05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

Ausgabe April 2008 - Markkleeberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12-15, 20, 22-23, 31 27.03.<strong>2008</strong> 8:54 Uhr Seite 1<br />

VERMISCHTES<br />

Zukunftspreis Südraum Leipzig<br />

Die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig schreibt zur Anerkennung<br />

von Leistungen und Projekten mit hohem innovativen Charakter,<br />

die im besonderen die Entwicklung des Südraums Leipzig nachhaltig<br />

unterstützen, den Zukunftspreis <strong>2008</strong> Südraum Leipzig aus.<br />

Förderfähig gemäß den Zielen der Zukunftsstiftung sind heraus<br />

ragende wissenschaftlich-technische und wirtschaftsnahe Projektergebnisse<br />

(Erzeugnisse, Verfahren, Technologien, umsetzungsreife<br />

Konzepte) nach den Auszeichnungskriterien Innovationshöhe,<br />

Wirtschaftsnähe und Praxisrelevanz, Nutzbarkeit für<br />

die Kommunal- und Wirtschaftsentwicklung im Südraum Leipzig,<br />

nationales und internationales Vermarktungspotential,<br />

Chancen zur Existenzgründung in den Fachgebieten Energietechnik,<br />

Umweltechnik, Informationstechnik, Landschaftssanierung,<br />

Regionalentwicklung und Innovatives Bauen.<br />

Der Vorstand der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig bittet um Einreichung<br />

von Auszeichnungsvorschlägen, insbesondere von<br />

Diplomarbeiten, Dissertationen, Forschungs- und Entwicklungsprojekten,<br />

Patentlösungen sowie anderen Projektergebnissen, die<br />

den o.g. Kriterien genügen. Berechtigt zur Einreichung sind natürliche<br />

Personen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie<br />

gemeinnützige Einrichtungen und Körperschaften des Öffentlichen<br />

Rechts. Die Begutachtung der eingereichten Anträge erfolgt<br />

durch den Vorstand der Zukunftsstiftung.<br />

Der Preis ist dotiert mit insgesamt 2.500,00 h<br />

Einzureichen sind:<br />

– zwei Exemplare der Arbeit bzw. der Projektdokumentation mit<br />

Darstellung von Zielen, Inhalt und Ergebnissen, inkl. einer Seite<br />

Kurzbeschreibung und Antragsbegründung<br />

– Kurzvorstellung des oder der Projektbearbeiter<br />

– ggf. vorliegende Gutachten oder Projekteinschätzungen Dritter<br />

(zweifach).<br />

Einreichetermin: 30. Juni <strong>2008</strong><br />

Auszeichnung: November <strong>2008</strong><br />

Einreichung an: Vorstand der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig,<br />

