04.11.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 16.06.<br />

24/11 Gültstein/Kayh<br />

37<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Spartenleiter Dieter Wünsch<br />

E-Mail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter: Stefan Brenner<br />

Telefon: (0 70 32) 91 69 40<br />

E-Mail: st.brenner@t-online.de<br />

Sportliche Leitung Erwachsene:<br />

Tanja Gobert, Telefon (0 70 32) 20 26 86<br />

E-Mail: tanja.mammel@gmx.net<br />

Sportliche Leitung Jugendliche:<br />

Corine Wolf, Telefon (0 70 32) 7 53 71<br />

E-Mail: wercorwolf@web.de<br />

Volleyball<br />

Abteilungsleiter: Lothar Binder<br />

E-Mail: lothar.binder@de.hpcds.com<br />

Tennis<br />

Abteilungsleiter: Richard Pohl<br />

Telefon (0 70 32) 7 15 75<br />

E-Mail: Richard.Pohl@t-online.de<br />

Sportwartin: Martina Widmayer<br />

Telefon (0 70 32) 7 50 49<br />

E-Mail: martina.widmayer@online.de<br />

Wandern<br />

Ansprechpartnerin: Ursel Dittus<br />

E-Mail: ursel.dittus@web.de<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training: montags<br />

Ansprechpartner: Dieter Wünsch<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 16<br />

Jugendfußball<br />

C-Jugend<br />

Entscheidungsspiel Kreisstaffel 1<br />

TV Gültstein - SV Bondorf 5:3 n. E.<br />

Alle die bei diesem Spiel dabei waren, ob<br />

Spieler, Eltern, Großeltern oder Fans, können<br />

nun vielleicht ein bisschen mitfühlen,<br />

was wir Trainer an der Außenlinie teilweise<br />

mitmachen müssen. War das nervenaufreibend<br />

und spannend. Unnötig spannend.<br />

Nasskalt war es. Windig und frisch. Das Ziel<br />

war klar. Wir wollten den Gegner sofort unter<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon (0 70 32) 95 99 82<br />

Telefax (0 70 32) 95 99 83<br />

E-Mail: kayh@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

findet am Montag, 20. Juni 2011 statt.<br />

Altpapierabfuhr<br />

Am Mittwoch, 22. Juni 2011 findet die<br />

Abfuhr der Altpapiertonne statt.<br />

Die Altpapierbehälter müssen spätestens<br />

um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitgestellt sein. Es werden nur die<br />

