04.11.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 16.06.<br />

24/11 Haslach/Gültstein<br />

35<br />

Tag der offenen Gartentür am Sonntag<br />

26. Juni<br />

Auch dieses Jahr öffnen verschiedene<br />

Gartenfreunde und Vereine im Landkreis<br />

Böblingen am Sonntag, 26. Juni von<br />

10.00 bis 17.00 Uhr ihre Gartentüren.<br />

Garten Nr. 1 - Peter Schmidt, Alemannenstr.<br />

12, 71272 Renningen<br />

Anfahrt: B295 aus Richtung Leonberg,<br />

Ortsumgehung Renningen in Richtung Weil<br />

der Stadt, ab Ortsende von Renningen 1,7 km<br />

bis zur Abzweigung nach Schafhausen/Ihinger<br />

Hof. ca. 20 m vor der Abzweigung nach<br />

rechts in befestigten Feldweg einbiegen, danach<br />

450m am Waldrand entlang; Parkplätze<br />

ausgeschildert Thema: Obstanlage: 8900 m²<br />

großer und 22 Jahre alter Garten mit Gartenlaube,<br />

ca. 296 Obstbäumen, 29 Apfelsorten<br />

auf Spindel und Hochstamm, 18 Sorten<br />

Zwetschgen und Pflaumen, 18 Sorten Süßkirschen<br />

(übernetzt), Himbeeren, Johannisbeeren,<br />

Brombeeren und Heidelbeeren<br />

Garten Nr. 2 - Obstbauverein Böblingen,<br />

Günther Schöck, Hausacher Straße<br />

21, 71034 Böblingen<br />

Anfahrt: A81 Abfahrt Böblingen-Mitte (Sindelfingen),<br />

Richtung Schönaich auf die<br />

L1185, dann rechts fahren auf die Breitensteiner<br />

Str., 2. Straße links in die Heusteigstr.<br />

Abbiegen, Beschilderung folgen,<br />

Parkplätze ausgeschildert; Öffentliche Verkehrsmittel:<br />

Schönbuchbahn Haltestelle<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon (0 70 32) 95 99 67<br />

Telefax (0 70 32) 95 99 68<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

In der Zeit von<br />

20. bis 26. Juni 2011<br />

haben wir wie folgt geöffnet:<br />

Montag, 20. Juni<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Montag, 20. Juni<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

In Verwaltungsangelegenheiten können<br />

auch jederzeit die Sprechzeiten<br />

der Bürgerdienste in <strong>Herrenberg</strong>:<br />

Montag bis Mittwoch, von 8.30 bis<br />

17.00 Uhr, Donnerstag bis 18.30 Uhr,<br />

Freitag bis 12.00 Uhr und Samstag von<br />

9.30 bis 12.00 Uhr genutzt werden.<br />

Oder auch alle anderen Bezirksämter.<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Gültstein<br />

Im Monat Mai 2011 haben sich folgende<br />

Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 3.397<br />

Zugänge durch Zuzüge 24<br />

Zugänge durch Geburten 4<br />

Abgänge durch Wegzüge 43<br />

Abgänge durch Todesfälle 2<br />

Neuer Stand 3.380<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der grünen Komposttonne<br />

findet am Montag, 20. Juni 2011<br />

statt. Bitte die Tonnen bis spätestens 6.00<br />

Uhr am Abfuhrtag bereitstellen.<br />

Heusteigstraße. Thema: 3500 m² großer,<br />

24 Jahre alter Vereinsgarten, Nutzgarten<br />

mit Obstgehölzen und Beerensträuchern,<br />

Äpfel auf Hochstamm und Spindel,<br />

Zwetschgen und Pflaumen; Himbeeren,<br />

Johannisbeeren und Brombeeren.<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Übungszeiten Kindersport<br />

TVH<br />

E-Jugend Handball<br />

(Jahrgang 2000 + 2001)<br />

Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr und<br />

Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Michael Christ, Telefon (0 70 32) 20 15 33<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Gerrit Jung, Telefon (0 70 32) 2 69 43<br />

Minis Handball<br />

(Jahrgang 2002 – 2004)<br />

Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Andrea Staiger, Telefon (0 70 32) 94 32 83<br />