Margarethenhain 7, 04579 Espenhain,<br />

Tel. (03 42 06) 5 55 06, Fax (03 42 06) 5 55 09<br />

Der Vorstand Espenhain, März <strong>2008</strong><br />

Prof. Dr. Michael Kubessa, Dr. Bernd Klose, Klaus Heil<br />

12<br />

Jugend- und Begegnungszentrum e.V.<br />

Cröbernsche Straße 12 a, <strong>Markkleeberg</strong><br />

Tel. (03 42 99) 7 96 22, Fax (03 42 99) 7 96 24<br />

www.jbz-gaschwitz.de, e-mail:jbz-gaschwitz@t-online.de<br />

5. <strong>April</strong>, 21 Uhr: Ost-Rock-Party mit dem Juke-Box-Team<br />

10. <strong>April</strong>, 10 Uhr: Märchenstunde am Großbildfernseher<br />

20. <strong>April</strong>, 17 Uhr: DJ-Work-Shop<br />

für jugendliche Nachwuchs-DJ’s<br />

30. <strong>April</strong>, 15 Uhr: Hartz-IV-Tag – reden, helfen, handeln<br />

Weiterhin erwarten euch kostenfreie Freizeitangebote, wie<br />

Tischtennis, Kicker, Tischspiele. Für 0,60 Cent in der Stunde<br />

stehen PC und Internet zur Verfügung und die ersten Sonnenstrahlen<br />

lockten schon Besucher auf unseren Freisitz.<br />

Für den Mai haben wir einen heißen Vorschag-Tipp. In der<br />

Nacht vom 2. zum 3.Mai erwarten wir hier wieder Teilnehmer<br />

der 7-Seen-Wanderung zum Zwischenstop. Gemeinsam mit<br />

der FFW Gaschwitz, die mit einem Lagefeuer die Wanderer<br />

begrüßt, freuen wir uns auf dieses jählriche Ereigneis.<br />

Pflanzenbörse in <strong>Markkleeberg</strong><br />

Zur 7. <strong>Markkleeberg</strong>er<br />

Pflanzenbörse laden<br />

wieder Pflanzenliebhaber<br />

und -züchter am<br />

27.<strong>April</strong> nach <strong>Markkleeberg</strong><br />

/ West agrapark<br />

ein. Es werden<br />

prächtige Orchideen,<br />

zierliche Bonsai, Bromelien,Zimmerpflanzen<br />

aller Art, exot. Sämereien, Literatur usw. zu erschwinglichen<br />

Preisen angeboten. Kakteen sind aus der Winterruhe erwacht und<br />

können z.T. sogar blühend angeboten werden. Auch einige Jungpflanzen<br />

der seltenen „Königin der Nacht“, sowie auch wunderschöne<br />

Blattkakteen, werden da sein. Neu ist ein Sortiment an Gartenpflanzen<br />

und -stauden. Ein großes Angebot wird an Tillandsien<br />

erwartet. Tillandsien, auch Luftnelken genannt, erwecken durch<br />

ihr bizarres Aussehen und die erdlose Kultur immer einiges Aufsehen.<br />

Es ist schon ungewöhnlich, dass Pflanzen in ihrer Heimat<br />

Mittelamerika ohne Bodenkontakt hoch in den Baumwipfeln<br />

wachsen. Es gibt große und zwergwüchsige Arten, die bei uns auf<br />

Rindenstückchen, Rebholz oder kleinen Ästchen gut gedeihen und<br />

wunderbar blühen. Der Freundeskreis Botanischer Garten Leipzig<br />

wird wieder überzählige Pflanzen aus den Gewächshäusern anbieten.<br />

Da sind mit Sicherheit richtige Schnäppchen dabei. Tipps und<br />

Ratschläge geben alle Züchter gern und kostenlos dazu.<br />

Der Eintritt kostet 2,– h, Kinder 1,– h. Wer selbst etwas anbieten<br />

oder tauschen möchte, kann dies gern tun.<br />

Bitte unter www.park-boerse.de anmelden oder vor Ort bei der<br />

Ausstellungsleitung.<br />

Text / Foto: Werner Knappik<br />

12. <strong>Markkleeberg</strong>er<br />

Walpurgisnacht<br />

30. <strong>April</strong> , 20.00 Uhr<br />

mit „Zerrwanst & Co.“ auf extra Bühne<br />

unter freiem Himmel<br />

Folkmusik aus aller Welt, Lagerfeuer und<br />

Hexentanz (Festanger, agra-Park)<br />

Eröffnung Vergnügungspark Vennedey<br />

Eintritt frei!<br />

Autoservice W. Ferstl<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

ADAC-Werkstatttestsieger 2006<br />

Hauptstr. 221 · 04416 <strong>Markkleeberg</strong> · Tel. (034299) 77121<br />

– Kfz-Instandsetzung für alle Typen<br />

– Reifenservice / Klimaservice<br />

– Ersatzteilhandel für alle Typen<br />

– Fahrzeugdiagnose nach neuester Technik<br />

von Alfa bis VW<br />

– HU und AU Do + Fr<br />

– ACE-Pannenhilfsdienst<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12 u. 13–18 Uhr<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!