20.11.2014 Aufrufe

Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde - Staatliches Museum für ...

Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde - Staatliches Museum für ...

Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde - Staatliches Museum für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 stuttgarter beiträge <strong>zur</strong> naturkunde Ser. A, Nr. 701<br />

mente VII bis X quer, mit zunehmender Breite, dicht behaart; Segment XI an der Basis<br />

so breit wie Segment X, länger als breit, zum Apex zugespitzt. –– Pronotum flach<br />

und verstreut punktiert, der Abstand der Punkte so groß wie oder größer als ihr<br />

Durchmesser, Zwischenräume chagriniert, schwach glänzend. Prosternum relativ<br />

grob und flach punktiert, stellenweise berühren sich die Punkte, Zwischenräume<br />

glänzend, kaum chagriniert. –– Elytren ohne Nahtstreifen und ohne Basalstreifen;<br />

Oberfläche deutlich flach punktiert, kaum chagriniert, glänzend. Schulterbeule und<br />

Alae fehlen. Metasternum deutlich flach punktiert, glänzend, kaum chagriniert. ––<br />

Aedoeagus (Abb. 8): Phallobasis mehr oder weniger symmetrisch, in dorsaler Ansicht<br />

die rechte Seite etwas weniger stark konkav ausgeschnitten; Medianlobus länger<br />

als die Parameren, Apex zugespitzt; Parameren von der Basis bis zu den Apices<br />

kontinuierlich verjüngt, Apices zugespitzt.<br />

Differentialdiagnose: Simplocaria yulongshanensis n. sp. ähnelt äußerlich S.<br />

xueshanensis n. sp. und dürfte am nächsten mit dieser Art verwandt sein. Im Gegensatz<br />

zu S. xueshanensis n. sp. sind der Kopf und das Pronotum deutlich punktiert<br />

und der Apex des Medianlobus viel mehr zugespitzt.<br />

Verbreitung (Abb.100, Nr. 8): China: Provinz Yunnan (Yulong Shan).<br />

3.2.9 Simplocaria (Simplocaria) xueshanensis n. sp.<br />

(Abb. 9)<br />

Holotypus : China, N-Yunnan, [C 2005-05], Diqing Tibet Aut. Pref., Zhongdian Co.,<br />

Xue Shan, near lake 23 km S Zhongdian, 3895 m / 27°37.1N 99°38.5E, devast. Mixed forest,<br />

meadows, lake border, leaf litter, dead wood sifted, 5.VI.2005, leg. M. SCHÜLKE [C 2005-05] /<br />

Holotypus Simplocaria (s. str.) xueshanensis n. sp., des. A. PÜTZ 2005 (CPE).<br />

Paratypus: China, N-Yunnan, Zhongdian Co., pass 28 km ESE Zhongdian, 3700–3750 m,<br />

27°43.9N 99°58.2E, 22.VIII.2003, A. SMETANA [C 131] (1 MHNG) / Paratypus Simplocaria<br />

(s. str.) xueshanensis n. sp., des. A. PÜTZ 2005.<br />

Etymologie: Benannt nach dem Typenfundort, dem Xue Shan in der Provinz Yunnan.<br />

Beschreibung: Länge (HT): 2,50 mm, Breite (HT): 1,50 mm, Länge (PT):<br />

2,56 mm, Breite (PT): 1,51 mm. –– Kopf kaum sichtbar punktiert, chagriniert,<br />

schwach glänzend. Antennen mit schwach abgesetzter, viergliedriger Keule; Scapus<br />

erweitert, länglich; Pedicellus länglich, mehr oder weniger zylindrisch, etwas kürzer<br />

als der Scapus; Segment III am längsten, etwa so lang wie der Scapus, an der Basis<br />

eingeschnürt, nach vorn schwach erweitert; Segment IV kurz, etwa doppelt so lang<br />

wie breit, nach vorn leicht erweitwert; Segment V kürzer als Segment IV, wenig länger<br />

als breit; Segment VI etwas größer als Segment V; Segmente VII bis VIII quer;<br />

Segmente IX bis X stark erweitert, quer, dicht behaart; Segment XI an der Basis so<br />

breit wie Segment X, länger als breit, zum Apex zugespitzt. –– Pronotum ähnlich<br />

wie der Kopf sehr unscheinbar, mikroskopisch punktiert, stark chagriniert, schwach<br />

glänzend. Prosternum kaum sichtbar punktiert, stark chagriniert, schwach glänzend.<br />

–– Elytren ohne Nahtstreifen und ohne Basalstreifen, Oberfläche deutlich verstreut,<br />

sehr fein eingestochen punktiert, weniger stark als Kopf und Pronotum chagriniert,<br />

glänzend. Schulterbeule und Alae fehlen. Metasternum deutlich flach punktiert,<br />

glänzend, kaum chagriniert. –– Aedoeagus (Abb. 9): Phallobasis sehr schwach asymmetrisch,<br />

in dorsaler Ansicht die linke Seite etwas stärker konkav ausgeschnitten;<br />

Medianlobus länger als die Parameren, Apex nicht scharf zugespitzt, etwas abge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!