20.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Aus <strong>de</strong>n Bereichen | 3. Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

Beson<strong>de</strong>re Projekte in <strong>2009</strong><br />

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in mehreren Kin<strong>de</strong>rtagesstätten aus Mitteln <strong>de</strong>s Konjunkturprogramms<br />

II <strong>de</strong>r Berliner Senatsverwaltung: Dach- und Fenstersanierung sowie Sanierung <strong>de</strong>r lufttechnischen<br />

Anlagen in <strong>de</strong>r Kita Vorbergstraße und erster Teilabschnitt <strong>de</strong>r Dachsanierung in <strong>de</strong>r Kita am Kleistpark; die<br />

Kita Lin<strong>de</strong>nhof und die Kita Freiherr-vom-Stein-Straße erhielten Mittel für die Sanierung <strong>de</strong>r Außenfassa<strong>de</strong>n,<br />

Fenster und Heizungsanlagen<br />

Gartenumgestaltung Kita Stegerwaldstraße: ein weiterer Gartenabschnitt sowie die Wasserspiellandschaft<br />

konnten ausgeführt wer<strong>de</strong>n<br />

Gestaltung eines Zahlengarten im Kin<strong>de</strong>rzentrum Lin<strong>de</strong>nhof seit Sommer <strong>2009</strong><br />

Zirkusprojekt im Lin<strong>de</strong>nhof<br />

Konzert von Robert Metcalf für die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kita McNair; <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rverein sponserte dieses Ereignis.<br />

Bericht <strong>de</strong>r Kita Vorbergstraße: Sanierungsmaßnahmen in <strong>de</strong>r Kita<br />

„Mit Beginn <strong>de</strong>r Sommerferien konnten durch finanzielle Mittel aus <strong>de</strong>m Konjunkturpaket<br />

II umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r<br />

3wöchigen Sommerzeit wur<strong>de</strong>n die gesamte Lüftungsanlage und die Brandschutzklappen<br />

erneuert und ausgetauscht. Es waren zeitgleich 9 verschie<strong>de</strong>ne<br />

Gewerke im Haus tätig. Dies erfor<strong>de</strong>rte eine gute Planung und Organisation.<br />

Unter <strong>de</strong>r Bauleitung von Herrn van Berkel, Firma Energie- und Umweltsystemtechnik,<br />

Herrn Dreyer, Firma Karl Früh GmbH, <strong>de</strong>m Architekten Herr Gerd Dold und <strong>de</strong>m großem Engagement<br />

<strong>de</strong>r Handwerker konnte <strong>de</strong>r sehr enge Zeitplan eingehalten und alle Arbeiten, mit <strong>de</strong>r Betriebsaufnahme am 10.<br />

August, abgeschlossen wer<strong>de</strong>n.“<br />

Gestaltung eines Zahlengartens im Lin<strong>de</strong>nhof<br />

Seit <strong>de</strong>m Sommer <strong>2009</strong> gestalten die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>nhof-Grundschule zusammen<br />

mit Mitarbeitern von Futurum ein kleines Gartengelän<strong>de</strong> zu einem Zahlengarten<br />

um. In Projektwochen und am Nachmittag in <strong>de</strong>r Ganztagsbetreuung<br />

wer<strong>de</strong>n immer wie<strong>de</strong>r einzelne Abschnitte umgestaltet. Alle haben einen riesigen<br />

Spaß und es kommt uns dabei nicht auf die professionelle Fertigstellung an,<br />

son<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>n Prozess, <strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r mitgestalten und erleben können. So wird <strong>de</strong>r Garten zu ihrer eigenen<br />

Sache und die Kin<strong>de</strong>r schätzen und schützen ihre Ergebnisse.<br />

Ein Zirkus im Lin<strong>de</strong>nhof<br />

Mit <strong>de</strong>m Aufstellen <strong>de</strong>s Zirkuszelts verwan<strong>de</strong>lte sich <strong>de</strong>r Schulhof in einen Festplatz.<br />

Alle Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rzentrums und <strong>de</strong>r Lin<strong>de</strong>nhofschule trainierten je<strong>de</strong>n<br />

Tag hart. Unter Anleitung von professionellen Artisten wur<strong>de</strong>n die von ihnen gewählten<br />

Attraktionen schnell einstudiert. Vom Kin<strong>de</strong>rgartenkind bis zum Kind <strong>de</strong>r<br />

sechsten Klasse war je<strong>de</strong>s einzelne mit Feuereifer dabei und wuchs sichtbar in<br />

Geschicklichkeit, Teamwork, Präsenz und Selbstbewusstsein. In <strong>de</strong>n großen Abschlussvorstellungen war die Zirkusatmosphäre<br />

unübertroffen, die Zuschauer in Feierlaune und alle Kin<strong>de</strong>r sehr stolz auf sich und ihre Gruppe.<br />

Konzert mit Robert Metcalf<br />

Bei strahlen<strong>de</strong>m Sonnenschein lauschten die Kin<strong>de</strong>r gebannt <strong>de</strong>n Lie<strong>de</strong>rn<br />

und Darbietungen von Robert Metcalf. Sowohl die Gitarre, das Akkor<strong>de</strong>on und<br />

die Körperinstrumente <strong>de</strong>s Künstlers lu<strong>de</strong>n zum Staunen und Mitmachen ein.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!