05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6-10 27.03.<strong>2008</strong> 8:47 Uhr Seite 5<br />

KULTUR<br />

Neuerscheinungen – <strong>Markkleeberg</strong>-Information im Rathaus<br />

Lothar Eißmann: Die Erde hat Gedächtnis<br />

50 Millionen Jahre mitteleuropäischer Erd- und Klimageschichte<br />

Herausgegeben im Sax-Verlag<br />

Dieser in seiner zweiten, aktualisierten<br />

Auflage um Karten und<br />

Schnitte aus der terra regionis<br />

Lipsiensis erweiterte Bildband<br />

zeigt die landschaftsverändernden<br />

Eingriffe in einem der größten<br />

Bergbaugebiete der Erde im<br />

Entstehen und Vergehen.<br />

Hauptanliegen der Neuauflage<br />

mit ihren Grafiken ist das auch für den Laien sichtbar werdende<br />

Leitmotiv der Entwicklung der Region bis in die Erdfrühzeit. Die<br />

wiedergegebenen fundamentalen Zeugen der mitteleuropäischen<br />

Erd- und Klimageschichte werden durch die Karten und Schnitte<br />

verknüpft, womit das Buch eine weitere Qualität gewinnt.<br />

Der Leipziger Autor, von dem auch der Band “Die aufgehenden<br />

Seen im Süden Leipzigs. Metamorphose einer Landschaft“ bereits<br />

in zweiter, erweiterter Auflage vorliegt, ein international ausgewiesener<br />

Fachmann auf dem Gebiet der mitteldeutschen Geologie,<br />

hat über 40 Jahre lang den hiesigen Braunkohlenbergbau geologisch<br />

begleitet, die Schichtfolgen und die von ihnen eingeschlossenen<br />

Zeugen dokumentiert, in Karten und Schnittwerken dargestellt<br />

sowie in nicht wiederholbaren Fotografien festgehalten und<br />

überliefert. Entstanden ist ein einzigartiges Bildarchiv zur Erdgeschichte<br />

und jüngeren Landschaftsgeschichte Mitteldeutschlands,<br />

in dem sich fundamentale klimatisch gesteuerte Prozesse<br />

der nördlichen Erdhemisphäre spiegeln.<br />

VP: 38,00 h, erhältlich in der <strong>Markkleeberg</strong>-Information im Rathaus<br />

Aktualisierte Radwanderkarte „Grüner Ring Leipzig“ eingetroffen<br />

Herausgeber: Verlag Dr. Barthel,<br />

Maßstab 1:50.000 , mit Neuseenlandradroute<br />

VP: 4,90 h, erhältlich im Rathaus und in der Stadtbibliothek<br />

Dr. Gerd Naether Immobilien<br />

Waldstraße 72, 04105 Leipzig, Tel. (03 41) 564 08 33, Fax (03 41) 564 08 32<br />

