05.11.2012 Aufrufe

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,99 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstützung<br />

für Jugendzentrum<br />

oZoN<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Bei der Übergabe des Schecks (v. l.): Ingrid Halbauer (SWV-Bezirkssekretärin),<br />

NR Franz Kirchgatterer (Obmann SWV), Fritz „Fifi“ Szölgyemi (Zentrumsleiter),<br />

Hans-Josef Bauer (Vorstandsmitglied Ozon), Vizebürgermeister<br />

Paul Mahr und Margarethe Thumfart (Obfrau Ozon). Foto: Foschum<br />

Ein gern genutzter Treffpunkt ist das Jugendzentrum<br />

OZON in der Stadt <strong>Marchtrenk</strong>.<br />

Die ganze Woche über treffen sich ab 17 Uhr junge Menschen,<br />

um in Begleitung des Teams zusammenzukommen<br />

und Angebote wie Nintendo, Karaoke, Internet, Wuzzeln,<br />

Darten uvm. zu nutzen.<br />

Der sozialdemokratische Wirtschaftsverband übergab dem<br />

Jugendzentrum kürzlich eine Geldspende und bedankte<br />

sich bei den engagierten Mitarbeitern rund um Obfrau Margarethe<br />

Thumfart. Möglich gemacht hatte diese Spende der<br />

diesjährige Sommerempfang des Wirtschaftsverbandes im<br />

Rahmen des Stadtfestes <strong>Marchtrenk</strong>, bei dem die Gäste am<br />

Roulette-Tisch der Casinos Austria für diesen guten Zweck<br />

ihre Jetons gesetzt hatten.<br />

D ie<br />

4 Amtlicher teil<br />

Jugendbeteiligung<br />

aktivieren<br />

Kreativwerkstätte JuWeL startet im nächsten Halbjahr<br />

ganz aktiv die Jugendbeteiligung. Damit soll der Stellenwert<br />

der Jugend in der lokalen Politik und Gemeindearbeit<br />

unterstrichen und gestärkt werden.<br />

Im August wurde am Stadtplatz Wels mit der Aktion<br />

„Schnabel halten“ darauf hingewiesen und im September<br />

wird mit den Aktivitäten „TatOrt Jugend“ das ehrenamtliche<br />

Engagement im Gemeindegebiet forciert werden.<br />

„Die Jugend greift im Ort zu und bringt sich auch sinnvoll<br />

und hilfreich ein“ - eine Beteiligung bzw. Mitsprache in der<br />

Gemeindepolitik ist jedoch noch weit entfernt, so ein ambitionierter<br />

Projektleiter Vzbg. Paul Mahr. Ab Oktober folgen<br />

natürlich weitere Aktionen, die den mehr als 120 informierten<br />

und interessierten Gemeinden zum Nachmachen angeboten<br />

werden.<br />

Projektleiter Vzbg. Paul Mahr steht für Rückfragen sehr<br />

gerne unter 0676/6355822 zur Verfügung.<br />

JuWeL-Nachwuchscup<br />

für U-10 Fußballmannschaften<br />

Die Unterstützung von aktiven Vereinen ist ein sehr großes<br />

Anliegen der Kreativwerkstätte JuWeL, somit beginnen<br />

wir auch bei unseren Kleinsten.<br />

Auf der Sportanlage der SV Viktoria <strong>Marchtrenk</strong> setzte<br />

sich in einem spannenden Turnier das Team von Kirchberg-Thening,<br />

vor den Hausherren und den renommierten<br />

Mannschaften des LASK und FC Wels durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!