191<br />

316<br />

181<br />

171<br />

582<br />

544<br />

660<br />

802<br />

837<br />

931<br />

760<br />

754<br />

745<br />

711<br />

888<br />

845<br />

837<br />

869<br />

928<br />

980<br />

Q1, Q2 2010<br />

Q1, Q2 2011<br />

Q1, Q2 2012<br />

Q1, Q2 2013<br />

1.117<br />

0 200 400 600 800 1.000 1.200<br />

Abbildung 6: Umsätze der betrachteten Unternehmen in der Photovoltaikbranche in den jeweils<br />

ersten beiden Quartalen.<br />

*derzeit keine öffentlich zugänglichen Angaben für die ersten beiden Quartale im Jahr 2013.<br />

Die Umsätze in den ersten Halbjahren von 2010 bis 2013 nehmen bei allen betrachteten deutschen<br />

PV-Unternehmen kontinuierlich ab (Abbildung 6). Im Jahr 2013 konnte lediglich die Solarstrom<br />

AG erstmals wieder steigende Umsatzzahlen vermelden. Einen sehr großen Umsatzeinbruch<br />

von 2012 auf 2013 musste SMA verzeichnen. Damit wird deutlich, dass der Preisdruck<br />

inzwischen auch die Systemkomponenten erreicht hat. Die Umsätze bei den meisten ausländischen<br />

PV-Unternehmen nahmen von 2012 auf 2013 zwar weiter ab, jedoch weit weniger stark<br />

als bei der deutschen Konkurrenz.<br />

Die anhaltenden Umsatzrückgänge haben bei fast allen deutschen PV-Unternehmen weiter sinkende<br />

Gewinne vor Zinsen und Steuern (EBIT) zur Folge (Abbildung 7). Im ersten Halbjahr 2013<br />

weisen alle der betrachteten deutschen PV-Unternehmen Verluste auf. Im Gegensatz dazu ist<br />

bei ausländischen Unternehmen eine leichte Entspannung zu beobachten. Trotz größtenteils<br />

rückläufiger Umsätze konnte der Gewinneinbruch bei allen betrachteten ausländischen Unternehmen<br />

gestoppt werden 2 . Ausschlaggebend hierfür dürften die zunehmende Bedeutung von<br />

Märkten, in denen höhere Verkaufspreise erzielt werden können, z.B. China und Japan, sein<br />

2<br />

Allerdings kann ausgehend von den ersten beiden Quartalen eines Jahres nicht zwangsläufig auf die<br />

Gesamtjahresentwicklung geschlossen werden, da häufig im 3. und 4. Quartal eines Jahres Sondereffekte<br />

auftreten können. Aus diesem Grund wurde im Gegensatz zur Darstellung der Umsätze das jeweilige<br />

Gesamtjahr betrachtet – mit Ausnahme des Jahres 2013, für das derzeit lediglich Daten zu<br />

den ersten beiden Quartalen umfassend vorliegen. Für eine zu Abbildung 6 kompatible Darstellung<br />

der Halbjahresgewinnzahlen wird auf Anhang A.2.7, Abbildung 62 verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!