blauen Tonnen geleert. Gebündeltes Papier<br />

wird nicht mitgenommen.<br />

Druck setzen, zu Fehlern zwingen und das<br />

Spiel schnell entscheiden. So weit so gut.<br />

Das eine ist die Vorgab, das andere die Umsetzung.<br />

Unsere Jungs waren an diesem Tag<br />

willig. Schon in der 3. Minute war es Önder<br />

der nach Vorarbeit von Egzon, das 1:0 markierte.<br />

Die Weichen waren gelegt. In der Folgezeit<br />

verzettelten wir uns aber im Kurzpassspiel<br />

und machten auf dem nassen Boden<br />

zu viele Fehler. Diese weckten den Kampfgeist<br />

des Gegners. Nun mussten wir viel<br />

mehr arbeiten als uns lieb war. Luftlöcher<br />

und schlampige Zuspiele kratzten an unserem<br />

Nervenkostüm. Das sollte sich erst<br />

bessern, als der trotz Erkältung spielende<br />

Andy mustergültig Egzon bediente und dieser<br />

das 2:0 erzielte. So ging es in die Halbzeitpause.<br />

In der Kabine wurde an den<br />

Kampfgeist der Mannschaft appelliert. Nur<br />

mit spielerischen Mitteln würde es nicht reichen.<br />

Wir konnten da noch nicht wissen,<br />

dass wir recht behalten sollten. Bondorf warf<br />

nun alles was sie hatten nach vorne. Sie<br />

spielten aggressiv gegen den Ballführenden.<br />

Das eine oder andere Mal auch zu aggressiv.<br />

Doch wir hielten dagegen. Wir verpassten es<br />

aber, unsere Konter sauber zu Ende zu spielen<br />

um den Sack zuzumachen. Dann kam es<br />

wie es kommen musste. Fünf Minuten vor<br />

Schluss mussten wir das 2:1 hinnehmen.<br />

Was nicht weiter schlimm gewesen wäre,<br />

wenn Egzon und Pascal die Doppelchance<br />

im direkten Gegenzug genutzt hätten. Dem<br />

war aber nicht so. In der letzten Spielminute<br />

flog ein Freistoß von der Mittellinie, hoch in<br />

den Strafraum hinein. An Freund und Feind<br />

vorbei und am Ende zu einem Bondorfer<br />

Spieler. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten<br />

und versenkte die Kugel für Jascha unhaltbar<br />

ins Eck. Nun hieß es den Frust zu verdrängen,<br />

um das Spiel nicht ganz zu verlieren.<br />

Die Verlängerung brachte nichts ein und<br />

somit ging es ins Elfmeterschießen. Wie groß<br />

die Nervenanspannung war merkte man daran,<br />

dass wir mit ach und krach fünf Spieler<br />

fanden die bereit waren zu schießen. Önder<br />

lief als erster an und brachte uns in Führung.<br />

Und das war wichtig! In der Folgezeit verschossen<br />

die Bondorfer zwei Mal. Als Robin<br />

traf und Jascha bravourös auch einen dritten<br />

Strafstoß des Gegners parierte, lag es nun<br />

an Andy als letzter Schütze das Spiel zu entscheiden.<br />

Er lief an, Torwart verladen, drin<br />

das Ding und der Jubel kannte keine Gren-<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Kayh<br />

Im Monat Mai 2011 haben sich folgende<br />

Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.511<br />

Zugänge durch Zuzüge 2<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Abgänge durch Wegzüge 7<br />

Abgänge durch Todesfälle 1<br />

Neuer Stand 1.506<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Lydia Notter,<br />

Entringer Straße 26,<br />

zum 73. Geburtstag am 21. Juni<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten<br />

Jahre im Internet.<br />

Kayh<br />

zen. Mit einem Schuss fiel die ganze Last<br />

von den Jungs ab. Das galt aber auch für<br />

unseren Anhang draußen und dem Trainer.<br />

Das Kapitel Kreisstaffel 1 wurde positiv geschlossen.<br />

Klasse Jungs. Der Verlauf war<br />

zwar unnötig, ging aber noch mal gut. Der<br />

Tag wird euch für immer positiv in Erinnerung<br />

bleiben. Nun gönnen wir uns ein paar Tage<br />

Ruhe und treffen uns wieder am 21. Juni um<br />

uns auf die vier Feldturniere vorzubereiten.<br />

Es spielten: Falk Buhlmann, Önder Günes,<br />

Felix Jung, Julian Kettner, Andreas Kiwranoglou,<br />

Pascal Maier, Steffen Maier, Steffen<br />

Olear, Jascha Reeg, Philipp Roll, Egzon Salihi,<br />

Robin Ulmer, Jonas Zeeb, Vezaj Meriton.<br />

Turniere:<br />

24. Juni TSV Altingen<br />

1. Juli TSV Kuppingen<br />

3. Juli SGM Gäufelden<br />

9. Juli FC Gärtringen<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

Einzel - Vereinsmeisterschaften 2011<br />

Terminänderung:<br />

Die Einzelmeisterschaften 2011, der<br />

Herren 50, werden um eine Woche vorverlegt.<br />

Das heißt, sie finden am jetzigen<br />

Wochenende den 17. und 18. Juni statt.<br />

Gespielt wird am Freitagabend und den<br />

ganzen Samstag, so dass bis zum Samstagabend<br />

die Spiele beendet sind. Es<br />

werden zwei kurze Sätze bis vier gespielt,<br />

der dritte Satz wird als Tie-Break ausgespielt.<br />

Anmelden für diese Altersklasse<br />

kann man sich noch bis Donnerstag, 16.<br />

Juni Um 19.00 Uhr findet dann die Auslosung<br />

statt. Die Meisterschaften der<br />

restlichen Altersklassen finden wie ge-<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Pfarramt Traubenstraße 7, Kayh<br />

