19.11.2014 Aufrufe

Schön – alt – Oldtimer ...! - Redaktion + Verlag

Schön – alt – Oldtimer ...! - Redaktion + Verlag

Schön – alt – Oldtimer ...! - Redaktion + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KW 28/13<br />

DE<br />

BY 70109<br />

EG<br />

zugelassener EU-Betrieb<br />

QUALITÄT UND FRISCHE<br />

AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Angebot der Woche<br />

vom 11.07. bis 17.07.2013<br />

Gulasch gemischt 1kg 8,90 €<br />

Tafelspitz 1kg 9,90 €<br />

Portionswurst<br />

(Lyoner, Paprikawurst,<br />

Gelbwurst, Schinkenwurst) 100 g 0,89 €<br />

Zwiebelfleischkäse<br />

gebacken 100 g 0,85 €<br />

Kesselfrische<br />

Weißwürste 100 g 0,78 €<br />

Angebot solange Vorrat reicht.<br />

Menüangebot<br />

im Lebistro<br />

vom 15.07. bis 20.07.2013<br />

MONTAG<br />

Spaghetti Bolognese<br />

mit Parmesan .......................... 4.00 €<br />

Gem. Schweinebraten<br />

mit Spätzle ............................. 5.20 €<br />

DIENSTAG<br />

Schweineschnitzel<br />

mit feiner Zwiebelsoße, dazu Bratkartoffeln<br />

und Gemüse ............................ 5.20 €<br />

MITTWOCH<br />

Hähnchenkeulen<br />

mit feiner Paprikarahmsoße<br />

dazu Tagliatelle oder Spätzle ....... 5.20 €<br />

DONNERSTAG<br />

Gefüllte Paprikaschoten<br />

mit Gemüsereis,<br />

wahlweise Spätzle .................... 5.20 €<br />

FREITAG<br />

Gegrillte Fischfilets<br />

auf Tomaten-Zucchini-Gemüse<br />

dazu feine Weißweinsoße und Kräuterkartoffeln,<br />

wahlweise Gemüse ............ 5.20 €<br />

SAMSTAG nach Tageskarte!<br />

Jeden Tag weitere Tagesmenüs!<br />

Alles auch zum Mitnehmen!<br />

Geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 19.00<br />

Sa. 7.30 - 14.00 Uhr<br />

THANNHAUSEN<br />

Frühmeßstraße 15 · Tel. 08281/3413 · Fax 5883<br />

FILIALE +<br />

BISTRO THANNHAUSEN<br />

Bürgermeister-Raab-Str. 27 · Tel. 08281/4437<br />

FILIALE KRUMBACH<br />

Bahnhofstraße 26 · Tel. 08282/829643<br />

PENNY-MARKT KRUMBACH<br />

Raunauer Str. 3 · Tel. 08282/881186<br />

URSBERG<br />

Prämonstratenserstr. 16 · Tel. 08281/3710<br />

Kein Wunder, dass es die Massen anlockt: das Heidelberger Schloss<br />

Das Herz in Heidelberg verloren<br />

Thannhausen. Der diesjährige<br />

Zweitagesausflug des Wirtschaftskreises<br />

Thannhausen, der regelmäßig<br />

seit 1998 stattfindet, führte<br />

heuer 28 Reiselustige nach Heidelberg,<br />

das per Schiff auf dem Neckar<br />

erreicht wurde. Dort stand im<br />

Anschluss an eine kurze Stadtführung<br />

natürlich das ebenso be-<br />

Auch dieses historische Stück ist im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum<br />

zu bewundern: das allererste Motorrad der Welt, entwickelt von<br />

Wolfmüller und Geisenhof, das am 20. Januar 1894 serienmäßig in den<br />

Handel kam.<br />

Die Woche Seite 9<br />

rühmte wie vielbesuchte Schloss<br />

im Mittelpunkt des Interesses. Am<br />

Heimreisetag durften die Thannhausener<br />

in Neckarsulm dann<br />

noch das äußerst interessante<br />

Deutsche Zweirad- und NSU-Museum<br />

inklusive einer höchst fachkundigen<br />

Führung besichtigen.<br />

Text und Bilder: Günther Meindl<br />

Großer Zulauf bei PANSUEVIA<br />

Selbst am späteren Nachmittag kamen noch immer Besucher, die sich<br />

über das Wirken der PANSUEVIA, die sowohl für den Ausbau der A8, als<br />

auch deren Betrieb und Unterh<strong>alt</strong> zuständig ist, informieren wollten.<br />

