04.11.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 16.06.<br />

24/11 <strong>Herrenberg</strong><br />

27<br />

Telefon (0 70 32) 68 07<br />

Telefax (0 70 32) 2 23 76<br />

Email: tc-herrenberg@t-online.de.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

unter www.tc-herrenberg.de<br />

Wir helfen Ihnen auf die Füße.<br />

Das Tanzparkett zu betreten ist gar nicht<br />

so schwer. Der Tanzsportclub <strong>Herrenberg</strong><br />

bietet einen Crashkurs an für alle, die<br />

demnächst heiraten, zu einem festlichen<br />

Anlass eingeladen sind oder einfach<br />

Spaß am Tanzen haben. Sie lernen die<br />

ersten Schritte in den Tänzen ChaChaCha,<br />

Langsamer Walzer/Wiener Walzer, Rumba<br />

und Quickstep - Unkostenbeitrag 45<br />

Euro pro Paar. Sonntagnachmittag um<br />

16.00 Uhr, 26. Juni, 3., 10. und 17. Juli im<br />

Clubheim des TSC in <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein,<br />

Rigipsstrasse 5. Anmeldung und<br />

Infos unter (0 70 32) 7 64 26<br />

Türkisch Islamische<br />

Gemeinde <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Horberstr. 28, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 46 91<br />

Telefax (0 70 32) 92 19 79<br />

E -Mail: ditib-hbg@gmx.de<br />

Internet: www.ditib-herrenberg.de<br />

Vielen Dank!<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren<br />

freiwilligen Helfern, die uns vier Tage<br />

lang an unseren Tagen der offenen Tür<br />

fleißig unterstützt haben. Wir hoffen, dass<br />

wir unseren Gästen einen kleinen aber informativen<br />

Eindruck in unsere Moschee<br />

geben konnten. Wenn sie Anmerkungen<br />

oder Tipps haben könne sie uns das gerne<br />

Mailen unter ditib-hbg@gmx.de. Bilder<br />

zu den Tagen der offenen Tür finden sie auf<br />

Unserer Homepage unter Bilder Galerie.<br />

Moscheeführungen<br />

Bei Interessen für Moscheeführungen ob<br />

als Gruppe oder Einzeln – werden durch<br />

professionell ausgebildetes, ehrenamtlich<br />

arbeitendes Personal im Vereinsheim<br />

geführt, über den Islam, den Verein, die<br />

türkische und islamische Kultur informiert.<br />

Um Ihren herzlich willkommenen Besuch<br />

Haben Sie große, sperrige Sachen,<br />

Möbel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsgegenstände,<br />

Autoreifen etc., gut<br />

erhalten und funktionsfähig zu<br />

verschenken? Wenn ja, dann schreiben<br />

Sie an:<br />

VSV-„Sperr“Möbelbörse<br />

Irene Nestmann<br />

Germanenweg 3, 71126 Gäufelden<br />

Anrufbeantworter: (0 32 12) 1 10 63 93<br />

Neue Fax-Nr.: (0 32 12) 1 10 63 93<br />

Email:<br />

warentauschboerse.herrenberg@web.de<br />

Wichtig ist eine Kurzbeschreibung<br />

der zu verschenkenden Artikel mit<br />

Angabe Ihrer Telefon-Nummer und<br />

vollständigen Adresse. Ihr Angebot<br />

wird in der nächsterreichbaren Ausgabe<br />

des „Amtsblatts“ – kostenlos<br />

und ohne Absender angabe, jedoch<br />

mit Ihrer Telefon-Nummer –<br />

veröffentlicht.<br />

Abgabe schluss für Angebote ist<br />

stets Samstag, 12.00 Uhr, vor Erscheinen<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

