04.11.2012 Aufrufe

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

Herrenberg KW 24.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 24/11 Kulturelles<br />

9 16.06.<br />

Figurentheater<br />

Dienstag, 28. Juni, 10.30Uhr<br />

Mittwoch, 29.Juni, 10.00 Uhr und<br />

15.30 Uhr<br />

Donnerstag, 30. Juni, 10.00 Uhr und<br />

16.00 Uhr<br />

„Das hab ich nicht gewollt“<br />

Für Menschen ab 3 ½ Jahren<br />

Die Geschichte zeigt in poetischen<br />

Bildern und mit viel Humor und<br />

Spannung das Thema „Streiten“, wie es<br />

im Alltag immer wieder passiert und<br />

am Ende alles wieder gut wird.<br />

In den Pfingstferien finden keine<br />

Vorstellungen statt!<br />

Ort: VHS <strong>Herrenberg</strong>, UG<br />

Karten und Infos: Christine Kümmel<br />

Tel. 07032/ 76151; Fax 07032/ 795076<br />

www.koefferchentheater.de<br />

Ausstellung<br />

Ab Sonntag, 19. Juni 2011<br />

Das Neue im Alten – Fotografische<br />

Bilder von Gary Duszynski<br />

Als Fotograf schöpft er aus der Realität<br />

von Natur und Umwelt, aber seine<br />

fotografischen Bilder sind subjektive<br />

Interpretationen dieser Realität.<br />

>Das Neue im Alten< heißt für ihn im<br />

Alltäglichen neue oder andere Bilder<br />

zu entdecken, die für ihn visuelle<br />

Abstraktionen des Augenblicks sind.<br />

Mit seinen fotografischen Bildern<br />

versucht er die Vielfalt unserer Welt<br />

zu entdecken und sie als reale Visionen<br />

zu erfassen. Seine Aufmerksamkeit<br />

widmet er dabei nicht den spektakulären<br />

Sehenswürdigkeiten aus dem<br />

Reiseführer, sondern mehr den<br />

versteckten Bildern an namenlosen<br />

Orten und den fotografischen<br />

Abenteuern des Alltags.<br />

Gary Duszynski ist freier Fotograf und<br />

lebt in Leonberg.<br />

Ort: Galerie der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

im Bürgeramt, Marktplatz 1<br />

vom 19. Juni bis 06. September 2011<br />

Lesung<br />

Donnerstag, 30. Juni, 19.30 Uhr<br />

Autorinnenlesung: Maren Angela<br />

Klug liest aus „Der Ordnung<br />

halber“<br />

Die Lesung wird uns ins sommerliche<br />

Paris entführen, um durch die kleinen<br />

Gassen des Marais zu schlendern und<br />

der portugiesischen Gardienne Lucia<br />

über die Schulter zu schauen.<br />

Dort gibt es viel zu entdecken: Schöne<br />

Wohnungen, in denen unschöne Dinge<br />

geschehen, pittoreske Plätze, die einen<br />

das Fürchten lehren, den Ehemann, der<br />

das Träumen nicht verlernt hat, eine<br />

große Liebe, die Risse bekommt, Hass,<br />

der über Leichen geht, eine<br />

Karrierefrau, die mehr vom Leben will,<br />

einen jungen Inspektor, der erfolgreich<br />

für Verwirrung sorgt, und den<br />

Clochard, der einen entscheidenden<br />

Hinweis gibt. Zwischen Bügelwäsche,<br />

Hausmeisterei und Kindererziehung<br />

jonglierend, zeigt Lucia immer wieder<br />

den Mut, für ihre Werte einzustehen -<br />

und löst dabei „ihren“ Fall.<br />

Im Anschluss an die Lesung gibt es<br />

einen kleinen Umtrunk und die<br />

Möglichkeit, ein Exemplar des Buchs<br />

signieren zu lassen.<br />

In Zusammenarbeit mit der VHS<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

Eintritt: 7,- €, Abendkasse 8,- €<br />

Ort: Stadtbibliothek <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt Sprachen<br />