E-Mail: immobilien@dr-naether.de, www.dr-naether-immobilien.de<br />

10<br />

Sie möchten Ihr Grundstück, MFH, DHH, RH, Villa, Mietwohnung<br />

verkaufen, vermieten oder ein Wertgutachten erstellen lassen,<br />

dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.<br />

Innungsmitglied<br />

– Baustromanlagen – Großgeräte<br />

– elektrische Anlagen aller Art – Reparaturen inkl. Notdienst<br />

– Nachtspeicheranlagen – ISDN-Telefonanlagen<br />

Immer für Sie da!<br />

Kirschallee 7 · 04416 <strong>Markkleeberg</strong><br />

Tel. (03 41) 3 58 55 92 · Fax (03 41) 3 58 15 64<br />

Weitere Rad- und Wanderkarten im Angebot<br />

– Radwanderkarte „Südraum Leipzig“, Verlag Dr. Barthel,<br />

1 : 40.000, 4,90 h<br />

– Radwanderkarte, Leipzig - Neuseenland - Kohrener Land und<br />

Altenburger Land, wasserfest, Verlag public press, 1 : 75.000;<br />

4,95 h<br />

– Wanderkarte „Leipzig und Umgebung“, Ausflüge zwischen<br />

Markranstädt, Naunhof und Grimma sowie Rackwitz, Lützen<br />

und Rötha, Verlag Dr. Barthel, 1: 50.000, 4,90 h<br />

– 7-Seen-Wanderweg, 100 Kilometer durch das Leipziger<br />

Neuseenland, begleitende Broschüre mit Karte, Wolfgang Flohr<br />

Tourismusverein Leipziger Land e.V., 3,50 h<br />

Alle Radwanderkarten sind im Rathausfoyer und in der Stadtbibliothek<br />

erhältlich.<br />

CD „Neue Seen – Alte Gruben“<br />

Ein Film über die Entwicklung des Tagebaus Espenhain und des<br />

Störmthaler Sees. 3. Auflage VP 10,00 h<br />

– Ansichtskarten <strong>Markkleeberg</strong>s in vielen Motiven und Größen<br />

– Kunstpostkarten <strong>Markkleeberg</strong>s<br />

– Wander- und Radwanderkarten, Wasserwanderkarte Leipzig<br />

und Umgebung<br />

– das Büchlein zum „7-Seen-Wanderweg“<br />

– Luftbild-Poster der LMBV vom Cospudener und <strong>Markkleeberg</strong>er/Störmthaler<br />

See<br />

– verschiedene Publikationen der Verlage Pro Leipzig e.V., Sax-<br />

Verlag u.a.m. zum Leipziger Neuseenland<br />

– diverse Aufkleber & Pins<br />

– Kanupark-Geschenkgutscheine für das zweistündige<br />

Raftingerlebnis für 1 Person (37 h) und 2 Personen (72 h)<br />

– Veranstaltungskarten für das Westphalsche und Weiße Haus<br />

sowie für Veranstaltungen im Großen & Kleinen Lindensaal.<br />

Darüber hinaus bieten wir ein breites Sortiment kostenfreier touristischer<br />

Informationsmaterialien an. Herzlich willkommen in der<br />

neuen <strong>Markkleeberg</strong>-Information im Rathausfoyer! R.H.<br />

Martin Kepper<br />

Klempner, Gas- & Wasserinstallation<br />

Fachbetrieb<br />

Kostenlose Beratung Reparaturleistungen<br />

Badeinbau komplett Dachklempner<br />

Am Festanger 3a, 04416 <strong>Markkleeberg</strong><br />

Tel./Fax: (03 41) 3 58 28 06, Funk: 01 72 / 3 61 08 52<br />

Rat–keller Zur Linde<br />

<strong>Markkleeberg</strong><br />

Inh. Frank E–che<br />

Di + Do 11 – 22 • Mi + Fr 11 – 14 / 17 – 22 • Sa 15 – Open End • So 11 – 15<br />

• 5. <strong>April</strong>: Disco mit Didi im Ratskeller (20 Uhr)<br />

• 27. <strong>April</strong>: Brunch 10-15 Uhr, Speisen-Buffet warm und kalt, inkl. Mineralwasser,<br />

Organgensaft und Kaffee, 12,– 7 p.P. (mit Reservierung)<br />

• 3. Mai (Stadtfest), 12-14 Uhr: Musikalischer Frühschoppen im<br />

Lindengarten mit Blasmusik (Eintritt frei)<br />

• 9. Mai: The Firebirds (20.30 Uhr)<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! (Anzahl aus Sicherheitsgründen begrenzt)<br />

Kartenreservierung ab sofort im Ratskeller Zur Linde, Tel. (03 41) 3 58 07 24,<br />

Fax (03 42 99) 70 98 48 und Stickerei Strecker, Hauptstraße 58, Tel. (03 41) 3 58 44 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!