Zu verschenken:<br />

• 1 Benjaminum, sehr groß,<br />

Telefon (0 70 32) 3 12 47.<br />

• 1 Farbfernseher, groß, 3 Jahre alt,<br />

entsprechend organisieren zu können, bitten<br />

wir Sie uns Telefonisch zu informieren.<br />

Unsere Dialogbeauftragten Ataman Yildirim,<br />

Telefon (01 78) 8 63 55 45 und Ismail<br />

Özkan, Telefon (01 72) 4 48 33 17.<br />

Frauenfrühstück<br />

Jeden Dienstag veranstaltet der Frauenverband<br />

unserer Mosche ein Frauenfrühstück<br />

dass um 9.30 Uhr anfängt. Es findet<br />

in der Cafeteria im 2. Obergeschoss statt.<br />

Alle Frauen sind herzlich eingeladen.<br />

Koran Unterricht<br />

Jeden Samstag und Sonntag bietet unser<br />

Theologe Herr Ucma Koran Unterricht Kindern<br />

und Jugendlichen von 11.00 bis 14.00<br />

Uhr im Unterrichtsraum im Erdgeschoss<br />

an. Jugendliche, Kinder und auch Eltern<br />

die am Lesen des Korans auf Arabisch interessiert<br />

sind, sind herzlich eingeladen.<br />

DITIB Folklore Gruppe<br />

Der Jugendverband unserer Moschee<br />

gründete im Jahre 2008 eine Folkloregruppe,<br />

die Türkische Folklore Vorführungen<br />

anbieten. Weitere Informationen<br />

Ismail Özkan, Telefon (01 72) 4 48 33 17<br />

Ney Flöten Unterricht<br />

Jeden Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr im<br />

Unterrichtsraum im UG.<br />

Weitere Informationen auf unserer Homepage.<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Voicebox: (0 32 12) 1 10 63 93<br />

Fax: (0 32 12) 1 10 63 93<br />

Email: warentauschboerse.<br />

herrenberg@web.de<br />

VSV-“Sperr“ Möbel-Börse<br />

Der aktuelle Umwelttipp:<br />

Energiesparen, Zur Frauen-Fußball-<br />

WM: Neuer TV-Finder online<br />

Seit Wochen werben Elektromärkte für<br />

den ultimativen Fußball-Genuss und überreden<br />

die Kunden zum Kauf neuer TV-<br />

Geräte mit Großbildschirmen. Was die<br />

voll funktionsfähig,<br />

Telefon (0 70 32) 2 65 87.<br />

Bitte haben Sie Verständnis ...<br />

dass wir in der VSV-“Sperr“Möbel- Börse<br />

keine lebenden Tiere vermitteln.<br />

Elek trische und elektronische Geräte<br />

sollten Sie auf ihre technische<br />

Un bedenklichkeit prüfen, bevor Sie<br />

diese übernehmen. Bitte bedenken Sie:<br />

bei späteren Defekten fallen Reparaturoder<br />

Entsorgungskosten an.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Immer wieder kommt es zu Rückfragen<br />

die wir nicht beantworten können, wenn<br />

uns Name und Anschrift der Anbieterin<br />

oder des Anbieters, bzw. der/des<br />

Suchenden nicht bekannt sind.<br />

Daher bitte stets Namen und Anschrift<br />

angeben. Veröffentlicht wird immer nur<br />

die Telefon-Nr.<br />

Auch werden Ihre Adressdaten von uns<br />

weder gespeichert noch an Dritte<br />

weitergegeben.<br />

„Gesuche“ werden nur noch von<br />

gemeinnützigen Organisationen oder<br />

sozialen Einrichtungen veröffenlicht!<br />

Privatpersonen nutzen bitte die meist<br />

kostenpflichtigen Angebote der<br />

Lokalpresse oder der örtlichen<br />

Mitteilungsblätter.<br />

Werbung verschweigt: Für große Bildschirme<br />

können über die Lebensdauer der<br />

Geräte hinweg mehr als 1000 Euro an<br />

Stromkosten entstehen. Effiziente Modelle<br />

und kleinere Geräte kommen mit weniger<br />

als einem Fünftel dieser Kosten aus.<br />

Um bei der Suche nach sparsamen und<br />

klimaschonenden Fernsehern zu helfen,<br />

hat der Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland (BUND) jetzt im Internet seinen<br />

