05.11.2012 Aufrufe

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tauchclub Divers<br />

<strong>Marchtrenk</strong> Austria<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Das Abtauchen in eine andere Welt steht bei den Divers<br />

<strong>Marchtrenk</strong> Austria im Mittelpunkt, Sicherheit und<br />

der Schutz der der Natur – insbesondere der sensiblen Unterwasser-Fauna<br />

und –Flora – sind uns ein Anliegen.<br />

Regelmäßig organisieren wir gemeinsame Tauchausflüge<br />

zu den schönsten heimischen Gewässern, so zum Beispiel<br />

jeden 4. Samstag im Monat bei unseren gemeinsamen<br />

Tauchausflügen ins nahe Seengebiet. Unter den zahlreichen<br />

Mitgliedern findet man natürlich zu jeder Zeit – auch<br />

außerhalb der gemeinsamen Ausflüge – einen geeigneten<br />

Tauchpartner. Zu den jährlichen Fixpunkten gehört eine<br />

mehrtägige Tauchreise nach Kroatien. Diese schon traditionelle<br />

Reise hat uns auch 2012 wieder nach Rovinj geführt.<br />

Für unserer 16 Taucher starken Mannschaft standen täglich<br />

2 Tauchgänge auf dem Programm, die zahlreichen Top-<br />

Tauchplätze rund um Rovinj bieten schließlich Einiges.<br />

Wenn wir gerade nicht tauchen (auch das soll vorkommen)<br />

treffen wir uns bei unseren Clubabenden (jeden 3. Freitag<br />

im Monat, 19 Uhr, im Gasthaus Ufermann) und in den<br />

Sommermonaten jeden Freitag bei unserer gemütlichen<br />

Clubhütte in der Badgasse, <strong>Marchtrenk</strong>. Wer uns und unser<br />

Angebot als Tauchclub gerne kennenlernen möchte – einfach<br />

mal vorbeischauen oder uns auf unserer Website besuchen:<br />

www.divers-marchtrenk.at<br />

Infos:<br />

mail: office@divers-marchtrenk.at<br />

www.divers-marchtrenk.at<br />

Das Thema Ausbildung<br />

wird bei den Divers<br />

<strong>Marchtrenk</strong> in allen Belangen<br />

groß geschrieben.<br />

Wer also Lust hat,<br />

das Abenteuer Tauchen<br />

zu beginnen, ist bei einem<br />

unserer 6 Tauchlehrer<br />

bestens aufgehoben.<br />

Ausgezeichneter Erfolg<br />

bei der Marschwertung<br />

Der Musikverein <strong>Marchtrenk</strong> trat nach mehrjähriger<br />

Pause am 16. Juni 2012 in Offenhausen zur<br />

Marschwertung an. Es bedurfte wochenlanger Proben bis<br />

Stabführer Harald Leibetseder auch mit der großen Wende<br />

einigermaßen zufrieden war. Letztendlich haben die Musiker<br />

auch die Wertungsrichter überzeugt und wurden mit<br />

einer Auszeichnung belohnt!<br />

Neuer Kapellmeister für das Blasorchester<br />

Der bisherige Kapellmeister des Blasorchesters Franz<br />

Eder legte Anfang des Jahres aus Zeitgründen die Leitung<br />

des Blasorchesters zurück. Der Musikverein <strong>Marchtrenk</strong><br />

bedankt sich recht herzlich für die langjährige Zusammenarbeit.<br />

Der neue Kapellmeister Mag. christian<br />

Hatzenbichler ist 30 Jahre jung und wohnt<br />

in Molln. An der Musikschule in Molln lernte<br />

er Klavier, Orgel und Posaune. Während<br />

seines Präsenzdienstes bei der Militärmusik<br />

in Graz studierte er am Grazer Konservatorium<br />

Posaune und Dirigieren. Nach dem<br />

Lehramtsstudium für Musik und Geschichte<br />

in Wien absolvierte Mag. Hatzenbichler das Masterstudium<br />

Blasorchesterleitung am Mozarteum Salzburg. Er war Posaunist<br />

beim Symphonieorchester des Vereins der Gesellschaft<br />

der Musikfreunde und bei der Akademischen Bläserphilharmonie<br />

Wien. Heuer gewann er den Dirigentenwettbewerb „U<br />

30“ des Oberösterreichischen Blasmusikverbands. Die MusikerInnen<br />

des Blasorchesters freuen sich auf die neuen musikalischen<br />

Herausforderungen mit dem jungen, engagierten<br />

Kapellmeister Mag. Christian Hatzenbichler.<br />

Der Musikverein <strong>Marchtrenk</strong> lädt zum<br />

am 4.11.2012 um 16.00 Uhr<br />

Herbstkonzert im Volkshaus <strong>Marchtrenk</strong><br />

Es spielt das Sinfonieorchester unter der Leitung von Markus<br />

Springer und das Blasorchester mit dem neuen Kapellmeister<br />

Mag. Christian Hatzenbichler.<br />

Info: www.mv-marchtrenk.at Obmann: DI Rudolf<br />

Hubmer, Fadingerstraße 18; Email: r.hubmer@tele2.at<br />

Vereine im mittelpunkt 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!