20.11.2014 Aufrufe

Kirchen zeit

Pfarrbrief St. Felizitas Advent 2014

Pfarrbrief St. Felizitas Advent 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fusion? Zueinander finden!<br />

Für unseren <strong>Kirchen</strong>chor in Seppenrade gäbe es im<br />

Hinblick auf die Fusion der beiden <strong>Kirchen</strong>gemeinden<br />

St. Dionysius und St. Felizitas eine schnelle und einfache<br />

Antwort: NEIN!<br />

Warum NEIN? Aus dem einfachen Grund, weil die <strong>Kirchen</strong>chöre<br />

der <strong>Kirchen</strong> St. Dionysius, St. Felizitas und auch St.<br />

Ludger weiterhin als solche bestehen bleiben. Das macht<br />

auch Sinn, braucht doch jede Kirche ihren Chor, der zur festlichen<br />

Gestaltung der Gottesdienste beiträgt.<br />

Doch so einfach können wir es uns mit unserer Antwort<br />

nicht machen, denn das Thema dieses ersten gemeinsamen<br />

Pfarrbriefes heißt ja „Zueinander finden“ und eben nicht<br />

„Die Fusion“.<br />

Ein NEIN wäre wohl eine vorschnelle Antwort.<br />

„Zueinander finden“ bedeutet nämlich mehr als die<br />

- zwangsweise - Zusammenlegung von Gruppierungen.<br />

„Zueinander finden“ setzt voraus, dass man einander zunächst<br />

einmal sucht.<br />

Begeben wir uns also auf die Suche nach den Sängerinnen<br />

und Sängern „da unten“ in Lüdinghausen: Wir werden<br />

wahrscheinlich rasch feststellen, dass sie auch gerne – singen!<br />

Und dass es mehr Frauen als Männer sind, dass es mehr<br />

ältere als jüngere Chormitglieder gibt, dass Einige Noten lesen<br />

können, Andere nicht, dass Einige regelmäßig zur Probe<br />

kommen, Andere nur ab und zu, dass es insgesamt recht<br />

gesellige Menschen sind, die ihren Glauben gerne durch<br />

das Singen im <strong>Kirchen</strong>chor bezeugen – kurzum: dass sie uns<br />

eigentlich ziemlich ähnlich sind!<br />

Diese Erkenntnis kann es uns doch nur leicht machen, mit<br />

JA zu antworten. Lasst uns zueinander finden – in gemeinsamen<br />

Chorprojekten, im gegenseitigen Besuch der Konzerte,<br />

vielleicht im „Ausleihen“ von Sängerinnen oder Sängern,<br />

wenn mal Not am Mann oder der Frau ist, beim gemeinsamen<br />

Einstudieren neuer Literatur, bei der Werbung<br />

für neue Sängerinnen und Sänger…!<br />

Es gibt so viele Gemeinsamkeiten und wenig, was uns<br />

trennt. Das größte Hindernis scheint mir die räumliche<br />

Distanz zu sein.<br />

Gut, dass es Autos gibt...<br />

| Ingrid Kortendieck<br />

Schriftführerin<br />

<strong>Kirchen</strong>chor St. Dionysius Seppenrade<br />

Fusion - ein Wort<br />

Fusion - ein Wort, das in aller Munde ist und nicht nur<br />

unsere Gemeinde betrifft.<br />

Bei uns im Chor wird es sehr widersprüchlich diskutiert. Bei<br />

den einen höre ich den Tenor heraus: wir müssen zusammen<br />

wachsen. Andere sträuben sich mit Händen und Füßen<br />

dagegen. Dabei finde ich erschreckend, welch aggressive<br />

Note dabei mitschwingt. Wo ist da das Christliche, wo ist da<br />

Offenheit und Toleranz, wo kann da ein Miteinander werden?<br />

Ist es einfach die große Angst vor Veränderung und<br />

das Festhaltenwollen an Vergangenem?<br />

Ich lasse die Dinge auf mich zukommen. Ich denke, dass eine<br />

Weigerung nichts bringt. Wir können das als Gemeindemitglieder<br />

nicht entscheiden, so sind die Strukturen in der<br />

Kirche nicht.<br />

Also ist es besser, positiv aufeinander zuzugehen und den<br />

Menschen in den Mittelpunkt zu rücken. Wir sind alle<br />

Lüdinghauser. Wenn das Zusammenleben zweier Gemeinden<br />

nicht funktioniert, wie soll es dann in der Welt<br />

funktionieren? Vielleicht können wir hier ein kleines Beispiel<br />

für ein friedliches Miteinander setzen und wirklich<br />

zusammen wachsen, zusammen beten, zusammen singen,<br />

zusammen Gemeinde leben. Das ist mein Wunsch für die<br />

Fusion.<br />

| Roswitha Nohn<br />

Vorsitzende <strong>Kirchen</strong>chor St. Ludger<br />

ST. FELIZITAS LÜDINGHAUSEN UND ST. DIONYSIUS SEPPENRADE | Nr.1 | 2014 /15 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!