TV-Finder aktualisiert. Unter www.<br />

bund.net/tv-finder können Ausstattung,<br />

Stromverbrauch und damit verbundene<br />

Kosten von mehr als 1000 Geräten miteinander<br />

verglichen werden. Zusätzlich gibt<br />

es eine Top-10-Liste zum Ausdrucken und<br />

generelle Tipps zum Fernsehgerätekauf.<br />

Einige Hersteller kennzeichnen ihre Geräte<br />

bereits jetzt mit dem EU-Energielabel,<br />

das ab Ende dieses Jahres verbindlich<br />

wird. Es erleichtert die Suche nach<br />

einem effizienten Gerät. Der BUND empfiehlt,<br />

Geräte der Effizienzklasse A oder<br />

besser zu wählen. Gleichzeitig gilt beim<br />

Fernseherkauf, vor allem auf die eigenen<br />

Bedürfnisse zu achten. So reicht eine<br />

Bildschirmdiagonale von 66 bis 81 Zentimetern<br />

(26 bis 32 Zoll) für ein Wohnzimmer<br />

meist aus. Jeder Zentimeter extra<br />

treibt nicht nur den Anschaffungspreis<br />

sondern auch die Stromkosten in die Höhe.<br />

So verbraucht beispielsweise ein<br />

XXL-Gerät trotz Effizienzklasse A+ fast<br />

doppelt so viel Strom wie ein sparsames<br />

Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von<br />

80 Zentimetern. Quelle: BUND<br />

Bitte jetzt schon vormerken…<br />

40. VSV WAREN-<br />

TAUSCHBÖRSE<br />

ffindet am Samstag, den<br />

8. Oktober 2011 in der<br />

Mehrzweckhalle in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

(Warenanlieferung nur bis 11.30 Uhr )<br />

Gute Sachen - bringen - tauschen -<br />

mitnehmen - alles ganz ohne Geld!<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung,<br />

Tipps und Termine finden Sie auch auf<br />

unseren Webseiten im Internet unter<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.vermei.de.<br />

Partner für Sport und Gesundheit durch<br />

Bewegung und Entspannung<br />

VfL Geschäftsstelle,<br />

Schießmauer 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 8 95 58-0<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

info@vfl-herrenberg.de<br />

Aktuelle Informationen zum VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Abteilungen erhalten Sie unter<br />

www.vfl-herrenberg.de.<br />

Sportabzeichentraining und Abnahme<br />

im Volksbank Stadion<br />

Mittwochs findet im <strong>Herrenberg</strong>er Volksbank<br />

Stadion ab 18.30 Uhr das Training<br />

und die Abnahme statt. Unser Team steht<br />

Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Weitere Auskünfte: Carmen & Jürgen Metz,<br />

Telefon (0 70 32) 2 84 26<br />

VfL Faustball<br />

Trainingszeiten:<br />

Montags 19.00 Uhr<br />

Volksbank-Stadion (April bis September)<br />

Montags 19.30 Uhr<br />

Längenholz-Sporthalle (Oktober bis März)<br />

Für alle Altersklassen<br />

Kontakt:<br />

Knut Kliempt – Sportleiter<br />

Telefon (0 70 32) 2 19 14<br />

E-Mail: knut.kliempt@t-online.de<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.vfl-herrenberg.de/faustball<br />

VfL Fitness und und<br />

Gesundheit<br />

Öffnungszeiten des Studios:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

7.00 bis 22.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

8.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Sauna an den tägl. Öffnungszeiten<br />

Damensauna:<br />

Montag 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

Mittwoch 17.00 bis 21.30 Uhr<br />

Kurstermine im Kursplan unter:<br />

www.vfl-herrenberg.de<br />

Telefon (0 70 32) 93 09 19<br />

Neu: Torso-Check<br />

Testen Sie Ihre Rückenmuskulatur und<br />

beheben Sie Dysbalancen! Mit dem neuen<br />

Rücken-Kraft-Messgerät der Firma<br />

Ergo-Fit kann in wenigen Minuten festgestellt<br />

werden warum Sie Rückenschmerzen<br />

haben oder ob Dysbalancen<br />

vorhanden sind, die später evtl. zu Problemen<br />

& Schmerzen führen können.<br />

Schnupperkurs - Yoga-Basics<br />

• kräftigt und dehnt die Muskulatur<br />

• verbessert die Beweglichkeit<br />

• verbessert den Gleichgewichtssinn<br />

• dient zum Stressabbau<br />

• verbessert die Konzentrationsfähigkeit<br />

Kursbeginn: 27. Juni, 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

Kursgebühr: VfL M Euro 13,00<br />

NM Euro 21,00<br />

Kursleitung: Sascha Peschke<br />

Der Kurs findet an drei Terminen statt.<br />

Information und Anmeldung:<br />

VfL Fitness- und Gesundheitsstudio,<br />

Schießmauer 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 8 95 58 27<br />

VfL Freizeitsport<br />

Unsere regelmäßigen Termine während<br />

der Sommerzeit sind:<br />

• montags, 18.00 Uhr, Radfahren ab<br />

Hallenbad. Kontakt Volker Beck,<br />

Telefon 2 65 12<br />

• montags, 20.00 Uhr, Jonglieren im Fitnessraum<br />

der Längenholzhalle, Kontakt<br />

Heiner Maisenbacher, Telefon 58 22<br />

• dienstags, 17.00 Uhr, Gymnastik im<br />

VfL Center, Kontakt Stefanie Wunder,<br />

Telefon 89 55 80<br />

• mittwochs, 17.00 Uhr Radfahren, ab<br />

Hallenbad, Kontakt Willi Behr, Telefon<br />

2 41 22<br />

• mittwochs, 18.30 Uhr Walking und Nordic-Walking,<br />

ab Parkplatz Waldfriedhof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!