20.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

Geschäftsbericht 2009 - Menzeldorf.nbhs.de - Nachbarschaftsheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Aus <strong>de</strong>n Bereichen | 3. Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

Raumangebot in <strong>de</strong>n Jugen<strong>de</strong>inrichtungen JeverNeun und im VD13<br />

wesentlich verbessert<br />

Das Raumangebot in unseren großen Jugend- und Familieneinrichtungen JeverNeun und VD13 hat im Jahr <strong>2009</strong><br />

nochmals an Attraktivität dazu gewonnen. In <strong>de</strong>r Jeverstraße wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r asphaltierte Hof aufgebrochen und mit<br />

Spielfel<strong>de</strong>rn, Kräuterecken und kleinen Nischen für Jung und Alt, umgebaut. Das Projekt ist von vielen Besuchern<br />

<strong>de</strong>s Hauses durch I<strong>de</strong>en und tatkräftige Unterstützung umgesetzt wor<strong>de</strong>n. Das Gartenprojekt war auf 3 Jahre<br />

angelegt und ist zu 2/3 umgesetzt. Die Gartenumgestaltung wur<strong>de</strong> vom <strong>Nachbarschaftsheim</strong> und vom Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverband finanziert.<br />

Im Kin<strong>de</strong>r- und Jugendzentrum VD13 sind alle Innenräume sowie <strong>de</strong>r Garten aufwändig renoviert und neu gestaltet<br />

wor<strong>de</strong>n. Für die Jugendarbeit wur<strong>de</strong> ein neuer Billardtisch sowie eine mo<strong>de</strong>rne Musik- und Medienausstattung<br />

angeschafft. Die Jugendlichen wur<strong>de</strong>n in die Arbeit mit einbezogen und nutzen die neuen Freizeitmöglichkeiten<br />

ausgiebig. Die Finanzierung erfolgte durch das <strong>Nachbarschaftsheim</strong>, das Bezirksamt Tempelhof Schöneberg und<br />

durch Eigenmittel <strong>de</strong>r Jugen<strong>de</strong>inrichtung.<br />

KänguruKids<br />

Seit einigen Jahren organisiert das <strong>Nachbarschaftsheim</strong> Schöneberg die Aktion Känguru-<br />

Kids, ein Ferienprogramm rund um <strong>de</strong>n Grazer Platz für 6 bis 13jährige Kin<strong>de</strong>r. Aktivitäten<br />

von Zirkus über Sport, Spiel und Naturerlebnisse sind Bestandteil <strong>de</strong>s Programms. Mittlerweile<br />

nehmen mehr als 200 Kin<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n Angeboten teil.<br />

Frie<strong>de</strong>nau aktiv – Kin<strong>de</strong>r- und Jugendaktionstag<br />

im VD13<br />

Am 16. Oktober fand in <strong>de</strong>r Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr im Rahmen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Jugendversammlung ein Aktionstag unter <strong>de</strong>m Motto „Frie<strong>de</strong>nau aktiv“<br />

statt. Die Veranstaltung wur<strong>de</strong> im Kin<strong>de</strong>r- und Jugendzentrum VD 13 – Vorarlberger<br />

Damm 13, 12157 Berlin, von Jugendstadträtin Angelika Schöttler eröffnet. An<br />

diesem Tag präsentierten die Einrichtungen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendarbeit aus <strong>de</strong>r<br />

Region Frie<strong>de</strong>nau Ergebnisse ihrer Arbeit, die Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche zum Mitmachen<br />

und Mit<strong>de</strong>nken anregen.<br />

Kifriesampler <strong>2009</strong><br />

Neue Schulsozialarbeitsstellen<br />

Einmal jährlich produzieren wir <strong>de</strong>n Kifrie Sampler auf <strong>de</strong>m alle in <strong>de</strong>r Musiketage<br />

proben<strong>de</strong>n Bands und einige Gitarrengruppen vertreten sind. Der Kifrie Sampler<br />

<strong>2009</strong> ist eine bunte Musikmischung und groß und klein haben Spaß daran,<br />

ihn zu hören.<br />

Zum 1. September wur<strong>de</strong>n drei neue Stellen <strong>de</strong>r Schulsozialarbeit an <strong>de</strong>r Sachsenwald-, <strong>de</strong>r Peter-Paul-Rubens<br />

und <strong>de</strong>r Katharina-Heinroth Grundschule, durch das <strong>Nachbarschaftsheim</strong> eingereichtet. Die bestehen<strong>de</strong>n Kooperationen<br />

zu <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n erstgenannten Schulen wur<strong>de</strong>n durch eine Schulsozialarbeitsstelle erweitert, die<br />

Arbeit mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsch-polnischen Europaschule wur<strong>de</strong> neu vereinbart. Die Sozialarbeiter übernehmen an <strong>de</strong>n<br />

Schulen Aufgaben <strong>de</strong>s Sozialen Lernens, <strong>de</strong>r Demokratieerziehung und <strong>de</strong>r Stärkung <strong>de</strong>r Schülermitarbeit in<br />

Projekten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!