Jettingen-Scheppach. Mit<br />

diesem Zulauf hatten selbst die<br />

Organisatoren nicht gerechnet,<br />

doch offenbar stimmte neulich<br />

sowohl das Programm, als auch<br />

das Wetter. Und so kamen Besucher<br />

aus nah und fern, um sich<br />

einmal auf dem Betriebsgelände<br />

der PANSUEVIA GmbH & Co. KG<br />

umzusehen, sich anhand einer gut<br />

organisierten Führung ein Bild<br />

vom Schaffensspektrum des innovativen<br />

Unternehmens zu machen<br />

oder sich über die Aufgaben<br />

der beteiligten Institutionen, wie<br />

Feuerwehr, THW, Polizei, des Maschinenrings<br />

oder der Firma<br />

Hölldobler, zu informieren.<br />

Natürlich war auch für die Verpflegung<br />

bestens gesorgt, und<br />

während sich die Erwachsenen<br />

mit den Fachleuten unterhielten,<br />

fanden die Kinder beim Bobby-<br />

Car-Rennen, in der Hüpfburg oder<br />

beim Kistenstapeln ihr Vergnügen.<br />

Text und Bild: H. Wiedemann<br />

Bewegender Abschied<br />

für Günter Strecker<br />

Mit einer beeindruckenden Feier verabschiedete die Vision Privatschule<br />

ihren Schulleiter in den Ruhestand: Von links der Elternbeiratsvorsitzende<br />

Mertin Nazil, Geschäftsführer Mehmet Pekince, die neue Schulleiterin<br />

Monika Welz, Renate und Günter Strecker, Lehrerin und Moderatorin Birgit<br />

Frey sowie Bürgermeister Hans Reichhart.<br />

Scheppach. Mit einem wunderschönen<br />

Abend wollten das Lehrerkollegium<br />

und die Schüler der<br />

Vision Privatschule in Scheppach<br />

dieser Tage ihren Schulleiter<br />

Günter Strecker in den Ruhestand<br />

verabschieden. Da man solch einen<br />

Mann nicht einfach gehen<br />

lassen kann, wurde die Feier zu<br />

einem Fest voller Emotionen und<br />

ergreifender Momente. Schon zu<br />

Beginn erwartete den scheidenden<br />

Schulleiter das Streichorchester<br />

von Mao Wei Guo mit tragenden<br />

Klängen, die danach von Schülerinnen<br />

der fünften Klasse ergänzt<br />

wurden.<br />

Dass man nach der musikalischen<br />

Begrüßung und noch vor<br />

den offiziellen Ansprachen von der<br />

charmanten Moderatorin Birgit<br />

Frey schon gleich zum festlichen<br />

Bufett geladen wurde, war allerdings<br />

noch nicht das letzte Ungewöhnliche<br />

des angenehmen<br />

Abends.<br />

Eckstein und Glücksfall<br />

So nahm Geschäftsführer<br />

Mehmet Pekince die Stimmung<br />

nach dem ausgezeichneten Mahl<br />

auf, um jenen Mann zu ehren, der<br />

vor vier Jahren, nachdem er eigentlich<br />

schon sieben Jahre lang<br />

den Ruhestand genossen hatte,<br />

mit Überzeugung und geballtem<br />

Willen die Führung der Vision Mädchen-Privatschule<br />

übernahm und<br />

sowohl die Realschule, als auch<br />

das Gymnasium zum heutigen Erfolg<br />

führte.<br />

Nach den beiden von Sagra Yegin<br />

und Dilara Cansiz (beide 7.<br />

Klasse) sowie Begüm Erdogan (5.<br />

Klasse) interpretierten Gesangstücken<br />

„Skyfall“ und „Rolling in the<br />

Deep“ von Adèle war auch Bürgermeister<br />

Hans Reichhart voll des<br />

Lobes für Strecker. Er habe die<br />

Schule aufgebaut, sei Eckstein<br />

und Glücksfall für sie wie die Gemeinde.<br />

Mit Fachwissen, Leidenschaft<br />

und stets vollem Einsatz<br />

habe Strecker seine Lehrkräfte<br />

und vor allem die Schüler zu<br />

selbstbewussten Menschen gemacht.<br />

Der Elternbeiratsvorsitzende<br />

Metin Nazil nannte ihn den „Vater<br />

der Schule“, die vor vier Jahren<br />

noch wie ein Baby gewesen sei,<br />

