05.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender 2010... - Internationale Wochen gegen ...

Veranstaltungskalender 2010... - Internationale Wochen gegen ...

Veranstaltungskalender 2010... - Internationale Wochen gegen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungskalender</strong> 2010 | <strong>Internationale</strong> <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus -... http://www.internationale-wochen-<strong>gegen</strong>-rassismus.de/veranstaltungen/<br />

15.03.2010 Alsdorf<br />

Kraftzentrale Alsdorf<br />

Carl-von-Ossietzky-Straße<br />

52477 Alsdorf<br />

25.03.2010<br />

19:00 Uhr<br />

15.03.2010 -<br />

28.03.2010<br />

15.03.2010 -<br />

28.03.2010<br />

15.03.2010 -<br />

28.03.2010<br />

Alsdorf<br />

Cinetower / Ballsaal<br />

Hubertusstr. 13<br />

52477 Alsdorf<br />

Altenburg<br />

Kreisfußballverband Altenburg e.V.<br />

Altenkirchen<br />

Kreisverwaltung Altenkirchen<br />

Aschaffenburg<br />

Stadtjugendring Aschaffenburg<br />

20.03.2010 Aschaffenburg<br />

Turnhalle der Schönbergschule, Damm<br />

15.03.2010 Aschaffenburg<br />

Casinokino Aschaffenburg<br />

01.03.2010 -<br />

31.03.2010<br />

14.03.2010<br />

11:00 Uhr<br />

26.03.2010<br />

20:00 – 24:00 Uhr<br />

15.03.2010<br />

18:00-22:00 Uhr<br />

27.03.2010<br />

19:00 Uhr<br />

16.03.2010<br />

16:00-20:00 Uhr<br />

18.03.2010<br />

16:00- 20:00 Uhr<br />

22.03.2010<br />

18:00- 22:00 Uhr<br />

Aschaffenburg<br />

Hannebambel Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jukuz/ Jugenhaus Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugendhaus /Jukuz Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugenhaus im Jukuz Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Aschaffenburg<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

schwerpunktmäßig das unterrichtspraktische Arbeiten mit Lern- und<br />

Materialkoffern zu den abrahamischen Religionen vor, die bei den<br />

RPS-Materialstellen ausgeliehen werden können.<br />

anders? - cool!<br />

Die Lebenssituation zugewanderter Jugendlicher - eine Wanderausstellung<br />

der Jugendmigrationsdienste.<br />

Ausgrenzung/Diskriminierung - was tut unsere Landespolitik<br />

Der Arbeitskreis ausländische Arbeitnehmer lädt im Rahmen der<br />

<strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus zu einer Podiumsdiskussion mit<br />

Landespolitikern der Parteien ein.<br />

Es soll darüber diskutiert werden, ob Ausgrenzung und Diskriminierung für<br />

viele Menschen in Deutschland zur täglichen Realität geworden sind. Finden<br />

wir uns damit ab, wie verhält sich die Landespolitik dazu, was wird getan<br />

und kann man tun, um Ausgrenzung und Diskriminierung zu unterbinden?<br />

Bewerbung der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus anhand der<br />

entsprechenden Materialien.<br />

Bewerbung der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus anhand der<br />

entsprechenden Materialien.<br />

Beschäftigung mit den Materialien der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong><br />

Rassismus, sowie die Verteilung von Informationsblättern.<br />

Freundschaft spielt!<br />

Im Rahmen der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus findet am 20.03.<br />

in der Turnhalle der Schönbergschule ein internationales Fußballturnier statt.<br />

Schwarz auf Weiß<br />

Im Rahmen der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus zeigt das<br />

Casinokino in Aschaffenburg an diesem Abend den Film "Schwarz auf<br />

Weiß" von Günther Wallraff. An die Filmvorführung schließt sich eine<br />

Diskussion mit dem Produzenten H. Schmidt an.<br />

Sgraffiti - 12 Plakate <strong>gegen</strong> Rechts<br />

Begleitend zu den <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus wird im<br />

Hannebambel in Aschaffenburg eine Ausstellung mit dem Titel "Sgraffiti-12<br />

Plakate <strong>gegen</strong> Rechts" gezeigt.<br />

Café al dente<br />

Brunch mit anschließender Filmvorführung von "The truth lies in Rostock".<br />

Der Film spielt im August 1992, als ein Mob aus AnwohnerInnen und Nazis<br />

vier Tage lang die „Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber“ (ZaST) im<br />

