05.11.2012 Aufrufe

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview<br />

Seit wann wohnen Sie in <strong>Düsseldorf</strong>?<br />

Kubo Ich bin im September 2007 nach <strong>Düsseldorf</strong> gekommen,<br />

also lebe ich inzwischen seit 2 ½ Jahren hier.<br />

Wo lebten Sie in Japan, wie groß ist die Stadt, wie<br />

viele Einwohner?<br />

Kubo Ich habe in Tokio gelebt, der größten Stadt Japans<br />

mit 13 Millionen Einwohnern.<br />

Hatten Sie bestimmte Erwartungen bevor Sie hierher<br />

kamen oder bereits andere Erfahrungen im Ausland?<br />

Kubo Ich wurde in den USA geboren, wo die Familie aufgrund<br />

der Arbeit meines Vaters lebte. Als ich vier Jahre alt<br />

war, gingen wir zurück nach Japan. Als ich 16 Jahre alt war,<br />

ging meine Familie <strong>für</strong> zwei Jahre nach Sydney, Australien.<br />

Für Kikkoman habe ich acht Jahre in Tokio gearbeitet,<br />

bevor ich nach <strong>Düsseldorf</strong> entsendet wurde. Deutschland<br />

war <strong>für</strong> mich ein völlig unbekanntes Land, aber ich habe<br />

es als Möglichkeit genutzt, eine neue Kultur kennenzulernen.<br />

Ich dachte, ich könnte mehr Bier vertragen!<br />

Was war Ihr erster Eindruck in dieser Stadt?<br />

Kubo Als ich während einer Geschäftsreise das erste Mal<br />

in <strong>Düsseldorf</strong> war, habe ich mich in der Stadt gleich sehr<br />

wohl gefühlt. Es gibt so viele Parks und Bäume, die Menschen<br />

genießen es, am Rhein spazieren zu gehen. Ich<br />

habe das Gefühl, dass die Zeit hier langsamer vergeht als<br />

in Tokio und die Menschen hier ihr Leben genießen. Und<br />

es hat mich sehr überrascht, dass esso viele Geschäfte mit<br />

japanischen und asiatischen Lebensmitteln gibt – fast so<br />

wie in den Supermärkten in Japan.<br />

Haben Sie viel Kontakt mit <strong>Düsseldorf</strong>ern?<br />

Kubo Ich hatte in Tokio oft Kontakt mit den Kollegen in<br />

<strong>Düsseldorf</strong>, aber nur geschäftlich. Ich hatte keine privaten<br />

Kontakte zu <strong>Düsseldorf</strong>ern, bevor ich hierher gezogen<br />

bin.<br />

Erlebten Sie eine Art Kulturschock, als Sie hierher<br />

kamen?<br />

Kubo Ich bin schockiert darüber, wie preisgünstig das Bier<br />

hier ist.<br />

Sales und Marketing Manager bei Kikkoman<br />

Was kam Ihnen am befremdlichsten vor?<br />

Kubo Es ist nicht befremdlich, sondern eigentlich nett,<br />

dass die Leute hier ihre Hunde in die Geschäfte und sogar<br />

in manche Restaurants mitnehmen dürfen. Ich denke,<br />

dass die Deutschen sich besser um ihre Haustiere<br />

kümmern.<br />

Gibt es etwas, was Sie hier an Ihre Heimat erinnert?<br />

Kubo Es gibt ja hier die Immermannstraße mit vielen japanischen<br />

Restaurant und Geschäften. Wenn ich dort die<br />

vielen Japaner sehe, fühle ich mich, als wäre ich in Japan.<br />

Was vermissen Sie hier am meisten?<br />

Kubo Es gibt einige Buchhandlungen mit japanischen Büchern<br />

und <strong>Magazin</strong>en, aber sie sind sehr teuer. Deshalb<br />

versuche ich, so viele japanische Bücher wie möglich aus<br />

Japan mit hierher zu bringen. Manchmal vermisse ich japanische<br />

Fernsehprogramme, auch wenn ich aufgezeichnete<br />

Sendungen im Internet anschauen kann.<br />

Was haben Sie hier lieb gewonnen?<br />

Kubo Es gefällt mir sehr, zum Essen und Trinken draußen<br />

zu sitzen, das machen die meisten Leute in Japan nicht.<br />

Was würden Sie Ihren Freunden/Verwandten in<br />

<strong>Düsseldorf</strong> zeigen, wenn Sie Besuch aus der Heimat<br />

bekommen?<br />

Kubo Ich würde sie gerne in ein Brauereihaus mitnehmen,<br />

damit sie dort die Atmosphäre und das Bier und das Essen<br />

genießen können.<br />

Essen Sie die deutsche Küche? Gibt es etwas, das Sie<br />

nicht essen oder trinken würden?<br />

Kubo Ich mag deutsches Essen, vor allem Wurst. Currywurst<br />

habe ich das erste Mal in Deutschland kennengelernt,<br />

der Geschmack ist <strong>für</strong> Japaner unbekannt. Außerdem<br />

mag ich deutschen Wein und deutsches Bier.<br />

Allerdings gehe ich nicht so oft auswärts essen.<br />

Haben Sie Unterschiede im Humor entdeckt?<br />

Kubo Die japanische Sprache hat ihren ganz eigenen Charakter.<br />

Es gibt so viele unterschiedliche Buchstabenkombinationen,<br />

dass die Japaner es lieben, daraus eine Vielzahl<br />

an Witzen und Scherzen zu machen.<br />

10<br />

<strong>lola</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!