das heute laufen, ja sogar springen<br />

könne. Die Lehrerin Katja Bruni<br />

bedankte sich bei Strecker für seine<br />

außergewöhnliche Arbeit in<br />

einem gesunden Klima, die er mit<br />

74 Jahren nochmals auf sich genommen<br />

habe.<br />

Hilfe „von oben“<br />

Abschiede seien immer mit Gefühl<br />

verbunden. Mit diesen Worten<br />

bedankte sich Strecker bei all jenen,<br />

die ihn die letzten Jahre begleiteten.<br />

„Schulleiter sei nicht<br />

immer Lust, sondern auch Arbeit<br />

und Frust“. Daher freue er sich nun<br />

zusammen mit seiner Frau auf die<br />

etwas ruhigere Zeit.<br />

Doch einiges musste er dann<br />

doch noch an den Mann beziehungsweise<br />

die Frau bringen. So<br />

hätten ihn Anfang 2009 zwei junge<br />

Herren in ein Café nach Augsburg<br />

eingeladen, um auf ihn „einzustürzen“.<br />

Denn diese beiden hätten<br />

beabsichtigt, eine Realschule und<br />

ein Gymnasium zu gründen und<br />

bräuchten dafür ausgerechnet ihn<br />

als Schulleiter. Dass er diese Idee<br />

zunächst nicht ernst genommen<br />

und das Ganze nach einigen Tagen<br />

auch wieder vergessen hätte, sei<br />

für ihn damals normal gewesen.<br />

Doch als die beiden einige Wochen<br />

später wieder mit „geballter<br />

Kraft“ vor ihm standen, sei ihm als<br />

Ausrede nur noch der Gesundheitszustand<br />

seiner Frau eingefallen,<br />

der eine Operation bevorstand,<br />

und so habe Strecker den<br />

beiden versichert, dass er den<br />

„Job“ mache, wenn seine Frau<br />

wieder gesund würde. Und da offenbar<br />

sowohl der Herrgott, als<br />

auch Allah geholfen haben, kam<br />

die Vision Privatschule zu ihrem<br />

Leiter, der nun von Renate Welz<br />

abgelöst wird.<br />

Text und Bild: H. Wiedemann<br />

Vertrieb Vertrieb | Montage | Montage Vertrieb | Kundendienst<br />

| Montage | Kundendienst<br />

•<br />

• Fenster • Fenster •<br />

Fenster<br />

• Überdachungen<br />

• Überdachungen<br />

• Überdachungen<br />

• Haustüren• Haustüren • •<br />

•<br />

Zimmertüren<br />

Haustüren<br />

Haustüren • Zimmertüren<br />

Zimmertüren<br />

• Vordächer • Zimmertüren<br />

• Vordächer • • Ganzglastüren<br />

•<br />

Ganzglastüren<br />

Vordächer • Vordächer • Ganzglastüren<br />

Rolladen •<br />

• Rolladen •• Ganzglastüren<br />

Insektenschutz Insektenschutz<br />

• Rolladen •• Jalousien • Dachfenster<br />

•<br />

Insektenschutz<br />

Jalousien Rolladen<br />

• Insektenschutz<br />

Dachfenster<br />

• • Markisen •<br />

Jalousien • Garagentore<br />

• Markisen Dachfenster<br />

•<br />

Jalousien • Dachfenster<br />

Garagentore<br />

• Markisen •<br />

Dorfplatz<br />

Garagentore<br />

3 | 86470 Thannhausen/Burg<br />

• Dorfplatz Markisen 3 | 86470 Telefon: • Garagentore<br />

(0 Thannhausen/Burg<br />

82 81) 9 90 87- 0 | Fax: (0 82 81) 9 90 87- 60<br />

Telefon: (0 82 81) info@bauelemente-kusterer.de 9 90 87- 0 | Fax: (0 | 82 www.bauelemente-kusterer.de<br />

Dorfplatz 3 | 86470 Thannhausen/Burg 81) 9 90 87- 60<br />

Dorfplatz<br />

Telefon: info@bauelemente-kusterer.de 3 · 86470 Thannhausen<br />

(0 82 81) 9 90 87- 0 | Fax: | www.bauelemente-kusterer.de / Burg<br />

(0 82 81) 9 90 87- 60<br />

info@bauelemente-kusterer.de Telefon: (0 82 81) | 9www.bauelemente-kusterer.de<br />

90 87-0 Fax: (0 82 81) 9 90 87-60<br />

info@bauelemente-kusterer.de www.bauelemente-kusterer.de<br />

Bahnhofstr . 14 86470 Thannhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!