05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 29-30 27.03.<strong>2008</strong> 9:14 Uhr Seite 2<br />

AMTLICHER TEIL<br />

SPD SPD<br />

Aktuelle Meldungen aus <strong>Markkleeberg</strong> finden Sie<br />

auf unserer Homepage: www.spdmarkkleeberg.de<br />

30<br />

14. <strong>April</strong> <strong>2008</strong>: Öffentliche Fraktionssitzung<br />

18.30 Uhr, Frauenbegegnungszentrum, Raschwitzer Straße 31<br />

(ehemaliges Stadthaus, direkt neben Rathaus)<br />

- unsere Stadträtinnen und Stadträte beantworten gerne Ihre Fragen!<br />

01. Mai <strong>2008</strong>, ab 10.00 Uhr, Zöbigker Hafen, Pier 1<br />

Frühschoppen zum Tag der Arbeit<br />

mit OBM Dr. Klose und unseren Stadträtinnen und Stadträten<br />

Weitere Veranstaltungstermine entnehmen Sie bitte der Tagespresse.<br />

Sonderkonto für Dr. Klose zur OBM-Wahl:<br />

Kto.-Nr. 1 100 681 244, BLZ 860 555 92 (Sparkasse Leipzig)<br />

Spendenquittungen werden umgehend ausgestellt.<br />

SPD-Ortsverein und Stadtratsfraktion<br />

FDP<br />

Der Ortsverband der FDP <strong>Markkleeberg</strong><br />

trifft sich zu seinem „Liberalen Stammtisch“<br />

am Dienstag, dem 15. <strong>April</strong>, 19.00 Uhr,<br />

in den Räumlichkeiten des „haus flair“,<br />

Karl-Liebknecht-Straße 10, in <strong>Markkleeberg</strong>.<br />

Thema: Der FDP-OBM Kandidat sowie die FDP-<br />

Kreistagskandidaten von <strong>Markkleeberg</strong> stellen<br />

sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.<br />

FDP-Ortsvorstand und Stadtratsfraktion<br />

Öffnungszeiten Bürgerservice /<br />

Einwohnermeldebereich<br />

Dienstag 9.00 – 18.00 Uhr • Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr • Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Öffnungszeiten Bürgerservice /<br />

Empfangsbereich (Auskunft,<br />

Verkauf touristischer Produkte und<br />

Eintrittskarten)<br />

Montag 9.00 – 16.00 Uhr • Dienstag 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 – 16.00 Uhr • Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Stadtverwaltung<br />

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr • Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag geschlossen · Weitere Termine nach Vereinbarung.<br />

☎ für Service und Verwaltung (03 41) 35 33 214<br />

CDU CDU<br />

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung findet am<br />

14.04.<strong>2008</strong>, 18.30 Uhr im Büro von Frau MdB<br />

Landgraf, Friedrich-Ebert-Straße 25a statt.<br />

Für den 17.04.<strong>2008</strong>, 18.30 Uhr laden wir alle<br />

interessierten Bürger in den Kleinen Lindensaal<br />

<strong>Markkleeberg</strong> zu einer Vorstellung und Fragerunde<br />

mit dem Landratskandidaten der CDU,<br />

Herrn Dr. Gerhard Gey und dem Oberbürgermeisterkandidaten<br />

der CDU, Herrn Oliver Fritzsche<br />

herzlich ein.<br />

Der Vorstand<br />

Bürgerinformationsveranstaltung<br />

zur Sanierung der Arndtstraße<br />

Am Donnerstag, dem 8. Mai <strong>2008</strong>, 18.00 Uhr findet eine Bürgervorstellung<br />

zur Sanierung der Arndtstraße in <strong>Markkleeberg</strong>-Ost<br />

in der Seniorenbegegnungsstätte <strong>Markkleeberg</strong>-<br />

Ost (Rilkestraße 13, 04416 <strong>Markkleeberg</strong>) statt.<br />

Zu der Veranstaltung werden Vertreter der Kommunalen<br />

Wasserwerke, des von der Stadt <strong>Markkleeberg</strong> beauftragten<br />

Ingenieurbüros Mann, und Mitarbeiter der Stadtverwaltung<br />

<strong>Markkleeberg</strong> anwesend sein. ap<br />

MARKKLEEBERGER STADT-MOBIL<br />

• Platz für acht Personen<br />

• 10 Euro Bearbeitungsgebühr sowie 10 Cent pro Kilometer<br />

+ Dieselkosten (selbst tanken)<br />

• Nutzer: Vereine und Organisationen zu gemeinnützigen<br />

Zwecken im Interesse <strong>Markkleeberg</strong>s<br />

Anfragen bitte rechtzeitig an:<br />

Stadtverwaltung <strong>Markkleeberg</strong>, Raschwitzer Straße 34a<br />

(Technisches Rathaus), Tel. (03 41) 3 53 31 71<br />

(Ansprechpartner Herr Wirth, Zimmer 115)<br />

Möbellager und Kleiderkammer<br />

befinden sich in der Lauerschen Str. 2–4 (ehem. Ärztehaus)<br />

Das Möbellager ist im Erdgeschoss links,<br />

geöffnet freitags 8.00 bis 11.00 Uhr.<br />

Die Kleiderkammer befindet sich in der 1. Etage links.<br />

Die Mitarbeiter der Kleiderkammer bitten um Kleiderspenden.<br />

Die Annahme von gut erhaltener und modischer Kinder-, Damenund<br />

Herrenbekleidung erfolgt<br />

Montag bis Donnerstag von 8–15 Uhr und Freitag 8–11 Uhr.<br />

Die <strong>Ausgabe</strong> der Kleidung an bedürftige Mitbürger erfolgt<br />

Montag 13–16 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag 8–11 Uhr.<br />

Mieterverein <strong>Markkleeberg</strong> und Umgebung e.V.<br />

Beratungstermine II. Quartal<br />

8. und 22. <strong>April</strong>, 6. und 20. Mai, 3. und 17. Juni<br />

Mieterverein <strong>Markkleeberg</strong> und Umgebung e.V.,<br />

Postfach 11 15 / 04409 <strong>Markkleeberg</strong>, Tel. (03 41) 3 54 20 17,<br />

Fax 3 54 20 18, E-Mail: g.u.winkler@t-online.de<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!