Marc Aicheler, Telefon (0 70 32) 79 52 10<br />

Daniela Eberhardt, Alexandra Steffan,<br />

Niklas Weidner<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Abfuhr der Altpapiertonne<br />

Die nächste Altpapiertonnenabfuhr findet<br />

am Mittwoch, 22. Juni 2011 statt.<br />

Es sammelt der Landkreis Böblingen/Abfallwirtschaftsamt.<br />

Bitte die blauen Tonnen<br />

bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag<br />

bereitstellen. Es werden nur die blauen<br />

Tonnen geleert. Gebündeltes Papier wird<br />

nicht mitgenommen.<br />

Fundsache<br />

- Ein Mountainbike<br />

Der Verlierer möchte sich bitte beim Bezirksamt<br />

melden.<br />

100 Jahre Trachtenkapelle<br />

Musikverein: Festumzug<br />

am 3. Juli 2011 in Gültstein<br />

„Gültstein schmückt sich<br />

mit Blumen“<br />

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern<br />

- in ganz <strong>Herrenberg</strong> und Gültstein hängen<br />

große Plakate - und auch der „Gäubote“<br />

hat es mehrfach berichtet:<br />

Die Trachtenkapelle Musikverein Gültstein<br />

wird 100 Jahre alt.<br />

Einer guten Tradition folgend wird dieses<br />

große Ereignis besonders in Gültstein gebührend<br />

gefeiert. Vom 1. bis 4. Juli 2011<br />

findet das große Jubiläumsfest und<br />

gleichzeitig das Kreisverbandsmusikfest<br />

am Festplatz in Gültstein vor der TV Halle<br />

statt. Ein besonderer Höhepunkt ist der<br />

Große Festumzug durch Gültstein am<br />

Sonntag, 3. Juli 2011.<br />

Zu diesem Großereignis haben sich bereits<br />

mehr als 40 Teilnehmer mit Festwagen,<br />

Umzugswagen, Oldtimertraktoren,<br />

Pferdekutschen, Musikkapellen u. a. angemeldet.<br />

Auch unsere französischen<br />

Freunde vom Union Musical aus Amplepuis<br />

haben ihre Teilnahme angekündigt.<br />

Ganz Gültstein - jung und älter - ist zur Teilnahme<br />

eingeladen. Der Musikverein und<br />

die beteiligten Vereine bitten darum, Gültstein<br />

zu diesem großen Ereignis festlich<br />

mit viel Blumen und Fahnen zu schmücken.<br />

Insbesondere die Bürger auf der<br />

Strecke des geplanten Festumzuges<br />

Wilhelm Nagel Straße<br />

Grünewaldstraße<br />

Gültstein<br />

Kinderturnen (6 bis 8 Jahre)<br />

Wird momentan nicht angeboten<br />

Kinderturnen (4 bis 6 Jahre)<br />

Freitag 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Sibylle Schäberle, Telefon (0 70 32) 94 36 26<br />

Christine Holl, Telefon (0 70 32) 95 93 93<br />

Sabine Junger<br />

Eltern- / Kindturnen<br />

Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und<br />

Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr<br />

Kordula Sodeik, Telefon (0 70 32) 20 13 21<br />

Andrea Szumilas, Telefon (0 70 32) 20 11 51<br />

Schule/Verein (3./4. Klasse)<br />

Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Isabell Wizemann, Telefon (0 70 32) 95 97 90<br />

Allgemeine Auskünfte zum Kinder- und<br />

Jugendsport des TV Haslach oder der SG<br />

Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen erhalten<br />

Sie bei:<br />

Jugendleiterin:<br />

Margret Reschke, Telefon (0 70 32) 2 14 06,<br />

mobil: (01 76) 23 72 32 59<br />

reschke.margret@sgh2ku.de<br />

Vertretung:<br />

Michael Rau, mobil: (01 71) 1 71 06 86<br />

rau.michael@sgh2ku.de<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Cranachstraße<br />

Dürerstraße<br />

Schloss Straße und<br />

Altinger Straße<br />

werden herzlich gebeten, ihre Häuser,<br />

Balkone und Vorgärten mit viel Blumen<br />

und Fähnchen zu verschönern, damit<br />

wir die Teilnehmer des Festzuges gebührend<br />

empfangen können.<br />

Schon heute danken wir allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern für viel Phantasie beim Schmücken<br />

ihrer Häuser, Balkone und Gärten entlang<br />

der geplanten Umzugsstrecke.<br />

Gerhardt Kauffeldt<br />

Ortsvorsteher<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Klaus Kasprizik,<br />

