05.11.2012 Aufrufe

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag 8. November 2012, 19 Uhr, Raiba <strong>Marchtrenk</strong><br />

Nichtmedikamen töse<br />

Schmerztherapie mit Akupunktur<br />

und alternativer Medizin<br />

Vortrag von Dr. Manfred Huemer<br />

Arzt für Komplementär- und<br />

Alternativ-Medizin<br />

Schwerpunkt des Vortrages sind die<br />

nichtmedikamentösen Therapiemethoden<br />

von Schmerzen am ganzen Körper,<br />

vor allem also Schmerzen an Wirbelsäule,<br />

Bandscheiben und Gelenken, aber<br />

auch Kopfschmerzen, Migräne und Beschwerden<br />

innerer Organe. Akupunktur,<br />

manuelle Medizin, Infiltrationstherapie und Osteopathie<br />

ermöglichen eine effektive Schmerzbehandlung ohne die<br />

oft massiven Nebenwirkungen von Medikamenten!<br />

Im Anschluss besteht die Gelegenheit für Fragen an den<br />

Vortragenden.<br />

Akupunktur, Chirotherapie, Osteopathie, Neuraltherapie,<br />

Allergiebehandlung, Lasertherapie und Geriatrie. Tel.-Nr.:<br />

0664/48 47 542 (Voranmeldung erforderlich)<br />

Kleines Buffet nach dem Vortrag, Eintritt frei!!<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

12 Amtlicher teil<br />

Vorankündigung, DAS Weihnachtsprogramm:<br />

Sonntag, 2. Dezember 2012, 19.30 Uhr Volkshaus<br />

„ACh DU hEILIgE…“<br />

MoNIkA WEINZETTL<br />

& gERoLD RUDLE<br />

Kartenvorverkauf<br />

über Veranstaltungsagentur<br />

STAGE OG,<br />

Gerstenstraße 12,<br />

A-4614 <strong>Marchtrenk</strong>,<br />

Tel. 0043/7243/57306<br />

Mobil: 06<strong>99</strong>/12120080<br />

oder 12120090, Email:<br />

office@agentur-stage.at,<br />

www.agentur-stage.at<br />

kids genossen Fun & Action im Familien-Paradies Agrarium<br />

<strong>Marchtrenk</strong>-Tag voller Erfolg<br />

Bei Kaiserwetter wurde der 1. <strong>Marchtrenk</strong>-Tag im Familien-Park<br />

Agrarium in Steinerkirchen an der Traun zu einem vollem Erfolg.<br />

Vor allem die Aquawalker, die Rollenschlittenbahn, aber auch das<br />

Labyrinth und die Fladenbrot-Backstation waren die großen Renner.<br />

Dank Gratiseintritt, einem Kindergetränk<br />

und kleiner Überraschungen<br />

der Kreativwerkstätte Le-<br />

WeL wurde gegen Ferienende auch<br />

das Geldbörserl der Eltern ein wenig<br />

„geschont“.<br />

„Das Agrarium<br />

ist für Familien<br />

eine tolle<br />

Sache. Neben<br />

lehrreichen Stationen<br />

wie dem<br />

Bodenlehrpfad<br />

kommt auch<br />

die Action<br />

nicht zu kurz.<br />

Wir haben damit<br />

den <strong>Marchtrenk</strong>-Tag auf eine gute<br />

Basis gestellt und wollen ihn im nächsten<br />

Jahr auf eine noch breitere Basis<br />

stellen“, sagte Vizebürgermeister Paul<br />

Mahr nach einer idyllischen Oldtimer-<br />

Traktorrundfahrt durch den Park.<br />

Weitere Infos: Agrarium Err.- u. Betr. GmbH<br />

A-4652 Steinerkirchen a.d. Traun, Almegg 11<br />

Tel.: +43 (0)7245 - 25 810 Fax: DW 22<br />

E-Mail: office@agrarium.at, Homepage: www.agrarium.at<br />

Auch Agrarium-Mitarbeiterin Gerti<br />

Törek freute sich über die gelungene<br />

Veranstaltung: „Wir haben einem<br />

Teil der <strong>Marchtrenk</strong>er Bevölkerung<br />

gezeigt, was wir zu bieten haben. Ich<br />

hoffe, es ist der Beginn einer guten Zusammenarbeit<br />

mit der Stadtgemeinde<br />

<strong>Marchtrenk</strong>!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!