16.11.2014 Aufrufe

Download... - Xerium Technologies, Inc.

Download... - Xerium Technologies, Inc.

Download... - Xerium Technologies, Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 6<br />

1. Gerhard Hiller mit voller Konzentration und Passion bei der Arbeit im Huyck.Wangner<br />

Labor in Reutlingen ...<br />

2. ... und bei der Verabschiedung von seinem Team<br />

3. Sagen Auf Wiedersehen: Dave Morris ...<br />

4. ... Paul Myerscough<br />

5. Zum zweiten Mal bei Huyck.Wangner Austria in Gloggnitz: das Europäische<br />

Chemi Washer Meeting als Drehscheibe für den Austausch und die Vermittlung<br />

von Know-how hinsichtlich der Bespannungen in diesem Anwendungsbereich<br />

6. Vor dem berühmtesten Wahrzeichen Münchens: der Arbeiterbetriebsrat von<br />

Huyck.Wangner Austria versammelte sich nach ausgiebigem Sightseeing und<br />

Shopping vor dem Hofbräuhaus, in dem man sich mit einer zünftigen Brotzeit<br />

und bayerischen Schmankerln vor der nächsten Besichtigungsetappe gestärkt hatte<br />

Textil-Fachverband: Tagung bei<br />

Huyck.Wangner Austria<br />

Unter Leitung des inzwischen ausgeschiedenen<br />

Präsidenten Dr. Peter Pfneisl und<br />

seines Nachfolgers Ing. Reinhard Backhausen<br />

hat der Fachverband der österreichischen<br />

Textilindustrie im Mai 2008 seine Ausschusssitzung<br />

bei Huyck.Wangner Austria abgehalten.<br />

Bei einer anschließenden Werksbesichtigung<br />

ließen sich die Gäste Fertigungsund<br />

Anwendungstechnik präsentieren und<br />

zeigten sich vom Huyck.Wangner-Standort<br />

Gloggnitz beeindruckt.<br />

auf eine höchstmögliche Maschinenleistung<br />

hat und welche Lösungen Huyck.Wangner<br />

Austria hier anbietet. Als Veranstalter unterstrich<br />

das Unternehmen seine dominante<br />

Position im Chemi Washer-Segment. Mit<br />

einem Weltmarktanteil von mehr als 80 Prozent<br />

setzt Huyck.Wangner Austria darin seit<br />

Jahren technische Standards.<br />

SPCI, Stockholm<br />

Zum hochkarätigen Branchentreff hat<br />

sich mittlerweile das traditionelle Mittagessen<br />

entwickelt, zu dem das schwedische Verkaufs-<br />

und Service-Team seine Kunden jedes<br />

Jahr anlässlich der SPCI in Stockholm bereits<br />

seit 1990 einlädt. Insgesamt folgte 2008<br />

die rekordverdächtige Anzahl von 135 Gästen<br />

aus der skandinavischen Papierindustrie an<br />

zwei aufeinanderfolgenden Tagen der Einladung<br />

ins Royal Star Hotel. In entspannter<br />

Atmosphäre wurden Neuigkeiten rund um<br />

die Papierherstellung und über aktuelle<br />

Produktinnovationen ausgetauscht. Huyck.<br />

Wangner Scandinavia wertet dies als<br />

großen Sympathie- und Vertrauensbeweis der<br />

Kunden.<br />

Product Launch apexx<br />

Im Frühjahr letzten Jahres fand im<br />

Reutlinger Headquarter der interne Product<br />

Launch des neuen, strukturgebundenen<br />

Formiersieb-Designs apexx statt. Das gesamte<br />

europäische Team aus Verkauf, Technischem<br />

Service und Anwendungstechnik<br />

nahm daran teil und informierte sich über das<br />

neue Konzept und seine Vorteile. Detaillierte<br />

Produktinfos zu apexx finden Sie auf Seite 22.<br />

Betriebsausflug 2008<br />

nach Bayern<br />

Ein zünftiger Abend bei Speis’, Trank<br />

und Blasmusik im Münchner Hofbräuhaus war<br />

Schluss- und Höhepunkt des Betriebsratsausfluges<br />

2008 von Huyck.Wangner Austria in<br />

die bayerische Landeshauptstadt. Vier erlebnisreiche<br />

Tage lang hatten die Kolleginnen<br />

und Kollegen aus Gloggnitz zuvor die Isarmetropole<br />

erkundet. Highlights wie die Allianz<br />

Arena, die Bavaria Filmstudios, die BMW Welt<br />

sowie Schloss Nymphenburg standen auf<br />

dem Besichtigungsprogramm. Dass bei<br />

dem dichtgedrängten Terminplan auch das<br />

Shoppen nicht zu kurz kam, versteht sich<br />

von selbst.<br />

Saica-Besuchergruppe<br />

zu Gast in Zizurkil<br />

Im Mai 2008 folgte eine Besucher gruppe<br />

des spanischen Wellpappenherstellers Saica<br />

der Einladung von Huyck.Wangner Spain zur<br />

Werksbesichtigung ins baskische Zizurkil. Die<br />

Mitarbeiter der PM8 aus dem Werk in Burgo<br />

de Ebro informierten sich vor Ort umfassend<br />

über die neuesten Entwicklungen im Formiersiebbereich.<br />

Führungskräfte-Nachwuchs<br />

in Gloggnitz<br />

Mit einem Besuch bei Huyck.Wangner in<br />

Gloggnitz begannen Studenten und Lehrkräfte<br />

der Papier- und Zellstofftechnik an der<br />

Universität Graz eine Rundreise zu Top-<br />

Unternehmen der Branche in Österreich,<br />

Deutschland und Italien. Nachdem Dipl.-Ing.<br />

Dr. Hippolit Gstrein den künftigen Führungskräften<br />

die Firmenstruktur von <strong>Xerium</strong> <strong>Technologies</strong><br />

<strong>Inc</strong>. vorgestellt hatte, veranschaulichten<br />

Dipl.-Ing. Klaus Haiden und Dipl.-Ing.<br />

Jürgen Dominik ihren Gästen bei einer Führung<br />

durch die Produktion die Herstellung von<br />

Pressfilzen. Im Zuge von Präsentation und<br />

Rundgang ergaben sich engagiert geführte<br />

++ h.w.com als download +++ www.xerium.com +++ h.w.com als download +++ www.xerium.com +++ h.w.com als download +++ www.xerium.com +++ h.w.com als downlo<br />

Ausgabe 1 · 2009 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!