Sachsenstraße 46,<br />

zum 74. Geburtstag am 16. Juni<br />

Frau Anneliese Kisch,<br />

Sudetenstraße 6,<br />

zum 73. Geburtstag am 18. Juni<br />

Herrn Wolfgang Schmid,<br />

Gänsbergring 9,<br />

zum 76. Geburtstag am 19. Juni<br />

Frau Maria Klara Eipper,<br />

Feuerdornweg 1,<br />

zum 75. Geburtstag am 20. Juni<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, Telefon (0 70 32) 7 13 95<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist<br />

der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner<br />

Ehre voll. Jesaja 6,3<br />

Trainingszeiten<br />

des Freizeitsports<br />

Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30 bis 20.30 Uhr<br />

Siegfried Pelz, Telefon (0 74 52) 87 38 99<br />

Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Marita Vogelmann, Telefon (0 70 32) 2 32 20<br />

Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Harry Wagner Telefon (0 70 32) 3 44 24<br />

Fitness 50 plus- Gymnastik und mehr<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Brigitte Schanbacher,<br />

Telefon (0 70 32) 20 18 58 und<br />

Helmut Hirth, Telefon (0 70 32) 53 77<br />

Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr.<br />

Treffpunkt am Spielplatz Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.30 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus,<br />

Ansprechpartner: Franz Gauder<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt des<br />

TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im<br />

Amtsblatt im allgemeinen Informationsteil<br />

oder im Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

Sonntag, 19. Juni<br />

10.00 Gottesdienst mit Prädikant<br />

Heinz in der Peterskirche. Opfer:<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 22. Juni<br />

19.30 Gebetstreffen für Männer, Kontakt:<br />

Traugott Binder, Telefon 76<br />

07 65.<br />

Pfingstferien<br />

In den Ferien treffen sich die Gruppen und<br />

Kreise wie intern abgesprochen.<br />

Kasualvertretung<br />

Von Pfingstmontag, 13. Juni bis einschließlich<br />

Sonntag, 19. Juni übernimmt<br />

Pfarrer Herrmann aus Kayh, Telefon 7 13<br />

76, die Kasualvertretung für Pfarrer Schäfer.<br />

Das Pfarramt ist am Mittwoch und<br />

Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt,<br />

Telefon 7 13 95.<br />

Vorankündigungen:<br />

Kinderbibelwochenende<br />

in Gültstein<br />

Nun ist es wieder soweit. In diesem<br />

Jahr gibt es wieder ein ökumenisches<br />

Kinderbibelwochenende vom 28. Oktober<br />

bis 30. Oktober. Der erste Vorbereitungsabend<br />

der Mitarbeiter ist am Montag,<br />

27. Juni um 20.00 Uhr im ev.<br />

Gemeindehaus (unterer Eingang). Wir<br />

hoffen, dass möglichst Viele wieder mit<br />

dabei sind. Und natürlich freuen wir uns<br />

auch über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Wer an diesem Montag nicht teilnehmen<br />

kann, aber trotzdem gerne mitmachen<br />

möchte, möge sich bitte bei Frau<br />

Schäfer, Telefon 76 03 21 oder bei Frau<br />

Buhl, Telefon 33 03 61 melden.<br />

Minigottesdienst am Sonntag, 26. Juni<br />

Am Sonntag, 26. Juni feiern wir wieder Minigottesdienst<br />

in Gültstein. Wir treffen uns<br />

um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5. Eingeladen sind alle Kinder<br />

von Null bis 5 Jahren mit Eltern oder anderen<br />

Begleitpersonen. Mit vielen Mitmachliedern,<br />

Kindergebeten und einer Geschichte<br />

über Kinder in anderen Ländern wollen wir<br />

dieser Botschaft Gottes nachspüren. Im<br />

Anschluss gibt es Kaffee, Sprudel, Kekse<br />

und eine kleine Malaktion für die Kinder. Wir<br />

freuen uns auf viele „Minigäste“.<br />

Blumen für die Kirche<br />

Liebe Gartenfreunde, wir suchen für unsere<br />

Kirche für den Altarschmuck bunte Blumen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!