Dienstag, 5. Juli, 15-17 Uhr<br />

Treffpunkt Sprachen<br />

Hier finden alle, die sich gerne auf<br />

Deutsch über aktuelle Themen unterhalten<br />

möchten, Gelegenheit bei Kaffee<br />

und Tee andere Menschen zu treffen.<br />

Wenn Sie gerade die Deutschkurse der<br />

VHS besuchen oder bereits besucht<br />

haben, wenn Sie als Ausländer eine<br />

Möglichkeit suchen, Deutsch zu<br />

sprechen, wenn Sie als Deutsch-<br />

sprechende/r Menschen helfen<br />

möchten ihre Sprachkenntnisse zu<br />

verbessern, dann bietet die zwanglose<br />

Atmosphäre dieser Treffen den<br />

Rahmen dafür.<br />

Der Treffpunkt Sprachen findet jeden<br />

1. Dienstag im Monat von 15.00-17.00<br />

Uhr statt (nicht in den Sommerferien).<br />

Ort: Galerie der Volkshochschule<br />

Vorschau: Kabarett<br />

Freitag, 7. Oktober 2011, 20 Uhr<br />

Uli Boettcher spielt „Ü 40 – die<br />

Party ist zu Ende“<br />

Im Leben eines Mannes gibt es<br />

verschiedene Abschnitte – fast alle sind<br />

bekannt.<br />

Der Mann in den 40ern jedoch steckt in<br />

Schwierigkeiten – denn... wer ist er?<br />

Oder wo?<br />

Die testosterongeschwängerten Zeiten<br />

sind vorüber, die Weisheit des Alters<br />

hat sich noch nicht eingestellt. Und so<br />

pendelt er zwischen dem Altbekannten<br />

– Frauen, Anerkennung, Karriere und<br />

Frauen – und dem noch Unbekannten –<br />

Gelassenheit und Weitsicht.<br />

Was er kennt, will (oder kann) er nicht<br />

mehr, was er will (oder kann), weiß er<br />

noch nicht. Er will mit dem Rauchen<br />

aufhören und mit dem Sport anfangen.<br />

Und doch ahnt er, dass es andersherum<br />

wesentlich leichter ist.<br />

So liegt die Lösung in der genauen<br />

Betrachtung: Warum beginnt der Mann<br />

ab 40 zu schnarchen? Oder Marathon<br />

zu laufen? Wie geht er um mit dem<br />

Niedergang der Libido? Welche<br />

positiven Aspekte haben ausfallende<br />

Haare? Wie steckt man die ersten<br />

Urologen-Besuche weg und geht das<br />

überhaupt?<br />

Es ist nicht das Altern, was dem Mann<br />

über 40 Schwierigkeiten macht.<br />

Nur der Umgang damit...<br />

Ort: Alte Turnhalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Eintritt: 14,- € im Vorverkauf der VHS;<br />

16,- € Abendkasse<br />

Reisen /Tagesfahrten<br />

Bitte beachten Sie auch alle Angebote<br />

unter www.ihre-vhs-reise.de<br />

30. September bis 3. Oktober 2011<br />

Hamburg: Konzert, Kunst und Kultur<br />

Die Metropole an der Elbe hat viele<br />

Facetten, welche den Besuch in der<br />

Stadt zum Erlebnis werden lassen.<br />

Angefangen von einem charmanten<br />

Hotel im Herzen der Stadt hat das<br />

Programm dieser VHS-Fahrt für<br />

Kulturliebhaber Interessantes zu<br />

bieten: Kunsthalle und Brucerius<br />

Kunstforum sowie zwei spannende<br />

Exkursionen , am Abend dann Ballett<br />

und Theater/Konzert.<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

Anmeldeschluss: 1. August 2011<br />

29. Oktober bis 5. November 2011<br />

Türkei: Von Ankara bis Kappadokien<br />

Während Istanbul für viele Reisende<br />

leicht erreichbar auf dem Weg in die<br />

Türkei liegt und Scharen von Touristen<br />

anlockt, fristet die türkische Hauptstadt<br />

Ankara zu Unrecht ein eher bescheidenes<br />

Dasein im Ansehen der Weltenbummler.<br />

Die VHS-Studienreise<br />

beginnt daher bewusst im Herzstück<br />

der Türkei, das unter anderem eine<br />

besonders sehenswerte Altstadt zu<br />

bieten hat. Von der Hauptstadt der<br />

Neuzeit führt die Reise in die bedeuten-<br />

de Hauptstadt der Vergangenheit:<br />

Hattusa war der Mittelpunkt des<br />

Hethiter-Reiches, die Stadt der Götter<br />

und Tempel. Höhepunkte ganz anderer<br />

Art sind dann in Kappadokien, dem<br />

"Muss" für Türkeibesucher, zu erleben.<br />

Spüren Sie in einzigartiger Landschaft<br />

den Geist der Kirchen- und Klosterkultur<br />

des byzantinischen Zeitalters.<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

Anmeldeschluss: 15. September 2011<br />

Tagesfahrten<br />

9. Juli 2011<br />

Der Kaiserstuhl: Vielfalt an den Flanken<br />

des Vulkans<br />

Diese VHS-Fahrt mit dem versierten<br />

Architekten Otto Müller führt zunächst<br />

nach Breisach auf den Münsterberg.<br />

Ziel ist das mittelalterliche Gotteshaus<br />

St Stephan mit den darin enthaltenen<br />

Kunstwerken. Später stehen ein Spaziergang<br />

durch die in der Eiszeit<br />

entstandene Landschaft sowie eine<br />

Weinprobe in einem badischen Weinlokal<br />

auf dem Programm. Entlang des<br />

Rheins geht die „Reise“ in einmaliger<br />

Landschaft weiter nach Burkheim. Dort<br />

bietet der bekannte Kräuterhof Gelegenheit<br />

zum Anschauen, Stöbern,<br />

Kaufen.<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

Verlängerter Anmeldeschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!