05.11.2012 Aufrufe

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reitverein<br />

Welser Heide<br />

Erfolgreiche Prüfungen beim<br />

Reitverein Welser Heide<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Am 20.07.2012 konnte der Reitverein Welser Heide abermals<br />

im Rahmen der jährlich veranstalteten Prüfungen die<br />

weiße Fahne hissen und allen Kandidatinnen zu ihren Erfolgen<br />

gratulieren. Wie bereits im letzten Jahr nahmen unsere begeisterten<br />

Reiterinnen die Chance wahr ihr Können sowohl in der<br />

Dressur als auch am Springparcours unter Beweis zu stellen. Aufgrund<br />

der umfangreichen Vorbereitung der Prüflinge durch ihre<br />

Reitlehrerin Manuela Wallner konnte Oberstl. Ferdinand Croy<br />

unseren eifrigen Nachwuchsreiterinnen Alina Großschartner,<br />

Anna- Lena Kremer, Hannah Wieland und Sonja Windhager das<br />

Große Hufeisen, Sarah Bachmaier, Isabel Dinkov-Kirchmayr,<br />

Nadja Mahr, Marlene Mitter, Christina Moshammer, und Katrin<br />

Reischl den Reiterpass, Laura Hosinger, Magdalena Mair und<br />

Lydia Mitterhuemer die Reiternadel verleihen.<br />

Platzierungen beim CDN-C<br />

in Vöcklabruck<br />

Bei ihrem ersten Turnierstart in dieser Saison am 29.07. 2012<br />

in Vöcklabruck konnten sich in der Dressurprüfung Kl.A<br />

für Ponys Marlene mit Quarine De Maguelonne auf Platz 2 und<br />

Christina mit Selina auf Platz 3 platzieren. Wir gratulieren ganz<br />

herzlich.<br />

Der Pferdehof Welser Heide bietet Reitstunden für Kinder und<br />

Erwachsene, Ferienreitwochen und spielerisches Kennenlernen<br />

der Pferde für Kinder ab 4 Jahren an.<br />

Infos:<br />

www.pferdehof-welserheide.at<br />

Doris Pfanzagl, Pferdehof Welser Heide, 0664/277 53 12<br />

34 Vereine im mittelpunkt<br />

Herzlich willkommen<br />

auf dem Turnboden!<br />

Nach der Sommerpause freuen wir uns wieder auf eure rege<br />

Teilnahme an unserem Winterprogramm (Beginn in der<br />

2. Schulwoche)<br />

Erwachsene:<br />

Montag<br />

VS2 18.00–19.00 h Aktiv und gesund<br />

50 Plus<br />

19.00–19.45 h Line Dance<br />

19.45–21.00 h Step-Aerobic<br />

HS ab 19.15 Volleyball<br />

DiEnStag<br />

Vereinshaus 19.00h Nordic Walken (ganzjährig)<br />

HS 19.30–20.45 h Schigymnastik (ab Okt.)<br />

MittwocH<br />

VS1 20.00–21.00 h Step-Aerobic und Aerobic<br />

DonnERStag<br />

VS1 19.30–21.00 h Gymnastik für Senioren<br />

Kinder:<br />

Montag<br />

HS 17.15–19.15 h Tennis<br />

17.15–18.15 h Jazzdance (ab 10 J.) nEU!<br />

18.30–20.00 h Tae Kwon Do<br />

DiEnStag<br />

HS 17.15–18.15 h Kleinkinderturnen (3–6 J.)<br />

17.15–18.30 h Mädchenturnen (ab 6 J.)<br />

17.15–18.30 h Knabenturnen (ab 6 J.)<br />

ab Oktober<br />

DonnERStag<br />

HS 17.15–18.15 h Eltern-Kind-Turnen (ab 2 J.)<br />

18.00–19.30 h Tae Kwon Do<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Sektionsleiterin Ute Deutschbauer<br />

Tel.: 50062 bzw. 06<strong>99</strong>/81841664

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!