Rostocker Stadtteil Lichtenhagen angriff. Begeisterte und applaudierende<br />

Deutsche machten aus dem brutalen Pogrom ein rassistisches Volksfest, auf<br />

dem sie weitgehend ungestört von der Polizei den Wahn eines<br />

„Deutschlands nur für Deutsche“ realisieren konnten. Es grenzt an ein<br />

Wunder, dass bei den Ausschreitungen niemand zu Tode gekommen ist.<br />

Die Videoproduktion „The Truth lies in Rostock“ entstand 1993 unter<br />

maßgeblicher Beteiligung von Menschen, die sich zum Zeitpunkt der<br />

Geschehnisse im attackierten Wohnheim befanden.<br />

Hip Hop <strong>gegen</strong> Rassismus<br />

Hip Hop Konzert <strong>gegen</strong> Rassismus mit La Fam Ent., Shayl und Zayd Riza,<br />

Mad Mic und Deuceman<br />

DJ Q-Blunt<br />

Breakdanceshow by Soul 4 Streets<br />

Eintritt: 2 Euro<br />

Euthanasie und Rassismus<br />

Filmvorführungen:Kino und Küche.<br />

3 Filme werden gezeigt: “Wenn der Bus kommt”;<br />

“Als die Sonne ihr Gesicht verbarg“; “Die Farben des Paradieses”.<br />

SoundSeason<br />

Konzertveranstaltung mit anschließenden Kurzfilmen <strong>gegen</strong> Rassismus:Die<br />

Bands sind Close To Extinction, No Place For Compromise, Rock Roulette,<br />

Searcher und Andi K.<br />

Ein Infostand von Amnesty International wird zwischen 19 und 24 Uhr im<br />

Jukuz sein.<br />

Türkisch Kochen für Anfänger<br />

Die Jugendlichen kochen gemeinsam türkische Spezialitäten.<br />

Amerikanisch Kochen für Anfänger<br />

Die Jugendlichen kochen gemeinsam amerikanische Spezialitäten.<br />

Alternativer Montag: Kino und Küche<br />

Vorführung des Films "Persepolis":Persepolis ist ein französischer<br />

Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2007. Basierend auf dem gleichnamigen<br />

Comic von Marjane Satrapi erzählt Persepolis die Kindes- und<br />

Jugendgeschichte der Regisseurin während der Islamischen Revolution im<br />

Iran. Der Film hat mehrere Filmpreise gewonnen, unter anderem den Preis<br />

VABW e.V.<br />

(Verein für allgemeine und berufliche<br />

Weiterbildung)<br />

Regina Berg<br />

Alfred-Brehm-Str. 29<br />

52477 Alsdorf<br />

BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.<br />

Jürgen Hermann<br />

Kennedyallee 15-107<br />

53175 Bonn<br />

IG BCE<br />

Bezirk Alsdorf<br />

Dennis Radtke<br />

Otto-Brenner-Str. 4<br />

52477 Alsdorf<br />

Tel.: 02404-909715<br />

e-mail: Dennis.radtke@igbce.de<br />

www.alsdorf.igbce.de<br />

Kreisfußballverband Altenburg e.V.<br />

Lessingstraße 25<br />

04600 Altenburg<br />

Kreisverwaltung Altenkirchen<br />

Parkstraße 1<br />

57610 Altenkirchen<br />

Stadtjugendring Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Stadtjugendring Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

26739 Aschaffenburg<br />

Email: jusmiab@sjr-schaffenburg.de<br />

Stadtjugenring Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Stadtjugendring Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Andreas Bernert<br />

Abakuz e.V.<br />

a_bernert@gmx.de<br />

Afrika-Freundeskreis-Aschaffenburg AFKA<br />

e.V.<br />

Aminou Bah-Traore<br />

Spessartstr. 14<br />

63743 Aschaffenburg<br />

aminou_6@hotmail.com<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

info@jukuz.de<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

info@jukuz.de<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

info@jukuz.de<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

info@jukuz.de<br />

Jugendkulturzentrum (JUKUZ) der Stadt<br />

Aschaffenburg<br />

Kirchhofweg 2<br />

63739 Aschaffenburg<br />

info@jukuz.de<br />

2 von 72 03.11.2010 15:56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!