Pfarrer Christian Herrmann<br />

Telefon (0 70 32) 7 13 76,<br />

Fax (0 70 32) 9 10 96 27<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Bürozeiten: Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Das Pfarrbüro ist in der Woche 24 und<br />

in der Woche 25 nicht besetzt.<br />

Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist<br />

der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner<br />

Ehre voll. Jesaja 6,3<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

Freitag, 17. Juni<br />

19.00 Katholischer Gottesdienst<br />

Sonntag, 19. Juni<br />

9.00 Gemeindegottesdienst (Pfr.<br />

Herrmann). Anschließend Einladung<br />

zum Kirchenkaffee. Predigttext:<br />

Jesaja 6,1-13. Opfer:<br />

plant vom 24. bis zum 26. Juni satt. Anmelden<br />

kann man sich bis Donnerstag<br />

den, 23. Juni. Die Auslosung ist am gleichen<br />

Tag um 19.30 Uhr. Die Ausschreibung<br />

der Meisterschaft hängt am Tennis<br />

Häusle aus und steht auch in unserer<br />

Homepage.<br />

Sportwartin Martina Widmayer<br />

Abteilung Volleyball<br />

Trainingszeiten:<br />

Freizeitmannschaft<br />

dienstags, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ammertalhalle<br />

Abteilung Wandern<br />

Wandertermine im Juni: Startzeiten:<br />

15. Juni - Dürrn Mi.: 13.00 Uhr<br />

18./19. Juni - Mühlacker-Lomersheim<br />

Sa.: 9.00 Uhr, So.: 6.00 Uhr<br />

22./23. Juni - Schwaigern<br />

Mi.: 16.00 Uhr, Do.: 7.00 Uhr<br />

22./23. Juni - Tuningen<br />

Mi.: 16.00 Uhr, Do.: 7.00 Uhr<br />

25./26. Juni - Albstadt-Onstmettingen<br />

Sa.: 9.00 Uhr, So.: 6.00 Uhr<br />

Wandern hält fit - komm doch einfach mal<br />

mit!<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1934/35/36<br />

Auch wir haben ein Jubiläum zu feiern,<br />

denn dieses Jahr sind es 70ig Jahre, das<br />

wir zur Schule gegangen sind. Was ist da<br />

nicht besser geeignet, sich mal wieder zu<br />

trefen, beim 100 jährigen Jubiläumsfest<br />

der Trachtenkapelle des Musikverein<br />

Gültstein e.V..<br />

Aufgrund dieser beiden Jubiläen wollen<br />

wir uns zum gemütlichen Festabend<br />

(Jahrgangstreffen) am Sonntag, 3. Juli<br />

im Festzelt auf der Festwiese in Gültstein<br />

ab 17.00 Uhr treffen. Also liebe<br />

Jahrgänger, wir hoffen Ihr seid alle dabei.<br />

Wir freuen uns Euch alle mal wieder zu<br />

sehen. Anne, Will und Wilhelm<br />

Kirchengemeinde Kayh. Keine<br />

Kinderkirche<br />

14.30 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus<br />

Vertretung bei Beerdigungen<br />

Vertretung bei Beerdigungen vom 20. bis<br />

26. Juni übernimmt Pfarrer Schäfer aus<br />

Gültstein, Telefon 7 13 95.<br />

Kaffeenachmittag im Gemeindehaus<br />

Am 19. Juni lädt das Kaffeeteam der Kirchengemeinde<br />

Kayh ab 14.30 Uhr zum<br />

Kaffeenachmittag ins Gemeindehaus ein.<br />

Genießen Sie Kaffee und Tee und leckeren<br />

Kuchen in gemütlicher Runde. Bei<br />

schönem Wetter werden die Tische im<br />

Pfarrgarten gedeckt. Wir freuen uns auf<br />

Ihr Kommen. Ihr Kaffeeteam<br />

Gebetspaten<br />

„Ich bete für Dich!“ . das heißt: jemand<br />

denkt an mich, jemand bittet für mich vor<br />

Gott, jemand sagt, was ich ihm selbst vielleicht<br />

nicht sagen kann. „Ich bete für Dich!“.<br />

Im letzten Jahr haben wir das erste Mal Gebetspaten<br />

für unsere Konfirmandinnen und<br />

Konfirmanden gesucht und auch gefunden.<br />

Für die Gruppe deutlich spürbar haben<br />

sie uns das ganze Jahr über begleitet.<br />

Manchmal wurden Nachrichten hin und her<br />

versendet, manche erhielten eine Kleinigkeit<br />

zum Geburtstag, manche kannten ihren<br />

Paten, manchen war er unbekannt,<br />

manche hatten viel Kontakt in Gedanken –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!