05.11.2012 Aufrufe

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

Hammer Straße - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Düsseldorf</strong> mit all seinen Facetten<br />

<strong>Das</strong> Internet-Portal <strong>für</strong> die<br />

Landeshauptstadt und die Region.<br />

•<br />

Wissens- und Lesenswertes aus den<br />

Bereichen Kultur, Freizeit, Einkaufen,<br />

Sport,...<br />

•<br />

Insider-Tipps aus ihrer und über ihre<br />

Stadt<br />

•<br />

Besucher erhalten wichtige<br />

Informationen über ihr Reiseziel<br />

Über 1.250 Seiten<br />

zum Thema <strong>Düsseldorf</strong><br />

www.duesseldorf-magazin.info<br />

Von der <strong>Hammer</strong> <strong>Straße</strong> aus ergeben sich viele interessante<br />

Ausblicke auf die besondere Architektur des Stadtgebiets.<br />

<strong>Hammer</strong> <strong>Straße</strong><br />

Was steht denn hier!?<br />

Gebiet gewagt und schenkt Kölsch<br />

aus – freundlich aufgenommen von<br />

den <strong>Düsseldorf</strong>ern, die das Bier begeistert<br />

trinken. Natürlich dürfen auch im Medienhafen die Sushi<br />

nicht fehlen – der Gast bekommt sie im gehobenen Ambiente<br />

in der „Oddugi Sushi Bar“ oder zum Mitnehmen ins<br />

Büro oder nach Hause beim omnipräsenten „Maruyasu“.<br />

Damit ist die kulinarische Vielfalt jedoch längst nicht abgedeckt<br />

– wer es brasilianisch mag, geht ins „Tucan’s Rodizio-Restaurant“;<br />

dort gibt es das Mittagsbuffet sogar bis<br />

16.00 Uhr. Wer abends nach Feierabend zum Essen in die<br />

<strong>Hammer</strong> <strong>Straße</strong> kommt, kann in der „Hafenbar“ die sogenannte<br />

„Jahreszeiten-Küche“ mit regionalen Produkten und<br />

einem an die Saison angepassten Weinangebot genießen.<br />

Und wer neben Essen und Trinken ein bisschen Zeit zum<br />

Der „Neue Zollhof“ von Frank O. Gehry ist mittlerweile<br />

das Wahrzeichen des Medienhafens.<br />

14<br />

<strong>lola</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!